pädagoge
29.04.2021: Freizeit | Aktion | Beschäftigung | Bunt | eltern | Erzieher | Erzieherin | Erziehung | Farben | kind | kinder | Kindergarten | KiTa | Kleinkind | malen | Planung | Projektplanung | pädagoge | pädagogisch | Tagespflegeeinrichtung | wertvoll | zeichnen
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2021-04-29 09:15.
KitaFix-Rahmenplan "Meine Welt ist bunt" - Pädagogischer Rahmenplan
Kinder lernen in Sandra Plhas "KitaFix-Rahmenplan "Meine Welt ist bunt"", wie aus den drei Grundfarben eine faszinierend bunte Welt gezaubert wird.
Alle nicht-blinden Menschen sind von einer bunten Welt umgeben. Kinder kommen von Anfang an in ihrer Umwelt mit Farben in Kontakt. Dieser neue Rahmenplan enthält Ideen und Vorschläge, wie Erzieher den Kindern die bunte Welt der Farben näher bringen können, denn immerhin spielen Farben im täglichen Leben eine große Rolle: Sie dienen als Zeichen und Signale im Straßenverkehr. Sie drücken z.B. durch Kleidung Gefühle und Stimmungen aus. Sie können im Rahmen von Farbentherapie zur Heilung von psychischen und physischen Leiden verwendet werden. In der Natur dienen Farben als Schutz, zur Tarnung oder als Signal/Warnung bei Tieren durch die Farbe des Fells, der Haut oder des Gefieders. Farben sind zudem auch ein Zeichen dafür, ob etwas essbar ist oder nicht (grünes Obst ist meist noch nicht reif).
Das...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3577 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.04.2021: Wissenschaft | Aktion | Beschäftigung | eltern | Erzieher | Erzieherin | Erziehung | kinder | Kindergarten | Kinderpfleger | Kinderpflegerin | KiTa | Kleinkind | Planung | Projektplanung | pädagoge | pädagogisch | r | Tagespflegeeinrichtung | wertvoll
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2021-04-15 09:05.
KitaFix-Rahmenplan "Ich erkläre dir mein Zuhause" - Pädagogische Projektplanung
Kindliche Fragen können durch Sandra Plhas "KitaFix-Rahmenplan "Ich erkläre dir mein Zuhause"" gemeinsam mit den Kindern bearbeitet werden.
Dieses neue Buch widmet sich einem Thema, welches das unmittelbare Lebensumfeld der Kinder betrifft und sich ideal für Projektwochen eignet. Alle Kinder wohnen in einem Haus oder einer Wohnung; zusammen mit Mama und/oder Papa, mit Geschwistern und vielleicht sogar Tieren. Daraus ergeben sich die unterschiedlichsten Fragen, wie z.B.: Wohnen denn alle Menschen gleich? Sehen alle Häuser auf der Welt genau gleich aus oder gibt es da Unterschiede? Wie entsteht eigentlich so ein Haus? Wie kommt denn das Wasser in den Wasserhahn oder der Strom in die Steckdose? Warum muss ich im Winter nicht frieren? Diese kindlichen Fragen können durch dieses Projekt gemeinsam mit den Kindern bearbeitet werden.
Das Buch "KitaFix-Rahmenplan "Ich erkläre dir mein Zuhause" von Sandra Plha bietet eine Auswahl an Möglichkeiten,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3505 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.05.2015: Freizeit | adhs | ausbildung | autismus | Diabetes | Erzieher | Gesundheit | Hasen | Heike Führ | Jutta Schütz | kinder | kinderbücher | Kinderernährung | Kindergarten | Literatur | malen | Multiple Sklerose | Psychologe | pädagoge | Tiere | zeichnen
Pressetext verfasst von Schuetz am Mi, 2015-05-20 17:49.
Wie schreibe ich ein Kinderbuch?
Kinderbuch – da fängt man am besten mal von vorne an: KINDER und BUCH. Kinder: um Kinder zu verstehen, ist es von Vorteil, entweder eigene Kinder zu haben, oder aber mit vielen Kindern in Kontakt zu stehen. Eine entsprechende Ausbildung als Erzieher, Pädagoge, Psychologe usw. hilft da natürlich ebenso gut. Sich auf die Ebene des Kindes begegnen können und das in AUGENHÖHE, das ist die wahre Kunst.
Bildgestaltung mit freundlicher Genehmigung von de.photofacefun.com.
Es gibt viele Kinderbücher: Kinderbücher zum Vorlesen, Kinderbücher zum Lesen lernen, Kinderbücher für Erwachsene. Für die neue Kinder-Webseite hat die Autorin Heike Führ eine Presse veröffentlicht:
Kunst des Erziehenden, Kunst des Gegenübers und beim Schreiben auch die Kunst des Schreiberlings.
