Liquiditätsplanung

Liquidität 3. Grades: Worauf Unternehmen achten sollten

Wusstest du, dass nur 40% der Unternehmen in Deutschland ihre Liquiditätsplanung als erfolgreich einstufen? Wenn du auch zu den anderen 60% gehörst, dann solltest du weiterlesen. Wir zeigen dir, wie Online-Schulungen und Seminare von S+P dir dabei helfen können, erfolgreicher in der Liquiditätsplanung zu werden! Egal wo du dich im Controlling befindest, unsere Online-Schulungen und Seminare unterstützen dich dabei, die nächste Stufe zu erreichen. 1. Worum geht es bei Liquidität 3. Grades? Bei Liquidität 3. Grades geht es vor allem um die Frage, wie schnell ein Unternehmen seine Verbindlichkeiten abzahlen kann. Dies ist wichtig, da ein Unternehmen, das nicht in der Lage ist, seine Rechnungen zu bezahlen, bald in Schwierigkeiten geraten kann. Ein wichtiger Aspekt bei der Beurteilung der Liquidität eines Unternehmens ist die sogenannte Laufzeit. Die Laufzeit gibt an, wie lange ein Unternehmen braucht, um seine Verbindlichkeiten...

Liquiditätsplanung: Worauf es ankommt

Die richtige Liquiditätsplanung ist entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Doch viele Unternehmer wissen nicht, worauf sie achten müssen. Wir geben euch Tipps und Tricks für die perfekte Liquiditätsplanung ! 1. Liquidität - was ist das eigentlich? Liquidität ist die Fähigkeit eines Unternehmens, seine kurzfristigen Zahlungsverpflichtungen jederzeit und ohne Verzögerung zu erfüllen. Kurzfristig bedeutet in diesem Fall, dass das Unternehmen seine Zahlungsverpflichtungen innerhalb eines Jahres erfüllen muss. Eine hohe Liquidität ist daher von entscheidender Bedeutung für das Überleben eines Unternehmens. Es gibt verschiedene Arten von Liquiditätsplanung, die sich je nach Zielsetzung des Unternehmens unterscheiden. Die operative Liquiditätsplanung befasst sich mit der Frage, wie das Unternehmen seine kurzfristigen Zahlungsverpflichtungen erfüllen kann, ohne dass es zu Engpässen kommt. Die strategische Liquiditätsplanung...

Kobold kommt gut durch die Pandemie - Umsatzsteigerung trotz Krise

Der Rückblick auf das Krisenjahr 2020 fällt für die Wuppertaler Kobold Management Systeme GmbH am Ende positiver aus als gedacht. Wie viele Unternehmen in Deutschland musste Kobold während des ersten Lockdowns Kurzarbeit anmelden. Da das Unternehmen bereits vor der Pandemie stark auf digitale Geschäftsprozesse setzte, gelang eine Anpassung an die schlagartig gestiegenen Anforderungen im Bereich Videokonferenzen und -präsentationen sowie digitale Schulungen äußerst gut und das digitale Geschäftsmodell konnte schnell weiter ausgebaut werden. Insbesondere betroffen war der Geschäftsbereich Software-Schulungen. Diese fanden vor der Pandemie immer vor Ort bei den entsprechenden Architektur- und Ingenieurbüros statt. Für die Software-Schulungen galt es, schnell alternative Konzepte zu entwickeln, um die hohe Nachfrage in diesem Segment weiterhin in gleicher oder ähnlicher Qualität bedienen zu können. Daher baute das Softwarehaus unter...

Welche Pflichten gelten für das Risikomanagement im Unternehmen? Seminare

Risiko-Handbuch - Limitsystem - IKS - Lagebericht: Praxis-Leitfaden für Führungskräfte Buchen Sie Ihr Seminar bequem und einfach online über unser Anmeldeformular . Zielgruppe: > Vorstand/Geschäftsführung, Prokuristen und kaufmännische Leitung. > Fach- und Führungskräfte sowie Beauftragte aus den Bereichen Risikomanagement, Revision, Controlling. > Compliance, Qualitätsmanagement, Unternehmensplanung, Finanz- und Rechnungswesen, Rechtsabteilung. Seminarprogramm: Neue Sorgfaltspflichten kennen und korrekt umsetzen > Zielorientierte Umsetzung der rechtlichen Mindeststandards KonTraG, BilMoG, HGrG, IDW PS...

