Pflegepersonal
23.02.2022: Gesundheit | Altenpflege | Gesetz | Impfpflicht | Krankenhaus | Krankenschwester | Pflegepersonal
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2022-02-23 15:13.
Einrichtungsbezogene Impfpflicht und gefälschte Impfnachweise - Krankenschwester und Krankenpfleger flüchten
Die einrichtungsbezogene Impfpflicht kommt und tritt ab dem 15. März bundesweit in Kraft.
Impfverweigerern aus der Gesundheitsbranche können zwar vorerst weiterarbeiten bis zu einer Einzelfallprüfung, wie lange ist jedoch fraglich. Diese Berufsaussichten treibt offensichtlich vieles Beschäftigen aus dem Kranken - und Pflegewesen die Sorgenfalten auf die Stirn. Pflegeheime und Krankenhäuser sollen bis zum 1. März den Gesundheitsämtern Meldung machen, welcher Mitarbeiter wie und wo geimpft wurde und entsprechende Bescheinigungen vorlegen. Ebenso ist bekannt, dass Impfunwillige im Pflegebereich sich vorher mittels gefälschter Impfausweise in Sicherheit geglaubt haben. So auch im aktuellen Fall.
Das Ehepaar und Eltern war über 20 Jahre zusammen in einem Altenpflegeheim der Kirche beschäftigt. Beide galten als absolut zuverlässige und vertrauensvolle Persönlichkeiten und waren sowohl beim Personal als auch bei den Heimbewohnern sehr beliebt....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 11699 Zeichen in dieser Pressemeldung
14.05.2021: Gesundheit | Burnout | covid19 | Führung | Führungskräfte | Gesundheitswesen | Kliniken | Konflikte | Konfliktmanagement | Pflegepersonal | Stress | Ärzte
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2021-05-14 16:34.
Notfall Klinikpersonal - Konfliktmanagement-Ratgeber für Ärzte und Pflegepersonal
Jens Grüne betrachtet in "Notfall Klinikpersonal" Stress, Burnout und Konflikte unter wissenschaftlichen Perspektiven.
Die Rahmenbedingungen in den Kliniken sind seit vielen Jahren kritisch zu betrachten. Die Arbeitsanforderungen steigen stetig an und der Personalmangel nimmt massiv zu. Hierdurch kann die Versorgung der PatientInnen immer weniger gewährleistet werden. MitarbeiterInnen in den Kliniken befinden sich zunehmend in einer Arbeitsüberforderung, die zu erhöhtem Stress, Burnout und Konflikten führt. Die Grenzen der physischen und psychischen Überlastungen sind schon lange erreicht. Die Corona-Pandemie hat dieses potenziert. Es besteht akuter Handlungsbedarf, um die Rahmenbedingungen und die Ressourcen in den Kliniken zu verändern. Der Notfall Klinikpersonal wurde zu lange von der Gesellschaft und der Politik missachtet. Es ist mehr als deutlich, dass das Gesundheitswesen sukzessive kollabiert.
In dem Buch "Notfall Klinikpersonal"...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3907 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2021-05-04 11:49.
Ringkampf für eine bessere Pflege - Warum der Pflegeberuf mehr Aufmerksamkeit braucht
In seinem neuen Fachbuch "Ringkampf für eine bessere Pflege" berichtet der Autor Sascha Sandhorst von seinem politischen Engagement für eine bessere und gerechtere Positionierung des Pflegeberufes.
Insbesondere seit der Corona-Pandemie ist der Pflegeberuf endlich in den Fokus einer breiten Öffentlichkeit gelangt. Einmal mehr wird seitdem deutlich, dass die Pflege selbst für ihre Interessen eintreten muss, insbesondere aufgrund der aktuell erschwerten Bedingungen. Denn insbesondere in der Corona-Zeit leisten Pflegekräfte in Krankenhäusern, Alten- und Pflegeheimen aber auch im ambulanten Bereich unschätzbare Dienste. Trotzdem hat diese Berufsgruppe in Deutschland nach wie vor einen schweren Stand.
