Lüftung

Erfolgreiche Projekte durch professionellen Planungsservice

Die Idee für ein Haustechnikprojekt ist da: Ob Energie sparen mit der neuen Heizung oder mehr Komfort und optimale Luftqualität mit kontrollierter Wohnraumlüftung – voller Tatendrang sieht man das Ergebnis bereits vor dem inneren Auge. Geht es konkret um die Umsetzung, sind einige Vorgaben zu beachten, damit das Projekt gelingt. Egal, ob neue Fußbodenheizung, Lüftung, Heizung oder Solaranlage: Bei den vielen Verordnungen, Normen und Richtlinien kann man als Laie schnell den Überblick verlieren. Aus diesem Grund bietet der Haustechnikshop Selfio einen Planungsservice für die Bereiche Heizung, Fußbodenheizung, Solarthermie, Lüftung und Edelstahlschornsteine an. Die Planung durch die Selfio-Experten setzt einen soliden Grundstein für die erfolgreiche Projektumsetzung. Gute Gründe für den Planungsservice von Selfio Bauherren, Sanierer und Modernisierer können sich für ihr Projekt bei Haustechnikshop Selfio kompetente Unterstützung...

Studie: Für Schulen ist Lüftungsanlage mit CO2-Steuerung, Wärmerückgewinnung plus Luftreiniger optimal

An der Hochschule Hannover (HsH) wurden neben anderen Luftsystemen eine Lüftungsanlage und ein Luftfilter der Firma Vallox vermessen und deren Wirkungen auf die Luftqualität ermittelt. Am Institut für Verfahrenstechnik, Energietechnik und Klimaschutz (IVEK) der Hochschule Hannover (HsH) wurden neben anderen Luftsystemen eine Lüftungsanlage und ein Luftfilter der Firma Vallox vermessen und deren Wirkungen auf die Luftqualität ermittelt. Ergebnis: Optimal ist der Einsatz einer Lüftungsanlage mit CO2-Steuerung und Wärmerückgewinnung. Der Einsatz von Luftfiltern ist angezeigt, wenn eine automatisierte Lüftung nicht möglich oder keine regelmäßige Frischluftzufuhr gewährleistet ist. Erste Vergleichsrechnungen haben zudem ergeben, dass die Mehrkosten für die Installation von raumlufttechnischen Anlagen mit Wärmerückgewinnung gegenüber Raumluftfiltern mit Stoßlüftung sehr schnell durch die Einsparungen bei den laufenden Energiekosten eingeholt...

Hochwertiges Lüftungssystem für Allergiker

Allergiker sind im Frühling nicht wirklich zu beneiden. Die moderne Fenstertechnologie hilft durch spezielle Lüftungen, Pollen draußen zu halten. Viele Menschen freuen sich nach einem langen, kalten Winter auf die ersten Frühlingstage. Die Sonne, die höheren Temperaturen, die erwachende Natur - all das ist gut fürs Herz. Doch leider leidet gleichzeitig ein großer Teil der Menschen unter dem schönen Wetter: Pollen lassen vor allem Allergiker nur schwer durchatmen. Damit geht der Frühling für einen für sie einhergeht mit nervigem Niesen, tränenden Augen, laufender Nase und kratzendem Hals. "Allergiker sind in dieser Zeit nicht wirklich zu beneiden. Doch sie können effektive Maßnahmen ergreifen, um diese Symptome zu verhindern - und dadurch buchstäblich aufatmen. Ein Beispiel dafür sind extra auf die Vermeidung von Pollenflug in Innenräumen zugeschnittene Fenster", sagt Stephan Knaut. Der Tischlermeister führt gemeinsam mit seiner...

Pillipp Haustechnik: Kontrolliertes Wohnraumlüften ist ein wichtiges Thema für moderne Gebäude

Moderne Häuser sind sehr gut isoliert. Dies hilft Energie zu sparen. Gleichzeitig fehlt der regelmäßige Austausch der Luft. Eine kontrollierte Wohnraumlüftung - zentral oder dezentral - ist wichtig. "Früher gab es die Durchlüftung in Häusern automatisch", sagt Christian Sander von der Pillipp Haustechnik GmbH. Zentrale und dezentrale Belüftungssysteme in der Region Erlangen, Forchheim und Erlangen-Höchstadt sind das Spezialgebiet des Heizungs- und Lüftungsbaumeisters. "Heutzutage brauchen Neubauten und energetisch sanierte Häuser eine kontrollierte Wohnraumlüftung." Diese versorgt die Räume regelmäßig und automatisch...

