ziegel
04.05.2022: Freizeit | energieeffizienz | Leipfinger-Bader | Mauerwerk | Mauerziegel | Mauerziegelproduktion | Nachhaltigkeit | Recycling | ziegel
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2022-05-04 13:54.
Ein zweites Leben für Ziegel
Leipfinger-Bader zieht Bilanz: Mehr als 5.000 Tonnen Ziegelbruch in neuer Anlage recycelt
Aufgrund zunehmender Materialknappheit wird es für Akteure der Bauwirtschaft immer wichtiger, ressourcenschonend zu handeln. Um Rohstoffe optimal zu nutzen, gewährleisten Hersteller im besten Fall einen geschlossenen Wertstoffkreislauf für ihre Produkte. Im Jahr 2020 ist dies der Unternehmensgruppe Leipfinger-Bader (Vatersdorf) gelungen, als sie ihre eigens hierfür entwickelte Recyclinganlage am Werksstandort Puttenhausen bei Mainburg (Niederbayern) in Betrieb nahm. Nun zieht das Familienunternehmen eine erfreuliche Zwischenbilanz: Dank der innovativen Anlage konnten mittlerweile mehr als 5.000 Tonnen Ziegelbruch recycelt werden. Während aussortierte Dämmstoffe als solche erneut in die Produktion fließen, kommt der zerkleinerte Ziegelbruch etwa in Pflanzerde-Mischungen wieder zum Einsatz.
Bau- und Abbruchabfälle sind für einen Großteil des gesamten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5440 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.02.2022: Freizeit | Bundesregierung | effizienzhaus | energieeffizienz | Förderung | KfW | Leipfinger-Bader | Massivbau | Mauerwerk | Mauerziegel | Nachhaltiges Bauen | Nachhaltigkeit | ziegel | ökologisches Bauen
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2022-02-08 09:30.
"Weniger Energieeffizienz ist keine ökonomisch sinnvolle Alternative"
Leipfinger-Bader bedauert BEG-Förderstopp und rät privaten Bauherren zu Umsicht und Geduld
Landshut (d-pr): Vergangene Woche überraschte die Bundesregierung die gesamte Bauwirtschaft, indem sie ohne Vorankündigung sämtliche Fördermittel für energieeffiziente Bauten (KfW-Effizienzhäuser) stoppte. Nach ersten Schätzungen sind davon 50.000 Häuser und Wohnungen bundesweit betroffen. Bei der Unternehmensgruppe Leipfinger-Bader (Vatersdorf) bedauert man die Entscheidung, ruft private Bauherren aber gleichzeitig auch zur Besonnenheit auf: "Wer bis dato noch keine Förderanträge gestellt hat, sollte jetzt mit seiner Bank sprechen und auf die angekündigte KfW-Ersatzförderung warten", erklärt Firmenchef Thomas Bader. Nicht ratsam sei es, zur Deckung der entstandenen Finanzierungslücke an der Energieeffizienz des Gebäudes zu sparen. "Das verursacht langfristig ein Vielfaches an Mehrkosten beim Betrieb der Immobilie und schadet ihrem Wiederverkaufswert...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6793 Zeichen in dieser Pressemeldung
16.12.2021: Freizeit | Chrom | energieeffizienz | Langzeitstudie | Latermec | Leipfinger-Bader | Massivbau | Mauerwerk | Mauerziegel | Mauerziegelproduktion | ziegel
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2021-12-16 13:00.
