ökologisch
14.08.2023: Freizeit | Erlenbach-Tiefenthal | KfW-Effizienzhaus 40 plus | massiv | Nachhaltigkeit | Schallschutz | Silvacor-Ziegel | Unipor | Unterfranken | Wärmeschutz | Ziegel-Holz-Hybrid | ökologisch
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2023-08-14 08:51.
Massiv ökologisch
Umweltgerechtes Eigenheim: Mit Ziegel-Holz-Hybriden zum KfW-Energieeffizienzhaus 40 plus
Dämmstoffgefüllte Mauerziegel haben sich seit über einem Jahrzehnt als besonders energieeffiziente Wandbaustoffe bewährt. Davon profitiert seit kurzem auch ein Bauherren-Ehepaar aus dem unterfränkischen Erlenbach-Tiefenthal. Ihr umweltbewusstes Energieeffizienzhaus wurde aus Deutschlands erstem Ziegel-Holz-Hybridbaustoff errichtet - dem sogenannten Silvacor-Ziegel. Dieser ist mit einer nachhaltigen Dämmstoff-Füllung aus sortenreinen Nadelholzfasern versehen. Das so errichtete Silvacor-Außenmauerwerk (d = 49 cm) trägt mit einem Wärmedurchgangswert von nur 0,14 W/(m²K) maßgeblich zum gewünschten und bei Baubeginn noch geförderten KfW-Effizienzhausstandard 40 plus bei.
Unterfranken von seiner typisch ländlichen Seite: So präsentiert sich der Ortsteil Tiefenthal der Gemeinde Erlenbach (Landkreis Main-Spessart) seinen Besuchern. Das von Acker-...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 10400 Zeichen in dieser Pressemeldung
17.05.2023: Freizeit | Auszeichnung | Award | effizienzhaus | family home | Hausbau | Haushersteller | Holzfertighaus | klara | modern | Preis | regnauer | vitalhaus | Wohngesundheit | Ökologie | ökologisch
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2023-05-17 12:32.
"Oscar"-Verleihung der Holzfertighausbranche: Regnauer Musterhaus "Klara" erneut ausgezeichnet
Regnauer Musterhaus "Klara" wurde bei der Verleihung des "Großen Deutschen Fertighauspreises" mit einem Golden Cube geehrt.
Seit 2004 wird der "Große Deutsche Fertighauspreis" regelmäßig als Wettbewerb speziell für die Holzfertighausbranche veranstaltet. Ausgelobt wird er von den HausBauHelden des Fachschriftenverlags in Fellbach. Er nimmt die neuesten Errungenschaften der innovativen Branche in den Fokus, informiert Häuslebauer aber auch über aktuelle Highlights. Die Auszeichnungen wurden in diesem Jahr in vier für private Bauherren besonders relevanten Kategorien verliehen: Bungalow Design, Modern Villa Design, Modern Family Home und Homes4Future.
In den ersten drei Kategorien wurden jeweils sechs von der Jury als beste ihrer Kategorie ausgewählte Projekte der HausbauHelden-Community - Deutschlands größter Bauherren-Community auf YouTube, Instagram und im Internet (www.hausbauhelden.de) - im Detail vor- und zur Wahl gestellt. Über...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4118 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.05.2023: Freizeit | Ausbau | BAU 2023 | Baulösungen | CO2-Einsparung | Fassade | Holz- und Massivbau | Innendämmung | Innenwand | Klimaschonend | Mauerwerk | maxit | messestand | Neubau | Rohbau | Sanierung | Spritzdämmung | ökologisch
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2023-05-08 13:37.
