Anbau
06.11.2020: Freizeit | Anbau | Bauen | Bauherrenzufriedenheit | Hausbau | Hausbauerfahrungen | Immobilien | Neubau | Umbau | zufriedene Bauherren
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2020-11-06 13:50.
MEISTER BAU TELTOW GMBH von Bauherren auch 2020 als Spitzenanbieter bewertet
Das Unternehmen erzielte erneut überdurchschnittliche Qualitätsbeurteilungen
Teltow/Kaarst. Seit mehreren Jahren lässt die MEISTER BAU TELTOW GMBH alle übergebenen Bauherren nach deren Qualitäts- und Servicebeurteilung ihrer Unternehmens- und Nachunternehmer-Leistungen befragen.
Um Neutralität und Objektivität zu wahren bedient sich das Unternehmen dabei der Unterstützung des ifb Institutes für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH aus Kaarst, das die Ergebnisse der repräsentativ eingeholten Qualitätsbewertungen zertifiziert.
Qualitätsmanagement als Unternehmensphilosophie
Darüber hinaus befindet sich die MEISTER BAU TELTOW GMBH dort in einem permanenten Qualitätsprüfungs- und damit Sicherungsprozess. Das bedeutet, dass alle Bauherren nach erfolgter Übergabe und Abnahme ihrer Bauvorhaben eine schriftliche Qualitäts- und Servicebewertung der Beratungs-, Planungs- und Ausführungsleistungen des Unternehmens beim ifb Institut...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6980 Zeichen in dieser Pressemeldung
09.10.2020: Freizeit | Anbau | Bauen | Bauherrenzufriedenheit | Hausbau | Hausbauerfahrungen | Immobilien | Neubau | Umbau | zufriedene Bauherren
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2020-10-09 12:14.
Ostrauer Baugesellschaft mbH: 2020 von Bauherren für Qualitätsleistungen gelobt
Unternehmen wurde von seinen Bauherren erneut als Spitzenanbieter bewertet
Ostrau/Kaarst: Seit vielen Jahren lässt die OSTRAUER BAUGESELLSCHAFT MBH alle übergebenen Bauherren extern nach deren Qualitäts- und Servicebeurteilung der gesamten Unternehmensleistungen befragen. Anschließend wird das Ergebnis der repräsentativ eingeholten Qualitätsbewertungen zertifiziert. Um neutral und objektiv zu bleiben, bedient sich das Unternehmen dabei der Unterstützung des ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH aus Kaarst.
Qualitätssicherung als Unternehmensphilosophie
Darüber hinaus befindet sich die OSTRAUER BAUGESELLSCHAFT MBH im Geschäftsbereich Haus- und Wohnungsbau dort in einem permanenten Qualitätsprüfungs- und damit Sicherungsprozess.
Das bedeutet, dass alle Bauherren nach erfolgter Übergabe und Abnahme ihrer Bauvorhaben eine schriftliche Qualitäts- und Servicebewertung der Planungs- und Ausführungsleistungen des...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6465 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.10.2020: Freizeit | Anbau | Bauen | Bauherrenzufriedenheit | Hausbau | Hausbauerfahrungen | Immobilien | Neubau | Umbau | zufriedene Bauherren
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2020-10-06 14:58.
ROTH BAU GMBH, Germersheim: Bauherren bestätigen Qualität und Service 2020 auf Top-Niveau
Unternehmen wird auch in diesem Jahr von seinen Bauherren als Spitzenanbieter ausgezeichnet
Germersheim/Kaarst: Seit einigen Jahren lässt die ROTH BAU GMBH übergebene Bauherren extern nach deren Qualitäts- und Servicebeurteilung der Unternehmensleistungen befragen. Anschließend werden die repräsentativ eingeholten Ergebnisse zertifiziert. Der Neutralität und Objektivität wegen arbeitet das Unternehmen mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH aus Kaarst zusammen.