Sascha Sandhorst gibt in seinem Buch einen groben Überblick über die aktuelle Lage, die dringendsten Probleme und Lösungsansätze. Zudem zeigt er auf, dass nicht nur die schlechte Bezahlung den Beruf für viele junge Menschen unattraktiv macht....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3522 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.10.2020: Gesundheit | Apotheken | Gesundheitswesen | Kliniken | Krankenhäuser | medikamente | Pflegepersonal | Pharmazie | Wolters Kluwer | Ärzte
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2020-10-06 08:39.
So schaffen Krankenhäuser Sicherheit in der Medikation
Kombination von UpToDate® und Lexicomp® bringt Behandlung auf eine einheitliche Linie
Gesundheitseinrichtungen in Deutschland und aller Welt vertrauen auf UpToDate: Das Wissenssystem hilft Ärzten, Diagnosen zu beschleunigen und zu präzisieren, und es leistet Unterstützung bei der Therapiestellung. Jetzt hat Wolters Kluwer die Zusammenarbeit der Expertenteams von UpToDate und dem Medikations-Tool Lexicomp intensiviert. Dies unterstützt das gesamte Behandlungsteam - vom Arzt über das Pflegepersonal bis hin zum Apotheker - dabei, harmonisierte klinische und medikationsspezifische Entscheidungen zu treffen.
Medikationsfehler...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 8302 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.02.2020: Wirtschaft | Fachkräfte | Fachkräftemangel | Fahrer | handwerker | informatiker | Mangel an Fachkräften | Pflege | Pflegedienst | Pflegenotstand | Pflegepersonal | qualifizierte Fachkräfte
Pressetext verfasst von KMF_Wirtschafts... am Do, 2020-02-27 16:49.
KMF-Wirtschaftsberatung erweitert das Tätigkeitsfeld
Schwabach, 27.02.2020
KMF-Wirtschaftsberatung aus Schwabach erweitert das Tätigkeitsfeld und wird ab dem 01.03.2020 Ihr Ansprechpartner in Bayern für Ants&Bees - der Personalagentur für die Vermittlung von Fachkräften aus dem Westbalkan
Die KMF–Wirtschaftsberatung arbeitet mit Ants & Bees als überregionaler Ansprechpartner für Bayern zusammen:
Wir freuen uns auf die Kooperation und enge Zusammenarbeit mit Ants & Bees im Bereich der Fachkräftevermittlung.
Zukünftig sind wir in Bayern mit unseren Jobprofilern Ihr Ansprechpartner mit der Spezialisierung auf die Vermittlung von Pflege- und Pflegehilfskräfte, Krankenhauspersonal,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2652 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Agheti am Mi, 2018-01-31 14:01.
Koalitionsverhandlungen-Sofortprogrammm soll 8000 Pflegefachkräfte bringen
Auf Druck der Öffentlichkeit ist der Pflegenotstand in den letzten Zügen der Koalitionsverhandlungen nun Thema in allen großen Parteien geworden. Bei der heutigen Einigung von CDU und SPD sticht vor allem das Verb "wollen" heraus. Verbesserungen in der Kranken-und Altenpflege wollen alle Parteien. Mehr Löhne in Ost- und Westdeutschland wollen auch alle. Doch woher die fehlenden 100.000 Fachkräfte in der Pflege kommen sollen und ob die anvisierten ehemaligen Pflegekräfte wieder zurück in ihren erlernten Beruf wollen, bleibt abzuwarten. Vielleicht würde den politischen Entscheidern ein kurzer Rückblick in die Vergangenheit helfen....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2172 Zeichen in dieser Pressemeldung
14.11.2013: Wissenschaft | Alfred | Assistent | Betreuung | Butler | europäische union | Forschungsprojekt | Pflege | Pflegepersonal | Senioren | Serious Games | Soziale Integration | Sprachsteuerung
Pressetext verfasst von Abelssoft am Do, 2013-11-14 10:49.
Projekt ALFRED : Persönlicher, interaktiver Assistent für ein unabhängiges Leben und aktives Altern
Das Ziel von ALFRED ist es, einen mobilen, personalisierten Assistenten für Senioren zu entwickeln, der es ihnen ermöglicht, länger unabhängig zu bleiben, sich mit Pflegepersonal besser zu koordinieren und ihre soziale Integration zu fördern.