CO2-Einsparung im Mittelpunkt
BAU 2023: Maxit-Gruppe überzeugt Fachpublikum mit konsequent CO2-reduzierter Produktpalette
Von der Innenwand über die Fassade bis hin zu Boden und Decke: Ein wahres Feuerwerk an CO2-reduzierten Baulösungen präsentierte die Maxit-Gruppe (Azendorf) auf der Leitmesse BAU 2023 in München. Der familiengeführte Trockenmörtel-Hersteller hat in den letzten Jahren seine Bauprodukte konsequent ökologisch optimiert und von einem unabhängigen Ingenieurbüro überprüfen lassen. Als Ergebnis konnten in München erstmals 16 klimaschonende Maxit-Lösungen für Neubau und Sanierung vorgestellt werden - wie die Trockenmörtelplatte "Mörtelpad eco", die Fassadenbeschichtung "maxit ecolor" oder die Holz-Beton-Verbunddecke "DUOBLOCK". Je nach Ausgangssituation kommen alle vorgestellten Maxit-Produkte jetzt mit 11 bis 70 Prozent weniger Kohlendioxid in Herstellung oder Einsatz aus. Vorgeführt und erläutert wurden sie dem interessierten Fachpublikum direkt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6899 Zeichen in dieser Pressemeldung
31.03.2023: Freizeit | Bundespatentgericht | Leipfinger-Bader | Lüftungsanlagen | Mauerziegel | Nichtigkeitsklage | Patent | Recht | Rollladenkästen | ökologisch
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2023-03-31 10:40.
Leipfinger-Bader siegt vor Bundespatentgericht
Wettbewerber-Patent für nichtig erklärt: Leipfinger-Bader darf eigene Lüftungssysteme weiter vertreiben
Anfang 2020 stieg die Firmengruppe Leipfinger-Bader (Vatersdorf, Bayern) mit eigenen Produkten in die Geschäftsfelder "Dezentrale Lüftungsanlagen" und "Rollladenkästen" ein. Das gefiel einem früheren Lieferanten nicht, der daraufhin in die juristische Trickkiste griff: Mit Hilfe eines Stellvertreters wurde Leipfinger-Bader dabei eine Patentverletzung unterstellt. So sollte das Unternehmen dazu verpflichtet werden, seine Sonderprodukte nicht mehr zu verkaufen sowie Schadensersatz zu zahlen. Gegen das Patent erhob Leipfinger-Bader...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7082 Zeichen in dieser Pressemeldung
16.02.2023: Freizeit | Bau | Dämmung | Ecosphere | Klimagerecht | maxit | Messe | Nachhaltigkeit | Strohdämmung | Strohpanel | Trockenbau | Trockenmörtel | Verarbeitung | Werktrockenmörtel | ökologisch
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2023-02-16 10:02.
Klimagerecht in die Zukunft
BAU 2023: Maxit-Gruppe präsentiert nachhaltige Produktlösungen für Rohbau, Ausbau und Fassade
Mit einem vergrößerten Messestand und zahlreichen Innovationen präsentiert sich die Maxit-Gruppe (Azendorf) auf der BAU 2023 in München. Thematisch steht der Auftritt ganz im Zeichen des Megatrends Nachhaltigkeit: Ob spritzbare Hochleistungsdämmung, solaraktive Farben, Strohdämmplatten oder Holz-Beton-Hybriddecken - zahlreiche Innovationen des renommierten Trockenmörtel-Herstellers wurden entweder jüngst entwickelt oder ökologisch optimiert. Erstmals gezeigt werden sie direkt an einem "CO2-Zukunftshaus" auf dem Messestand. Flankiert...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5007 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.11.2022: Freizeit | Aluminium | Fenster | Fensterhersteller | German Windows | Gestaltung | Haustüren | Holz | Konfigurator | Kunststoff | Südlohn-Oeding | Türen | ökologisch
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2022-11-23 11:15.
German Windows: Aller guten Dinge sind drei
Vollsortimenter German Windows bietet Haustüren aus Aluminium, Holz und Kunststoff an
Da das Umweltbewusstsein bei Verbrauchern stetig wächst, erfreuen sich nachhaltige Produkte in allen Bereichen großer Beliebtheit. Auch in der Baubranche ist die Nachfrage nach ökologischen Bau- und Werkstoffen wie etwa Holz sehr groß. Der Münsterländer Fenster- und Türenhersteller German Windows (Südlohn-Oeding) hat diese Marktentwicklung längst erkannt und lässt gleich drei Materialien in seine Produktion fließen: Mit Elementen aus Aluminium, Holz und Kunststoff gelingt es dem Vollsortimenter, jeden Kundenwunsch zu erfüllen. Um die Auswahl...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4395 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2022-09-28 08:11.
