Regional
15.06.2022: Politik | Buch | dvd | erneuerbare Energien | gemeinwohl | Glück | lebensmittel | lokal | Lokalisierung | Regional | Regionalität | Sachbuch | Transparenz | Trend | wirtschaft | Zukunft | Ökonomie
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2022-06-15 11:30.
Lokal ist unsere Zukunft - und sie beginnt jetzt!
Das neue Buch "Lokal ist unsere Zukunft - Schritte zu einer Ökonomie des Glücks" von Helena Norberg-Hodge stellt inspirierende Initiativen und Bewegungen aus aller Welt vor: Lokal statt global!
Ernährungsunsicherheit, unterbrochene Lieferketten, krisengebeutelte globale Märkte - immer mehr Menschen erkennen die Wichtigkeit regionaler und lokaler Versorgungsstrukturen und der damit einhergehenden lokalen Unabhängigkeit vom globalen Handel. Während die Politik um Lösungen ringt, machen Verbraucher überall auf der Welt bereits Nägel mit Köpfen: der Trend zu hochwertigen regionalen Lebensmitteln und Produkten wächst rasant.
Das bestätigt auch der jüngste Ernährungsreport des Bundesministeriums für Landwirtschaft und Ernährung: Für 82% der Befragten ist es wichtig, dass Lebensmittel aus ihrer Region kommen. Der FoodHub München, ein neuer Markt für biologische und regionale Lebensmittel mit Genossenschaftsbeteiligung in der bayerischen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7500 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.06.2021: Freizeit | Bauholz | Baustoffindustrie | corona | Holz | Leipfinger-Bader | Lieferkette | Massivbau | Materialmangel | Mauerwerk | Monolithisches Mauerwerk | Regional | Rohstoffabbau | stahl | ziegel | Ziegelmauerwerk
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2021-06-07 09:19.
Mit Ziegel gegen den Mangel
Rohstoff-Abbau vor der Haustür: Ziegelwerke Leipfinger-Bader liefern Lösungen gegen aktuellen Baustoffmangel
Internationale Produktions- und Lieferengpässe lassen derzeit die Preise für Baumaterialien in Deutschland kräftig ansteigen. Betroffen sind laut ifo Institut (München) vor allem Bauholz und -stahl sowie Dämmstoffe. Eine wirksame Lösung gegen die Knappheit bietet die monolithische Ziegelbauweise: Regionale Hersteller wie die niederbayerischen Ziegelwerke Leipfinger-Bader (Vatersdorf) beziehen ihre Rohstoffe nämlich praktisch vor der Haustür - in eigenen Ton- und Lehmgruben. "Dank unseres Rohstoffabbaus direkt an der Produktion sind wir unabhängig von internationalen Marktschwankungen und Lieferketten. Somit können wir unsere Kunden auch weiterhin zuverlässig sowie zu stabilen Preisen mit hochwärmedämmenden Mauerziegeln beliefern", erklärt Geschäftsführer Thomas Bader. Zudem lassen sich auch derzeit schwer erhältliche Baumaterialien...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5134 Zeichen in dieser Pressemeldung
29.03.2021: Wirtschaft | Aramark | betriebsgastronomie | Bits and Bites | kiosk | Mehrweg | Nachhaltigkeit | plastikfrei | Regional | Vytal | ökologisch
Pressetext verfasst von pamend am Mo, 2021-03-29 15:15.
PLASTIKFREIER KIOSK: DAS ARAMARK-KONZEPT BITS & BITES BEI SAP IN WALLDORF
In den SAP-Snackbars Bits & Bites wird Aramark seinen Kunden künftig einen zu hundert Prozent plastikfreien Kiosk anbieten und damit für mehr Nachhaltigkeit in der Betriebsgastronomie sorgen. Das geplante Pilotprojekt beim Softwarekonzern SAP in Walldorf, das in Zusammenarbeit mit dem SAP Food-Spaces Team und unter Berücksichtigung der SAP-Nachhaltigkeitsziele ins Leben gerufen wurde, erstreckt sich von umweltfreundlichen Produktalternativen und cleveren Verpackungslösungen bis zu neu überdachten Abläufen hinter den Kulissen. Neben Getränken in Glasflaschen, regionalen Backwaren und einer Candy-Bar mit losen Süßwaren und Nüssen plant Aramark auch plastikfreie Produkte aus eigener Herstellung, beispielsweise Bruchschokolade, Energy Balls oder warme Snacks. Ergänzend geht der Caterer Kooperationen mit kleinen Manufakturen und Startups ein und verwendet Mehrwegsysteme.
