Peru

Cerro de Pasco: 450 Mio. Unzen Silber-Ressource & Fortschritt in 2024

In diesem exklusiven Interview spricht Goldinvest.de mit der Silbergesellschaft Cerro de Pasco Resources, die ein einzigartiges Minenprojekt in Peru verfolgt. Erfahren Sie mehr über die bemerkenswerten Fortschritte von Cerro de Pasco Resources (WKN A2N7XK / TSXV CDPR). Das Unternehmen hat sich aus einer schwierigen finanziellen Lage befreit und zu einem führenden Akteur im Bereich der Aufbereitung überirdischer Silberressourcen entwickelt. CEO Guy Goulet präsentiert das einzigartige Projekt zur Wiederaufbereitung von Tailings, das auf geschätzte 450 Millionen Unzen Silberäquivalent taxiert wird, darunter 110 Millionen Unzen reines Silber. Erste Bohrergebnisse übertrafen die Erwartungen, wiesen 52% mehr Silber auf, als frühere Berichte angaben. Fortschritte in der Metallurgie und potenzielle Rückgewinnungsraten von bis zu 72 % können die Rentabilität des Projekts noch erheblich verbessern . Mit strategischen Investoren wie Eric Sprott...

Cerro de Pasco Resources streicht insgesamt 15 Mio. CAD ein

Im Rahmen einer Finanzierung in Höhe von 15 Mio. CAD weitet Minenmilliardär Eric Sprott seine Beteiligung an Cerro de Pasco Resources um noch einmal 3,4% aus! Das polymetallische Quiulacocha-Tailings-Projekt in Peru, eine der wichtigsten Bergbauinitiativen des Landes, könnte noch weit mehr unverarbeitetes Restmetall aus historischer Produktion enthalten als bisher gedacht. Darauf deuteten zumindest erste Laborauswertungen hin, die Cerro de Pasco Resources (CSE CDPR / WKN A2N7XK) vor Kurzem von einem 40 Löcher umfassenden Bohrungen auf dem Projekt veröffentlicht hat. Um das volle Potenzial des ambitionierten Projekts, das die Rehabilitierung des Geländes einschließt, zu heben, sind allerdings noch umfangreiche Arbeiten nötig. Deren Finanzierung ist Cerro de Pasco nun einen großen Schritt nähergekommen! Denn wie das Unternehmen von CEO Guy Goulet meldete, hat man jetzt eine Platzierung in Höhe von insgesamt 15 Mio. Dollar abgeschlossen....

Element79 Gold: Produktionsneustart in Peru & Millionen-Deal in Australien

Exklusives Interview mit CEO James Tworek in deutscher Sprache zu den Plänen und dem Potenzial des kanadischen Goldexplorers! Erfahren Sie bei GOLDINVEST mehr über die jüngsten Entwicklungen bei Element79 Gold (WKN A3EX7N / CSE ELEM). Das Unternehmen macht erhebliche Fortschritte in Peru, indem es die Genehmigung für den Zugang zu Oberflächenrechten vorantreibt, um die Produktion in der Lucero-Mine wieder aufzunehmen. Dank starker Beziehungen zur Gemeinde Chachas könnte die Mine bereits im nächsten Jahr den Betrieb wieder aufnehmen. Zusätzlich werfen wir einen Blick auf den kürzlich abgeschlossenen Maverick Springs-Deal, bei dem Element79 3,5 Millionen Aktien von Sun Silver (WKN A3D9W9 / ASX SS1) in Australien sicherte. Derzeit zu einem Preis von 0,20 AUD pro Aktie bewertet, ist diese Beteiligung etwa 2,6 Millionen USD wert und bietet langfristiges Potenzial für zukünftiges Wachstum. Jetzt das Video-Interview ansehen: Element79...

Cerro de Pasco: Auf dem Weg zur Wiederbelebung der produktivsten Mine in der Geschichte Perus

Exklusives Gespräch mit dem CEO von Cerro de Pasco Resources Inc. über deren Tailings-Projekt in Peru, das die größte oberirdische Rohstoff-Ressource der Welt beherbergt. Ende Mai dieses Jahres war es soweit: die kanadische Cerro de Pasco Resources Inc. (CSE: CDPR / WKN A2N7XK) erntete die Früchte jahrelanger Arbeit und erhielt das Nutzungsrecht für das polymetallische Riesenprojekt Quiulacocha in Peru. Die Möglichkeit, diese gewaltigen Abraumvorkommen auszubeuten, ist für die kleine Gesellschaft ein wahrhaft transformativer Meilenstein! Frisch finanziert, u.a. von Milliardär Eric Sprott, und mit der historischen Genehmigung...

