malen
15.03.2022: Freizeit | bücher | Familien | Frieden | Initiative | kinder | Kinderbuchverlag | malen | Malen für den Frieden | Migo | Russland | Ukraine | Verlagsgruppe Oetinger
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2022-03-15 13:45.
Initiative "Kinder malen für den Frieden" - gemeinsam Kindern eine Stimme geben!
Eine Initiative des migo Kinderbuchverlags aus der Verlagsgruppe Oetinger für die vielen kleinen Opfer in und aus der Ukraine
Neben den vielen tollen Spendenaktionen glauben wir, dass es ebenso wichtig ist, Kindern auch langfristig eine Stimme zu geben. Es ist ein symbolischer Aufstand der Kinder und Familien gegen diesen sinnlosen Krieg. Dazu passt die Botschaft von Vitali und migo-Autor Wladimir Klitschko aus Kiew: "Wir brauchen eure Stimme".
Kinder können sich oft besser mithilfe von Buntstiften und Papier ausdrücken und eigene Gefühle verarbeiten. migo und zahlreiche Partner initiieren daher diese außergewöhnliche Malaktion, die Kindern die Möglichkeit gibt, kindgerecht Emotionen zu zeigen.
Die gemalten Kinderbilder werden anonymisiert unter anderem direkt an die ukrainische und russische Botschaft in Berlin, Vereine und Organisationen sowie in den Kreml gesendet. Lassen Sie uns gemeinsam mit möglichst vielen bunten Kunstwerken...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3699 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.10.2021: Kultur | Elisabeth Kiedaisch | Ernst Walz | Lotte | Lotte Walz | malen | malerei | Tübingen | Werner Rosenbusch
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2021-10-07 17:28.
Birnengrün - Erinnerungen an eine Jugendzeit in Tübingen (1924 - 1933)
Lotte Rosenbusch beschreibt in "Birnengrün" ihre frühen Jugendjahre.
Lotte Rosenbusch, geb. Walz (1924 - 2010) war eine deutsche Malerin, Grafikerin und Restauratorin. Als Autodidaktin entwickelte sie, inspiriert durch zahlreiche Reisen vor allem nach Italien, einen individuellen Malstil, der sich an alten Meistern ebenso wie an Interpreten naiver Malerei orientierte. Ihr künstlerisches Lebenswerk, das überregional Beachtung fand und in zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland ebenso wie in Publikationen gezeigt wurde, umfasst Aquarelle, Tempera-Arbeiten, Radierungen und Zeichnungen. Sie beschreibt in diesen autobiografischen Aufzeichnungen ihre frühen Jugendjahre in der alten Universitätsstadt Tübingen. Darin wird diese vergangene Zeit in all ihrem Reiz und ihrer Besonderheit liebevoll aus der Sicht des Kindes wachgerufen.
Ergänzt durch Aquarelle und Zeichnungen aus eigener Hand sowie historische Fotografien entsteht in dem autobiografischen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3393 Zeichen in dieser Pressemeldung
29.09.2021: Kultur | kunst | malen | malerei | Meditation | Persönlickeitsentwicklung | selbstmanagement
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2021-09-29 12:31.
Kopfurlaub - Malerei und ein Exkurs zum Thema Meditation
Henriette Müller lädt die Leser mit "Kopfurlaub" zum Entspannen und Meditieren ein, um auf etwas andere Weise in den Urlaub zu gehen.
Mit dem in den Urlaub gehen war es dank Covid in 2020 und 2021 ein wenig anders, doch das bedeutet nicht, dass man auf einen Urlaub und Entspannung vollkommen verzichten muss. Man kann, wenn man weiß wie, jeden Tag ein wenig Urlaub haben - und genau wie das geht, lernen die Leser in diesem neuen Buch. Sie Autorin bietet den Lesern hier verschiedene Möglichkeiten eines "Kopfurlaubs", denn wenn der Kopf sich einen Urlaub gönnt, dann profitiert davon der Rest des Körpers und auch die Seele. Die Malerei im ersten Teil lädt die Leser bzw. Betrachter zu meditativer Versenkung in Farbe und Formen ein. Im zweiten Teil erklärt die Autorin auf verständliche Weise, wie die Leser in der Meditation die Pausentaste drücken und aus ihrem oft stressigen Gedankenkarussel aussteigen können.
