Sensoren

First Sensor erweitert Produktionskapazitäten für Detektoren für ionisierende Strahlung

Mit der Erweiterung der Produktionskapazitäten für die Silizium-PIN-Photodioden der Serie X reagiert First Sensor auf die branchenübergreifend gestiegene Nachfrage nach Strahlungsdetektoren. - Bereitstellung erweiterter Kapazitäten beantwortet gestiegene Array-Nachfrage für Vielzahl unterschiedlicher Anwendungen - Silizium-PIN-Photodioden der Serie X detektieren zuverlässig Alpha-, Beta-, Gamma- und Röntgenstrahlung Die First Sensor AG, Entwickler und Hersteller von Standardprodukten und kundenspezifischen Sensorlösungen im Wachstumsmarkt Sensorik, erweitert die Produktionskapazitäten für die Silizium-PIN-Photodioden der Serie X. Diese sind für die Detektion ionisierender Strahlung optimiert. Damit reagiert der Hersteller auf die branchenübergreifend gestiegene Nachfrage nach kommerziellen und persönlichen Strahlungsdetektoren und stellt die Weichen für kürzere Lieferzeiten bei hochvolumigen Aufträgen und der Herstellung von...

Althen GmbH: Intelligente Sensoren sofort einsatzfähig

Anwender von Messtechnik benötigen zunehmend mehr Möglichkeiten der Vernetzung und Digitalisierung. Spätestens, wenn es darum geht, verschiedene Standorte auszurüsten, stellt sich die Frage, wie es gelingt, die Messdaten an einer zentralen Stelle zusammenzuführen und weiter zu verarbeiten. Auf diese Entwicklung stellt sich die Althen GmbH ein und zeigt auf dem diesjährigen online stattfindenden AMA Fachpressetag IIoT-Lösungen, damit Kunden ihre Messdaten effizient nutzen können. Eine intelligente Vernetzung der Produktionsdaten bringt zahlreiche Vorteile für Anwender. Um Daten für mehrere Standorte sichtbar zu machen, müssen Vernetzung, Digitalisierung und eine zentrale Plattform-Lösung implementiert werden. Hier sind auch die Hersteller von Mess- und Sensortechnik gefragt, ihre Kunden bei der Umsetzung zu unterstützen und individuelle Konzepte zu entwickeln. Das reine Bereitstellen der Daten ist dabei nur der erste Schritt. Erst...

Althen Sensors & Controls nimmt neuen Drehmomentsensor ins Programm

ALTHEN Sensors & Controls, Spezialist für Messtechnik und Sensoren, hat ab sofort eine neue Serie berührungsloser Drehmomentsensoren im Programm. Die Messtechnik der TorqSense SGR510/520-Sensoren basiert auf einer DNS-Vollbrücke und überträgt die Messsignale mit der bewährten Erkennung von akustischen Oberflächenwellen (AOW). Die Sensoren der TorqSense SGR510/520-Serie verfügen über eine Messkapazität von 250 % über dem Messbereich. Dies ermöglicht, die Spitzen eines Drehmomentsignals zuverlässig und ohne Datenverlust zu erfassen, auch wenn die Sensoren nahe an Ihrer vollen Nennleistung betrieben werden. Verbunden mit einer mechanischen Überlastfähigkeit von mehr als 400 % werden die neuen Aufnehmer so zu einer sehr robusten Lösung für die Drehmomentmessung. Störgeräusche und Signalverfälschungen, die mit einem Schleifring und anderen analogen Methoden zur Übertragung von Drehmomentdaten verbunden sind, werden bei dieser...

Einzigartiges Frühwarnsystem für Kälberkrankheiten gewinnt Innovationspreis

Start-Up Futuro Farming erhält Silbermedaille und Animal Welfare Award der EuroTier-Messe Regensburg, 18.12.2020 • Das Start-Up Futuro Farming hat ein Frühwarnsystem für Kälberkrankheiten entwickelt • Das System gewinnt die Silbermedaille und den Animal Welfare Award im Rahmen des Innovation Awards der EuroTier 2021, die weltgrößte Messe für Tierhaltung • Ab sofort werden Bestellungen angenommen Sechs junge Männer haben sich im Oktober 2018 mit dem Start-Up Futuro Farming selbständig gemacht. Die Idee: Ein Frühwarnsystem für Kälberkrankheiten. Der Ausgangspunkt dafür war das akute Problem, dass viele Jungtiere...

