Sachwerte
26.07.2022: Wirtschaft | Aktien | Finanz-Analytiker | Geldanlage | Haimo Wassmer | Inflation | investments | photovoltaik | Rendite | Sachwerte | Sonnenenergie | Steuern | Steuern sparen | Wassmer Wealth Management | www.wwm.finance
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2022-07-26 13:27.
Inflation: Höchste Zeit für echten Vermögensschutz
Die Geldentwertung ist rasant gestiegen. Daher benötigen Anleger dringend Strategien für die kurz- und langfristige Vermögenssicherung. Dafür eignen sich vor allem Sachwerte.
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache. Im Juni sind die Verbraucherpreise in Deutschland um 7,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat gestiegen, in Europa stieg die Inflationsrate im Mai auf 8,1 Prozent. Das sind die höchsten Werte seit Jahrzehnten. Und das muss nicht das Ende sein. Der Vizechef der Deutschen Bank, Karl von Rohr, warnte am Osterwochende in der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" ("FAS") sogar vor zweistelligen Inflationsraten: "Unsere Prognose ist, dass wir im Laufe des Jahres bei einer Inflationsrate von sieben bis acht Prozent liegen werden." Auch in den USA hat sich die Inflation weiter beschleunigt. Mit 8,3 Prozent ist die Inflation in den USA so hoch wie seit 40 Jahren nicht mehr.
Das ist ein großes Problem für Wirtschaft und Konsumierende....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7273 Zeichen in dieser Pressemeldung
05.02.2022: Wirtschaft | Finanz-Analytiker | Geldanlage | Haimo Wassmer | investments | photovoltaik | Photovoltaikanlage | Rendite | Sachwerte | Sonnenenergie | Steuern | Steuern sparen | Wassmer Wealth Management | www.wwm.finance
Pressetext verfasst von connektar am Sa, 2022-02-05 04:36.
PV-Anlage: Investments lohnen sich weiterhin
Gut gemachte Photovoltaik-Investments liefern Renditen zwischen fünf und neun Prozent nach Kosten. Dabei beteiligt sich der Staat auch steuerlich an der Errichtung von Investment-Photovoltaikanlagen.
Die Sonne ist ein unerschöpflicher Energielieferant mit einer unvorstellbaren Kraft. Das können Investorinnen und Investoren sich zu Nutze machen. Denn die Geldanlage in Photovoltaik mit der Kombination aus Nachhaltigkeit, einer ordentlichen Rendite und der Möglichkeit, Steuern zu sparen, erscheint vielen Menschen als sehr attraktiv.
Vor allem der Umweltaspekt steht dabei im Fokus. "Den Klimawandel zu bekämpfen ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe und bedarf großer Anstrengungen. Bis zu 270 Milliarden Euro sind jährlich an Investitionen notwendig, um diese nachhaltigen Ziele im Sinne des Klimaschutzes zu erreichen. Das wiederum aber bringt Vorteile für Investorinnen und Investoren. Sie können sich im Sinne des Kampfes gegen den Klimawandel...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6997 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.10.2021: Wirtschaft | Anleger | Eigenheim | Filor Magdeburg | Immobilieneigentum | Immobilienexperte | Investoren | Rendite | Sachwerte | Thomas Filor | Umfrage
Pressetext verfasst von Thomas Filor am Fr, 2021-10-15 12:48.
Thomas Filor: Anleger investieren trotz hoher Immobilienpreise
Immobilienanleger lassen sich von hohen Immobilienpreisen nicht abschrecken und investieren trotzdem in die krisenfeste Anlage.
Magdeburg, 15.10.2021. „Trotz der immer steigenden Immobilienpreise investieren Anleger weiterhin sehr viel und sehr oft in Immobilien. Und das, obwohl laut einer aktuellen Umfrage, viele Investoren die Immobilienpreise eigentlich zu hoch finden“, erklärt Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg und bezieht sich dabei auf Ergebnis einer Umfrage von Universal Investment. Demnach wollen die meisten Anleger investieren, weil sie auch keine mit Immobilien vergleichbaren Alternativen sehen. 75 Prozent der Investoren gaben an, dass die Preise für Wohnungen und Häuser hierzulande eigentlich zu hoch sind, aber diese gerade noch akzeptabel seien im Vergleich zu anderen Investitionsmöglichkeiten. Unterdessen finden rund 19 Prozent die Preise nicht mehr akzeptabel. Schaut man sich den Vorjahresvergleich an, fanden im...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2307 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.09.2021: Wirtschaft | Anlagerenditen | AUTARK AG | AUTARK Entertainment Beteiligung AG | AUTARK Group AG | Autark Stefan Kühn | Dinslaken. | Duisburg | Entertainment | Infrastrukturprojekte | Sachwerte | Weltaktienmärkte
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2021-09-20 08:03.