Immer noch erstaunlich relevante...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3473 Zeichen in dieser Pressemeldung
12.07.2021: Lifestyle | Atelier | Deko | Dekoration | Design | erfindung | Galerie | Kreativ | kunst | malen | reisen | wohnen
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2021-07-12 08:30.
Verkaufsstart für weltweit ersten größenverstellbaren Bilderrahmen
Eine Erfindung, die so naheliegend ist, dass man sich fragt warum es das eigentlich noch nicht gibt - ein größenverstellbarer Bilderrahmen. Ein patentiertes Unikat für gemalte Unikate.
Rechtzeitig zum Beginn der Urlaubssaison hat ein findiger Galeriebesitzer aus Valencia den weltweit ersten 100% flexiblen Bilderrahmen patentieren lassen. Der Vorabverkauf beginnt per Kickstarter Kampagne und der Rahmen kann ab sofort bestellt werden. Die Bestellung ist absolut risikolos, da typisch für Kampagnen dieser Art nur bezahlt werden muss, wenn tatsächlich genug Kapital generiert wird um die Produktion zu beginnen. Das Angebot richtet...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3127 Zeichen in dieser Pressemeldung
14.05.2021: Kultur | Astrophysik | Bewu | Computer | Gedichte | Gefühle | Geschenk | kirche | Kochbücher | Kosmologie | Krimi | kultur | kunst | künstler | Liebe | Lyrik | malen | malerei | Phantasie | philosophie | Quantenphysik | rom | Schamanismus | usa | Zukunft
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2021-05-14 17:01.
Ist es unmoralisch, ein Kind zu zeugen? - Moralphilosophische Überlegungen
Robert Maschmann stellt in "Ist es unmoralisch, ein Kind zu zeugen?" eine Frage, an die nur wenige Menschen denken.
Vielen mag die Frage, ob es möglicherweise unmoralisch ist, ein Kind zu zeugen, auf den ersten Blick merkwürdig erscheinen und einige werden diese Frage vielleicht, aus welchen Gründen auch immer, als unangemessen und als von vorne herein verfehlt zurückweisen. Aus moralphilosophischer Sicht ist diese Frage laut Robert Maschmann aber mehr als berechtigt, denn die Zeugung eines Kindes ist kein blinder Naturvorgang, sondern ein willentlicher Akt menschlichen Tuns und Unterlassens, bei dem über das Sein oder Nichtsein,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3876 Zeichen in dieser Pressemeldung
29.04.2021: Freizeit | Aktion | Beschäftigung | Bunt | eltern | Erzieher | Erzieherin | Erziehung | Farben | kind | kinder | Kindergarten | KiTa | Kleinkind | malen | Planung | Projektplanung | pädagoge | pädagogisch | Tagespflegeeinrichtung | wertvoll | zeichnen
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2021-04-29 09:15.
KitaFix-Rahmenplan "Meine Welt ist bunt" - Pädagogischer Rahmenplan
Kinder lernen in Sandra Plhas "KitaFix-Rahmenplan "Meine Welt ist bunt"", wie aus den drei Grundfarben eine faszinierend bunte Welt gezaubert wird.
Alle nicht-blinden Menschen sind von einer bunten Welt umgeben. Kinder kommen von Anfang an in ihrer Umwelt mit Farben in Kontakt. Dieser neue Rahmenplan enthält Ideen und Vorschläge, wie Erzieher den Kindern die bunte Welt der Farben näher bringen können, denn immerhin spielen Farben im täglichen Leben eine große Rolle: Sie dienen als Zeichen und Signale im Straßenverkehr. Sie drücken z.B. durch Kleidung Gefühle und Stimmungen aus. Sie können im Rahmen von Farbentherapie zur...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3577 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.04.2021: Kultur | Angelika Schneider | Faszination Neurographik | Gabriele Joppien | H | Jörg Lehmann | Kreativ sein | Kreativität | kunst am zaun e. V. | malen | Mona Hapke | neurographik | neurographik buch | Petra Poth | Sabine Heil | zeichnen
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2021-04-23 16:50.
Faszination Neurographik - Zweiter Band der kreativen und anregenden Reihe
Kunst am Zaun e. V. setzt mit "Faszination Neurographik" die Reihe rund um neurographisches Zeichnen und dessen positiven Einfluss auf das Leben von Menschen fort.