Energiesparende Lüftung und Luft-Reinigung für Geschäfte und Büros von VALLOX

Vallox airCAREs Luftreiniger in Kombination mit hoch leistungsfähigen, dezentralen airDIRECT Lüftungsgeräten mit Wärmerückgewinnung sorgen für frische, gesunde Raumluft und sparen dazu noch Energie. Die Corona-Inzidenzen gehen wieder hoch, neue Varianten und der Herbst stehen vor der Tür. Damit Büros und Geschäfte ihre Türen für Mitarbeiter und Kunden weiterhin sicher öffnen können, bietet der Lüftungsspezialist VALLOX schnell und einfach nachrüstbare Lösungen: airCAREs Luftreiniger in Kombination mit hoch leistungsfähigen, dezentralen airDIRECT Lüftungsgeräten mit Wärmerückgewinnung sorgen für frische, gesunde...

Energiesparende Lüftungslösungen von VALLOX jetzt mit staatlicher Förderung für Schulen und Kindergärten

Einrichtungen für Kinder unter zwölf wie Kitas, Horte, Kindergärten und Grundschulen können bis zu 80 Prozent Förderungen für stationäre Neuanlagen für die Lüftung ihrer Räumlichkeiten beantragen. Mit bis zu 80 Prozent und einem Maximalbetrag von 500.000 Euro pro Standort beteiligt sich der Staat an der Neuinstallation stationärer Lüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung in Einrichtungen für Kinder unter zwölf Jahren. Gefördert werden Systeme mit Wärmerückgewinnung, entweder mit kombiniertem reinen Zu-/Abluftbetrieb, oder einem Umluftanteil von maximal 50 Prozent. Auch Kosten, die den Maßnahmen direkt zugeordnet werden...

Frische & gesunde Raumluft durch neues, dezentrales Hochleistungs-Lüftungsgerät airDIRECT 750 CC von VALLOX

Der Frischluftexperte VALLOX bringt mit dem airDIRECT 750 CC im Sommer 2021 ein neues Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung auf den Markt. Mit seiner hohen Luftleistung von 770 m3/h fällt das neue airDIRECT 750 CC von Vallox von der Kapazität her eigentlich in die Kategorie zentraler Lüftungsgeräte. Eine aufwendige Peripherieverlegung in Boden oder Decke ist aber nicht erforderlich. Ausgestattet mit CO2-Sensor und effizientem Filter für Pollen, Keime, Staub und Schmutz ist es ein ideales Gerät zum Nachrüsten von Klassenzimmern, Büros, Konferenz- und Praxisräumen. Für viele Besitzer von Wohn- und Gewerbeimmobilien gab...

+L: Für eine geringere Virenlast

Kontrollierte natürliche Lüftung als Teil eines effizienten Hygienekonzepts Aus AHA wird AHA+L: Die Richtlinien der Bundesregierung zur Bekämpfung des Coronavirus werden stetig erweitert. Neben dem bisher geforderten Trio "Abstand, Hygiene und Alltagsmaske" gilt nun vor allem auch das regelmäßige Lüften als wichtige Präventionsmaßname. Denn nach aktuellen Erkenntnissen wird das Virus insbesondere über Tröpfchen und lange in der Luft schwebende Partikel - sogenannte Aerosole - übertragen. Dass Frischluft einen bedeutenden Beitrag zu einem gesundheitsfördernden Umfeld leistet, ist jedoch nicht erst seit Beginn der Pandemie...

Schullüftung: Kasseler Ingenieurbüro entwickelt neuartiges Abluftsystem

Der WindowBooster ist nicht nur in Schulen einsetzbar. Das Ingenieurbüro für Bauklimatik aus Kassel arbeitet an der Entwicklung eines neuartigen Abluftsystems nicht nur für Schulen. Der vielseitig einsetzbare WindowBooster übertrifft die Lüftungsempfehlung des Umweltbundesamts für Klassenzimmer unter Pandemiebedingungen. Das Lüftungsgerät wird mit geringem Aufwand installiert und benötigt weder Fassadendurchbrüche noch spezielle Fassadenelemente oder Luftkanalsysteme. Die SARS-CoV-2-Pandemie rückt die effiziente Lüftung von Klassenräumen in den öffentlichen Fokus. Das Umweltbundesamt veröffentlichte Mitte Oktober eine...

eCO Top & eCO Side - Leistungsstarke Lüftungsgeräte von FläktGroup

Als Teil der FläktGroup Lüftungsanlagen mit einem Luftvolumenstrom von 360 - 109 000 m3/h ist nun die aktualisierte Version der eCO TOP & eCO SIDE Geräteserie verfügbar - eine Kompaktgeräteserie von 360 - 2880 m3/h. Die Lüftungsgeräte bieten eine einfache Installation, variable Anschlussmöglichkeiten, eine intelligente Regelung und zusätzliche Funktionalitäten. Diese Kompaktserie wird um die City-Version, die mit einem zweiten Filter für ansprechende Außenluftsituationen ausgestattet ist, erweitert. Zum Einsatz kommt die Filterklasse ISO PM1 80% Filter (F9). Als Basisfilter werden Taschenfilter der Klasse ISO PM1 55% (F7)...

Inhalt abgleichen