Neu-Isenburg, März 2021. Einweg- und To-Go-Verpackungen tragen erheblich...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3999 Zeichen in dieser Pressemeldung
19.01.2021: Gesundheit | Beitrag | ernährung | fair | Gesellschaft | Gesundheit | indayi edition | lebensmittel | Regional
Pressetext verfasst von indayi am Di, 2021-01-19 10:48.
Die Wichtigkeit von regionalen Waren
Lieber auf importierte Waren verzichten und die regionalen Händler und Bauern unterstützen
Zum gesamten Beitrag geht es hier: https://indayi.de/die-wichtigkeit-von-regionalen-waren/
Viele Supermärkte wie Rewe oder Edeka haben es bereits eingeführt: Eine extra Abteilung mit regionalen Gütern. Es ist wichtig, zu verstehen, weshalb man saisonale und regionale Produkte den eingeflogenen Waren vorziehen sollte.
Bauern, Bäcker, Landwirte der Umgebung: Es lohnt sich, sie zu unterstützen. Ein bewusster Umgang mit Lebensmitteln wird über die Jahre immer wichtiger.
Nachhaltigkeit und Support
Man muss natürlich bedenken,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4694 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.07.2019: Wirtschaft | arbeitgeber | Arbeitgeberattraktivität | Employer Branding | Fachkräfte | Fachkräftemangel | Marketing | region | Regional | regionales-marketing | Standortmarketing
Pressetext verfasst von fniemann am Di, 2019-07-02 10:27.
Fachkräftemangel: Jede dritte Region ohne spezielle Marketing-Maßnahmen
Berlin, 02.Juli 2019 – Der Fachkräftemangel ist die größte Herausforderung im Standortmarketing. Dennoch betreibt jede dritte Region kein aktives Fachkräftemarketing. Das ergab die aktuelle Studie der index Agentur, für die über 200 Wirtschaftsförderer und Standortmarketing-Verantwortliche zu den Schwierigkeiten, Zielen und Maßnahmen ihrer Region befragt wurden. Die detaillierten Ergebnisse können kostenfrei unter https://hr-marketing.index.de/employer-branding-studien/trends-standortmarketing-2019/ heruntergeladen werden.
Wie die index Expertenbefragung ergab, ist der Fachkräftemangel in Deutschland ein flächendeckendes...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 3680 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.08.2018: Lifestyle | Backschwein | Backschweintag | Bio | Brandenburg | Brandenburg an der Havel | Essen | Regional | Schwein | Trinken
Pressetext verfasst von Pressezentrum am Di, 2018-08-28 17:09.
Bio-BackSchwein-Tag in Brandenburg an der Havel
Am Sonntag, 23. September 2018 ist es wieder soweit. Im Regional-Laden Brandenburg (Grillendamm 4) findet in der Zeit von 12 Uhr bis 18 Uhr wieder der beliebte Backschwein-Tag statt.
Wenn Edgar Baerenz (Inhaber des Regional-Ladens) einläd, geht es nicht einfach nur darum leckeres Bio-Backschwein aus Freilandhaltung von der Backschwein-Tenne aus Gömnigk bei Brück zu essen und diverse ausgewählte Leckereien aus dem reichhaltigen Angebot des Regional-Ladens zu verkosten und zu probieren.
Nein. Es geht um mehr! Der Regional-Laden, der am 11. September 2018 sein 3-jähriges Bestehen feierte, ist zwischenzeitlich ein bekannter und...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1669 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.07.2018: Freizeit | Backen | Baden-Württemberg | Kochbuch | Kochen | Regional | Rezepte | vespern
Pressetext verfasst von friedericke am Mi, 2018-07-04 09:13.
