erneuerbare Energien
24.03.2023: Wirtschaft | China | Elektromobilität | Energiewende | erneuerbare Energien | lieferketten | PDAC 2023 | REE | Rohstoffe | Seltene Erden | Technologie | Ucore Rare Metals
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2023-03-24 13:35.
Ucore Rare Metals: Ende 2024 sollte unsere kommerzielle Anlage stehen
Im CEO-Interview in Toronto erläutert uns Ucore-CEO Pat Ryan, die spannenden Pläne des Seltene Erden-Technologieunternehmens für 2023
Ucore Rare Metals (WKN A2QJQ4 / TSXV UCU) ist keine Minengesellschaft, sondern eine Technologiegesellschaft, die sich auf die Affinierung kritischer Mineralien, insbesondere der so genannten Seltenen Erden konzentriert.
Das Unternehmen betreibt bereits seit einiger Zeit eine Demonstrationsanlage, um weitere Daten zur Optimierung des RapidSX genannten Verfahrens zu sammeln, bevor es an die Errichtung der kommerziellen Anlage in den USA geht.
Wir sprachen in Toronto, auf der PDAC 2023, mit CEO Pat Ryan und ließen uns die ehrgeizigen Pläne des Unternehmens genauer darlegen.
Ucore Rare Metals: Ende 2024 sollte unsere kommerzielle Anlage stehen
Jetzt den Goldinvest.de-Newsletter abonnieren
Risikohinweis: Die Inhalte von www.goldinvest.de und allen weiteren genutzten Informationsplattformen der GOLDINVEST...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3198 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.03.2023: Gesundheit | Co2-Emissionen | erneuerbare Energien | grüne Technologien | Klimawandel | Kreislaufwirtschaft. | Nachhaltigkeit | Recycling | Ressourcenschonung | Umweltschutz | Ökologie
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2023-03-22 11:08.
Umweltverschmutzung durch Plastik
Machen Sie mit beim Umweltschutz - für eine grünere Zukunft!
Die Umweltverschmutzung durch Plastik ist zu einem ernsten globalen Problem geworden. Jedes Jahr landen Millionen Tonnen von Plastikabfällen in den Ozeanen, Flüssen und Seen und schädigen die Tierwelt und die Umwelt. Die Auswirkungen auf die Gesundheit von Mensch und Tier sind besorgniserregend. Handlungsbedarf besteht dringender denn je.
Der Einsatz von Einweg-Plastikprodukten wie Plastiktüten, Strohhalmen und Einwegflaschen hat zu einem alarmierenden Anstieg von Plastikabfällen in der Natur geführt. Die Zersetzung von Plastik dauert Jahrhunderte und führt dazu, dass es in kleinere Teile zerfällt, die von Tieren aufgenommen werden und oft tödlich sind.
Wir bei Vegento glauben, dass wir alle eine Verantwortung haben, unseren Planeten zu schützen und zu bewahren. Aus diesem Grund setzen wir uns dafür ein, dass unsere Produkte umweltschonend und nachhaltig sind, sowohl für...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1638 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.12.2022: Wirtschaft | Batterien | Beteiligung | Energiewende | erneuerbare Energien | First Tin | Fonds | Internet of Things | Solartechnologie | Zinn | Zinnpreis
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2022-12-07 12:58.
First Tin: Fonds erhöht Beteiligung auf über 8%
First Tins Non-Executive-Chairman erwirbt über einen Fonds fast 1,6 Millionen weitere Anteile an dem angehenden Zinnproduzenten.
Der angehende Zinnproduzent First Tin (WKN A3CWWW), der seine fortgeschrittenen Projekte im Erzgebirge und in Australien mit Hochdruck vorantreibt, meldet heute, dass Non-Executive-Chairman Charles Cannon-Brookes im Namen des Arlington Partners-Fonds 1.566.667 Aktien des Unternehmens zu 0,0890361 britischen Pfund je Aktie erworben hat.
Damit hält der Fonds jetzt 21,566,667 Mio. First Tin-Aktien, was einem Anteil von 8,12% der ausgegebenen Aktien entspricht. Der Arlington Partners-Fonds ist im Besitz der der Arlington Group Asset Management Limited, an der First Tin-Chairman Cannon Brookes, eine Beteiligung von 50% hält.