Welche Pflichten gelten für das Risikomanagement im Unternehmen? Online Schulung

Risiko-Handbuch - Limitsystem - IKS - Lagebericht: Praxis-Leitfaden für Führungskräfte Buchen Sie Ihr Seminar bequem und einfach online über unser Anmeldeformular . Zielgruppe: > Vorstand/Geschäftsführung, Prokuristen und kaufmännische Leitung. > Fach- und Führungskräfte sowie Beauftragte aus den Bereichen Risikomanagement, Revision, Controlling. > Compliance, Qualitätsmanagement, Unternehmensplanung, Finanz- und Rechnungswesen, Rechtsabteilung. Seminarprogramm: Neue Sorgfaltspflichten kennen und korrekt umsetzen > Zielorientierte Umsetzung der rechtlichen Mindeststandards KonTraG, BilMoG, HGrG, IDW PS...

Welche Pflichten gelten für das Risikomanagement im Unternehmen? Online Seminar

Risiko-Handbuch - Limitsystem - IKS - Lagebericht: Praxis-Leitfaden für Führungskräfte Buchen Sie Ihr Seminar bequem und einfach online über unser Anmeldeformular . Zielgruppe: > Vorstand/Geschäftsführung, Prokuristen und kaufmännische Leitung. > Fach- und Führungskräfte sowie Beauftragte aus den Bereichen Risikomanagement, Revision, Controlling. > Compliance, Qualitätsmanagement, Unternehmensplanung, Finanz- und Rechnungswesen, Rechtsabteilung. Seminarprogramm: Neue Sorgfaltspflichten kennen und korrekt umsetzen > Zielorientierte Umsetzung der rechtlichen Mindeststandards KonTraG, BilMoG, HGrG, IDW PS...

Effiziente Liquiditätsplanung mit KOBOLD CONTROL - Zahlungsfähigkeit steuern und absichern

Liquidität spielt eine entscheidende Rolle für das Überleben von Architektur- und Ingenieurbüros, denn Geldmittel müssen verfügbar sein, um Verbindlichkeiten nachzukommen. Limitierte Honorarvolumina bei Projekten nach HOAI, die Vielfalt verschiedener Projekte sowie stark ausgereizte Zahlungsziele erfordern daher eine effiziente Liquiditätsplanung. Diese ist allerdings nur mit Unterstützung entsprechender Software zu bewältigen. Mit der Projekt- und Controllingsoftware KOBOLD CONTROL plant der Büroinhaber anhand des aktuellen Auftragsbestands und projektbezogener Meilensteine sowie Erfüllungszeitpunkte detailliert die Einnahmenseite...

Umfassende Beratungsleistungen für Planungsbüros

ls Spezialanbieter für Planungsbüros hat sich die Wuppertaler Kobold Management Systeme GmbH seit Jahren den Ruf erworben, die Bedürfnisse von Architekten und Ingenieuren zu kennen und in Softwarelösungen abzubilden. Analog zu seinen Controllinglösungen bietet das Unternehmen ab sofort Beratungsleistungen, die weit über Schulung und Implementierung der Software hinausgehen. Denn aufgrund seiner jahrelangen Branchenerfahrungen weiß KOBOLD wie Planungsbüros funktionieren, in welchem Umfeld sie arbeiten und wo die Verbesserungspotenziale verborgen sind. Unterstützt wird das Systemhaus dabei von dem Berater und Organisationsentwickler...

Der GmbH-Geschäftsführer - so halten Sie Ihr Unternehmen auf Kurs! (S&P)

3 Top-Bausteine für die Praxis: Das Unternehmen erfolgreich auf Kurs halten ! Ihr Nutzen / Sie erhalten: 1. Tag Unternehmensplanung für Geschäftsführer Unternehmensplanung: > Einfach, verständlich und transparent! > Bilanzen richtig lesen und besser verstehen + Geschäftsplanungs- und Rating- Tool gemäß Bankenstandard + Branchen-Kennzahlen und Top- Kennzahlen zur optimalen Steuerung der Finanzen 2. Tag Liquiditätsplanung & Geschäftsführer-Haftung > "Richtiger" Einsatz der Finanz- und Liquiditätsplanung bei der Unternehmenssteuerung > Haftung des Geschäftsführers - > Pflichten und Risiken...

Der GmbH-Geschäftsführer - S&P Unternehmerforum

3 Top-Bausteine für die Praxis: Das Unternehmen erfolgreich auf Kurs halten ! Ihr Nutzen / Sie erhalten: 1. Tag Unternehmensplanung für Geschäftsführer Unternehmensplanung: > Einfach, verständlich und transparent! > Bilanzen richtig lesen und besser verstehen + Geschäftsplanungs- und Rating- Tool gemäß Bankenstandard + Branchen-Kennzahlen und Top- Kennzahlen zur optimalen Steuerung der Finanzen 2. Tag Liquiditätsplanung & Geschäftsführer-Haftung > "Richtiger" Einsatz der Finanz- und Liquiditätsplanung bei der Unternehmenssteuerung > Haftung des Geschäftsführers - > Pflichten und Risiken...

Inhalt abgleichen