Ziegel formen mit Chrom
Chromierte Schnecken: Langzeitstudie in Ziegelwerk offenbart Potenziale für Energieeinsparung in Produktion
Sechs Monate Erhebung, 17.000 Messungen täglich, zwei Test-me¬thoden: Im Rahmen einer Langzeitstudie im eigenen Haus haben die Ziegelwerke Leipfinger-Bader (Puttenhausen) neue Lösungen für eine energiesparende Mauerziegel-Produktion untersucht. Der italienische Maschinenteile-Spezialist Latermec (Torrile) fungierte dabei als Kooperationspartner. Letztlich ermittelte die Studie im Bereich der Formgebung von Mauerziegeln ein beträchtliches Energie-Einsparpotenzial von 12 bis 15 Prozent. Möglich wird dies durch den Einsatz neuer, chro-mierter Schnecken-Bauteile in den Ziegelstrangpressen. "Die Ergebnisse der Studie tragen zur weiteren energetischen Optimierung unserer Produktion bei", erklärt Firmenchef Thomas Bader. Denn sein Familienunternehmen will auch in Zukunft erster Ansprechpartner für umweltbewusste Planer und Bauträger bleiben....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6411 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.11.2021: Freizeit | Brandl Maschinenbau | Firmengelände | Florian Hölzl | Landshut | Leipfinger-Bader | Mauerwerk | Mauerziegel | Pfeffenhausen | Produktion | ziegel | Ziegelwerke
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2021-11-08 09:53.
Leipfinger-Bader erwirbt großes Firmengelände in Pfeffenhausen
Mehr Platz für Lagerung und Produktion
Mehr Platz für künftige Aktivitäten: Die süddeutschen Ziegelwerke Leipfinger-Bader (Vatersdorf) haben die Übernahme des ehemaligen Firmengeländes der Brandl Maschinenbau GmbH & Co. KG in Pfeffenhausen bei Landshut bekanntgegeben. "Aufgrund der aktuell sehr hohen Nachfrage nach keramischen Baustoffen benötigen wir auch zunehmend Platz für deren Fertigung und Lagerung. Unweit unserer Standorte in Vatersdorf und Puttenhausen sind wir auf der Suche nach passenden Räumlichkeiten nun fündig geworden", erläutert Firmenchef Thomas Bader. In Pfeffenhausen können künftig Teile der Produktion...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3104 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.06.2021: Freizeit | Bauholz | Baustoffindustrie | corona | Holz | Leipfinger-Bader | Lieferkette | Massivbau | Materialmangel | Mauerwerk | Monolithisches Mauerwerk | Regional | Rohstoffabbau | stahl | ziegel | Ziegelmauerwerk
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2021-06-07 09:19.
Mit Ziegel gegen den Mangel
Rohstoff-Abbau vor der Haustür: Ziegelwerke Leipfinger-Bader liefern Lösungen gegen aktuellen Baustoffmangel
Internationale Produktions- und Lieferengpässe lassen derzeit die Preise für Baumaterialien in Deutschland kräftig ansteigen. Betroffen sind laut ifo Institut (München) vor allem Bauholz und -stahl sowie Dämmstoffe. Eine wirksame Lösung gegen die Knappheit bietet die monolithische Ziegelbauweise: Regionale Hersteller wie die niederbayerischen Ziegelwerke Leipfinger-Bader (Vatersdorf) beziehen ihre Rohstoffe nämlich praktisch vor der Haustür - in eigenen Ton- und Lehmgruben. "Dank unseres Rohstoffabbaus direkt an der...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5134 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.01.2021: Freizeit | Baustoff | Big Bags | bvse | Cradle to Cradle | Entsorgung | Kreislaufwirtschaft | Leipfinger-Bader | Mauerwerk | Mauerziegel | Nachhaltigkeit | Recycling | ziegel | Ziegel Recycling Bayern GmbH | Ziegelwerk
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2021-01-28 10:00.
Zertifikat für Ziegel-Recycling
Ziegel Recycling Bayern GmbH als "Entsorgungsfachbetrieb" anerkannt
Zertifiziert von der bvse-Entsorgergemeinschaft (Bonn): Die mit Leipfinger-Bader kooperierende Ziegel Recycling Bayern GmbH gilt jetzt offiziell als "Entsorgungsfachbetrieb". Ausgezeichnet wird mit dem Zertifikat vor allem die innovative Recyclinganlage am Standort Mainburg-Puttenhausen (Landkreis Kelheim), die seit September bundesweit einmalig einen geschlossenen Wertstoffkreislauf für Mauerziegel gewährleistet. Die Anlage darf ab sofort auch sortenreines Ziegelmaterial aufbereiten, das von Fremdanbietern stammt. Damit der hierfür benötigte Ziegelbruch einfach...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3158 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.12.2020: Freizeit | Digitalisierung | Fortbildung | geg | KfW | Leipfinger-Bader | Praxistage | Seminar | ziegel
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2020-12-21 09:15.