Hört sich kompliziert an und ist es auch. Das Kind dort abholen, wo es steht, ist ein beliebter Satz unter Pädagogen und jeder, der sich in einer solchen Ausbildung befinde,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6803 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.09.2013: Kultur | Ber | Berufsausbildung | bildung | Deutschland | Fortbildung | grundschule | L. Ron Hubbard | Lehrer | lernen | Lernhilfe | Lernmethode | Lesen | pädagoge | rechtschreib | Schreiben | Schule | Schwäche | Schüler | studieren | Vorträge
Pressetext verfasst von UtaEilzer am Mi, 2013-09-25 16:40.
Effektive Hubbard-Lernmethode für einen besseren Bildungsstandard
Über 7,5 Millionen Menschen können in Deutschland nicht lesen. Gerade die sehr ungenügenden Lese- und Schreibfähigkeiten von Erwachsenen ist erschreckend hoch. Dem Tabuthema Analphabetismus kann zum Glück abgeholfen werden mit der sehr erfolgreichen Lernmethode von L. Ron Hubbard.
In Deutschland sind Männer wesentlich häufiger von Analphabetismus betroffen als Frauen. Das ging aus einer Studie der Universität Hamburg hervor. Die Universität bezifferte die in Deutschland ansässigen Analphabeten mit 7,5 Millionen. Jedem vierten Erwerbstätigen bescheinigt die Hamburger Studie zudem fehlerhaftes Lesen und Schreiben. Politisch...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3790 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.09.2013: Kultur | Alkohol | clip | drogen | glücklichsein | Hilfsmittel | jugend | Jugendliche | L. Ron Hubbard | Lehrer | lehrplan | leitfaden | Missbrauch | Plakat | Programm | pädagoge | Pädagogen | Schule | Schüler | Video | Weg zum Glücklichsein
Pressetext verfasst von UtaEilzer am Mi, 2013-09-04 18:41.
Der Weg zum Glücklichsein als Lehrplan für Pädagogen
Der Weg zum Glücklichsein ist ein Moralkodex, dessen Zweck darin besteht, dem gegenwärtigen moralischen Niedergang in der Gesellschaft Einhalt zu gebieten und im Menschen Integrität und Vertrauen wieder herzustellen. Für Pädagogen gibt es eine Dokumentation, die überzeugende und wirksame Werkzeuge zur Verfügung stellt, um die auf gesundem Menschenverstand beruhenden Prinzipien aus dem Weg zum Glücklichsein zu lehren.
Es steht außer Frage, dass sich die moralischen Standards im Verlauf der Jahrzehnte verschlechtert haben. In die Höhe schießender Drogen- und Alkoholmissbrauch, führte zu einer Erhöhung der Anzahl von Verbrechen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3490 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.06.2013: Kultur | applied scholastic | ausbildung | bildung | Foschung | Hindernisse | hubbard | L. Ron Hubbard | Lehrer | lernen | Lernmethode | Nachhilfe | pädagoge | Schule | studieren | Universität | verbesserung
Pressetext verfasst von UtaEilzer am Do, 2013-06-20 06:32.
Weltweit über 135.000 Pädagogen in der L. Ron Hubbard Lernmethode ausgebildet
Schon in den 1950er Jahren erkannte L. Ron Hubbard die Probleme des Bildungssystems. Um diese Situation lösen zu helfen, begann er, eine Methode des Lernens zu entwickeln, mit der jedes Fachgebiet erlernt werden kann.
L. Ron Hubbard stellte bei seiner Erforschung des Bereichs des Lernens fest, dass die Fähigkeit einer Person, Informationen zu behalten und wirksam anzuwenden, vor allem durch das Fehlen einer Methode des Wie-man-lernt eingeschränkt wird. Dazu gehörte seine Entdeckung dessen, was wir heute als die drei Hindernisse beim Studieren kennen, und er stellte präzise Methoden zu ihrer Überwindung zur Verfügung.
Diese...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3977 Zeichen in dieser Pressemeldung
03.07.2012: Kultur | Abenteuer | Bestseller | drogen | drogenfrei | hubbard | Hörbuch | Krimi | L. Ron Hubbard | Literatur | moralkodex | narconon | nepal | pädagoge | Roman | Schriftsteller | Schule | Schüler | studiertechnologie | Unterhaltung
Pressetext verfasst von UtaEilzer am Di, 2012-07-03 14:39.