ALFRED ist speziell Senioren gewidmet und ist voll auf ihre Bedürfnisse fokussiert. Die Laufzeit von ALFRED beträgt drei Jahre bei einem Gesamtbudget von 4.440.741 €. Insgesamt sind elf Partner aus fünf europäischen Ländern involviert.
ALFRED, ein neues von der Europäischen Union gefördertes Forschungsprojekt, ist offiziell gestartet.
Vertreter der elf Konsortialpartner aus...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4436 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.08.2011: Gesundheit | Altenpflege | Betreuung | Pflege | Pflege daheim | Pflege zu Hause | pflege zuhause | Pflegepersonal | Pflegerin aus Polen | pflegerinnen aus polen | Schweiz | zuhause
Pressetext verfasst von mccare3 am Sa, 2011-08-06 17:48.
Pflege Betreuung Altenpflege zuhause - 24 Std. rund um die Uhr aus Polen ab CHF. 1935.- mtl.
Betreuung rund um die Uhr
McCare hilft Pflegebedürftigen im Alltag
Kostengünstige Ganztagesbetreuung durch osteuropäische Pflegekräfte. McCare Senioren-Service bietet in der gesamten Schweiz neben hauswirtschaftlicher Versorgung und Grundpflege auch einen 24-Stunden-Service für Senioren und Menschen mit Behinderung.
Mit dem Angebot von McCare ist die 24-Stunden-Betreuung für jedermann erschwinglich geworden. Die durch McCare-Partnerunternehmen eingesetzten Betreuungskräfte leben im Haushalt der zu betreuenden und übernehmen die hauswirtschaftliche Versorgung wie Einkaufen, Kochen, Waschen, Bügeln und Raumpflege. Sie helfen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3824 Zeichen in dieser Pressemeldung
14.06.2011: Gesundheit | Altenpflege | Fachkräftemangel 2011 | Häusliche Seniorenbetreuung 24 h | Pflege zu Hause | Pflegepersonal | Seniorenbetreuung 24 Stunden
Pressetext verfasst von europersonal24 am Di, 2011-06-14 21:43.
europersonal24 UG. Seniorenbetreuung 24 Stunden, Vermittlung von Pflegepersonal aus Polen
Polnische Pflegekräfte im Bereich der 24 Stunden Betreuung
europersonal24 vermittelt bundesweit die besonderes qualifizierte Pflegepersonal für rund um die Uhr Versorgung
Die deutsche Gesellschaft altert, bedingt durch die demographische Entwicklung in einer Geschwindigkeit, dass einem Angst und Bange wird. Nach Hochrechnungen verschiedener Institute, wird im Jahr 2045 der Anteil der Menschen, die 60 Jahre und älter sind, bei ca. 50 % liegen. Wie sich das auf die Rente auswirken wird, dass das jetzige Rentensystem, nicht mehr funktionieren wird, dürfte ein Jedem klar sein.
Die Probleme im Alter beschränken sich aber meist...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2231 Zeichen in dieser Pressemeldung
14.06.2011: Gesundheit | Altenpflege | Fachkräftemangel 2011 | Häusliche Seniorenbetreuung 24 h | Pflege zu Hause | Pflegepersonal | Seniorenbetreuung 24 Stunden
Pressetext verfasst von europersonal24 am Di, 2011-06-14 21:43.
europersonal24 UG. Seniorenbetreuung 24 Stunden, Vermittlung von Pflegepersonal aus Polen
Polnische Pflegekräfte im Bereich der 24 Stunden Betreuung
europersonal24 vermittelt bundesweit die besonderes qualifizierte Pflegepersonal für rund um die Uhr Versorgung
Die deutsche Gesellschaft altert, bedingt durch die demographische Entwicklung in einer Geschwindigkeit, dass einem Angst und Bange wird. Nach Hochrechnungen verschiedener Institute, wird im Jahr 2045 der Anteil der Menschen, die 60 Jahre und älter sind, bei ca. 50 % liegen. Wie sich das auf die Rente auswirken wird, dass das jetzige Rentensystem, nicht mehr funktionieren wird, dürfte ein Jedem klar sein.
Die Probleme im Alter beschränken sich aber meist...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2229 Zeichen in dieser Pressemeldung
