finance

EXXECNEWS INSTITUTIONAL Ausgabe 07/2023: Bessere ESG-Performance durch Frauen in Führungspositionen

+++ Die neue EXXECNEWS INSTITUTIONAL ist erschienen +++ "Wenn Unternehmen Geschlechtergerechtigkeit in Vorstand und Aufsichtsrat fördern, arbeiten sie in der Regel auch nachhaltiger", sagt Silke Stremlau, Vorsitzende des Sustainable-Finance-Beirates der Bundesregierung. Eine von vielen Stimmen in der aktuellen Ausgabe 07/2023 von EXXECNEWS INSTITUTIONAL ( https://exxecnews.org ), der Hamburger Fachzeitung für institutionelles Asset Management. Co-Herausgeberin Hanna M. Hornberg präsentiert bemerkenswerte Frauen von hoher Impact-Kompetenz.   Hamburg, 17. August 2023 - Die Welt nicht nur zu schützen, sondern sie auch ein Stück besser zu gestalten - die Ansätze dazu werden anspruchsvoller, spezieller und vielfältiger. Nicht zuletzt, weil immer mehr Frauen sich diesem wichtigen Thema widmen und mit viel Energie und Kreativität ihren Beitrag leisten. Das ist die zentrale Botschaft der aktuellen Ausgabe 07/2023 von EXXECNEWS INSTITUTIONAL. "In...

Prozessfinanzierer LF Legal Finance SE gibt geprüften Halbjahresfinanzbericht bekannt

Die LF Legal Finance SE, Frankfurt am Main, ein innovativer Prozessfinanzierer, freut sich, den Halbjahresfinanzbericht 2023 bekanntzugeben. Der Halbjahresfinanzbericht enthält den geprüften und vom Wirtschaftsprüfer mit einem uneingeschränkten Bestätigungsvermerk versehenen Halbjahresabschluss. Legal Finance verfügt über eine Bilanzsumme von 5,3 Mio EUR bei einer starken Eigenkapitalquote von 98,7%. Mit einem Grundkapital von 3 Mio EUR und einem langfristig engagierten Ankeraktionär kann Legal Finance stabil in die Zukunft blicken. Die LF Legal Finance SE agiert als Holdinggesellschaft und finanziert Gerichtsverfahren und gerichtliche Ansprüche direkt und indirekt über Tochtergesellschaften und SPVs. Eine wesentliche Beteiligung der LF Legal Finance SE ist die Legal Finance International GmbH (Düsseldorf). Legal Finance verhandelt derzeit über ein weiteres Prozessvolumen von mehr als 2 Mio EUR. Dabei handelt es sich um das Volumen...

Faire KI bei Banken: SAS Viya integriert das Veritas-Toolkit

Heidelberg, 23. November 2022 -- SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), integriert das von der Monetary Authority of Singapore (MAS) entwickelte Veritas-Toolkit in die Analytics-Plattform SAS Viya. Dank der Integration des Kits in das Analytics-Lifecycle-Framework von SAS Viya können analytische Modelle hinsichtlich ihrer Fairness bewertet werden. Das erleichtert den Einsatz vertrauenswürdiger KI-Lösungen im Finanzsektor. Die Veritas-Initiative ist Teil der nationalen KI-Strategie Singapurs und gibt Finanzinstituten die Möglichkeit, die Prinzipien von Fairness, Ethik, Verantwortlichkeit und Transparenz (FEAT) nachweislich in ihren Prozessen zu verankern. SAS unterstützt diese Strategie, die durch den Einsatz von KI neben der Produktivität auch den Nutzen der Technologie für Unternehmen steigern soll. Zu den Zielen gehören auch eine höhere gesellschaftliche Akzeptanz und...

Denario startet das "Slack" des Business Payments

Denario steht in den Startlöchern für den offiziellen Launch seiner auf die Zahlungsabwicklung von KMU spezialisierten Plattform - Denario gibt Unternehmen die Möglichkeit, gegenseitigen Zahlungsverkehr direkt und ohne den Zugriff auf Bankkonten abzuwickeln - Denario ermöglicht es, mehrere Rechnungen mit unterschiedlichen Fälligkeitsterminen mit einem Klick zu bezahlen und so das Umlaufvermögen für kleine Unternehmen zu optimieren Denario, die Zahlungsplattform für KMU, konnte zuletzt 1,8 Millionen Euro Startkapital einsammeln und bringt nun ein neues Produkt an den Start, das es Unternehmen aus ganz Europa ermöglicht,...