LB-Praxistage gehen digitalen Weg
Renommierte Veranstaltung findet 2021 im alternativen Format statt
Die Corona-Pandemie lässt die Durchführung von Präsenzveranstaltungen aktuell nicht zu. Auch bei den Ziegelwerken Leipfinger-Bader (Vatersdorf) rücken daher alternative Formate in den Fokus: So finden die "LB-Praxistage" im Januar 2021 erstmals in rein digitaler Form statt. Das Unternehmen zeichnet hierfür lehrreiche Fachvorträge auf und stellt sie interessierten Bauprofis zusammen mit den Seminarunterlagen online zur Verfügung. Im Nachgang können Nutzer mithilfe eines Formulars Fragen einreichen, die von den Referenten schnellstmöglich beantwortet werden. Dabei...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3165 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2020-12-10 11:21.
Ein Leben lang flexibel
Jung oder Alt: Ziegelhäuser lassen sich in jeder Lebensphase anpassen
Bei der Planung der eigenen vier Wände haben viele Bauherren vor allem ihre aktuellen Wohnbedürfnisse im Blick. Doch nicht selten ändern sich diese im Laufe der Zeit. Daher sind Flexibilität und Gestaltungsfreiheit bei der Wahl des passenden Wandbaustoffes wichtige Faktoren. Massive Mauerziegel eignen sich hierfür besonders gut: Denn ihre hohe Tragfähigkeit sowie die "Stein auf Stein"-Bauweise ermöglichen etwa nachträgliche Wanddurchbrüche ohne großen Planungsaufwand. Auf diese Weise kann das Eigenheim auch problemlos barrierefrei umgebaut werden.
Beim...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3598 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.12.2020: Freizeit | Kreislaufwirtschaft | Leipfinger-Bader | Mauerziegel | Nachhaltig | Nachhaltigkeit | Recycling | rent a scientist | Ressourcenknappheit | Sievert Baustoffe | ziegel | ökologisch
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2020-12-08 09:56.
Aus Ziegelsand ohne Brand
Ziegelwerke Leipfinger-Bader entwickeln ersten Innenwand-Vollziegel aus recyceltem Material
Ein Ziegel, der nicht gebrannt wird und kaum neue Ressourcen verbraucht? Diese Vorstellung schien bisher im Bereich des Unmöglichen zu liegen. Im Rahmen des Forschungsprojektes "Kaltziegel" haben die Ziegelwerke Leipfinger-Bader (Vatersdorf) nun jedoch den Grundstein für eine völlig neue Generation von Mauerziegeln gelegt - und stellen einen besonders nachhaltigen Vollziegel vor. Bestehend aus recycelten Ziegelresten und mineralischen Bindemitteln wird er in einem speziellen Verfahren gepresst und anschließend an der Luft getrocknet. "Ziel...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7901 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.10.2020: Freizeit | Leipfinger-Bader | Massivbau | Mauerwerk | Nachhaltigkeit | Recycling | ziegel
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2020-10-08 10:16.
Ziegel als Wertstoff
Recycling-Pioniere: Ziegelwerke Leipfinger-Bader schließen Wertstoffkreislauf für massive Mauerziegel
Als erster deutscher Hersteller gewährleisten die Ziegelwerke Leipfinger-Bader (Niederbayern) ab sofort einen geschlossenen Wertstoffkreislauf für ihre massiven Mauerziegel. Bereits seit vielen Jahren verfolgt das Familienunternehmen das Ziel, den auf Baustellen anfallenden Ziegelbruch wieder in die Wertschöpfungskette zurückzuführen. Eine eigens hierfür entwickelte Recyclinganlage am Standort Puttenhausen vollbringt nun diese Leistung: Dabei werden Ziegelbruch und Dämmstoffe zunächst sauber voneinander getrennt und anschließend...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7855 Zeichen in dieser Pressemeldung
