Datenschutz
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2023-01-26 15:46.Gravierende Datenschutzmängel: TikTok vor Verbot?
Große Unruhen um mögliche Datenschutzlecks bei TikTok. Welche Folgen hat das auf den Konzern, steht ein Verbot in Europa auf dem Spiel?
Der Verdacht von gravierenden Datenschutzmängeln auf der Internetplattform TikTok beschäftigt die Politik nicht erst seit gestern. Bereits im Oktober 2022 berichtete das Wirtschaftsmagazin Forbes über hochrangige TikTok-Mitarbeiter, die sich Zugang zu den IP-Adressen der drei US-Journalisten Emily Baker-White, Katharine Schwab und Richard Nieva verschafften, um anhand ihres Aufenthaltsortes die Zugehörigkeit zu Unternehmen herauszufinden.
Dies war möglich, obwohl der chinesische Mutterkonzern von TikTok, Bytedance, gegenüber dem US Senat beteuert hatte, die Kurzvideo-App könne nicht auf die privaten Daten von US-Bürgern zugreifen.
Mögliche Datenschutzmängel von TikTok werden als besonders problematisch angesehen, da - ebenfalls nach Berichten von Forbes - knapp 3000 Bytedance Mitarbeiter bei...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4617 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.09.2022: Medien | cybersecurity | Datenschutz | Datensicherheit | e-commerce | eRecht24 | google | Google Fonts Abmahnwelle | Google Fonts Prüftool | Google Fonts Scanner | Internet | Internetsicherheit | Onlinehandel | Webseite
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2022-09-02 13:45.
Neues Prüftool von eRecht24 wegen Google Fonts Abmahnwelle online
eRecht24 Google Fonts Scanner
Der Legal Tech- und SaaS-Anbieter eRecht24 hat am Donnerstag, 01.09.22, ein neues Prüftool für das Scannen von Google Fonts auf Webseiten auf eRecht24.de veröffentlicht.
Der Google Fonts Scanner prüft, ob Google Fonts remote oder lokal auf einer Webseite eingebunden sind. Das neue Tool sowie das Ergebnis des Scans sind kostenlos zugänglich.
Hintergrund der schnellen Entwicklung des Scanners ist die aktuelle Abmahnwelle wegen Google Fonts, die von Abmahnkanzleien und Privatpersonen kürzlich losgetreten
wurde. Die Abmahner versuchen somit Webseitenbetreibern aufgrund eines Urteils des LG München das Geld aus der Tasche zu ziehen.
eRecht24 rät Betroffenen, nicht direkt auf Abmahnungen zu reagieren oder diese zu bezahlen. Im Falle einer Remote-Einbindung von Google Fonts sollten Webseitenbetreiber dringend auf eine DSGVO-konforme und rechtssichere lokale Einbindung umsteigen.
Zum eRecht24 Google Fonts...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1692 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Sa, 2022-08-20 10:32.
Wie du dein Unternehmen vor Cyberangriffen schützt.
Cyberangriffe können verheerende Folgen haben - sowohl für das Unternehmen selbst als auch für die Mitarbeiter.
1. Was sind die größten Bedrohungen für Unternehmen?
Während die meisten Unternehmensleiter darüber diskutieren, wie sie ihr Geschäft am besten vor Cyberangriffen schützen können , haben wir festgestellt, dass die meisten Angriffe auf unvorbereitete Mitarbeiter zurückzuführen sind.
Die häufigsten Bedrohungen für Unternehmen sind:
??Phishing-Angriffe: Dies sind E-Mails, die versuchen, an vertrauliche Informationen wie Benutzernamen und Passwörter zu gelangen. Oft sehen diese E-Mails genauso aus wir E-Mails von echten Unternehmen, so dass die Empfänger sie leicht für echt halten können.
??Malware: Dies ist Software, die ohne das Wissen oder die Zustimmung des Anwenders auf sein Gerät heruntergeladen wird und Schadcode enthält. Malware kann in einer Vielzahl von Formen auftreten, einschließlich Viren,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6545 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.06.2022: Politik | Datenschutz | elektronischePatientenakte | EPA | Konnektoren | Medizin-IT | Psychotherapeuten | Psychotherapeutinnen | Telematik | TelematikInfrastruktur | Ti | Umfrage | Ärzte
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2022-06-28 06:56.
Psychotherapeuten unterstützen Moratorium zur Telematik-Infrastruktur (TI)
Das Deutsche Psychotherapeuten Netzwerk (DPNW) schließt sich dem Protest gegen die TI des Bayerischen Facharztverbandes an.
Der Psychotherapeutenverband DPNW teilt uneingeschränkt die Bedenken des Deutschen Berufsverbandes der HNO-Ärzte, des Bundesverbandes der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) und des Bayerischen Facharztverbandes (BFAV).
In einem Schreiben vom 24.06.22 an BFAV-Vorstand Dr. Wolfgang Bärtl, spricht der DPNW-Vorstand dem BFAV und dem BVKJ volle Solidarität zu beim Widerstand und Protest gegen die TI.
Auch die Psychotherapeuten fordern ein sofortiges Umlenken und unterstützten die Kernpunkte des Moratoriums:
- Austausch...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2476 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Sa, 2022-06-18 10:17.
