Lüftungsanlagen
Pressetext verfasst von Breeze24 com am Di, 2021-01-12 09:42.KM Fan Coil Venkon AC Typ14841UL0B124A00
Neu im Lieferprogramm von Breeze24.com
Produktinformationen "KM Fan Coil Venkon AC Typ14841UL0B124A00"
Fan Coil Venkon AC Umluft Entwickelt für Räume mit hohen Anforderungen an geringe Schallemission. Hygienezertifiziert nach VDI 6022, gefertigt aus sendzimir-verzinktem Stahlblech für Montage an Wand und Decke, Wärmetauscher aus Kupfer-Rundrohren mit
Aluminium-Lamellen. Rohrreihe(n) für Heizen bis 110 Grad C und Rohrreihen für Kühlen 10 bar Dauerbetriebsdruck, mit Entlüftungsventil, pulverbeschichteter Kondensatwanne, seitlich herausgeführt für einfachste Wartung.
Serie 4
Grundgerät
Umluft
Wasseranschluss (bei Frontsicht auf Grundgerät): Wasseranschluss Links
Motorstörung: Integrierter Störmeldekontakt Motorstörung
Wand- oder Deckenmontage
2-Leitersystem für Heizen oder Kühlen mit 4 Rohrreihen Radialventilator geräuscharm groß dimensioniert, 5-stufig schaltbar, wartungsfreie und selbstschmierende Kugellagerung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2152 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.05.2017: Wirtschaft | Energie | Filor Magdeburg | Frischluft | Immobilienexperte | Lüften | Lüftungsanlagen | Lüftungskonzept | Modernisierung | Neubau | Sanierung | Thomas Filor
Pressetext verfasst von Thomas Filor am So, 2017-05-07 13:40.
Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg: Neubauten mit einem Lüftungskonzept
Frischluft nach Plan: Neubauten erfordern ein Lüftungskonzept
Magdeburg, 05.05.2017. Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg macht darauf aufmerksam, dass Neubauten oft Automatik-Fenster und Lüftungsanlagen benötigen. „Die moderne Hülle von vielen Immobilien ist nämlich so dicht, dass man wesentlich öfter lüften muss im Vergleich zu Altbauten“, so Filor. Damit dies sichergestellt werden kann, brauchen Neubauten oft ein spezielles Lüftungskonzept. Von der Theorie, man müsse einmal morgens und abends lüften, sollte man sich verabschieden. Die DIN-Verordnung 1946-6 schreibt ein Lüftungskonzept für Neubauten vor. Auch nach einer Modernisierung, beispielsweise, wenn im Ein- oder Mehrfamilienhaus mehr als ein Drittel der Fensterfläche ausgetauscht wurden oder mehr als ein Drittel der Dachfläche im Einfamilienhaus neu abgedichtet wurde, ist ein Lüftungskonzept von Vorteil. „In modernen, wärmegedämmten Häusern ist die Gebäudehülle...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2781 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Catcomm am Mi, 2016-10-12 10:41.
EXPERTS AWARD für Klimatechnik-Spezialisten hekra
Nürnberger Fachmesse Chillventa zeichnet Laufer Unternehmen aus
Nürnberg/12. 10.2016. Die hekra Kälte- und Klimatechnik GmbH (www.hekra-gmbh.com), ein führender Anbieter von kundenspezifischen Lösungen im Bereich Klima-und Kältetechnik, wurde heute mit dem Chillventa AWARD ausgezeichnet. Er wurde in diesem Jahr erstmals im Rahmen der Nürnberger Chillventa vergeben - einer der weltweit wichtigsten Fachmessen für Kältetechnik, Klimatechnik, Lüftungsanlagen und Wärmepumpen.
Unter dem Motto „Connecting Experts“ wurden insgesamt vier Unternehmen in den Kategorien Großkälte, Gewerbekälte, Klimatechnik und Wärmepumpen ausgezeichnet. Ihre Projekte taten sich durch eine besonders partnerschaftliche Planung und Zusammenarbeit aller Projektbeteiligten hervor.
Die hekra Kälte- und Klimatechnik GmbH (www.hekra-gmbh.com) durfte den Preis gemeinsam mit ihrem Auftraggeber, der Rupp + Hubrach Optik GmbH, in der Kategorie „Klimatechnik“...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 5002 Zeichen in dieser Pressemeldung
12.04.2016: Wirtschaft | eQ PRIME | JMv | Klimaschutz | klimatechnik | Lüftungsanlagen | Lüftungstechnik | Ventilatoren | Vertrieb
Pressetext verfasst von FWpresse am Di, 2016-04-12 14:28.
Fläkt Woods erweitert Vertriebsmannschaft in Deutschland
Zum Jahresauftakt startet die Fläkt Woods GmbH, einer der marktführenden Hersteller für Luftbewegungskomponenten und –systemen mit personellen Veränderungen im regionalen Vertriebsbereich. Für die Regionen Süd-West, Mitte und Nord stehen Kunden und Partnern gleich drei erfahrene Branchenkenner zur Verfügung.
Bereits im vergangenen Jahr wurde der Bereich Marketing mit Manuela Schießl verstärkt. Die gebürtige Mannheimerin ist seit zwanzig Jahren im Bereich Marketing Management tätig. Neben der ICT-Branche war sie lange Jahre bei einer namhaften Ingenieurgesellschaft für Tief- und Wasserbau tätig.