Lesen Sie den ganzen Artikel hier:
First Tin: Fonds erhöht Beteiligung auf über 8%
Jetzt den Goldinvest-Newsletter abonnieren!
Risikohinweis: Die GOLDINVEST Consulting GmbH veröffentlich...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3281 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.10.2022: Wirtschaft | Aktien | Batterien | Börse | Elektormobilität | Elektrifizierung | Energie | erneuerbare Energien | investments | Lithium | Lithiumaktien | Rohstoffe | Rostoffaktien | Spey Resources | wirtschaft
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2022-10-04 16:03.
Spey Resources verpflichtet Lithiumsole-Schwergewicht als neuen CEO
Das ist ein wahrer Knaller. Den neue CEO von Spey Resources kann man durchaus als Branchenschwergewicht bezeichnen.
Der Lithiumexplorer Spey Resources Corp. (CSE: SPEY; OTC: SPEYF; FRA: 2JS) hat mit Wirkung vom 3. Oktober 2022 den australischen Lithiumexperten Phillip Thomas zum Chief Executive Officer ernannt. Phillip Thomas gilt als Lithium-Spezialist mit beträchtlicher Erfahrung in der Exploration von Salaren, einschließlich deren Hydrologie und der Schätzung von Lithium-Ressourcen. Zusätzlich ist Thomas ein Experte für chemische Produktionstechniken.
Thomas ist Mitbegründer von Ekosolve(TM), einer Technologie zur direkten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4050 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.09.2022: Wirtschaft | Artikel 9 | Bauteilaktivierung | dunkelgrüner Fonds | erneuerbare Energien | ESG | Fondsmanagement | geothermie | Green Building | Investment Management | Nachhaltigkeit | photovoltaik | Wohnimmobilien
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2022-09-28 11:56.
Premiere für Green Impact Fonds: WEALTHCORE erwirbt erstes großvolumiges Wohnprojekt im 22. Wiener Bezirk
10.000 qm großes Wohnneubauprojekt "Grosses Glück" übertrifft höchste Nachhaltigkeitsanforderungen und wird von WEALTHCORE für die Green Impact-Fondsserie nach Art. 9 EU-Offenlegungs-VO angekauft
• Das Developmentprojekt wird mit ÖGNI-Gold und EU-Taxonomiekonformitätszertifikat ausgezeichnet
• Top-Wohnlage in Wien durch unmittelbare Nähe zum Nationalpark Donau-Auen und zur Donauinsel
• Zielrenditen des Fonds liegen bei 3 Prozent CoC p.a. und 5 Prozent IRR p.a.
• Ankauf erfolgte mit Seed Capital in Höhe von EUR 40 Mio.
• Nächste Akquisition steht unmittelbar bevor
(München, 28. September 2022) Der Investmentmanager...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5102 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.09.2022: Wirtschaft | Aktien | Batterien | Börse | Elektormobilität | Elektrifizierung | Energie | erneuerbare Energien | investments | Lithium | Lithiumaktien | Rohstoffe | Rostoffaktien | Spey Resources | wirtschaft
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2022-09-02 09:16.
Spey Resources plant erste Produktionsbohrungen auf Lithiumsalar in Argentinien
Spey Resources war in der langen Handelspause nicht untätig und will nun erste Produktionsbohrungen auf dem Lithiumsalar Incahuasi anstoßen.
Nach fünf erfolgreichen Explorationsbohrungen plant das Lithium-Unternehmen Spey Resources Corp. (TSXV: SPEY; FRA: SJ2) eine Reihe von Produktionsbohrungen auf seinem Projekt Candela II auf dem Incahuasi Lithium-Salar in der argentinischen Provinz Salta. Der direkte Nachbar von Spey auf dem Salar ist der chinesische Staatskonzern Gangfeng Lithium.
Spey hat erst Ende März dieses Jahres 80 Prozent des Projekts für 1 Mio. USD erworben. Die Company besitzt darüber hinaus die Option, die verbleibenden...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3745 Zeichen in dieser Pressemeldung
29.08.2022: Freizeit | bundesverband | Energie | Energieberater | energieeffizienz | Energiesparmaßnahmen | Energiewende | erneuerbare Energien | GIH | ingenieure | Kooperation | Leipfinger-Bader | Nachhaltigkeit | Zusammenarbeit
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2022-08-29 11:51.