Stefan Kühn: Langfristige nominale Anlagerenditen in der Schweiz 1900 bis 2016
Langfristige Anleihen und Schatzwechsel brachten deutlich niedrigere Renditen, obwohl sie die Inflation immer noch wesentlich übertrafen.
Ihre jeweiligen Indexstände per Ende 2016 betragen CHF 184 und CHF 30, wobei der Inflationsindex bei CHF 12 endet. Aktien rentierten somit 6,7% pro Jahr, gegenüber 4,6% bei Anleihen, 3,0% bei Schatzwechseln und einer Inflation von 2,2% pro Jahr. Die jährlichen Renditen und ihr Gesamtertrag zeigen einmal mehr die Macht der Aufzinsung, vor allem zwischen den einzelnen Anlageklassen! 2% Differenz im Ertrag zwischen Aktien und Renten führen zu einer kumulierten Differenz von CHF 1'754!" sagt ein...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6496 Zeichen in dieser Pressemeldung
19.09.2021: Wirtschaft | AUTARK Group AG | AUTARK Investitionsgesellschaft | Autark Stefan Kühn | Dinslaken | Duisburg | Entertainment | Erneuerbare Energie | Explodierende Staatsverschuldung | Infrastrukturprojekte | Sachwerte | Wachstum
Pressetext verfasst von connektar am So, 2021-09-19 16:40.
Stefan Kühn: Gold als sicherer Hafen?
Starke und langfristige fundamentale Faktoren sprechen für das ‚gelbe Metall'! - aber mit Preisrückschlägen muss immer gerechnet werden - der Zeithorizont ist entscheidend!
Anders als Bitcoin verzeichnet der Goldpreis seit März dieses Jahres eine erfreuliche Entwicklung!
Zwar fiel der Kurs des gelben Metalls vom Allzeithöchst von € 1'737 im Juli 2020 auf € 1'420 im März 2021. Das ist ein deutlicher Kursrückgang von 18%. Seither hat sich der Goldpreis wieder stetig erholt und liegt derzeit bei knapp € 1'555 oder 7% höher als das März tief - aber immer noch € 180 unter dem Höchstwert. Mit deutlichen Preisrückschlägen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6725 Zeichen in dieser Pressemeldung
19.09.2021: Wirtschaft | AUTARK Group AG | AUTARK Investitionsgesellschaft | Autark Stefan Kühn | Dinslaken | Duisburg | Entertainment | Erneuerbare Energie | ESG-Klassifikationen | Infrastrukturprojekte | Sachwerte | Wachstum
Pressetext verfasst von connektar am So, 2021-09-19 16:24.
Stefan Kühn: Wie werden ESG-Faktoren in nachhaltigen Anlagen umgesetzt werden?
Hierzu bietet sich die ESG-Klassifikationen von J.P. Morgan Asset Management als Erklärung an.
Diese zielen darauf ab, die globalen Branchenstandards einzuhalten und sind so weit wie möglich an potenziellen Vorschriften ausgerichtet.
Diese Bedingungen sind wichtig, um eine konsistente und zukunftsgerichtete Bewertung zu ermöglichen.
1. ESG-Integration ist die Kategorie mit dem breitesten Spektrum und wird als "die explizite und systematische Berücksichtigung von ESG-Themen bei Anlageanalysen und Anlageentscheidungen" definiert. Die Anleger berücksichtigen in ihren Anlageentscheidungen ESG-Faktoren ebenso wie herkömmliche...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6825 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.01.2021: Wirtschaft | Bochum | Finanzanalyse | Haimo Wassmer | Immobilien | investments | Liquidität | photovoltaik | Ruhestand | Sachwerte | Sachwerte-Strategie | vermögensaufbau | Wassmer Wealth Management | Wealth Management
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2021-01-22 06:56.
