effizienzhaus
08.02.2022: Freizeit | Bundesregierung | effizienzhaus | energieeffizienz | Förderung | KfW | Leipfinger-Bader | Massivbau | Mauerwerk | Mauerziegel | Nachhaltiges Bauen | Nachhaltigkeit | ziegel | ökologisches Bauen
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2022-02-08 09:30.
"Weniger Energieeffizienz ist keine ökonomisch sinnvolle Alternative"
Leipfinger-Bader bedauert BEG-Förderstopp und rät privaten Bauherren zu Umsicht und Geduld
Landshut (d-pr): Vergangene Woche überraschte die Bundesregierung die gesamte Bauwirtschaft, indem sie ohne Vorankündigung sämtliche Fördermittel für energieeffiziente Bauten (KfW-Effizienzhäuser) stoppte. Nach ersten Schätzungen sind davon 50.000 Häuser und Wohnungen bundesweit betroffen. Bei der Unternehmensgruppe Leipfinger-Bader (Vatersdorf) bedauert man die Entscheidung, ruft private Bauherren aber gleichzeitig auch zur Besonnenheit auf: "Wer bis dato noch keine Förderanträge gestellt hat, sollte jetzt mit seiner Bank sprechen und auf die angekündigte KfW-Ersatzförderung warten", erklärt Firmenchef Thomas Bader. Nicht ratsam sei es, zur Deckung der entstandenen Finanzierungslücke an der Energieeffizienz des Gebäudes zu sparen. "Das verursacht langfristig ein Vielfaches an Mehrkosten beim Betrieb der Immobilie und schadet ihrem Wiederverkaufswert...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6793 Zeichen in dieser Pressemeldung
17.01.2022: Freizeit | Abbund | Architekten | Bauherren | ECO-TIMBER | effizienzhaus | energieeffizienz | Förderung | Handwerk | Holz | Holzbau | Holzelementbau | Holzfachleute | KfW | Kontaktplattform | netzwerk | wohnbau
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2022-01-17 09:25.
ECO-TIMBER GmbH & Co. KG ruft Initiative Wohnbau mit Holz ins Leben - Mitmacher gesucht!
Neue zentrale Informationsquelle und Kontaktplattform für Bauinteressierte und Bauherren.
Das Unternehmen ECO-TIMBER GmbH & Co. KG hat zur Förderung des Wohnbaus mit Holz eine gleichnamige Initiative ins Leben gerufen, welche aus Holzfachleuten besteht und sich an Bauinteressierte und Bauherren wendet. Damit wird ein Netzwerk von Experten geschaffen, die die Planung, energetische Begleitung, Herstellung, den Einkauf und die handwerkliche Umsetzung vor Ort sicherstellen. Der Zusammenschluss erleichtert Bauinteressierten und Bauherren den Weg zum Bauen mit Holz und sorgt für unkomplizierte und schnelle Hilfe.
Mit der neuen Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) seit Juli 2021 sind energieeffiziente Neubauten oder Sanierungen noch attraktiver. Holz ist aufgrund seines überdurchschnittlichen Wärmeschutzes hierfür ein idealer Baustoff. Die Initiative Wohnbau mit Holz hat daher zum Ziel, das Bauen mit Holz voranzutreiben.
"Ein nachhaltiges...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3395 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.01.2022: Wirtschaft | effizienzhaus | Eigentumswohnungen | KfW 40 plus | Komfort-Pelletheizung | kreissparkasse köln | KSK-Immobilien GmbH | Nachhaltigkeit | Photovoltaikanlage
Pressetext verfasst von KSK-I am Mo, 2022-01-10 09:09.
Acht Eigentumswohnungen in Waldbröl vermittelt
Köln, 07.01.2022 Als Immobilienmakler der Kreissparkasse Köln hat die KSK-Immobilien GmbH in Zusammenarbeit mit dem Bauträger Schneider Projektbau GmbH acht moderne Eigentumswohnungen erfolgreich vermittelt.