SAS übernimmt Kamakura: Innovative Risikotechnologie für den Finanzsektor

Heidelberg, 27. Juni 2022 -- SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), übernimmt die Kamakura Corporation mit Sitz in Honolulu. Das privat geführte Unternehmen ist auf Software, Daten und Beratung für das Risikomanagement von Finanzdienstleistern wie Banken, Versicherungen, Asset Manager bis hin zu Rentenfonds spezialisiert. Die Investitionsentscheidung fällt in eine Zeit kriegs- und pandemiebedingt steigender Inflation und Rezession. In diesem volatilen Wirtschaftsklima stehen Finanzdienstleister, unabhängig von ihrer Größe, vor der Aufgabe, Liquiditäts- und...

Reply erweitert seine Präsenz im Banken- und Versicherungsbereich in Deutschland durch den Erwerb von FINCON

Reply baut seine starke Position am Markt konsequent weiter aus - mit der aktuellen Unterzeichnung einer Vereinbarung zur einhundertprozentigen Übernahme der FINCON Unternehmensberatung GmbH. REPLY [EXM, STAR: REY] gibt heute bekannt, dass es eine Vereinbarung zur Übernahme von 100% der FINCON Unternehmensberatung GmbH (www.fincon.eu) unterzeichnet hat - einem deutschen Beratungsunternehmen, das führend in digitalen Transformationsprojekten für die Banken- und Versicherungsbranche ist. FINCON, mit Hauptsitz in Hamburg, ist ein Beratungsunternehmen, das sich auf die Kernprozesse und -systeme für die Finanzdienstleistungsbranche...

Wie vermeiden Sie als Finanzexperte Karriereentscheidungen, die Sie bereuen könnten?

Nach ein paar Jahren im Finanzbereich - z. B. als Berater oder Prüfer einer namhaften Unternehmensberatung oder Wirtschaftsprüfungsgesellschaft - kribbelt es bei vielen Professionals in den Fingern. Sie möchten ihre Karriere vorantreiben, aber wie trifft man die richtige Wahl? Wann ist der richtige Zeitpunkt, in welcher Position und in welchem Unternehmen kann man sein Potenzial am besten entfalten? Die Möglichkeiten scheinen endlos und guter Rat ist gefragt. Man will ja keine falsche Entscheidung treffen.  Philipp Tetzlaff, Personalberater bei Robert Walters, berichtet, wie er Fach- und Führungskräften im Finanzwesen hilft,...

Liquiditätsreserven sind Top-Thema der Finanzbereiche

In der aktuellen Situation zwischen Krise und zunehmendem Regulierungsdruck auf die klassischen Finanzierer liefert Asset Based Finance oft Antworten auf die Liquiditätsfragen der Unternehmen. Der Fokus der Finanzbranche ist dabei, sich zu verschieben. Das zeigt auch die aktuelle Treasury-Umfrage des Beratungsunternehmens Schwabe, Ley & Greiner (SLG). Besonders die Frage nach der unternehmerischen Liquidität fordert Aufmerksamkeit in immer mehr Bereichen. Sie hat beispielsweise im finanziellen Risikomanagement an Bedeutung gewonnen: Knapp die Hälfte der von SLG befragten Finanzierer und Finanzverantwortlichen der Unternehmen beschäftig...

Neues eBuch: "Digitale Kompetenz ist keine Option. Die Reise einer Genossenschaftsbank in die Zukunft"

Neues eBuch zu digitaler Kompetenzentwicklung von einer mehrfach für Innovation ausgezeichneten Bank Neu erschienen im Hanser Verlag, das eBuch: "Digitale Kompetenz ist keine Option. Persönlich-digital: Die Reise einer Genossenschaftsbank in die Zukunft" von Leonhard Zintl, Vorstand der Volksbank Mittweida, Kathrin Droste, Bereichsleiterin Organisationsentwicklung & Personal und Grit Zimmer, Mitarbeiterin im Organisationsentwicklungsteam der Volksbank Mittweida Die Volksbank Mittweida eG ist eine erfolgreiche mittelgroße Genossenschaftsbank im Städte-Dreieck Chemnitz-Leipzig-Dresden mit rund 50.000 Kunden, die im Jahr 2020 bereits...

Das neue eBuch: Digitalkompetenzen im öffentlichen Dienst - Weiterbildung: Praxisbeispiel Deutsche Bundesbank

Das neue eBuch: "Digitalkompetenzen im öffentlichen Dienst - Herausforderungen und Rolle der Weiterbildung: Praxisbeispiel Deutsche Bundesbank" von Annika Müller de Vries Neu erschienen im Hanser Verlag, das eBuch: "Digitalkompetenzen im öffentlichen Dienst - Herausforderungen und Rolle der Weiterbildung: Praxisbeispiel Deutsche Bundesbank" von Annika Müller de Vries, Bundesbankdirektorin, Leiterin Weiterbildung bei der Deutschen Bundesbank.  "Digitale Kompetenzen" stellen auch in einer öffentlichen Institution wie der Deutschen Bundesbank unabdingbare Schlüsselqualifikationen für einen erheblichen Teil der Fachrollen dar....

Inhalt abgleichen