Kooperation für mehr Energieeffizienz
Leipfinger-Bader kooperiert mit dem Energieberater-Bundesverband GIH
Netzwerk-Ausbau für umweltgerechtes Bauen: Die Unternehmensgruppe Leipfinger-Bader (Vatersdorf, Niederbayern) kooperiert ab sofort mit dem Energieberater-Bundesverband GIH (Berlin). Der GIH vertritt die Interessen von Gebäudeenergieberatern, Ingenieuren und Handwerkern in Deutschland. Dabei vermittelt er jährlich rund sechs Milliarden Euro Fördergelder für energetische Maßnahmen - und somit rund ein Drittel aller bundesweit geförderten Energiesparmaßnahmen. Initiiert wurde die neue Kooperation vom Bautechniker und Energieberater Sebastian Dietz (39), der bei...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2729 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.08.2022: Wissenschaft | erneuerbare Energien | FERI Institut | Fischereiwirtschaft | Fraunhofer | Geomar | Meerestechnik | Meereswirtschaft | Meeresökosysteme | Rostock | Studie Blue Economy | Sustainable Blue Economy | Ökologie
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2022-08-25 12:50.
Sustainable Blue Economy: Investitionen für eine nachhaltige Meereswirtschaft
FERI Institut, GEOMAR und FRAUNHOFER mit gemeinsamer Studie zur "Blue Economy"
- Funktionierende Meeresökosysteme entscheidend für das Weltklima
- Vielfältige Investmentchancen durch innovative maritime Lösungen
Der Schutz der Ozeane und der Aufbau einer vielseitigen, widerstandsfähigen und umweltverträglichen Meereswirtschaft stehen im Fokus der "Sustainable Blue Economy". Das FERI Cognitive Finance Institute hat jetzt gemeinsam mit dem GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel und dem FRAUNHOFER Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD die wichtigsten Strategien für eine nachhaltige wirtschaftliche Nutzung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 9324 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.08.2022: Wirtschaft | Aktien | Alpha Copper | Börse | Elektrifizierung | Energiewende | erneuerbare Energien | Kupfer | Kupferaktien | Kupferminen | Kupferpreis | Rohstoffe
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2022-08-11 09:26.
Alpha Copper: Deutet sich ein erster Bohrerfolg an?
Das erste Bohrprogram auf dem Kupferprojekt Indata ist angelaufen. Vorläufige Ergebnisse sehen vielversprechend für Alpha Copper aus.
Nachdem der Kupferpreis Mitte Juli ein Tief verzeichnete, hat das rote Metall sich wieder deutlich erholt - genau wie der von uns beobachtete Kupferexplorer Alpha Copper (WKN A3DB6E / CSE ALCU), der seit der ersten Erwähnung auf Goldinvest.de bereits ein Kursplus von über 40% verbuchen kann.
Alpha Copper konzentriert sich aktuell auf das Kupfer- und Goldprojekt Indata, auf dem man auf der Suche nach substanziellen Vererzungskörpern ist, die zwei relevante Ziele vereinen: Goldvererzung in Adern...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3557 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.07.2022: Wirtschaft | Aktien | Alpha Copper | Börse | Elektrifizierung | Energiewende | erneuerbare Energien | Kupfer | Kupferaktien | Kupferminen | Kupferpreis | Rohstoffe
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2022-07-13 08:23.
Kupferexplorer Alpha Copper plant Bohrungen auch auf Okeover-Projekt
Auf dem Flaggschiff-Projekt Indata ist das Team von Alpha Copper (WKN A3DB6E / CSE ALCU) bereits vor Ort. Nun hat man ein Bohrunternehmen auch für das Kupfer- und Molybdänprojekt Okeover engagiert.
Das kommt schneller als gedacht: Der Kupferexplorer Alpha Copper (WKN A3DB6E / CSE ALCU) wird in der Explorationssaison 2022 nicht nur sein Flaggschiffprojekt Indata mit Bohrungen untersuchen - dort ist das Team bereits vor Ort - sondern auch das vielversprechende Kupfer- und Molybdänprojekt Okeover, wie jetzt bekannt wurde. Okeover verfügt bereits über eine historische, also nicht aktuellen Standards entsprechende Ressource.
Alpha...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3620 Zeichen in dieser Pressemeldung