Die neuen Eigentümer können ab Winter 2022 in die 2- bis 3-Zimmer-Wohnungen mit Wohnflächen von ca. 70 m² bis ca. 121 m² einziehen. „In langlebiger Massivbauweise und nach Effizienzhaus-Standard KfW 40 plus errichtet, verfügen die Wohnungen in Waldbröl jeweils über einen eigenen Balkon oder eine eigene Terrasse mit Gartenanteil zur alleinigen Nutzung und werden bezugsfertig übergeben“, so Rebecca Siemens, Immobilienberaterin bei der KSK-Immobilien GmbH, die den Vertrieb der Wohnungen betreut hat.
Besonders auf das Thema Nachhaltigkeit wurde großes Augenmerk gelegt. Umgesetzt als Fußbodenheizung, werden die Wohnungen mit einer umweltfreundlichen Komfort-Pelletheizung beheizt. Der Strom für die Heizung wird über eine...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1669 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.08.2021: Freizeit | BEG | Coriso | effizienzhaus | energieeffizienz | KfW | Leipfinger-Bader | Mauerwerk | Mauerziegel | Ringbalkenschalung | Rohbau | Silvacor | Unipor | Ziegelwerke
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2021-08-23 09:44.
Effizienz aus einer Hand
Einzigartig: Ziegel- und Systemprodukte von Leipfinger-Bader für staatlich geförderte Energiesparhäuser
Energieeffizienz auf der einen, schneller Baufortschritt auf der anderen Seite: Das Produktsortiment von Leipfinger-Bader (Vatersdorf) bietet Bauunternehmern eine Vielzahl an Ziegel- und Systemlösungen, mit denen sie die Anforderungen bis hin zum BEG-Effizienzhaus-Standard 40 Plus erfüllen können. Dieses umfassende Komplettpaket für den Rohbau ist einzigartig unter den deutschen Mauerziegel-Herstellern. Zudem arbeitet Leipfinger-Bader kontinuierlich am Ausbau des Angebotes. So ist beispielsweise die Ringbalkenschalung zur statischen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7006 Zeichen in dieser Pressemeldung
03.05.2017: Wirtschaft | blower door test | Dampfsperre | DGNB | effizienzhaus | energiesparen | Förderung | green-building | Heizkosten | Ingenieur | KfW | Leckageortung | Luftdichtheit | Neubau | Passivhaus | Sanierung
Pressetext verfasst von oningenieurbüro am Mi, 2017-05-03 20:30.
Neugründung Fachbüro für Blower Door Tests
Nach langjähriger Tätigkeit im Bereich der Luftdichtheitsmessungen haben wir, Bastian Neuhaus (M.Eng.) und Edgar Opp (B.A. Architektur), uns dazu entschlossen ein eigenes Fachbüro für Luftdichtheitsmessungen zu gründen.
Um eine effektive und korrekte Ausführung einer Luftdichtheitsprüfung zu gewährleisten, empfiehlt sich die Wahl eines Teams mit fachlicher Qualifikation und entsprechender Erfahrung. Unser Ziel ist es Ihnen einen reibungslosen Ablauf von Blower Door Tests zu bieten. Daher stehen wir Ihnen auch während der Bauphase mit Rat und Tat zur Seite; gerne bundesweit. Ein fachlich gut ausgeführter Blower Door Test ermöglicht...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2693 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.06.2016: Wissenschaft | Berlin | Berlin-Charlottenburg | BMUB | effizienzhaus | Elektromobilität | Informationsstelle | Plus
Pressetext verfasst von ZEBAU GmbH am Fr, 2016-06-10 14:03.
Effizienzhaus Plus mit Elektromobilität in BerlinCharlottenburg wird zum Informations- und Kompetenzzentrum
Berlin, 07.06.2016: Das seit fünf Jahren in Berlin-Charlottenburg bestehende Modellprojekt des BMUB, das Effizienzhaus Plus mit Elektromobilität, schließt zum 10. Juni 2016 vorübergehend seine Türen für einen mehrmonatigen Umbau.
Als Informations- und Kompetenzzentrum für zukunftsgerechtes Bauen wird es die Suche nach innovativen, wirtschaftlich vertretbaren und klimaneutralen Lösungen für neue Gebäudegenerationen und den Wissenstransfer aus der Bauforschung stärken.
