Deutsches Tierschutzbüro
17.08.2023: Medien | Deutsches Tierschutzbüro | Dülmen | Initiative Tierwohl | Louisa Dellert | Schweinemast | Schweinezucht | Staatsanwaltschaft | Tierquälerei | Tierrechte | Tierschutz | Tierschutzbüro | vegan
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2023-08-17 05:32.
Grausame Zustände in Schweinebetrieb in Dülmen (NRW) sorgen für Aufsehen
der Betrieb nimmt an der "Initiative Tierwohl" teil - Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Tierquälerei - Millionen Menschen sehen Video bei Social Media - Bildmaterial belegt Tierquälerei
Ende Mai veröffentlichte das Deutsche Tierschutzbüro erschreckendes Videomaterial aus einem Schweinehaltungsbetrieb in Dülmen, Landkreis Coesfeld, NRW. Ein Recherche-Team hatte die Bilder in der Zeit von Ende November 2022 bis Februar 2023 erstellt. Auf den Bildaufnahmen sind kranke und zum Teil schwer verletzte Schweine zu sehen. Die bei den Tieren zu sehenden Symptome lassen vermuten, dass sie nicht hinreichend tierärztlich behandelt wurden, obwohl eine Behandlung gesetzlich vorgeschrieben ist. Ebenso ist eine Krankenbucht verpflichtend, die jedoch auf den Aufnahmen nicht erkennbar und vermutlich auch nicht vorhanden ist. "Einige der Tiere haben schwerwiegende Verletzungen und werden einfach sich selbst überlassen", so Denise Weber vom Deutschen Tierschutzbüro....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4727 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.06.2023: Medien | Bommel | Denise Weber | Deutsches Tierschutzbüro | Fuchsfarm | jacke | Käfig | Marderhund | Nerzfarm | Pelz | Pelze | Pelzfarm | Pelzfarmen | tier | Tiere | Tierrechte | Tierschutz | Tierschutzbüro | vegan | Verbot
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2023-06-27 14:36.
Europäische Bürgerinitiative "Fur Free Europe" reicht 1.502.319 Unterschriften bei Europäischen Kommission ein
alleine aus Deutschland stammen 518.534 Stimmen
Ein Bündnis von Tierschutzorganisationen hat die Europäische Bürgerinitiative (EBI) "Pelzfreies Europa" ins Leben gerufen. Ziel ist ein EU-weites Verbot der Haltung und Tötung von Pelztieren zum Zweck der Pelzgewinnung. Außerdem sollen Pelze und Pelzprodukte aus der Pelztierzucht auf dem europäischen Markt verboten werden. Damit sich die Europäische Kommission mit diesen Forderungen auseinandersetzen muss, hat ein Bündnis aus 77 europäischen Gruppen in den letzten Monaten Unterschriften gesammelt. "Wir brauchten 1 Millionen gültige Unterschriften und haben am Ende sogar 1.502.319 validierte Stimmen sammeln können", freut sich Denise Weber vom Deutschen Tierschutzbüro.
Weber und ihr Team haben eine große Online Kampagne gestartet, um Unterschriften in Deutschland zu sammeln. Dazu wurden verschiedene Videos produziert und auch mit bekannten Influencer*innen kooperiert. Mit dem Meeresbiologen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3512 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.05.2023: Medien | Denise Weber | Deutsches Tierschutzbüro | Ferkel | Ferkelzucht | Louisa Dellert | NRW | Schweine | Schweinemast | Schweinezucht | Skandal | Tiere | tierqual | Tierrechte | Tierschutz | Tierschutzbüro | vegan
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2023-05-25 10:31.
Grausame Zustände in Schweinehaltung aufgedeckt - Tierschutzbüro erstattet Strafanzeige gegen Schweinebetrieb
Erneut veröffentlicht das Deutsche Tierschutzbüro erschreckendes Bildmaterial aus einer konventionellen Schweinehaltung in Nordrhein-Westfalen.
Bei der Dokumentation wurden sie von der Content Creatorin und Umweltschützerin Louisa Dellert begleitet. Ein veterinärmedizinisches Gutachten kommt zu dem Ergebnis, dass die Tierhaltung gleich mehrfach gegen das Tierschutzgesetz verstoßen hat. Die Tierrechtsorganisation hat bei der Staatsanwaltschaft Münster Strafanzeige gegen die Verantwortlichen erstattet.