Historisch: Cerro de Pasco beginnt Bohrungen auf gigantischen Quiulacocha-Abraumhalden

Mit dieser historischen Genehmigung kann Cerro de Pasco Resources daran gehen, den wahren Wert der riesigen Abraumhalden zu bestimmen. Ende Mai dieses Jahres war es soweit: die kanadische Cerro de Pasco Resources (CSE CDPR / WKN A2N7XK) erntet die Früchte jahrelanger Arbeit und erhielt das Nutzungsrecht für das polymetallische Riesenprojekt Quiulacocha in Peru. Die Möglichkeit, diese gewaltigen Vorkommen auszubeuten, ist für die kleine Gesellschaft ein wahrhaft transformativer Meilenstein. CPDR verfügt, unter anderem dank substanzieller Beteiligung von Bergbaulegende Eric Sprott, über das Kapital, mit den Arbeiten zu beginnen....

Cerro de Pasco: Finanzierung mit Minen-Milliardär Sprott macht in Peru den Weg frei

Mit der Finanzierung, die zum größten Teil Bergbaulegende Eric Sprott erwarb, kann Cerro des Pasco jetzt die Arbeiten auf dem riesigen Projekt beginnen. Ende Mai erntete Cerro de Pasco Resources (CSE CDPR / WKN A2N7XK) die Früchte jahrelanger Arbeit und erhielt vom peruanischen Staat die Zugriffsrechte auf das Tailings-Großprojekt (Abraum) Quiulacocha. Das Projekt in der 4.300 Meter hoch gelegenen Andenstadt Cerro de Pasco gilt als eines der größten obertägigen Ressourcenprojekte der Welt, das aus früherem Abbau neben Buntmetallen auch beachtliche Mengen an Edelmetallen und kritischen Metallen enthält. Die Möglichkeit, diese...

Cerro de Pasco Resources erhält Nutzungsrecht für gigantisches, polymetallisches Projekt in Peru

Jahrelang hat Cerro de Pasco Resources auf diese Entscheidung in Peru hingearbeitet. Jetzt hat man endlich den Zuschlag für das Tailings-Großprojekt Quiulacocha erhalten! Nach einer jahrelangen Hängepartie hat der peruanische Staat dem kanadischen Bergbau-Junior Cerro de Pasco Resources Inc. (CSE: CDPR; OTCPK: GPPRF; FWB: N8HP) die Exploration und zeitnahe Förderung auf dem Tailings-Großprojekt Quiulacocha ("QT-Projekt") gewährt. Der Regierungsbeschluss, dem ein umfangreiches Verfahren unter der Leitung des Energie- und Bergbauministeriums vorausging, hebt die Blockade durch die staatliche Gesellschaft Activos Mineros SAC ("AMSAC")...

Gelten Börsenweisheiten noch oder nicht

Eine bekannte Börsenregel lautet, man solle im Mai verkaufen und im Herbst wieder einsteigen. Würden diese und andere Börsenregeln immer zutreffen, wären wir alle Aktien-Millionäre. Aber wo liegt der Ursprung der "sell in may and go away"-Regel überhaupt. Im 17. und 18. Jahrhundert ging im Vereinigten Königreich die Oberschicht aufs Land. Daher verkauften sie zuvor Aktien. Im September kehrte die Oberschicht nach London zurück und agierte wieder an der Börse. Bei einer Untersuchung der vergangenen Jahre kommt allerdings heraus, dass in 22 von 36 einzelnen Jahren das Befolgen dieser Strategie zu unterdurchschnittlichen Ergebnissen...

Sorgen treiben Goldpreis an

Sorgen um das Bankensystem und um Immobilienmärkte haben in den letzten Wochen dem Goldpreis in die Hände gespielt. Institutionelle Anleger könnten jetzt vermehrt in den Goldmarkt einsteigen. Schwindet das Vertrauen in die Finanzmärkte, dann richten sich in der Regel die Bestrebungen der Anleger mehr auf Gold. Zudem steigen die Erwartungen auf eine Rezession und dies heizt den Goldpreis normalerweise an. So steigt auch die Zahl derer, die sich das erste Mal für Goldinvestments entscheiden. Die Märkte scheinen auf eine Pause bei weiteren Zinserhöhungen zu setzen, dies schwächt den US-Dollar, was gut für den Goldpreis ist. Ein...

Element79 präsentiert hochgradige Gold- und Silberproben von Lucero

Vergangenes Jahr sammelte Element79 Proben auf der historischen Gold- und Silbermine Lucero. Jetzt erhielt man starke Analyseergebnisse aus dem Labor. So schnell wie möglich möchte Element79 Gold (WKN A3E41D / CSE ELEM) die hochgradige Gold- und Silbermine Lucero in Peru wieder in Produktion bringen. Während man das vorbereitet und als Teil dessen, treibt das Unternehmen die Exploration auf der Liegenschaft voran. Jetzt legte man positive Ergebnisse einer Beprobung aus dem vergangenen Jahr vor. 2022 waren Vertreter von Element79 Gold auf dem Projekt und entnahmen Stichproben, die nun Gehalte von bis zu 7,7 g/t Gold, 916 g/t Silber,...

Inhalt abgleichen