Qualitätssicherung hat hohen Stellenwert
Hier befindet sich die ROTH BAU GMBH auch in einem permanenten Qualitätsprüfungs- und Sicherungsprozess. Dieser beinhaltet, dass die Bauherren nach erfolgter Übergabe und Abnahme ihrer Bauvorhaben eine schriftliche Qualitäts- und Servicebewertung abgeben. Darin enthalten sind Fragen zu allen Planungs- und Ausführungsleistungen des Unternehmens, seiner Nachunternehmer und Dienstleistungspartner.
In der Region...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6816 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.10.2020: Freizeit | Anbau | Bauen | Bauherrenzufriedenheit | Hausbau | Hausbauerfahrungen | Immobilien | Neubau | Umbau | zufriedene Bauherren
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2020-10-06 14:42.
WIRTZ & LÜCK WOHNBAU GMBH, Monheim: Auch 2020 von Bauherren sehr gut bewertet
Das Unternehmen wird von seinen Bauherren erneut als Spitzenanbieter ausgezeichnet
Monheim/Kaarst: Seit vielen Jahren lässt die WIRTZ & LÜCK WOHNBAU GMBH ihre übergebenen Bauherren von externer Seite nach deren Qualitäts- und Servicebeurteilung der Unternehmensleistungen befragen. Anschließend werden die repräsentativ eingeholten Qualitätsbewertungen im Ergebnis zertifiziert. Um neutral und objektiv zu bleiben, bedient sich das Unternehmen dabei der Unterstützung des ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH aus Kaarst.
Qualitätssicherung als Unternehmensphilosophie
Darüber hinaus befindet sich die WIRTZ...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6913 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.12.2018: Wirtschaft | Anbau | Beimischungspflicht | Biodiesel | Biosprit | Erneuerbare Energien Richtlinie | EU-Mitgliedsländer | Genossenschaft | Green Value SCE | Palmöl | Palmölplantagen | Regenwald | suhl
Pressetext verfasst von Green Value SCE am Do, 2018-12-20 10:58.
Green Value SCE: Tod des Regenwalds durch den Anbau von Palmöl als „Biosprit“
Die fehlgeleitete erneuerbare Energien Politik Deutschlands und der EU ist eine wichtige Ursache der Regenwaldabholzung
Suhl, 20.12.2018. „Immer wieder forderten Umweltschützer, Menschenrechtler, Wissenschaftler und zuletzt auch EU-Parlamentarier, Palmöl für Biosprit ab 2021 auszuschließen. Vergeblich. Am 14. Juni 2018 haben die EU-Mitgliedsländer beschlossen, das tropische Pflanzenöl als „Bioenergie“ weiterhin bis 2030 zuzulassen. Mit verheerenden Folgen“, erklären die Verantwortlichen der europäischen Genossenschaft Green Value SCE. Mit 66 Millionen Tonnen pro Jahr ist Palmöl das meist produzierte Pflanzenöl. Inzwischen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3194 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.12.2016: Wirtschaft | Abholzung | Anbau | Andreas Jelinek | Paraguay | Proindex Capital AG | Regenwald | suhl | Unesco-Weltkulturerbe | weltweit
Pressetext verfasst von PROINDEX am Mi, 2016-12-07 15:53.
Proindex Capital AG: Brasilien geht als schlechtes Beispiel voran
Weltweit einzigartige Abholzung von Tropenwäldern
Suhl, 07.12.2016. „Eigentlich müssten die Vereinten Nationen gegen Umweltkatastrophen dieser Art Sanktionen verhängen“, meint Andreas Jelinek, Vorstand der Proindex Capital AG. Sein Unternehmen konzentriert sich in Paraguay auf die Renaturierung und die nachhaltige Fortwirtschaft von Tropen- bzw. Regenwäldern sowie auf den Anbau von biologischen Wal- und Haselnüssen. Der Vorstand der Proindex Capital AG spielt dabei auf jüngste Veröffentlichungen an, wonach Brasilien wieder begonnen hat, in einem bislang nicht vorhandenen Ausmaß Regenwälder abzuholzen. So schreiben mehrere...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4028 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Elmar am Do, 2014-03-27 00:44.
Viel Rauch für Nix
Die 1 Cent Zigarette
Der Autor Elmar Weller hat sie verwirklicht und sie ist qualitativ absolut hochwertig.
