Liquidität

Unternehmensfinanzierung und Liquidität braucht jedes Unternehmen zur Investition ebenso wie gute Facharbeiter

Die Unternehmensfinanzierung beinhaltet Gewinne aus eigernen Umsätzen oder die Kapitalaufnahme von Kreditbanken oder vom privaten Kapitalmarkt für privatrechtliche Wirtschaftsorganisationen ( Einzelunternehmer, Personengesellschaften, Kapitalgesellschaften, Genossenschaften, Stiftungen, wirtschaftliche Vereine ) und die Kapitalversorgung zur Ausübung unternehmerischer Tätigkeiten so Dr. jur. Horst Werner ( www.finanzierung-ohne-bank.de ). In Zeiten der internationalen Politikkrisen und in Zeiten der Liquiditätsverknappung durch die lahmende Weltkonjunktur sind alternative Finanzierungslösungen für mittelständische Unternehmen wegen der notwendigen Zukunftsinvestitionen im Wettbewerbskampf der Unternehmen um Kapital und Marktanteile eine Existenzfrage. Bedeutsamer denn je ist eine gleichmäßige Bilanzstruktur ohne Übergewicht des Kreditkapitals. Je mehr verschiedene Finanzierungspartner mit unterschiedlichen Bilanzauswirkungen vorhanden...

5 Neuerungen für den Mittelstand: Was Sie jetzt wissen müssen!

Unverzichtbar für Unternehmen und Selbstständige: Massive Steuererleichterungen und Investitionsanreize für die kommenden Jahre! Profitieren Sie von verbesserten Abschreibungen und höherer Förderung. Ein konjunktureller Aufschwung ist frühestens 2025 in Sicht. Dies sorgt für eine weiterhin fehlende Planungssicherheit für Unternehmer. Um dieser Unsicherheit entgegenzuwirken, bringt das Wachstumschancengesetz wichtige Veränderungen mit sich. Es soll die Rahmenbedingungen für Investitionen verbessern und die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Insgesamt umfasst das Gesetz Steuerentlastungen und weitere Maßnahmen im Wert von 3,2 Milliarden Euro. Diese Neuerungen sind entscheidend, um den Mittelstand in den kommenden Jahren zu unterstützen und ihm die nötigen Werkzeuge an die Hand zu geben, um erfolgreich zu wachsen und sich zu entwickeln. Unternehmer sollten sich jetzt mit den Details des Wachstumschancengesetzes vertraut machen, um die Möglichkeiten...

Liquidität in schwierigen Zeiten sichern.

Liquiditätsprobleme bedrohen Unternehmen. Erfahren Sie, wie Sie Ihre finanzielle Stabilität in schwierigen Zeiten sichern können. Das wirtschaftliche Umfeld in Deutschland bleibt herausfordernd. Die Bundesregierung schätzt die wirtschaftlichen Aussichten für Deutschland jedoch etwas günstiger ein als noch am Jahresanfang. Die Prognose für das Wirtschaftswachstum in diesem Jahr wurde um 0,1 Prozentpunkte auf 0,3 Prozent angehoben. Dies geht aus der Frühjahrsprojektion hervor, die Wirtschaftsminister Robert Habeck vorgestellt hat. Viele Unternehmen spüren dennoch die Auswirkungen stagnierender Umsätze bei gleichzeitig steigenden Kosten, wie Gehälter, Mieten, Leasingraten und Energiekosten. In solchen Zeiten ist es besonders wichtig, die Liquidität zu sichern. Die Hanseatische Projekt- und Unternehmensberatung gibt acht wertvolle Tipps, um die finanzielle Stabilität Ihres Unternehmens zu gewährleisten: 1. Bewahre den Finanzüberblick...

Bis zu 6,75%p.a. Fixzinsen für kurzfristige Einlagen FINYOZ www.finyoz.com

Superflexibel: Investieren von 14-90 Tage Gewinnbringende Rendite: bis zu 6,75%p.a. Zinsen Invest, gain, repeat.: Finyoz Autoinvest investiert dein Geld so lange du willst automatisch wieder. Profitieren Sie von hohen Zinsen bei flexiblen Laufzeiten Sichern Sie sich als Privater oder Corporate Treasury Investor flexible Anlagen mit attraktiven Fixzinsen. Finyoz ermöglicht Ihnen genau das mit voller Kontrolle und vielen weiteren Vorteilen: Private Investoren: -) Kostenlose online Registrierung, keine Grundkosten. -) Bis zu 6,75% p.a. Zinsen -) Frei wählbare Laufzeiten von nur 14-90 Tagen -) Einfach per Web-App oder...