Das Deutsche Tierschutzbüro veröffentlicht in regelmäßigen Abständen erschreckendes Bildmaterial aus Zucht-, Mast- und Schlachtbetrieben. Meist lösen die Aufnahmen staatsanwaltliche Ermittlungen gegen die Verantwortlichen aus. Auch melden sich auf Grund solcher Veröffentlichungen Menschen mit Hinweisen auf Tierquälerei in weiteren Betrieben. Die Tierrechtsorganisation versucht, diesen Fällen nachzugehen und sie zu überprüfen, wie...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5474 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.05.2023: Politik | Callenberg | Deutsches Tierschutzbüro | Jan Peifer | kuh | kühe | massentierhaltung | Nutztiere | Rind | Rinder | tierqual | Tierquälerei | Tierrechte | Tierschutz | Tierschutzbüro | vegan | Veterinäramt | Zwickau
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2023-05-11 05:06.
Trotz Straftaten: Staatsanwaltschaft Zwickau stellt Ermittlungen gegen Rinderbetrieb bei Callenberg ein
Tierbestand wurde durch den Tierhalter aufgelöst - Deutsches Tierschutzbüro kritisiert das Vorgehen der Behörden
Das Deutsche Tierschutzbüro hat im April 2022 Bildmaterial aus einer Rinderhaltung in Callenberg veröffentlicht, die Aufnahmen sind dem Verein zugespielt worden und zeigen einen Rinderbetrieb, in dem rund 100 Tiere, hauptsächlich Milchkühe und Kälber, gehalten wurden. Auf den vorliegenden Fotos war ein heruntergekommener Stall zu sehen, in dem katastrophale hygienische Zustände herrschten. So mussten einige der Rinder knöcheltief in ihrem eigenen Kot stehen und auch darin liegen. "Offenbar wurde dort wochenlang...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3756 Zeichen in dieser Pressemeldung
29.03.2023: Politik | anzeige | Deutsches Tierschutzbüro | Jan Peifer | Mäster | Schweine | Schweinemast | Schweinemäster | Schweinezucht | Staatsanwaltschaft Oldenburg | Strafanzeige | Tiere | tierqual | Tierquälerei | Tierschutzbüro
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2023-03-29 12:34.
Mehrere skrupellose Schweinemäster aus Niedersachsen nun vorbestraft & Betriebsschließung
versteckte Kameras filmten brutales Quälen von Schweinen
Ende 2020 veröffentlichte das Deutsche Tierschutzbüro Videomaterial aus vier Schweinemastanlagen, welche in den in den Ortschaften Ohne, Samern und Wietmarschen im Landkreis Grafschaft Bentheim (Niedersachsen) sowie Sustrum (Landkreis Emsland) liegen. In allen Fällen wurden Schweine unter katastrophalen Zuständen gehalten und kranke sowie verletzte Tiere nicht tierärztlich behandelt. Mit versteckter Kamera wurde zudem in allen Betrieben ein brutaler Umgang mit den Schweinen gefilmt sowie illegale Nottötungen. In einem Fall wurden Schweine mit einem Gewehr erschossen. "Ich...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 9381 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.03.2023: Recht | Deutsches Tierschutzbüro | emsgut | Gericht | größte Schweinemast | Jan Peifer | Mast | Niedersachsen | Schweine | Schweinemast | Tiere | Tierquälerei | Tierrechte | Tierschutz | Tierschutzbüro | Tönnies | vegan
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2023-03-22 18:55.
Verantwortliche der größten Schweinemast Niedersachsens wegen Tierquälerei verurteilt
Heute fand vor dem Amtsgericht Papenburg der vierte und letzte Verhandlungstag wegen Tierquälerei gegen die Verantwortlichen der größten Schweinemast Niedersachsens statt.
Das Gerichtsverfahren ist auf Bildmaterial zurückzuführen, welches das Deutsche Tierschutzbüro Mitte 2020 veröffentlicht hatte, und daraufhin Strafanzeige erstattete. Die Tierrechtsorganisation hatte damals auch das zuständige Veterinäramt in Meppen informiert, dieses hatte bei einer durchgeführten Kontrolle die Missstände ebenfalls festgestellt und dokumentiert.
Die Bilder vom Deutschen Tierschutzbüro zeigen kranke und verletzte Tiere, die nicht...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5101 Zeichen in dieser Pressemeldung
16.03.2023: Recht | Deutsches Tierschutzbüro | emsgut | Gericht | größte Schweinemast | Jan Peifer | Mast | Niedersachsen | Schweine | Schweinemast | Tiere | Tierquälerei | Tierrechte | Tierschutz | Tierschutzbüro | Tönnies | vegan
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2023-03-16 11:23.
