Schweinemäster
29.03.2023: Politik | anzeige | Deutsches Tierschutzbüro | Jan Peifer | Mäster | Schweine | Schweinemast | Schweinemäster | Schweinezucht | Staatsanwaltschaft Oldenburg | Strafanzeige | Tiere | tierqual | Tierquälerei | Tierschutzbüro
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2023-03-29 12:34.
Mehrere skrupellose Schweinemäster aus Niedersachsen nun vorbestraft & Betriebsschließung
versteckte Kameras filmten brutales Quälen von Schweinen
Ende 2020 veröffentlichte das Deutsche Tierschutzbüro Videomaterial aus vier Schweinemastanlagen, welche in den in den Ortschaften Ohne, Samern und Wietmarschen im Landkreis Grafschaft Bentheim (Niedersachsen) sowie Sustrum (Landkreis Emsland) liegen. In allen Fällen wurden Schweine unter katastrophalen Zuständen gehalten und kranke sowie verletzte Tiere nicht tierärztlich behandelt. Mit versteckter Kamera wurde zudem in allen Betrieben ein brutaler Umgang mit den Schweinen gefilmt sowie illegale Nottötungen. In einem Fall wurden Schweine mit einem Gewehr erschossen. "Ich hätte nie für möglich gehalten, dass ein Mensch in der Lage ist, Tiere so sehr zu quälen und zu misshandeln", sagt Jan Peifer, Vorstandsvorsitzender vom Deutschen Tierschutzbüro.
So wurde in dem Mastbetrieb in Samern ein Schwein, das schwerkrank war und dringend tierärztliche Hilfe benötigt hätte, einfach...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 9381 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.11.2022: Recht | Demo | Ferkel | Gewehr | Jan Peifer | Landwirt | Misshandlung | Schweine | Schweinemäster | Tiere | tierqual | Tierquälerei | Tierrechte | Tierschutz | Tierschutzbüro | Tönnies | töten | vegan
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2022-11-23 09:00.
Videomaterial belegt Tierquälerei: Skrupelloser Schweinemäster erschießt Schweine mit seinem Gewehr
und muss sich jetzt vor Gericht verantworten - 08.12.2022 Demo vor Amtsgericht Nordhorn
Vor 2 Jahren veröffentlichte das Deutsche Tierschutzbüro Bildmaterial aus verschiedenen Schweinemastanlagen. U.a. auch aus einem Betrieb in der Ortschaft Ohne, Landkreis Grafschaft Bentheim (Niedersachsen). Der Betrieb hatte in der Vergangenheit u.a. auch die Firma Tönnies (in Sögel) beliefert, das Schlachtunternehmen stellte nach Bekanntwerden der Vorwürfen die Zusammenarbeit ein.
Die Videoaufnahmen, die im Herbst 2020 in dem Mastbetrieb in der Ortschaft Ohne entstanden sind, zeigen sehr verdreckte Buchten. Einige der Tiere waren stark zerkratzt, abgemagert oder wiesen blutige Ohren- sowie Schwanzverletzungen auf. Kranke und verletzte Tiere wurden von den Verantwortlichen nicht ordnungsgemäß tierärztlich behandelt und separiert. Auf den Videoaufnahmen fiel vor allem ein Tier auf, das eine erheblich blutende und eitrige Verletzung hatte. "Es hing...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4807 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.11.2022: Freizeit | Demo | Herr Berg | Jan Peifer | Misshandlung | Schlachter | Schlachtunternhemen | Schweine | Schweinemäster | Tierquälerei | Tierrechte | Tierschutz | Tierschutzbüro | Tönnies | Versammlung | Zulieferer
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2022-11-22 06:10.
Schweinemäster muss sich wegen unangemeldeter Versammlung vor Amtsgericht Rheda-Wiedenbrück verantwort
Im Juli 2020 veröffentlichte das Deutsche Tierschutzbüro Bildmaterial aus einem Tönnies Zulieferer in Rheda-Wiedenbrück .
Die Zustände in der Mastanlage, in der ca. 1.000 Schweine gehalten werden, waren grausam. So litten viele der Schweine an Verletzungen, die ganz offensichtlich nicht behandelt wurden. Unzählige Schwänze und Ohren waren blutig gebissen, hier hätte der Mäster einschreiten müssen, was er damals jedoch nicht bzw. nur unzureichend tat. In dem Videomaterial sah man ein Schwein mit einem hervorstehenden, blutigen und stark geschwollenem Auge - das Schwein war vermutlich auf diesem Auge erblindet. In einer anderen Szene des Videomaterials sah man deutlich einen unbehandelten Abszess an einem Ohr in der Größe eines Tennisballs. Solche gravierenden Verletzungen und Entzündungen passieren keinesfalls über Nacht. "Der Mäster kam damals seiner Fürsorge und Verantwortung nicht ausreichend genug nach und hat dadurch die Tiere...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4928 Zeichen in dieser Pressemeldung
05.05.2021: Politik | erschossen | Ferkel | Fleisch | Jagdgewehr | Jan Peifer | Müll | Mäster | Nottötung | Produktion | Schweine | Schweinemäster | Schweinmast | Staatsanwaltschaft | Tiere | Tierrechte | Tierschutz | Tierschutzbüro | vegan
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2021-05-05 07:59.
Nach Enthüllung: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen brutalen Schweinemäster aus Grafschaft Bentheim
der seine Schweine mit einem Gewehr erschossen hat - Jagdschein entzogen
Anfang Dezember 2020 veröffentlichte das Deutsche Tierschutzbüro Bildmaterial aus einem Schweinemastbetrieb in Ohne, Samtgemeinde Schüttorf im Landkreis Grafschaft Bentheim (Niedersachsen). Die Aufnahmen legen nahe, dass in dem Betrieb gegen Gesetze verstoßen wird. Die Stallungen und Buchten waren zum Teil sehr verdreckt. Einige der Tiere waren stark abgemagert oder wiesen blutige Ohren- sowie Schwanzverletzungen und viele Kratzer auf. Kranke und verletzte Tiere wurden von dem Landwirt nicht ordnungsgemäß separiert und tierärztlich behandelt, wie versteckte...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5510 Zeichen in dieser Pressemeldung
