optimierung

Neuer Markenauftritt und transformierte Unternehmenskultur: HotelPartner stellt sich neu auf

Der Schweizer Revenue Management Dienstleister für die Hotellerie setzt auf die Kombination von Know-how, selbst entwickelter Technologie und erfahrenen Experten. Das Unternehmen präsentiert sein neues Branding und legt den Fokus im Rahmen der Zusammenarbeit mit Hoteliers auf seine Kernwerte Optimierung, Erfolg und Sicherheit. Zu den wichtigsten Elementen des neuen Brandings gehören eine neue Corporate Identity, Employer Branding sowie eine vollständig überarbeitete Unternehmensstrategie: "Unsere Vision ist, die Rentabilität von Hotels und hotelähnlichen Unterkunftsbetrieben nachhaltig zu optimieren, um sie in eine erfolgreichere und sicherere Zukunft zu begleiten. Dazu gehört auch die permanente Weiterentwicklung unseres Teams. Denn das spielt hier eine entscheidende Rolle", so Rainer Willa, CEO von HotelPartner. Florian Augustin, Mitglied der Gruppenleitung und Chief Commercial Officer von HotelPartner, fügt hinzu: "Wir sind überzeugt,...

Taiwan “goes green” mit Kunststoff- und Kautschukmaschinen

Pressekonferenz im Rahmen der K 2022 gibt Einblick in Produktinnovationen taiwanesischer Unternehmen Egal, ob Maschinen für Getränkeflaschen, Kosmetikbehälter, Medizinprodukte oder Bauelemente: Taiwan spielt eine wichtige Rolle in der Kunststoff- und Kautschukindustrie. Taiwanesische Unternehmen entwickeln für diesen Markt innovative Produkte, die die Kunststoff- und Kautschukproduktion verbessern und vor allem „grüner“ machen. Das Taiwan External Trade Development Council (TAITRA) veranstaltet im Rahmen der K 2022, der größten Fachmesse der Kunststoff- und Kautschukindustrie, am 20. Oktober eine Pressekonferenz am Messestand in Halle 12, C02-08. Die Pressekonferenz bietet eine ideale Plattform, um einen detaillierten Überblick über innovative Kunststoff- und Kautschukmaschinen aus Taiwan zu gewinnen. Fünf taiwanesische Unternehmen präsentieren dazu ihre neusten Lösungen dem deutschen und internationalen Markt. „Umweltschutz...

Lean Management modern und digital im Unternehmen verankern

Lean Management bildet für viele Unternehmen die Basis für Industrie 4.0. Die Einführung läuft bisher "old school" über Beratungen oder internen Lean Verantwortliche - das ändert sich jetzt! Es wird viel über Industrie 4.0, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und viele verwandte Buzzwords diskutiert. Der Tenor ist "Wir dürfen uns nicht abhängen lassen!". Auf der anderen Seite sind sich alle einigt "Wenn Sie einen scheiß Prozess digitalisieren, haben Sie einen scheiß digitalen Prozess". Daraus folgt: Erst Prozesse glattziehen, dann digitalisieren - wo sinnvoll. Ein wahres Füllhorn an etablierten Methoden und standardisierten Techniken, um Prozesse zu verbessern bietet das Lean Management. Hat ein Unternehmen keine Erfahrung mit Lean Management bleibt nichts anderes übrig, als Mitarbeiter:innen auf Schulungen zu entsendet oder Berater:innen zu engagiert. Während bei Schulungen die Umsetzung im eigenen Arbeitsalltag nicht im Fokus...

Anreiz für mehr soziales Engagement der Unternehmen!

Gleichzeitig Menschen mit Behinderung, gemeinnützige Einrichtungen direkt unterstützen und dabei unternehmerische Vorteile generieren. Unterstützen Sie mit Ihrem Unternehmen Menschen mit Behinderung und erlangen dadurch betriebswirtschaftliche Vorteile. Mit unserem Konzept "Optimierungsmöglichkeiten der Schwerbehindertenabgabe" tun Sie Gutes und haben dadurch viele Vorteile. Unternehmen mit über 20 Arbeitsplätzen sind gesetzlich verpflichtet, 5 % dieser Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen zu besetzen. Sollte diese geforderte Quote nicht erfüllt werden, wird die Ausgleichsabgabe (Schwerbehindertenabgabe) fällig....

dm-drogerie markt gestaltet die Regale mit RELEX noch kundennäher

dm entscheidet sich für die Category-Management-Lösung von RELEX Solutions und schafft damit die Grundlage für die filialspezifische Regaloptimierung Das Drogerieunternehmen dm, einer der beliebtesten Einzelhändler Deutschlands, führt die RELEX-Software für Category-Management in den mehr als 2.060 dm-Märkten in Deutschland und den knapp 1.800 Märkten in Österreich, Tschechien, Ungarn, Kroatien und neun weiteren Ländern in Südosteuropa ein. Mit RELEX optimieren Handelsunternehmen ihre Regal- und Flächenplanung filialspezifisch und bedarfsgerecht, und harmonisieren ihre Planungsprozesse, wodurch sie die Automatisierung der...