Diese Ersparnis von ca. 2.500% konnte aber nur durch den Anbau im eigenen Garten gelingen. Dadurch aber belebte der Autor eine Nachkriegstradition wieder. Er wurde oft von älteren Nachbarn angesprochen, ob die Pflanzen im Garten Tabak seien. Alle freuten sich bei der Bestätigung, dass dem so sei. Man kam ins Gespräch und viele ältere Menschen erzählten
davon, dass sie „in der schlechten Zeit“ selbst Tabak in ihrem Garten anbauten.
Für Raucher mit einem „grünen Daumen“ und einem Garten mag dies ein erfüllendes...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3029 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von icdhamburg am Mo, 2013-06-24 12:33.
Platz da!
EMH erweitert Labor- und Lagerflächen
(Brackel, Juni 2013) Mehr Platz, mehr Unabhängigkeit, mehr Freiräume – in der EMH-Firmenzentrale kündigen derzeit Baufahrzeuge den Start wichtiger Baumaßnahmen an. In Planung ist ein neuer An- aber auch ein neuer Zwischenbau: „Wir erweitern unsere Kapazitäten und schaffen damit mehr Planungssicherheit“, kommentiert EMH-Geschäftsführer Alfred Meyer die geplanten Entwicklungen.
Die zwei neuen Gebäudeelemente in der Geschäftszentrale im niedersächsischen Brackel (Landkreis Harburg) haben zwei unterschiedliche Nutzungskonzepte: In dem Anbau an der Westseite des Seminar-Gebäudes...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2990 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.09.2012: Wirtschaft | Anbau | Anleger | Bambus | Biomasse | Bonus | brennwert | Clean Planet GmbH | Energie | Erneuerbare Energie | Fonds | Holz | investor | Kraftwerk | Philippinen | Rohstoff | Wachstum
Pressetext verfasst von capisol am Di, 2012-09-18 11:55.
Clean Planet Fonds „Bamboo“: Philippinische Wirtschaft prosperiert und bietet gute Anlagechancen
Konstanz,18.September 2012. Viele Menschen nehmen die Philippinen mit ihren Stränden, Bergen, Wasserfällen und einer atemberaubenden Flora und Fauna lediglich als Urlaubsziel wahr. Doch der fünftgrößte Inselstaat hat wesentlich mehr zu bieten als das und wird vor allem als fortschrittliche Wirtschaftsmacht oft unterschätzt.
In der ersten Jahreshälfte erlebten die Philippinen einen Wirtschaftsaufschwung, der andere Nationen hinter sich lässt. Die positiven Bewertungen der Rating-Agenturen resultieren nicht zuletzt aus der durch die Regierung verbesserten Finanzsituation.
So wurden die Philippinen innerhalb von nur zwei...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3293 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.09.2012: Wirtschaft | Anbau | Anleger | Bambus | Beteiligung | Clean Planet GmbH | Emissionshaus | Energieerzeugung | Erneuerbare Energie | Land | Philippinen | Plantage | Rohstoff | Verkehrsweg | Vermögensanlage
Pressetext verfasst von capisol am Mo, 2012-09-10 14:54.
Konstanzer Emissionshaus Clean Planet gibt „Bamboo-Fonds“ bessere Nutzungsflächen für Bambusanbau
Plantagenflächen gesichert; Anbau mit höchster Effizienz
Nach einem umfangreichen Auswahlverfahren hat der Konstanzer Fondsanbieter Clean Planet entschieden, seine bisher zur Verfügung stehenden Anbauflächen gegen deutlich geeignetere auszutauschen. Anders als ursprünglich geplant, sollen beim ersten Projekt nicht die zwischen der Projektgesellschaft, der Tablas Bamboo Plantation Corp. und der Romblon State University längerfristig gesicherten Grundstücke genutzt werden. Es wurden bereits 440 Hektar idealer Anbaufläche für über 20 Jahre gesichert, davon allein 300 Hektar von der Palawan State University, die kürzlich auch...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2820 Zeichen in dieser Pressemeldung