In 2016 verstärkt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2247 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von prmaximus am Fr, 2013-11-22 11:17.
BVS: DIN EN 16282 definiert ab 2014 Lüftungsanlagen für gewerbliche Küchen neu
Die neue DIN EN 16282 wird voraussichtlich 2014 in Kraft treten. Zusätzlich zu den bisherigen Normen definiert sie die Effizienz der Erfassung und des Abführungsverhaltens von Küchenablufteinrichtungen. Ob Küchenlüftungs-decke oder stationäre Feuerlöschanlage - Dipl.-Ing. Georg Tale-Yazdi, öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Lüftungs- und Klimatechnik und Mitglied des BVS (Bundesverband öffentlich bestellter und vereidigter sowie qualifizierter Sachverständiger e.V.), erläutert die Neuerungen für Großküchen, Mensen und Restaurants.
"Für gewerbliche Großküchen tritt voraussichtlich 2014 die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7925 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von prmaximus am Di, 2011-02-08 16:30.
Energie sparen war noch nie so einfach
Ein professionelles Mitarbeiter-Team steht Kunden und Interessenten per E-Mail, Telefon oder auch persönlich mit dem entsprechenden Fachwissen zur Verfügung.
Je höher die Energiekosten sind, je mehr lohnt sich die Anschaffung einer Wärmepumpe. Wärmepumpen nehmen bis zu 81 Prozent der Heizenergie aus der Erde, bzw. bis zu 75 Prozent aus der Luft auf. Bei den zuständigen Stromversorgern kann für die Wärmepumpen ein Sonderzähler beantragt werden, durch den Kunden dann bis zu 1/3 günstigere Strompreise erhalten. Dieser Sonderzähler kostet einmalig ungefähr 50,00 Euro.
ArtEnergie Wärmepumpen haben sich schon seit vielen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2537 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von webraumfahrer am Di, 2010-10-26 11:17.
Relaunch der BerlinerLuft. Homepage
Die BerlinerLuft. hat ihren Online-Unternehmensauftritt überarbeitet und erweitert. Unter www.berlinerluft.de präsentiert die BerlinerLuft. Unternehmensgruppe ihr umfangreiches Produktspektrum der Lüftungs- und Klimatechnik mit einer klaren Struktur der Inhalte und einem aufgefrischten Design, die mit mehr Service und einer verbesserten Bedienbarkeit einhergehen.
Konzeption, Design und Realisierung des Relaunchs verantwortete die Berliner Internetagentur Webraumfahrer GmbH. "Die Webraumfahrer meisterten unsere hohen Anforderungen an den Relaunch professionell und souverän. Sie standen uns zudem mit Beratungsexpertise und fachlichem...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4135 Zeichen in dieser Pressemeldung
12.08.2010: Technik | Klimaanlagen | Lüftung | lüftungsanlagem | Lüftungsanlagen | Lüftungsproblem | Lüftungstechnik | lüftungstechniker | Standklimaanlage
Pressetext verfasst von margots am Do, 2010-08-12 15:19.
Einsatz von Lüftungsanlagen und Klimaanlagen (www.hlk-technik.de)
Tropischer Sommer in Deutschland, doch die Hitze tut nicht allen gut. Hast du einen Computer, brauchst du keine Feinde mehr, las ich kürzlich eingerahmt an einer Wand. Doch ohne Computer, hast du bald unendlich viele Probleme, dachte ich. Die moderne Wirtschaft funktioniert grundlegend auf der Basis intelligenter vernetzter Rechensysteme und dies führt leider zu einer großen Abhängigkeit. Die Rechentechnik als Nadelöhr, wer dessen Totalausfall schon erlebt hat, weiß diese Technik zu schätzen und während des Ausfalles zu hassen. Also machen wir uns doch diese Feinde zum Freund und kümmern uns um sie. Freunde tragen das Lächeln...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5873 Zeichen in dieser Pressemeldung
12.07.2010: Technik | Automatisierungstechnik | Lüftungsanlagen | Regeltechnik | Schaltanlagen | Schaltanlagenbau
Pressetext verfasst von steffen79 am Mo, 2010-07-12 08:57.
Mess-Steuer-Regeltechnik und Automatisierungstechnik (www.hlk-technik.de)
Waren es damals nicht schöne Zeiten aus vollen Ressourcen zu schöpfen und dies zu einem relativ geringen Preis? Benzin kostete 1950 einen kleinen 2-stelligen Pfennigbetrag pro Liter (49 Pfennige). Kostengünstiger Wohlstand und Mobilität, zu einem Preis, kalkuliert von Vorrat, Angebot und Nachfrage. Der Preis für unsere Umwelt wurde leider im Wohlstandsrausch vergessen und ist sicher auch schwer kalkulierbar und überhaupt sehr streitbar. Was ist die Umwelt wert und was können wir dafür, dass sie sich so verändert ? 1989 kostete Benzin letztmalig pro Liter unter einer DM, heute wären das rund 50 Cent, doch die Zapfsäulen und...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5625 Zeichen in dieser Pressemeldung