Optalio und HWI IT: Partner für eine ganzheitliche Datenstrategie zur KI-basierten Produktionsoptimierung

Maschinen zum Sprechen bringen: Eschborner Start-up Optalio bietet in Zusammenarbeit mit dem neuen Partner HWI IT eine datenbasierte Ende-zu-Ende-Lösung zur KI-basierten Prozess- und Produktionsoptimierung Eschborn, 5. Oktober 2021 – Die Optalio GmbH, Spezialist für datenbasierte Prozess- und KI-basierte Produktionsoptimierung, erweitert mit der HWI IT GmbH ihr Partnernetzwerk. Das Unternehmen aus dem baden-württembergischen Malterdingen hat sich auf die Entwicklung und Implementierung von Infrastrukturlösungen aus Netzwerk, Firewall, Server, Storage und Cybersicherheit fokussiert. Ein besonderer Schwerpunkt dabei ist eine eigens...

Abacus revolutioniert das maschinelle Drücken mit optimierter Fertigung und Instandhaltung

Lifecycle Management mit "PREMO global spinning 4.future": Innovation aus Osnabrück auf der Blechexpo/Schweisstec 2021 - Industrie 4.0 konsequent weiterentwickelt Osnabrück. Das maschinelle Drücken immer weiter zu optimieren, ist eine Aufgabe, die der Maschinenbauer Abacus bereits seit vielen Jahren erfolgreich umsetzt. Nun haben die Osnabrücker einen neuen Durchbruch erzielt: Nicht nur der Drückprozess an sich, sondern auch die Instandhaltung der Anlage und letztlich ebenso die Produktqualität lassen sich auf der Basis einer selbst entwickelten, intelligenten Datenbankanbindung deutlich optimieren. Unter dem neuen Begriff...

VIAVI optimiert Remote-Überwachungssysteme für optische Netzwerke

Funktionserweiterungen der ONMS-Produktfamilie unterstützen Aufbau und Wartung komplexer Glasfasernetze Eningen, 15.06.2021 - Viavi Solutions Inc. (VIAVI) (NASDAQ: VIAV), einer der weltweit führenden Anbieter von Mess-, Überwachungs- und Sicherungslösungen für Kabel- und Funknetzwerke, erweitert seine ONMS-Produktfamilie (Optical Network Monitoring Solutions): Ein neues Flash Fiber Monitoring Feature für die ONMSi- und SmartOTU-Software und zusätzliche Analysefunktionen für NITRO Business Intelligence Fiber Insight unterstützen Anwender durch Ferntestungen und Fernüberwachungen bei der Installation und Wartung von Glasfaserinfrastrukturen...

NOT-Statistik - Nachweis, Optimierung und Toleranzermittlung

Barbara Bredner zeigt in "NOT-Statistik", wie man komplexe Daten auswertet und die Ergebnisse optimal nutzt. NOT-Statistik umfasst den gesamten Datenanalyse-Prozess und zeigt anhand von zwei Praxisbeispielen die Umsetzung in Minitab R19 und R. Es geht dabei um die Planung und Auswahl der Daten, die Prozess-Beschreibung und Ziele der Datenanalyse und die Plausibilitätsprüfung. Die Leser erhalten Grafiken für Einflüsse und Zusammenhänge und lernen mehr über die Modellierung von Ursache-Wirkungs-Beziehungen, die Bewertung der Modell-Qualität und Ansatzpunkte zur Verbesserung und die Nutzung von Modellen für Vorhersagen, Simulationen,...

Bausoftware HS-BAU, Statik und Optimierung, Version 2020

Das vorliegende Update 2020 der beliebten Bausoftware aus dem Bereich Statik und Bauteiloptimierung für Betonfertigteile und Ortbeton erweitert konsequent das Spektrum der Anwendungsmöglichkeiten. Das neue Programm HS-Decke ermöglicht eine Gebäudestatik mit Flachdecken. Die Arbeitsweise unterscheidet sich von anderen Produkten wesentlich: Grundlegendes Ziel ist es, mit wenigen Eingaben, eine überschaubare aber umfassende Ergebnisausgabe zu bekommen. Der Einsatz beginnt bei der schnellen Erstellung von Vorstatiken und geht nahtlos über zur wirtschaftlichen Dimensionierung und Optimierung von Querschnitt und Materialeinsatz. Dabei...

Inhalt abgleichen