L-Capital.uk bietet smarte Finanzierungslösungen für Unternehmer

Viele Unternehmer sind auf der Suche nach Finanzierungsmöglichkeiten, die besser zu ihrem Geschäftsmodell passen als klassische Kredite. Hier setzt L-Capital an und bietet smarte Lösungen an. Ein Beispiel sind die Einkaufs- und Warenfinanzierung, bei der Unternehmer ihre Zahlungsziele verlängern können, um Liquiditätsengpässe zu vermeiden. Zudem haben L-Capital und Partner eine speziell auf E-Commerce-Unternehmen zugeschnittene Finanzierungslösung entwickelt, die eine sofortige Liquidität für Wareneinkauf oder Marketingmaßnahmen schafft. Ein Beispiel sind die Einkaufs- und Warenfinanzierung, bei der Unternehmer ihre Zahlungsziele...

Liquidität 3. Grades: Worauf Unternehmen achten sollten

Wusstest du, dass nur 40% der Unternehmen in Deutschland ihre Liquiditätsplanung als erfolgreich einstufen? Wenn du auch zu den anderen 60% gehörst, dann solltest du weiterlesen. Wir zeigen dir, wie Online-Schulungen und Seminare von S+P dir dabei helfen können, erfolgreicher in der Liquiditätsplanung zu werden! Egal wo du dich im Controlling befindest, unsere Online-Schulungen und Seminare unterstützen dich dabei, die nächste Stufe zu erreichen. 1. Worum geht es bei Liquidität 3. Grades? Bei Liquidität 3. Grades geht es vor allem um die Frage, wie schnell ein Unternehmen seine Verbindlichkeiten abzahlen kann. Dies...

Laufende Ausschüttungen sind im Ruhestand entscheidend

Egal, wie hoch das Gesamtvermögen eigentlich ist: Ohne kontinuierlichen Cashflow wird der Ruhestand unruhig, betont Finanz-Analytiker Haimo Wassmer. Für einen sorgenfreien Ruhestand sollten Senioren zehn Bruttojahresgehälter angespart haben, zeigen Berechnungen. Das klingt viel, und das ist es auch. Wie soll diese Summe aus dem laufenden Einkommen zurückgelegt werden? Professionelles Liquiditätsmanagement ist daher das Gebot der Stunde. Wer in Zukunft in Rente geht, sollte gut privat vorgesorgt haben. Denn der Staat wird und kann den Ruhestand der Deutschen nicht mehr wie in der Vergangenheit großzügig finanzieren. Die Rentenquote...

Energiepreisexplosion und schlechtere Kreditaussichten: Alternative Finanzierung im Fokus

Die vom ifo-Institut prognostizierte Winter-Rezession kombiniert mit dem zurückhaltenden Kreditvergabe-Verhalten klassischer Kreditinstitute sorgt für einen erhöhten Finanzierungsbedarf bei KMU. Eine schnelle Überbrückungsfinanzierung wird in diesem Zuge für viele Unternehmen essenziell. Zuletzt waren die Preise für Energie zwischen Juli 2021 und Juli 2022 laut des Statistischen Bundesamtes um 105 Prozent angestiegen. Einer Blitzumfrage des Bundesverbands der Deutschen Industrie e. V. (BDI) zum aktuellen Lagebild im industriellen Mittelstand zufolge, sind über 90 Prozent der Unternehmen hierzulande stark oder sogar existenziell...

Wie man die Liquidität 2. Grades verbessern kann.

Liquidität 2. Grades ist ein sehr wichtiges, aber auch oft unterschätztes Thema in der Welt der Unternehmensfinanzierung. Viele Unternehmer und Manager sind sich nicht bewusst, dass Liquidität 2. Grades genauso wichtig ist wie Liquidität 1. Grades, oder gar noch wichtiger. Doch was ist Liquidität 2. Grades überhaupt? Ganz einfach: Die Fähigkeit des Unternehmens, kurzfristige Verbindlichkeiten zu bedienen ohne die Geschäftstätigkeit einschränken zu müssen oder Umlaufvermögen (Liquid assets) zu verwenden. Kurz gesagt: Es geht um die Frage, ob das Unternehmen kurzfristige Zahlungsverpflichtungen bedienen kann, ohne...

Maturus Finance unterstützt Mobility-Startup mit objektbasierter Finanzierung

Die Fremdfinanzierung hilft dem New-Mobility-Anbieter flowCar seither, stärker zu wachsen. Laut Startupdetector-Report 2021 wurden im letzten Jahr 3348 Startups gegründet und damit elf Prozent mehr als noch 2020. Die Corona-Pandemie konnte den Gründungswillen in Deutschland somit nicht dauerhaft bremsen. Der Report 2021 zeigt außerdem, dass 2087 Startup-Unternehmen externe Investoren für ihre Ideen gewinnen konnten - gut ein Viertel mehr als im Vorjahr. Das heißt aber auch, dass 2021 über ein Drittel der Gründenden keine solche Finanzierung für sich an Bord holen konnte. Hierin liegt eine generelle Herausforderung junger...

Inhalt abgleichen