Erzieher

Von Wiesbaden nach New York: Pädagogin setzt mit Babyzeichensprache neue Maßstäbe

Mit ihrer Rede "Unverstandene Seelen sterben leise" bewegte Kelly Malottke, Expertin für frühkindliche Kommunikation, das internationale Publikum eines Fachkongresses in Wiesbaden. Wiesbaden, den 16.01.25 - Mit ihrer ergreifenden Rede "Unverstandene Seelen sterben leise" bewegte Autorin Kelly Malottke, Pädagogin und Expertin für frühkindliche Kommunikation mit Gebärden aus Lehmen, das Publikum eines Fachkongresses in Wiesbaden. Vor über 250 Teilnehmern aus 26 Nationen sprach sie über die Bedeutung von Verständigung - nicht nur für Erwachsene, sondern vor allem für die Kleinsten in unserer Gesellschaft. Bewegende Botschaft: Gelingende Kommunikation kann Leben retten. Mit beeindruckenden Zahlen und persönlichen Erfahrungen illustrierte Malottke, wie mangelnde Kommunikation und ein Gefühl des Nicht-Verstanden-Werdens zu Isolation, Verzweiflung und sogar zum Suizid führen können. Ihre Rede war nicht nur ein Appell für mehr Verständnis...

Kita in Bad Zwischenahn führt Kindergebärden ein

Die DRK-Kita Mozartstraße in Bad Zwischenahn setzt mit Kindergebärden neue Maßstäbe. Referentin Natascha Fastenau schulte das Team, basierend auf Kelly Malottkes Konzept Zauberhafte Babyhände®. Bad Zwischenahn, 14. November 2024 - Mit einem praxisnahen Workshop hat Natascha Fastenau aus Westerstede , Erzieherin und Referentin für Babyzeichensprache, das Team der DRK-Kita Mozartstraße in Bad Zwischenahn geschult. Die Fortbildung "Kindergebärden in Kita und Krippe" basiert auf dem bewährten Konzept _Zauberhafte Babyhände®_ , das von der renommierten Expertin Kelly Malottke entwickelt wurde. Es zeigt, wie Kindergebärden als wertvolle Kommunikationshilfe spielerisch und alltagsnah in den Kita-Betrieb integriert werden können. Die teilnehmenden Pädagogen sind begeistert von den neuen Möglichkeiten. Die Fortbildung entlastet nicht nur die Fachkräfte, sondern steigert auch die Qualität der Betreuung durch eine klare und gleichberechtigte...

Neue Wege in Ettenheim: Kita-Expertin bringt Babyzeichensprache in die Kitas!

Madeleine Enderle bringt mit Babyzeichensprache Entlastung in Kitas und erleichtert die Kommunikation mit Kleinkindern. In einer Zeit, die von einem massiven Fachkräftemangel und hohen Krankenständen geprägt ist, stehen Fachkräfte in der Kinderbetreuung vor erheblichen Herausforderungen, wie unter anderem "Team Wallraff" und weitere Berichterstattungen verdeutlichen. Madeleine Enderle, Sozialarbeiterin und Kitaleitung aus Ettenheim, will nicht länger zusehen und hat es sich zur Aufgabe gemacht, Fachkräfte und Kleinkinder im Großraum Ortenaukreis, Rastatt, Baden-Baden, Emmendingen, Freiburg und den umliegenden Städten zu unterstützen und im Kita-Alltag für Entlastung zu sorgen. Enderle wurde zusammen mit 14 weiteren angehenden Kita-Referentinnen in Koblenz auf einer Weiterqualifikation persönlich von einer der bekanntesten Babyzeichensprache-Expertinnen im DACH-Raum, Kelly Malottke, ausgebildet. Ziel ist es, Fachkräfte in ihrer Region...

Kita-Entlastung: Neue Wege für Kitas in Wald Michelbach & Umgebung

Tatjana Botow wird von Autorin und Expertin Kelly Malottke als engagierte Kita-Referentin ausgezeichnet (© ) Wald-Michelbach - 3. März 2024 - Tatjana Botow aus Wald-Michelbach, eine engagierte Mutter von drei Kindern und begeisterte Anwenderin von Babyzeichensprache, reist nach Koblenz und kehrt als eine von 14 Kita-Referentinnen ausgezeichnet zurück. In einem inspirierenden Seminar "Kita-Referentin" nach "Zauberhafte Babyhände", bei der Autorin und internationalen Expertin Kelly Malottke entschied sie sich, Erziehern zu mehr Verständigung und Leichtigkeit im Kita-Alltag zu verhelfen. "Es ist wichtig, dass wir unseren Kleinsten,...