Verantwortliche der größten Schweinemast Niedersachsens stehen weiterhin vor Gericht
vierter und letzter Verhandlungstag am 21.03. - erneut Demo vor dem Amtsgericht in Papenburg (Niedersachsen)
Vor dem Amtsgericht Papenburg müssen sich derzeit zwei Landwirte wegen des Vorwurfs der Tierquälerei verantworten. Das Verfahren ist auf Bildmaterial zurückzuführen, welches das Deutsche Tierschutzbüro vor zwei Jahren aus der größten Schweinemastanlage in Niedersachsen veröffentlich hat. Darauf sind kranke und verletzte Schweine zu sehen, einige von ihnen haben blutige Wunden. "Die Bilder zeigen auch, dass in den Nächten das Trinkwasser für die Tiere abgestellt worden ist", kritisiert Jan Peifer, Vorstandsvorsitzender...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4600 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.02.2023: Politik | Deutsches Tierschutzbüro | Fleisch | Hürth | Jan Peifer | misshandelt | quälen | Rind | Rinder | Schaf | schafe | Schlachten | Schlachthof | Schächten | Tierquälerei | Tierrechte | Tierschutz | Tierschutzbüro | vegan
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2023-02-24 06:54.
Nach Aufdeckung von Tierquälerei: Staatsanwaltschaft Köln ermittelt gegen Schlachthof in Hürth
Deutsches Tierschutzbüro fordert harte Strafen für die Verantwortlichen
Vor 4 Wochen hat das Deutsche Tierschutzbüro Bildmaterial aus dem Schlachthof "Mezbaha" in Hürth bei Köln veröffentlicht, die Bildaufnahmen sind dem Verein zugespielt worden und im Zeitraum vom 25.12.2022 bis 04.01.2023 mit versteckter Kamera entstanden. Die veröffentlichten Bilder zeigten einen brutalen Umgang mit den Tieren. So wurden Schafe regelrecht an Beinen und Schwänzen in den Schlachtraum gezogen, Rinder mit Mistgabeln misshandelt. "Die Zustände in dem Betrieb gleichen einem Horrorfilm", so Jan Peifer, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Tierschutzbüros....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5006 Zeichen in dieser Pressemeldung
16.02.2023: Recht | Deutsches Tierschutzbüro | emsgut | Gericht | größte Schweinemast | Jan Peifer | Mast | Niedersachsen | Schweine | Schweinemast | Tiere | Tierquälerei | Tierrechte | Tierschutz | Tierschutzbüro | Tönnies | vegan
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2023-02-16 13:48.
Nach Aufdeckung von Tierquälerei: Verantwortliche der größten Schweinemast Niedersachsens stehen vor Gericht
2. Verhandlungstag am 21.02. - erneut Demo vor dem Amtsgericht in Papenburg (Niedersachsen)
Vor dem Amtsgericht Papenburg müssen sich derzeit 2 Landwirte wegen des Vorwurfs der Tierquälerei verantworten. Das Verfahren ist auf Bildmaterial zurückzuführen, welches das Deutsche Tierschutzbüro vor 2 Jahren aus der größten Schweinemastanlagen in Niedersachsen veröffentlich hat. Darauf sind kranke und verletzte Schweine zu sehen, einige von ihnen haben blutige Wunden. "Die Bilder zeigten auch, dass in den Nächten das Trinkwasser für die Tiere abgestellt worden ist" kritisiert Jan Peifer, Vorstandsvorsitzender vom Deutschen Tierschutzbüro.
...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4041 Zeichen in dieser Pressemeldung
16.02.2023: Politik | Deutsches Tierschutzbüro | Fleisch | Hürth | Jan Peifer | misshandelt | quälen | Rind | Rinder | Schaf | schafe | Schlachten | Schlachthof | Schächten | Tierquälerei | Tierrechte | Tierschutz | Tierschutzbüro | vegan
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2023-02-16 13:03.
Schlachthof-Skandal aus Hürth bei Köln zieht Kreise bis in die Eifel
Inhaber des Schlachthofes betreibt Stallungen und gibt sich als Viehhändler in Weinsheim (Eifelkreis Bitburg-Prüm) aus
Ende Januar hat das Deutsche Tierschutzbüro Bildmaterial aus dem Schlachthof "Mezbaha" in Hürth bei Köln (NRW) veröffentlicht, die Bildaufnahmen sind dem Verein zugespielt worden und im Zeitraum vom 25.12.2022 bis 04.01.2023 mit versteckter Kamera entstanden. Die veröffentlichten Bilder zeigten einen brutalen Umgang mit den Tieren. So wurden Schafe regelrecht an Beinen und Schwänzen in den Schlachtraum gezogen, Rinder mit Mistgabeln misshandelt. "Die Zustände in dem Betrieb gleichen einem Horrorfilm", so Jan...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5898 Zeichen in dieser Pressemeldung