Kochen und backen mit Omas Rezepten
Neuerscheinung: „Oma Emmas Rezepte“ Kochen-Backen-Vespern-nach-gut badischer Art
Zurück zur Tradition, zum einfachen aber guten Essen. Zurück zu den natürlichen Zutaten, die unsere Mütter und Großmütter wie selbstverständlich eingesetzt haben. Das Einfache ist doch immer auch das Beste, auch wenn wir an der einen oder anderen Stelle leicht modifi-ziert haben, weil unsere Lebensbedingungen heute andere sind.
Die Autorin sagt: Dieses Buch ist eine Hommage an meine Mutter Emma, die uns stets mit ihren guten Gerichten verwöhnt hat. Noch heute erinnern sich viele Familienmitglieder und Freunde an ihre immer freundlichen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2917 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.01.2018: Freizeit | Backschwein | Bio | Brandenburg | Brandenburg an der Havel | Essen | Havel | Regional | Sauerkraut | Schwein | Trinken
Pressetext verfasst von Regional-Laden ... am Sa, 2018-01-13 15:39.
Bio-BackSchwein-Tag in Brandenburg/Havel am Sa. 20.01.2018
Am Samstag, den 20. Januar 2018 ist es dann endlich wieder soweit. Im Regional-Laden Brandenburg an der Havel (Grillendamm 4) findet in der Zeit von 12 Uhr bis 18 Uhr wieder der beliebte Backschwein-Tag statt.
Wenn Edgar Baerenz (Inhaber des Regional-Ladens) und Gertrude Luckow einladen, geht es nicht einfach nur darum leckeres Bio-Backschwein aus Freilandhaltung von der Backschwein-Tenne aus Gömnigk bei Brück zu essen und diverse ausgewählte Leckereien aus dem reichhaltigen Angebot des Regional-Ladens zu verkosten und zu probieren.
Nein. Es geht um mehr! Der Regional-Laden, der am 11. September 2016 sein 1-jähriges Bestehen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1826 Zeichen in dieser Pressemeldung
29.11.2017: Technik | Charity | Dokumente | Drucker | Freising | gemeinnützig | Kopierer | Mittelstand | projekte | Regional | spende
Pressetext verfasst von punktgenau PR am Mi, 2017-11-29 17:48.
printvision hilft: Mittelständler unterstützt monatlich regionale Projekte
Charity, auch Sache des Mittelstands
Freising, 29. November 2017. Die sogenannte Charity, Spenden für Gemeinnützigkeit, ist bei großen Unternehmen und Konzernen fester Bestandteil der Firmenstrategie. Bei Mittelständlern findet man dieses Engagement eher weniger. Der Freisinger Drucker- und Dokumentenspezialist printvision ist in der Region seit jeher als großzügiger Spender bekannt und baut sein "Charity-Engagement" nun weiter aus: Mit der Aktion "printvision hilft" definiert er einen festen monatliche Umsatzanteil, der lokalen, gemeinnützigen Projekten zugutekommt.
Die printvision AG aus Freising macht 95 Prozent ihres...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4665 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.01.2017: Kultur | Bio | Brandenburg | Brandenburg an der Havel | Regional | Schwein | veranstaltung
Pressetext verfasst von Regional-Laden ... am Mi, 2017-01-04 07:40.
Bio-Backschwein-Tag
Am Samstag, den 21. Januar 2017 ist es dann endlich wieder soweit. Im Regional-Laden Brandenburg an der Havel (Grillendamm 4) findet in der Zeit von 12 Uhr bis 18 Uhr wieder der beliebte Backschwein-Tag statt.
Wenn Edgar Baerenz (Inhaber des Regional-Ladens) und Gertrude Luckow einladen, geht es nicht einfach nur darum leckeres Bio-Backschwein aus Freilandhaltung von der Backschwein-Tenne aus Gömnigk bei Brück zu essen und diverse ausgewählte Leckereien aus dem reichhaltigen Angebot des Regional-Ladens zu verkosten und zu probieren.
Nein. Es geht um mehr! Der Regional-Laden, der am 11. September 2016 sein 1-jähriges Bestehen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 1732 Zeichen in dieser Pressemeldung