Finanzexperte Haimo Wassmer: "Sachwerte tragen zum Vermögensschutz bei"
Solarenergie und Immobilien stehen für den Bochumer Finanzanalytiker Haimo Wassmer (Wassmer Wealth Management) im langfristigen Vermögensaufbau weiterhin im Fokus. Sachwerte können sehr lukrativ sein.
Müsste man die Lage an den internationalen Kapitalmärkten derzeit mit einem Wort beschreiben, wäre es wohl: Achterbahn. Und das ist nicht nur ein Resultat der großen wirtschaftlichen und gesundheitlichen COVID-19-Krise. Die Volatilität (die sogenannte Schwankungsbreite) liegt im deutschen Leitindex Dax in den vergangenen fünf Jahren bei mehr als 45 Prozent. Allein Corona-bedingt liegt die Schwankungsbreite bei rund 32 Prozent....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7462 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.02.2018: Wirtschaft | Direktinvestitionen | Immobilien | Immobilienfonds | Sachwerte | Vermögensanlagen
Pressetext verfasst von vossen am Mi, 2018-02-28 17:25.
Die Anlagen der Deutschen in Sachwerte werden weiter deutlich steigen!
Studie Sachvermögensbildung 2018: Schon seit längerer Zeit wird das Denken der Anleger von der Situation einiger Staatshaushalte, den Bedenken hinsichtlich des Euros und den Niedrigzinsen beeinflusst. Vor dem Hintergrund passen die Vermögensanlagen in Sachwerte hervorragend in das aktuelle Denkschema der Anleger.
Die Aussichten der Vermögensanlagen in Sachwerten wie die Direktinvestitionen in Immobilien, Investitionen in offene oder geschlossene Immobilienfonds, in Bodenschätze wie Gold, Silber oder auch in seltene Erden wie andere Sachwerte erfahren derzeit eine Hochkonjunktur. So sehen das auch die von bbw Marketing/valido im...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2744 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2017-11-14 12:28.
AUTARK-Gruppe: Unternehmens- und Marktdaten stehen im Fokus
Stefan Kühn, Chef des Finanzdienstleistungs- und Beteiligungsunternehmens AUTARK, betont, dass es in der Geldanlage vor allem auf Know-how ankomme. Daher setzt er auf langfristige Investments.
In den vergangenen fünf Jahren war es vergleichsweise leicht, an der Börse Geld zu verdienen. Wer im Oktober 2012 beispielsweise mit 20.000 Euro in den deutschen Aktienindex Dax eingestiegen ist, verfügt jetzt dank der kontinuierlichen Wertentwicklung über mehr als 35.000 Euro. "Aber wer ist schon konsequent dabei geblieben und hat nicht bei den zwischenzeitlichen Schwankungen doch seine Depots angepasst, um nicht noch mehr in der jeweiligen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5786 Zeichen in dieser Pressemeldung
09.11.2017: Wirtschaft | Edelmetallhändler | Gold kaufen | goldhändler | GranValora | Indium | Neodym | Rhenium | Sachwertdepot | Sachwerte | Sachwerte Depot | Sachwerte kaufen | Silber kaufen | Tafelgeschäft
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2017-11-09 15:31.
Technologiemetalle - das Gold der Zukunft
Hafnium, Rhenium, Neodym - Namen, die sich Anleger merken sollten, denn die seltenen Metalle bieten interessante Gewinnchancen. Das GranValora Sachwertdepot macht entsprechende Investments möglich.
Ein Depot für moderne Sachwerte
Insgesamt 15 verschiedene Metalle können im Depot der GranValora eingelagert, gekauft und verkauft werden. Die Edelmetallhändler setzen neben klassischen Materialien wie Gold, Silber, Platin und Palladium auf seltene Metalle mit einem großen Gewinnpotential. Das ergibt sich allerdings nicht durch eine hohe Nachfrage aus der Schmuckbranche oder als Hortmetall. Hafnium, Europium und Germanium verteuern...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5634 Zeichen in dieser Pressemeldung