L. Ron Hubbard - Erfolgreicher Schriftsteller, Philanthrop und Pädagoge
In erster Linie war L. Ron Hubbard ein Schriftsteller, wobei über 60 seiner Werke der Unterhaltungsliteratur auf internationalen Bestsellerlisten auftauchten. Diese Werke sind nun über 70 Jahre alt und werden immer noch von der neuen jungen Generation gelesen.
Die Werke L. Ron Hubbards wurden im 21. Jahrhundert - nach einer Überarbeitung - erneut veröffentlicht. Nach der neuen Herausgabe gab es bei der heutigen breiten Leserschaft mehr Beifall, als bei ihrem erstmaligen Erscheinen. Unter Hubbards schriftstellerischen Romanen, die neu herausgegeben wurden, befanden sich auch bekannte Science-Fiction Romane, die Kritiker loben,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4256 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.05.2012: Kultur | analphabeten | Barrieren | bildung | Buch | Fortbildung | Hindernisse | hubbard | hubbard-lernmethode | L. Ron Hubbard | Lern | lernen | lernprozess | lernschwäche | Lesen | methodik | Psychologe | pädagoge | Schule | Schüler
Pressetext verfasst von UtaEilzer am Di, 2012-05-08 17:55.
L. Ron Hubbards effektive Lernmethodik gegen Lernprobleme für Lernende aller Altersgruppen
Psychologen sprechen heutzutage oft sehr zungenfertig von „Aufmerksamkeitsstörungen“ oder „Lernschwächen“ in der Schule. Dabei können Schüler häufig gar nicht lernen, weil ihnen niemand je beigebracht hat, wie man lernt sowie Hindernisse beim Lernen erkennt und wie man diese Hindernisse überwindet, so wie das bei der erfolgreichen Lernmethodik von L. Ron Hubbard der Fall ist.
Derzeit wird die Zahl von Analphabeten auf der ganzen Welt auf ca. 800 Millionen Menschen geschätzt. Laut Leo-Studie von 2011 gibt es in Deutschland über 2,5 Millionen totale Analphabeten sowie 7,5 Millionen funktionale Analphabeten. Diese können...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 6208 Zeichen in dieser Pressemeldung
17.04.2012: Recht | bildung | Broschüre | Bürgermeister | Frieden | hubbard | Japan | Kongress | L. Ron Hubbard | Liberia | Los Angeles | menschenrechte | mexiko | pädagoge | Scientology | senator | Stadtrat | Vereinte Nationen | Äthiopien
Pressetext verfasst von UtaEilzer am Di, 2012-04-17 18:45.
Finale der 9. Welttour von ‚Jugend für Menschenrechte’ in der Scientology Kirche Los Angeles gefeiert
In diesem Jahr bereiste die Menschenrechtsgruppe innerhalb fünf Wochen sieben Länder und legte in diesem Zeitraum eine Strecke von über 45.000 km zurück
Die Abschlussveranstaltung der 9. Worldtour von „Jugend für Menschenrechte International“ wurde am 23. März von der Scientology Kirche abgehalten. Diese Veranstaltung bildete den krönenden Abschluss einer fünfwöchigen Reise durch sieben Länder.
Seit 9 Jahren findet jährlich eine Worldtour der international tätigen „Jugend für Menschenrechte International“ statt. Diese Institution setzt sich dafür ein, Jugendlichen auf der ganzen Welt die Menschenrechte nahe...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 4825 Zeichen in dieser Pressemeldung
19.03.2012: Kultur | Freunde | Frieden | Gefängnis | Gewalt | Glück | glücklichsein | hubbard | Klassenzimmer | kodex | kriminalität | l. ron | Lehrer | leitfaden | MENSCHHEIT | moral | pädagoge | Rehabilitation | Schule | Scientology | Straftäter | Toleranz | TV | TV-Sender | Unterricht | verstand
Pressetext verfasst von UtaEilzer am Mo, 2012-03-19 19:04.
21 Regeln von L. Ron Hubbard für einen Weg zum Glücklichsein
Hinter allem was mit unserer heutigen Welt verkehrt ist, liegt eine sich verstärkende moralische Krise. Intoleranz mit zügellosen, ethnischen Hassverbrechen, Habgier, Wirtschaftskriminalität, Betrügereien durch Mitarbeiter und Betrug am Verbraucher. Mit dem „Weg zum Glücklichsein“ schaffte L. Ron Hubbard einen überkonfessionellen Moralkodex, der Gelassenheit und Frieden bringt.
Kriminalität mit Gewaltverbrechen hat in den letzten 5 Jahrzehnten weltweit um ca. 500 Prozent zugekommen. Unmoral und Pornographie machen mittlerweile über ein Drittel aller Webseiten aus. An der Wurzel all dessen liegt ein Verlust an moralischen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6181 Zeichen in dieser Pressemeldung