First Sensor bringt neue LHD ULTRA-Serie auf den Markt

Die hochgenauen 2-in-1-Differenzdrucksensoren verbinden 2 Sensorelemente mit unterschiedlich hohen Druckbereichen in 1 Gehäuse und ermöglichen auch ultrapräzise Anwendungen im Niedrigdruckbereich. • Differenzdrucksensoren auf Basis thermischer Mikroströmungsmessung erfassen Druckbereich von 0 bis 5.000 Pa • Hochpräzise im gesamten Messbereich, v.a. im Niedrigstdruckbereich um den Nullpunkt • 16 Bit-Analog-Digitalwandler für unteren und oberen Druckbereich und spezielles Mittelungsverfahren erlauben 24 Bit-Auflösung im gesamten Arbeitsbereich First Sensor bringt die neue LHD ULTRA-Serie nun in den Handel. Ab sofort...

Virtueller Ausstellungsraum für Sensortechnologie in Fahrzeugen

IEE S.A. entscheidet sich für ZREALITY zur Visualisierung von Sensorkomponenten in 3D, Virtual und Augmented Reality. Kabelbäume verlaufen über Kilometer durch das gesamte Fahrzeug und verbinden Chassis, Motor, Fahrgestell und Innenraum. In den meisten neueren Modellen überwachen Dutzende von Sensoren alle denkbaren Parameter - vom Luftdruck in den Reifen über die Temperatur im Fußraum bis hin zur Batterieelektronik in modernen Elektrofahrzeugen. Und weit über 50 verteilte Mikrocomputer - angeschlossen an die automobilen Datenautobahnen - berechnen so unterschiedliche Dinge wie Spiegelstellungen, Schiebedach-Öffnungswinkel oder...

LDE-Differenzdrucksensoren von First Sensor kommen in neuem mobilem Spirometer von Geratherm zum Einsatz

Geratherm setzt auf Sensoren der L-Serie von First Sensor mit thermischer Durchflussmessung. Feuchtigkeitsresistenz und Rückstellautomatik sorgen für zusätzliche Sicherheit und Präzision. Die First Sensor AG, Entwickler und Hersteller von Standardprodukten und kundenspezifischen Sensorlösungen im Wachstumsmarkt Sensorik, sorgt für eine neue Qualität bei mobilen Spirometern der Bad Kissinger Geratherm Respiratory GmbH. Die Geräte der im August 2020 vorgestellten "Spirostik Blue"-Modellreihe von Geratherm - ultramobil dank Bluetooth - sind Messinstrumente für das ein- und ausgeatmete Luftvolumen (Atemvolumen) sowie des Luftvolumenstroms...

FITS.DAYS 2019

vom 22.05. – 24.05.2019 in Würzburg. Fink IT-Solutions (FITS) lädt zu den FITS.DAYS 2019 ein - einem der größten Kongresse im Bereich DACH für FIORI-Applikationen mit Neptune DX Platform, FIORI und SAP Cloud Platform sowie OpenText EIM. Das diesjährige Motto lautet: SAP in Motion – Der Digitalisierungskongress. Die Neptune Software unterstützt die FITS.DAYS 2019 als diesjähriger Hauptsponsor. Premiumsponsor und Aussteller ist der führende IT & Cloud Service Provider All for one Steeb. Als weiterer Aussteller wird die Veranstaltung von MENNEKES eMobility unterstützt. Die 3-tägige Veranstaltung sowie die Abendveranstaltung...

Kompakte IP-Steckdose für die Fernsteuerung von einem Verbraucher

GUDE stellt die neue Expert Power Control 1104- und 1105-Serie vor Mit der Expert Power Control 1104- und 1105-Serie stellt GUDE sein neuestes Stromverteilersystem für professionelle Installationen vor. Die komplett überarbeitete Version der Vorgängerserie bietet eine Vielzahl von Funktionen, die einem IT-Verantwortlichen bei der Steuerung und Überwachung von Geräten im Netzwerk das Leben erleichtert. - Die PDU (Power Distribution Unit) schaltet einen zu steuernden Endverbraucher und misst seinen Verbrauch dank integrierten Energiezählern - Der Zugriff kann über gängige Monitoring-Anwendungen aus dem Bereich Rechenzentren...

Mit erweiterbaren LAN-Sensoren zu mehr Sicherheit im Rack

Die Expert Sensor Box ermöglicht eine unkomplizierte Aufrüstung der Netzwerk-Installation zur Überwachung und zum Schutz der Infrastruktur Bei der Expert Sensor Box handelt es sich um ein Rack- bzw. Remote Monitoring System (RMS), das eine zügig eingerichtete Überwachung der Umgebung ermöglicht. Integrierte Temperatur-, Feuchtigkeits- und Luftdruck-Sensoren, Relaisausgänge und Signaleingänge erlauben es, den Schutz vorhandener Infrastruktur zu gewährleisten. Dank eMail-Alarmierung oder Zugriff per Web-Anwendung und Smartphone-App kann schnell auf wichtige Ereignisse oder Ausfälle reagiert werden. Durch konfigurierbare Schwellenwerte...

Inhalt abgleichen