Framework
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2025-02-18 13:05.SAP Webinar 25. Februar: S/4HANA einfach erweitern mit dem S/4HANA Extensibility Framework
Zum Thema "S/4HANA einfach erweitern mit dem S/4HANA Extensibility Framework" veranstaltet die Leverkusener SAP-Beratung Bitech AG am 25. Februar 2024 um 14:00 Uhr ein Webinar.
In diesem Webinar zeigt Thomas Barleben, Teamleiter für SAP Development bei der Leverkusener Bitech AG, Ihnen, wie weit Sie S/4HANA als Key User erweitern können und ab wann Sie einen Entwickler brauchen. Hierbei liegt der Fokus auf dem für die Cloud-Deployments entwickelten und von der SAP empfohlenen Extensibility Framework. Kundeneigene Felder, eigene Businesslogik und komplette Eigenentwicklung sind einer der größten Bestandteile und Aufwandstreiber der meisten SAP-Implementierungen. Im Rahmen des Vortrags werden die entsprechenden Werkzeuge und Konzepte für Key User und Entwickler näher betrachtet und mit Praxisbeispielen versehen.
Auf der Agenda für den Fachbereich stehen: Ausgangslage, fachlicher Überblick, Herangehensweise, Definition der Erweiterung und...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2369 Zeichen in dieser Pressemeldung
12.02.2024: Medien | AI | Automation | Concept Reply | Digital Twins | e-autos | e-fahrzeuge | Elektrofahrzeuge | Framework | Internet of Things | iot | KI | künstliche Intelligenz | Ladestationen | Machine Learning | Reply
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2024-02-12 12:30.
Das Test Automation Framework von Concept Reply prüft Ladestationen für Elektrofahrzeuge
Concept Reply, das auf IoT-Innovationen spezialisierte Unternehmen der Reply Gruppe, hat den Anwendungsbereich seines Test Automation Frameworks auf Ladesysteme für Elektrofahrzeuge erweitert.
12.02.2024 | Das Test Automation Framework von Concept Reply prüft Ladestationen für Elektrofahrzeuge mit Hilfe Künstlicher Intelligenz und Machine Learning
Concept Reply, das auf IoT-Innovationen spezialisierte Unternehmen der Reply Gruppe, hat den Anwendungsbereich seines Test Automation Frameworks auf Ladesysteme für Elektrofahrzeuge erweitert. Durch digitale Modelle (Digital Twins), die in das Framework integriert sind, ermöglicht die Lösung die Messung der Zuverlässigkeit, Effizienz und Sicherheit von Ladestationen. Komplexe Prüfszenarien werden dabei in einer kontrollierten virtuellen Umgebung simuliert.
Das Test Automation Framework für Ladesysteme wurde im Global Test Automation Center entwickelt - dem auf die Automatisierung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5196 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2023-12-27 10:07.
Macros Reply präsentiert neues Framework für automatisiertes und intelligentes Input Management mit Gen-KI
Macros Reply stellt das neue Framework OMNIFRAIME für automatisiertes und intelligentes Input Management mit generativer KI vor
Macros Reply , spezialisiert auf die Automatisierung von Geschäftsprozessen für Versicherungen und Finanzdienstleister, stellt mit Macros OMNIFRAIME ein Framework für das automatisierte und intelligente Input Management vor. Die Lösung ermöglicht eine effiziente Automatisierung und intelligente Verarbeitung sämtlicher eingehender Dokumente durch den Einsatz von generativer KI innerhalb von Macros eWorkplace , der hauseigenen ECM-Suite - oder in Kombination mit jeder Dokumentenmanagement-, ERP- oder CRM-Anwendung. Macros OMNIFRAIME bereitet die eingehende Korrespondenz mit Hilfe von KI so auf, dass sich Dokumente, Anträge und Vorgänge automatisch bearbeiten lassen.
Macros OMNIFRAIME kombiniert individuell Technologien wie die Machine-Learning-basierte Input Management-Lösung smart FIX der Firma Insiders Technologies...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4669 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2023-09-26 09:39.
Reply revolutioniert die Softwareentwicklung durch generative KI mit ‚KICODE Reply'
Reply stellt mit KICODE Reply ein neues Framework für generative KI-basierte Softwareentwicklung vor. Durch die Integration generativer KI-Modelle ermöglicht das Reply Framework einen neuen Ansatz.
Reply stellt das Framework KICODE Reply für generative KI-basierte Softwareentwicklung vor. Durch die Integration generativer KI-Modelle ermöglicht das Reply Framework einen neuen Ansatz, der alle Phasen der Softwareentwicklung unterstützt: von der Erstellung der User Stories, über die Erfassung der Anforderungen, bis hin zu Design, Coden, Testen und Deployment. Das von Ki Reply entwickelte Tool, dem Spezialisten für KI-gestützte...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4156 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.07.2020: Wirtschaft | Agil | Framework | Modell | skalieren | spotify | taschenbuch | Transformation
Pressetext verfasst von manumars am Di, 2020-07-28 00:32.
Deutschsprachiges Taschenbuch zum Spotify-Framework für Agile Transformationen erschienen
Nach der Veröffentlichung des ebooks „Agil skalieren mit dem Spotify Framework: Wie Sie erfolgreich Squads, Tribes und Chapters mit dem richtigen Mindset einführen und sich agil transformieren“ im Juni 2020, ist dieses nun auch als gedrucktes Taschenbuch erhältlich.