Nach fünf Jahren, in denen das Effizienzhaus Plus mit Elektromobilität für jeweils ein Jahr von zwei unterschiedlichen Familien bewohnt und dem Alltagstest...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3234 Zeichen in dieser Pressemeldung
17.07.2014: Lifestyle | batterie | effizienzhaus | Eisbär | energieeffizienz | energieeinsparverordnung | EnEV | fertighaus | Fertighaushersteller | fertighäuser | Holzhaus | photovoltaik | Strom sparen
Pressetext verfasst von fischerhaus100 am Do, 2014-07-17 13:53.
Was ein Eisbär mit Bauen zu tun hat – Wärmedämmung bei Fertighäusern ist das A und O
Dass ein Neubau nachhaltig und energieeffizient sein muss, steht außer Frage. Ein wichtiger Punkt für alle Bauherren in spe ist die erneute Verschärfung der Energieeinsparverordnung (EnEV), die ab 1. Mai 2014 in Kraft getreten ist.
Sie besagt, dass Neubauten, deren Bauanträge ab 1. Januar 2016 eingereicht werden, einen um 25 Prozent niederen Primärenergieverbrauch aufweisen müssen, als in der vorangegangenen EnEV 2009 vorgeschrieben. Je nachdem, wie fortgeschritten die Pläne für das eigene Bauvorhaben sind, also ein Punkt, den es zu beachten gilt.
Wer ein Haus in Fertigbauweise plant, kann dem jedoch relativ gelassen entgegenblicken....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4681 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2013-04-08 12:28.
Fertighäuser – der schnelle Weg zum Eigenheim
Mit einem Fertighaus ist ein schneller Weg zum Eigenheim gegeben. Jahrelang standen Fertighäuser in der Kritik. Zum Glück hat sich diese Situation grundlegend geändert.
Fertighäuser standen über viele Jahre hinweg in der Kritik. Schlechte Bauweise, minderwertiges Material, windige Firmen, die ihre Arbeit nicht beenden und den Bauherrn mit einem unfertigen Haus stehen lassen. Zum Glück hat sich diese Situation grundlegend geändert. Heute sind Fertighäuser "die" Alternative zum Selbstbau und können optisch von diesem kaum unterschieden werden.
Doch zukünftige Eigenheimbesitzer sollten sich mit der Branche auseinandersetzen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3259 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.07.2012: Technik | effizienzhaus | energieeffizientes Bauen | energieeffizienz | Energieeffizienzhaus | erneuerbare Energien
Pressetext verfasst von Durchblickvideo am Mi, 2012-07-18 10:07.
Bei der Heizung auf erneuerbare Energien verzichten?
Es gibt gute Gründe, auf erneuerbare Energien zu setzen: Einer davon ist der Kostentrend der fossilen Energien Öl und Gas und ein anderer ist, dass uns in Deutschland ein Gesetz zum teilweisen Gebrauch erneuerbarer Energien zwingt.
Wer sich intensiv mit der Kostenentwicklung von Brennstoffen beschäftigt, kommt leicht zu dem Schluss, dass es besser ist, ohne sie auszukommen. Die Rohstoffpreise für Öl und Gas sind erheblich gestiegen und aller Voraussicht nach werden sie auch in Zukunft nicht günstiger werden. Zwar haben Öl- und Gasheizungen die sehr optimierte Brennwerttechnik, die enorm viel Wärmeenergie aus den Brennstoffen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 3494 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.07.2012: Technik | effizienzhaus | energieeffizient bauen | energieeffizienz | energiesparend bauen | Plusenergiehaus
Pressetext verfasst von Durchblickvideo am Mi, 2012-07-04 14:52.
Was bedeutet der Ausdruck Plusenergiehaus?
Ein Plusenergiehaus kann mehr Energie erzeugen, als seine Bewohner für ihren täglichen Bedarf selbst verbrauchen.
Eine wesentliche Voraussetzung, um dieses energetische Niveau zu erreichen, ist ein hoher Dämm- und Dichtungsstandard, wie ihn beispielsweise das Passivhaus schon hat. Zudem muss das Gebäude voll und ganz auf die Nutzung von Solarenergie ausgerichtet sein. Das heißt, die Sonneneinstrahlung dient dann nicht nur zur Warmwassererzeugung und zur Unterstützung der Heizungsanlage, sondern auch der eigenen Stromproduktion.
Damit ein solches Haus aber nicht nur Wärme, sondern auch Strom aus Sonnenenergie gewinnen kann,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2609 Zeichen in dieser Pressemeldung