Spontane Rede auf dem Koblenzer Münzplatz: Expertin kündigt Kita-Revolution an

Internationale Expertin für frühkindliche Kommunikation mit Babyzeichensprache kündigt eine Revolution in deutschen Kitas an. Koblenz, 03. März 2024 - Die internationale Expertin für frühkindliche Kommunikation mit Babyzeichensprache aus Lehmen an der Mosel hielt spontan eine Rede in der Koblenzer Innenstadt und kündigte eine Revolution in deutschen Kitas an. Unter ihrer fachkundigen Leitung wurden an diesem Wochenende neue Kita-Referenten für Babyzeichensprache ausgebildet, um die Gebärdenkommunikation mit Babys und Kleinkindern in Kitas an über 70 Standorten zu etablieren. Am Sonntagmorgen um 10:00 Uhr auf dem Münzplatz...

Kita-Revolution: Babyzeichensprache erleichtert Erziehern den Alltag

Die renommierte Expertin für frühkindliche Kommunikation mittels Babyzeichensprache, Kelly Malottke, kündigt an, Qualifizierungsmöglichkeiten speziell für Erzieher in Kitas anzubieten. Frankfurt, 15.01.24 - Die renommierte Expertin für frühkindliche Kommunikation mittels Babyzeichensprache, Kelly Malottke, kündigt an, Fortbildungen und Qualifizierungsmöglichkeiten speziell für Erzieher in Kitas anzubieten. Ihr Empowermentprogramm "Zauberhafte Babyhände" ermöglicht es Erziehern, die spielerische Kommunikation mit Handzeichen zu erlernen und im Kontakt mit ihren anvertrauten, meist noch sprachlosen Babys und Kleinkindern,...

Verstehen, bevor es wehtut: Babyzeichensprache als Entlastung in Kitas gefordert

Kelly Malottke, Expertin für Babyzeichensprache, betont die Dringlichkeit dieser innovativen Kommunikationsmethode für Babys und Kleinkinder und fordert auf der Bühne Entlastung für Kitas. _Frankfurt, 01.10.23 _- In einer bewegenden Rede im Steigenberger Airporthotel hat Kelly Malottke, Expertin für Babyzeichensprache, die Bedeutung dieser innovativen Methode zur Kommunikation für Babys und Kleinkinder hervorgehoben. Ihre Worte unterstreichen die Dringlichkeit, den stillsten und hilflosesten Mitgliedern unserer Gesellschaft endlich mit der Methode Babyzeichensprache eine wahrhaftige Stimme zu verleihen und ihnen die Möglichkeit...

KitaFix-Rahmenplan "Das Leben der Honigbiene" - Projektplanung für Kitas

Erzieher erfahren in Sandra Plhas "KitaFix-Rahmenplan "Das Leben der Honigbiene"", wie sie Kindern das Thema Bienen näher bringen können. Der Anlass für dieses Thema war ein Wespennest am Spielhaus der Einrichtung, in der die Autorin arbeitet. Die Kinder und sie beobachteten jeden Tag das wuselige Treiben von unzähligen Wespen, die den ganzen Tag hin und her flogen. Die Kinder waren natürlich neugierig und wollten u.a. wissen, ob Wespen wie Bienen auch Honig produzieren. Deswegen entstand die Idee, das Thema "Biene" aufzugreifen und das Leben dieser fleißigen Kreaturen näher zu betrachten. Es gibt über Bienen viel Wissenswertes,...

KitaFix-Rahmenplan "Mit Kneipp groß werden" - Aktivitäten für Kindergartenkinder

Kindern kann mit Sandra Plhas "KitaFix-Rahmenplan "Mit Kneipp groß werden"" eine gesunde Lebensweise spielerisch näher gebracht werden. Viele Kinder kennen und erleben heutzutage kaum noch die Basis für gesundes Aufwachsen. Ernährung, Bewegung, Lebensordnung, natürliche Reize, Kräuter- und Heilpflanzen sind im Alltag der meisten Kinder weit nach hinten gerückt und die Ernährung ist oft einseitig und ungesund - genauso wie die der Eltern! Bewegung wird durch modernen Medienkonsum eingeschränkt und Hektik, Stress und Zeitnot bringen das seelische Gleichgewicht aus dem Lot. Moderne Medikamente lassen uns natürliche Heilpflanzen...

KitaFix-Rahmenplan "Meine Welt ist bunt" - Pädagogischer Rahmenplan

Kinder lernen in Sandra Plhas "KitaFix-Rahmenplan "Meine Welt ist bunt"", wie aus den drei Grundfarben eine faszinierend bunte Welt gezaubert wird. Alle nicht-blinden Menschen sind von einer bunten Welt umgeben. Kinder kommen von Anfang an in ihrer Umwelt mit Farben in Kontakt. Dieser neue Rahmenplan enthält Ideen und Vorschläge, wie Erzieher den Kindern die bunte Welt der Farben näher bringen können, denn immerhin spielen Farben im täglichen Leben eine große Rolle: Sie dienen als Zeichen und Signale im Straßenverkehr. Sie drücken z.B. durch Kleidung Gefühle und Stimmungen aus. Sie können im Rahmen von Farbentherapie zur...

Inhalt abgleichen