Die beiden erfahrenen Agile Coaches Maik Scheele und Manuel Marsch haben ihr amazon kindle-ebook über das Spotify-Modell nun als gedrucktes Taschenbuch veröffentlicht und in diesem viele Informationen zum Spotify-Modell für die Agile Skalierung von Teams in größeren Einheiten sog. „Tribes“ für großen Unternehmen zusammengetragen.
„Das ebook war als erster...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4118 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von willky am Di, 2017-01-10 15:15.
TechDivision veröffentlicht Magento 2 Import Framework (M2IF)
Der Magento Enterprise und Magento 2 Trained Partner TechDivision veröffentlicht auf Github ein extrem leistungsfähiges Import Framework für Magento 2 (M2IF), das zudem echtes Multithreading in PHP unterstützen wird. Dadurch kann der häufige Flaschenhals der Produktimporte umgangen werden.
Nicht nur beim initialen Setup eines Shop-Projektes spielen Importe bzw. Importmöglichkeiten eine sehr wichtige Rolle. Unterschiedlichste Produktdaten inkl. Medien wie z.B. Bilder und/oder Videos müssen in den Shop übertragen werden. Gerade bei umfangreichen Produktsortimenten bzw. einer sehr großen Anzahl an SKUs kann ein solcher Import...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3740 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.03.2013: Medien | Architecture | Architektur | BigData | Business | cloudcomputing | EAM | Enterprise | Framework | IT-Governance | Kennzahlen | Landschaft | Organisation
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2013-03-13 13:53.
6. Eamkon 2013 mit Praxisberichten u.a.v. SwissRE, Audi AG, Nordea Bank - Fachliche Leitung Prof. F. Matthes
Am 11./ 12. Juni 2013 diskutieren nationale und internationale Experten aus dem EAM Umfeld in Stuttgart über neue Lösungsansätze und Trends für ein effizientes und einheitliches Architekturmanagement.
Enterprise Architecture Management (EAM) gehört zu den komplexesten Aufgaben, die sich IT-Verantwortliche vornehmen können. Eine effektive Unternehmensarchitektur bringt Organisationen dazu, die richtige Balance zwischen IT-Effizienz und Business Innovationen zu erreichen. Laufend kommen neue Bestandteile dazu die die Art und Weise wie Enterprise Architecture (EA) entwickelt und implementiert werden muss beeinflussen.
Dazu benötigen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4026 Zeichen in dieser Pressemeldung
14.02.2013: Technik | anwendung | Apache | Apps | facebook | Framework | mysql | Pages | php | Social | social networks
Pressetext verfasst von RezarBehzad am Do, 2013-02-14 00:29.
PHPforFB - Ein professionelles PHP-Framework für Facebook
Driedorf, Januar 2013 - Auf der diesjährigen Cebit wird das Entwicklertoolkit PHPforFB vorgestellt. PHPforFB ist ein PHP-Framework und dient der Entwicklung von Facebook-Apps. Das PHP-Framework PHPforFB ermöglicht eine einfache und sehr effiziente Programmierung von Facebook-Anwendungen und Page-Apps. Mit PHPforFB ist es ebenfalls möglich, sehr schnell und effektiv Facebook-Funktionen, die sogenannten Social-Plugins, in die eigene Homepage zu integrieren und zu nutzen.
Auf der Cebit 2013 in Hannover wird dieses Jahr das neue PHP-Framework PHPforFB einem breiten Publikum vorgestellt. Das Framework PHPforFB ermöglicht PHP-Programmierern...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2408 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von prmaximus am Mo, 2012-06-11 07:48.
Software-Bausteine ab sofort aus der Cloud
(ddp direct) Ludwigsburg Endlich lassen sich technische Barrieren mit Hilfe des Cloud Components Frameworks (CCF) durchbrechen. Selbst komplexe Anwendungen wie Microsoft Word sind als Software-Bausteine in Web-Anwendungen einsetzbar.
Seit Jahren setzen Software-Entwickler Bausteine unterschiedlichster Form in Programmen ein. In der Regel handelt es sich um Bausteine überschaubarer Größe und Komplexität. Über Technologien wie OLE können auch komplexere Anwendungskerne wie zum Beispiel MS Word in Anwendungen integriert werden.
Problem: Diese Technologien erfordern ein hohes technisches Know-how und eine lokale Installation....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2426 Zeichen in dieser Pressemeldung
05.04.2012: Medien | Android | Android-App | eBook | Framework | iphone | iPhone-App | Online-Agentur | TechDivision
Pressetext verfasst von willky am Do, 2012-04-05 11:27.
eBook zur Evaluation von Frameworks für iPhone- und Android-Apps ab sofort erhältlich
Noch keine passende Osterlektüre gefunden? Mit der Bachelorarbeit „Evaluation von Frameworks für iPhone- und Android-Apps“ veröffentlicht die TechDivision GmbH rechtzeitig zum verlängerten Osterwochenende eine passende Lektüre, die sich kein Entwickler entgehen lassen sollte. Die Bachelorarbeit ist bis zum 12.04. als eBook im TechDivision-Shop zum reduzierten Preis von € 49,- (Normalpreis € 99,-) erhältlich. Geben Sie beim Kauf einfach nachfolgenden Code an.
-----
Code: BAx25iAo
-----
Kolbermoor, 05.04.2012 - Die Nutzung von mobilen Endgeräten (Smartphones & Tablets) steigt weiter rapide an. Immer mehr Unternehmer...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3450 Zeichen in dieser Pressemeldung