Die 14 Co-Autoren nehmen die Leser im zweiten Band der Reihe "Faszination Neurographik" erneut auf eine Reise in die Welt der Kunst ein. Das Buch ist eine Schatzkiste, mit deren Hilfe die Leser entdecken können, was neurographisches Zeichnen für sie selbst tun könnte. Es bietet ein riesiges Potenzial, auch ihr Leben zu verbessern, denn jeder Mensch kann zeichnen und ist auf seine Art ein Künstler. Die Co-Autoren teilen in diesem Buch erneut Geschichten und Erfahrungen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3668 Zeichen in dieser Pressemeldung
16.04.2021: Kultur | Alice Ebel | C | Claudia Schramm | Dr. Doris Bürgel | Gabriele Joppien | Heidi Sieber | Heike E. M. Jänicke | Jutta Holtkamp | Kreativ | Kreativität | malen | Marina Linder | Martina Gächter | neurographik | Psychologie | zeichnen
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2021-04-16 16:43.
Faszination Neurographik - Erster Band der kreativen und anregenden Reihe
Kunst am Zaun e. V. stellt den Lesern in "Faszination Neurographik" eine besondere Kunst vor, die verbindet.
Die Neurographik ist eine kreative, ganzheitliche Transformationsmethode, die das Leben der Leser verändern kann und zugleich eine Kunst, die verbindet. Diese Kunst wurde von Prof. Dr. Pavel Piskarev, einem Petersburger Architekt, Künstler, Trainer und Doktor der Psychologie, entwickelt. Die Co-Autorinnen dieses Buches haben den ersten deutschsprachigen Trainerkurs am Institut für Kreativitätspsychologie absolviert und stehen aktuell kurz vor dem Abschluss. Mit diesem Buch möchten sie ihren Ausbildern danken und den Lesern...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3691 Zeichen in dieser Pressemeldung
16.04.2021: Kultur | abstrakt kunst | abstrakte bilder | Ermutigung | horbucher | Kreativ sein | Kreativität | kunst | kunst bilder | kunst mein Lebenselixier | künstler | Künstlerinnen | malen | moderne Bilder | Mut | neurographik | zeichnen
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2021-04-16 16:19.
KUNST - Mein Lebenselixier - Band 1 einer Reihe von Geschichten rund um Kunst
Kunst am Zaun e. V. vereint in "KUNST - Mein Lebenselixier" verschiedene Erzählungen über Künstler und ihre Beziehung zur Kunst.
Kunst ist in den Augen der Schirmherrin dieses Projekts Lebensfreude, Seelentröster, Therapie, Beruf und Berufung. Sie meint, dass das Leben ohne nur halb so schön wäre. Kunstbetrachtungen gehören zu ihrem Leben, denn sie erfreut sich jeden Tag an ihren Bildern und entdeckt bei jeder Betrachtung neue Details. In diesem neuen Buch geht es darum, dass die Kunst Menschen verbindet, Freude und Energie schenkt und manchmal sogar Leben rettet. Buchprojekte wie diese neue Reihe von Kunst am Zaun e.V. entsprechen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3597 Zeichen in dieser Pressemeldung
16.04.2021: Kultur | Anke Berger | Bernadette Olderdissen | Gab | Grit Boss | Julia Dold | kunst | kunst am zaun e. V. | kunst mein Lebenselixier | künsterlin | künstler | malen | neurographik | Petra Poth | Robert Reschkowski | Sabine Heil | zeichnen
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2021-04-16 16:17.
KUNST - Mein Lebenselixier - Band 2 einer Reihe von Geschichten rund um Kunst
Im zweiten Band von Kunst am Zaun e.V.s Reihe "KUNST - Mein Lebenselixier" berichten weitere Autoren über den Einfluss der Kunst auf ihr Leben.
Wie schon in Band 1 der Reihe, beschreiben auch im zweiten Band dieser Reihe die verschiedensten Co-Autoren auf ihre persönliche Weise, wie sie zur Kunst gekommen sind und worin diese Kunst besteht. Die Geschichten sind wieder unheimlich einfühlsam geschrieben und lassen bei den Lesern mit jeder Seite zwei Fragen wachsen: "Sollte auch ich mich mal für die Kunst oder einen anderen Ausdruck der Kreativität öffnen?" und "Wie könnte das meine aktuelle Situation oder mein Leben positiv beeinflussen?"...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3421 Zeichen in dieser Pressemeldung
