Betreuung
04.02.2021: Recht | Anwalt | Betreuung | betreuungsreform | Gerechtigkeit | Gericht | Gesundheit | Gewalt | Helfen | Hilfe | politik | Recht | Sozial | soziale gerechtigkeit
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2021-02-04 11:18.
Letzter Part der - 5 teiligen Story über unser Betreuungssystem und dessen Auswirkung
Im Zweifel für den Angeklagten - so heißt es, doch ist es wirklich so?
Die Akte als auch Krankenakte von Frau A. ist sehr lang und reicht bis weit in die Kindheit zurück, auch gibt es unzählige Gutachten, Arztbefunde, Diagnosen, Klinikaufenthalte und bereits stattgefundene Betreuungen seit der Kindheit. Dennoch stimme laut der Betreuerin Frau RA Sch. Aussage - die sich die gesamten Unterlagen wie bereits mehrfach erwähnt nie anschaute, nichts davon. Sie behauptet alles sei von und durch Frau Qu. entstanden, ungeachtet dessen, dass sich die beiden Frauen 2014 kennen lernten und die Aussagen somit gar nicht möglich sein können.
Ebenso ist interessant, dass der Betreuungsbehörde als auch dem Gericht wohl einfach nicht auffallen will, was los ist, was jedem anderen sofort ins Auge sprang. Bspw bereits zu Beginn wie eine Betreuerin die als Anwältin ohnehin fürs Gesetz tätig sein sollte, einen Eid schwur und der Menschenleben anvertraut wurden,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 10170 Zeichen in dieser Pressemeldung
17.01.2021: Recht | Betreuung | Betreuungswerk Berlin | kbw | Patientenverfügung | vorsorgevollmacht
Pressetext verfasst von Andreas Urbich am So, 2021-01-17 12:54.
Coronakrise - kostenlose Online-Fortbildungen zum Thema "Vorsorgevollmachten" und "Betreuungsverfügung und Patientenverfügung
Die Corona-Krise hat uns alle noch fest im Griff. Die Wirtschaft kommt erst langsam wieder in Gang. Die Menschen besinnen sich in dieser Phase zunehmend auf elementare Fragen des Lebens. Viele stellen sich die Frage, welche Konsequenzen eine Corona-Infektion für die eigene Gesundheit und die der Angehörigen haben kann. Nicht nur bei Risikopatienten kann eine Covid-19 Erkrankungen zu erheblichen gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen. Eine Erkrankung macht oft intensivmedizinische Therapien notwendig.
Was passiert, wenn ich nicht mehr in der Lage bin, meine Dinge zu regeln?
Können dann meine Angehörigen für mich entscheiden?
Kann ich ihnen wirklich zumuten, Entscheidungen über mein Wohl zu treffen?
Kann ich jetzt schon vorsorgen, bevor der Fall meiner Handlungsunfähigkeit eintritt?
Das sind einige Fragen, die regelmäßig an unseren Betreuungsverein www.btwerk.de herangetragen werden.
In unseren Online-Video-Seminaren zeigen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1893 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.12.2020: Politik | Anwalt | Betreuung | Betrug | Gerechtigkeit | Gericht | Gesundheit | Gutachter | Justiz | Recht | Vertrauen
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2020-12-15 13:51.
Im Zweifel für den Angeklagten Part 4 - so heißt es, doch ist es wirklich so?
5 teilige Story über unser Betreuungssystem und dessen Auswirkungen.