Online-Schulung: Pflichten im Datenschutz
S+P Unternehmerforum bietet dir Schulungen im Datenschutz an.
Mit der Online-Schulung: Pflichten im Datenschutz bekommst du einen praxisnahen Einblick in die Thematik, da sie sich an den aktuellsten Gesetzen orientieren.
Du erhältst einen umfassenden Überblick über die Pflichten im Datenschutz und lernst, wie du diese konkret umsetzen kannst.
Viele Unternehmer wissen nicht, was sie beim Thema Datenschutz beachten müssen. Sie fürchten sich vor Bußgeldern und Strafen und verzichten daher auf Online-Schulungen oder nutzen unseriöse Anbieter.
Mit unseren Online-Schulungen erfüllst du deine Pflichten im Datenschutz und minimierst...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5897 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2022-06-16 10:05.
Seminar Köln: Pflichten im Datenschutz
Immer mehr Unternehmen unterliegen den neuen Anforderungen des Datenschutzes - Doch mit welchen Maßnahmen kommt man am besten durch die strengen Vorgaben? S+P Seminare hat die Antwort!
Du erhältst umfassendes Wissen über die neuen datenschutzrechtlichen Pflichten
Die Seminarinhalte werden von erfahrenen Referenten vermittelt
Anhand von Beispielen aus der Praxis wird das Gelernte veranschaulicht
Pflichten im Datenschutz
Verantwortung des Datenschutzbeauftragten
Umgang mit personenbezogenen Daten
Schutz von Geschäftsgeheimnissen und Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen
Das Seminar Datenschutz & Compliance oder die Online Schulung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5263 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.06.2022: Medien | comforte | Cyber Security | Datenschutz | Michael Deissner | Sicherheit | Token | Tokenisierung
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2022-06-08 15:02.
comforte legt Cyber-Kriminellen durch spezielles Verfahren das Handwerk
Die comforte AG aus Wiesbaden macht sensible Daten durch Tokenisierung für Unbefugte wertlos. Hierzulande noch ein Hidden Champion der Cyber-Security, setzen weltweit große Banken und Retailer darauf.
Cyber Security bleibt ein fester Bestandteil unserer täglichen Arbeit. Homeoffice, Mobiles Arbeiten, Unternehmensnetzwerke - wir alle benötigen den perfekten Schutz.
Wie dieser zu erreichen ist, loten Experten und Fachbesucher aus Industrie, Wirtschaft, Verwaltung und Wissenschaft auf dem Cyber Security Fairevent aus, der am 8. und 9. Juni in Dortmund stattfindet.
Lösungen werden notwendiger denn je, denn die Anzahl erfasster...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5299 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.05.2022: Medien | bsi | Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik | Datenschutz | IT-Grundschutz | Sicherheit | Zertifikat
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2022-05-27 07:56.
Der sicherste digitale Unterricht: Prowise erhält das anspruchsvolle BSI-Zertifikat "IT-Grundschutz"
Budel (NL)/Köln - Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat Prowise das Zertifikat "IT-Grundschutz" zuerkannt.
Jetzt ist es amtlich: Prowise-Software wird unter Einhaltung höchster Schutzanforderungen entwickelt! Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) verleiht Prowise das begehrte Siegel "IT-Grundschutz". Um das Zertifikat zu erhalten, durchlief das Unternehmen aus dem niederländischen Budel ein intensives Prüfverfahren - mit Erfolg. So mache die einzigartige Arbeitsweise von Prowise unsere digitalen Tafeln zu den sichersten von allen.
Prowise erfüllt die höchsten Datenschutz-Ansprüche
Das...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4107 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Sa, 2022-05-14 09:32.
Datenschutz in der Welt der KI
Die Besorgnis über den Datenschutz hat in den letzten Jahren zugenommen.
Die Menschen sind nicht mehr damit einverstanden, dass Unternehmen jeden ihrer Schritte verfolgen und ihre persönlichen Daten zur Steigerung ihres Umsatzes nutzen. Dieses Unbehagen hat zu neuen Maßnahmen geführt. Die bemerkenswerteste ist die europäische Datenschutzgrundverordnung (GDPR) von 2018, die den Nutzern die Kontrolle über ihre persönlichen Daten zurückgeben soll. Diese Maßnahmen waren jedoch nicht so wirksam wie erwartet, was zum Teil daran liegen könnte, dass sie, wenn sie korrekt umgesetzt werden, die Wirtschaftsleistung Europas beeinträchtigen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6726 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2022-04-26 14:29.
Internet of Things und Datenschutz
Was macht das Internet der Dinge?
Aus der Werbung kennen Sie vielleicht das berühmte Smart Home. Die Kaffeemaschine geht morgens automatisch an, hat man vergessen die Haustür abzusperren, so macht sie das selbst und die Heizung temperiert sich selbst genauso wie sie sollte.
Grundlage für all dies ist das Internet of Things, kurz IoT. Das Internet of Things beinhaltet alle Technologien, die virtuelle und physische Objekte miteinander verbinden. Das heißt, intelligente Geräte oder Maschinen, wie Kühlschränke oder Waschmaschinen, sind miteinander und mit dem Internet verbunden. IoT ist ein Sammelbegriff für diese Technologien,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6838 Zeichen in dieser Pressemeldung