Konsequent ökologisch
Lehmplatten als hochwertige Ergänzung für ökologische Ziegel- und Holzhäuser
Ob in Kombination mit ökologischen Mauerziegeln oder für den Einsatz im Holzbau: Mit dem natürlichen Baustoff Lehm lassen sich intelligente nachhaltige Gebäude errichten, die dem Grundsatz der Kreislaufwirtschaft entsprechen. Historisch als loses Rohmaterial verarbeitet, kommt er heute zunehmend in Form von vorgefertigten Lehmplatten zum Einsatz, die sich besonders leicht verarbeiten lassen. Dank hochwertiger bauphysikalischer Eigenschaften - wie beispielsweise der Regulierung der Raumluftfeuchte und hohem Schallschutz - gilt Lehm als hochwertiges...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4748 Zeichen in dieser Pressemeldung
29.03.2021: Wirtschaft | Aramark | betriebsgastronomie | Bits and Bites | kiosk | Mehrweg | Nachhaltigkeit | plastikfrei | Regional | Vytal | ökologisch
Pressetext verfasst von pamend am Mo, 2021-03-29 15:15.
PLASTIKFREIER KIOSK: DAS ARAMARK-KONZEPT BITS & BITES BEI SAP IN WALLDORF
In den SAP-Snackbars Bits & Bites wird Aramark seinen Kunden künftig einen zu hundert Prozent plastikfreien Kiosk anbieten und damit für mehr Nachhaltigkeit in der Betriebsgastronomie sorgen. Das geplante Pilotprojekt beim Softwarekonzern SAP in Walldorf, das in Zusammenarbeit mit dem SAP Food-Spaces Team und unter Berücksichtigung der SAP-Nachhaltigkeitsziele ins Leben gerufen wurde, erstreckt sich von umweltfreundlichen Produktalternativen und cleveren Verpackungslösungen bis zu neu überdachten Abläufen hinter den Kulissen. Neben Getränken in Glasflaschen, regionalen Backwaren und einer Candy-Bar mit losen Süßwaren und Nüssen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3999 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.03.2021: Freizeit | Bauwesen | einfamilienhaus | fertighaus | hausanbieter | Hausbau | Holzbau | holzbaubetrieb | holzbauweise | Holzhaus | Klimakrise | Klimaschutz | regnauer | vitalhaus | Wald | wohngesund | Ökologie | ökologisch
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2021-03-15 08:48.
Mit dem Holzbau aus der Klimakrise
Bäume tun gut. Wer im Holzhaus lebt, lebt entsprechend gesund und tut etwas für den Klimaschutz. Kein Wunder, dass der der Anteil der Holzhäuser im Bauwesen immer weiter steigt.
Jeder, der schon einmal einen Tag im Wald verbracht hat, hat es selbst erlebt: Waldluft ist gesund. Wie genau lässt sich sogar mathematisch darstellen: So erhöht ein Tag im Wald die Zahl der Killerzellen, die im menschlichen Körper die Aufgabe übernehmen, kranke Zellen zu entfernen, um ganze 40 Prozent. Dieser positive Effekt hält bis zu sieben Tage an. Auch die Stresshormone Cortisol und Adrenalin lassen sich durch einen Aufenthalt im Wald deutlich...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6304 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.12.2020: Freizeit | Kreislaufwirtschaft | Leipfinger-Bader | Mauerziegel | Nachhaltig | Nachhaltigkeit | Recycling | rent a scientist | Ressourcenknappheit | Sievert Baustoffe | ziegel | ökologisch
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2020-12-08 09:56.
Aus Ziegelsand ohne Brand
Ziegelwerke Leipfinger-Bader entwickeln ersten Innenwand-Vollziegel aus recyceltem Material
Ein Ziegel, der nicht gebrannt wird und kaum neue Ressourcen verbraucht? Diese Vorstellung schien bisher im Bereich des Unmöglichen zu liegen. Im Rahmen des Forschungsprojektes "Kaltziegel" haben die Ziegelwerke Leipfinger-Bader (Vatersdorf) nun jedoch den Grundstein für eine völlig neue Generation von Mauerziegeln gelegt - und stellen einen besonders nachhaltigen Vollziegel vor. Bestehend aus recycelten Ziegelresten und mineralischen Bindemitteln wird er in einem speziellen Verfahren gepresst und anschließend an der Luft getrocknet. "Ziel...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7901 Zeichen in dieser Pressemeldung