Zusammenfassung Part 1 https://www.prnews24.com/im-zweifel-fuer-den-angeklagten-part1-der-5-teiligen-story/167436/
Wie der Staat bei Unrecht wegschaut, bzw. noch wissentlich dabei hilft und unterstützt Menschen in den Ruin zu stürzen, darum geht es in dieser derzeit 5 Teiligen Story. Man soll es kaum Glauben und es ist auch kaum zu glauben, doch das. was ich hier berichte, findet bundesweit sowie mehrfach statt. Menschen die ich befragte, was sie darüber denken und was sie denken, warum Betreuer so handeln kam, immer wieder die Aussage: "Ich kann mir vorstellen, dass diese Betreuer das deswegen Familien auseinander reißen / entzweien, um sich so unentbehrlich zu machen und somit weiter und weiter Geld zu verdienen
Zusammenfassung Teil 2 https://www.prnews24.com/im-zweifel-fuer-den-angeklagten-part-2-der-5-teiligen-story-ueber-unser-betreuungssystem-und-dessen-auswirkungen/168783/...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 9584 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.12.2020: Recht | Anwalt | Bestechung | Betreuung | Betreuungsbehörden | betreuungsreform | betreuungsrichter | Betreuungsvereine | Gerichte | Gesetze | Justice | Psychologische Gutachten
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2020-12-07 17:34.
Im Zweifel für den Angeklagten Part 3 der - 5 teiligen Story über unser Betreuungssystem und dessen Auswirkung
Wie kann ein Betreuer als geeignet gelten, der sich schlimmer verhält, als der Mensch, der in Betreuung kam, weil er sein Leben allein nicht meistern kann?
Was sind die Aufgaben eines Betreuers, soll er die Menschen Unterstützung und versuchen das sie etwas selbstständiger werden, oder sie am besten lange ans System binden, um so seinen Verdienst zu sichern? Oder welche Bewandtnis hat es, seinen Betretreuten zu sagen, dass sie weder Schulden, noch Miete zahlen müssen und somit die Einsicht zur Übernahme der Verantwortung wieder zerstört. Wieso unternehmen die Betreuungsbehörden und auch Betreuungsgerichte bei fehlerhaften Betreuungsverhalten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 10011 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.09.2020: Politik | Anpassung | Arbeit | Ber | Betreuer | Betreuung | Betreuungsrechts | Betreuungsvereine | Gundula | Petition | rechtliche | rechtlichen | Selbstbestimmung | tung | tzen | Unterst | Verg
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2020-09-28 10:41.
Auch für rechtliche Betreuer: Angemessene Vergütung für systemrelevante Arbeit erforderlich!
Reform des Betreuungsrechts erfordert auch eine Diskussion über angemessene Bezahlung! Sebstbestimmung Betroffener und qualitativ hochwertige Arbeit haben ihren Preis.
Diakonin Gundula Löhr vom Verein für Betreuungen in Bielefeld e.V. setzt sich in einer Petition an den Bundestag dafür ein, dass die vom Gericht bestellten rechtlichen Betreuer*innen eine bessere Vergütung erhalten.
Durch Alter, Krankheit, Unfall oder einen Schicksalsschlag kann es jeden treffen. Plötzlich geht es nicht mehr alleine. Wer nicht vorgesorgt hat, der benötigt dann eine rechtliche Betreuung die hilft, das Leben wieder in die Spur zu bringen. Die rechtliche...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5380 Zeichen in dieser Pressemeldung
03.05.2020: Gesundheit | ambulante Pflege | Betreuung | Corona-Krise | hauswirtschaftliche Verorgung | Häusliche Pflege | medizinische Versorgung | Pflegedienst | Pflegedienst Mühlheim am Main | Pflegedienst Offenbach am Main
Pressetext verfasst von Promed-Assista am So, 2020-05-03 15:12.
Corona-Krise: Pflegedienste halten zusammen
Die Versorgung von alten und kranken Menschen in ihrem eigenen Zuhause hat sich durch die Corona-Pandemie enorm erschwert. Dazu müssen noch ambulante Pflegedienste in Kreis Offenbach mit Engpässen bezüglich der Schutzkleidung kämpfen. Zusätzlich fehlen die Pflegekräfte aus Osteuropa und viele Patienten haben einfach nur Angst.
Die Maßnahmen gegen den Versorgungsengpass
Viele Pflegedienstleitungskräfte machen sich momentan sorgen, für wie lange die Vorräte an Masken und Schutzmittel ausreichen werden, wenn die Situation eskaliert. Jetzt, wo in vielen Bundesländern die Lockerung der Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5574 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.04.2018: Gesundheit | bestattung | Betreuung | Elternunterhalt | Erbauseinandersetzung | Erbfall | häusliche Versorgung | krankheit | Patientenverfügung | Vermögensfragen | Vorsorgevollmacht für In- und Ausland
Pressetext verfasst von ihme am Di, 2018-04-10 14:09.
Jetzt online: lexport ? das Wissensportal für die Generation 50+
Freiburg, April 2018 ? Ab sofort ist lexport, das Wissensportal für die Generation 50+, online. Auf www.lexport.de sind alle Themen, die ab der Lebensmitte relevant werden, übersichtlich und verständlich aufbereitet. Dahinter steht die Betreiberin des Wissensportals, Karin M. Schmidt, seit über 20 Jahren Rechtsanwältin und Bankkauffrau in Freiburg, außerdem Dozentin in der Erwachsenenbildung und begeisterte Windhund-Besitzerin.
Bestattung, Betreuung, Elternunterhalt, Erbfall, Erbauseinandersetzung, häusliche Versorgung, Krankheit, Patientenverfügung, Vermögensfragen, Vorsorgevollmacht für In- und Ausland und viele weitere...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 3153 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2017-03-02 12:11.
Zuhause angemessen leben: Martinus Ambulante Pflegedienste in Herten-Westerholt
Wenn es alleine nicht mehr funktioniert, man aber trotzdem im eigenen Zuhause bleiben möchte, hilft Martinus Ambulante Dienste aus. Enger persönlicher Kontakt sorgt für eine große Vertrauensbasis.
Das christliche Selbstverständnis ist für die Mitarbeiter dabei eine Angelegenheit des Herzens: Der Mensch steht hier im Mittelpunkt des Handelns. Der Grundpfeiler der häuslichen Pflege: Leben in der natürlichen und alltäglichen Umgebung. Dabei ist der ambulante Pflegedienst 24 Stunden, sieben Tage die Woche erreichbar. Die Beratung erfolgt zeitnah, kompetent und individuell auf die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen abgestimmt....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2309 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.10.2016: Gesundheit | Altenheim | Altenpflege zu Hause | Betreuung | freiberuflerbörse-für-pflegekräfte | Pflege | Pflege zu Hause | Tagespflege
Pressetext verfasst von curafides am Do, 2016-10-20 13:44.
Curafides will den Pflegemarkt revolutionieren
Das Startup bringt mit dem unabhängigen Marktplatz Licht in den Pflege-Dschungel und will damit weitere Pflegeskandale verhindern.
Curafides ist ein unabhängiger Pflege-Marktplatz, der Angehörige von Pflegefällen, die Suche nach kompetenten Pflegekräften vereinfacht.
Durch innovative Services und Cloud-Technologien will das neue Startup-Unternehmen mehr Transparenz und Vertrauen am Pflegemarktplatz schaffen.
Skandale
Das Vertrauen in die Pflege ist über Jahrzehnte hinweg stark gesunken. Kein Wunder, bei der Flut von unseriösen Anbietern und dem ausgenutzten Fachpersonal.
Unterversorgte Hilfsbedürftige, Missbrauchsfälle...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 4162 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.03.2016: Gesundheit | Betreuung | Haushaltshilfe | Krankenhausaufenthalt | Kurzzeitpflege | Verhinderungspflege
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2016-03-04 14:54.
Übergangspflege zuhause nach Krankenhausaufenthalt
Seit 2016 haben auch Patienten ohne Pflegestufe einen Anspruch auf Pflege
Eine seit Jahren kritisierte Versorgungslücke wurde mit dem neuen Krankenhausstrukturgesetz zum 1. Januar 2016 geschlossen: Nun haben erstmals auch Patienten ohne Pflegestufe einen Anspruch auf Pflege. Es besteht die Möglichkeit diese Hilfe in einem Pflegeheim oder auch in den eigenen vier Wänden wahrzunehmen.
Anspruch bei Krankenhausaufenthalt oder auch bei einem ambulanten Eingriff
Voraussetzung für den Anspruch auf Übergangspflege ist, dass weitere im Haushalt des Patienten lebende Personen den Patienten nicht im erforderlichen Umfang pflegen und...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2878 Zeichen in dieser Pressemeldung
