innovation

Urkunde von Ministerpräsident Baden-Württemberg

Für sein außerordentliches freiwilliges Engagement im Ehrenamt wurde der Inhaber der Dr. Walser Dental Radolfzell, Senator h.c. Gerhard R. Daiger, vom Ministerpräsidenten des Landes Baden-Württemberg geehrt. Er erhielt eine Urkunde für die erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb „Echt Gut! Ehrenamt in Baden-Württemberg 2009“. Seit 1993 setzt sich Gerhard R. Daiger mit Sammelaktionen für die 3. Welt ein, wozu er regelmäßig die Bevölkerung und Institutionen einlädt, daran teilzunehmen. Der durch den Verkauf sehr großer Mengen an Briefmarken und die Versteigerung wertvoller Briefmarkenalben erzielte Erlös kommt Ausbildungsplätzen...

VISION+MITTELSTAND+INDUSTRIE+INNOVATION+KOOPERATION=LIGANDS

Innovation Innovation? Die Römer würden sagen die Erneuerung. Echte INNOVATIONEN erfordern, dass Sie sich zwingen den Kontakt zu Leuten zu suchen, die Sie in radikal neue Richtungen bewegem, ohne die Bodenhaftung zu verlieren. Jede Generation tut dies. Sie sieht die Welt daher mit anderen Augen. Jede neue Generation erfindet die Welt neu: Das gilt auch & gerade für die Wirtschaft. Sie definiert sich immer wieder selbst neu; durch die (Fort-) Entwicklung neuer Produkte, Verfahren und Anwendungen. Gesellschaftliche, wie technologische Konzepte, überholen sich über die Zeit und werden durch Neue abgelöst: Pferdekutsche...

Fördermittel für Innovationen in der Sicherheitstechnik – Zuschüsse jetzt auch für KMU

Gefördert wird die anwendungsnahe Entwicklung von Produkten, Dienstleistungen und Managementsystemen Neue oder verbesserte Sicherheitstechnologien, Risikomanagementsysteme und Sicherheitsdienstleistungen sollen durch das Sicherheitsforschungsprogramm schneller an den Markt gebracht werden. Nun sind besonders kleine und mittlere Unternehmen aufgerufen, ihre Projektvorschläge für innovative Entwicklungen einzureichen. Die nächste Antragsfrist endet am 15. April 2010. Während die Bundesregierung im Bereich der Sicherheitsforschung bisher überwiegend große Unternehmen und Forschungseinrichtungen gefördert hat, richtet sich...

Erfolg durch Innovation bei Bodensee Organisation Products

Für die BODENSEE Organisation Products GmbH & Co. KG ist Innovation weit mehr als nur ein Imagemerkmal – es ist die Philosophie des Unternehmens, welches 2009 das 40-jährige Firmenbestehen feierte. Produziert werden am Standort in Meckenbeuren/Gerbertshaus individuelle Organisationsmittel wie Ringbücher, Register und Auftragsmappen, die ganz nach Kundenwunsch gestaltet und gefertigt werden. Um einen perfekten Werbe- und Imageerfolg zu erreichen, ist neben guten Rohstoffen, der persönlichen Kundenbetreuung und der hochwertigen Verarbeitung vor allem eines wichtig – ein ansprechendes Design. Der neu entwickelte Produkt-Konfigurator,...

Zum Verlieben: IPH präsentiert Elektra

Elektra, das elektronische Werkzeugbuch zeigt auf der CeBIT erstmals sein Gesicht Hannover, 1. März 2010 – Das IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover gGmbH ist in diesem Jahr mit einem besonders attraktiven Exponat auf der CeBIT vertreten. Im Future Parc in Halle 9 an Stand B22 erwartet Elektra die Besucher. Auf dem Gemeinschaftsstand der Niedersächsischen Hochschulen präsentiert das IPH vom 2. bis 6. März 2010 das Ergebnis eines Verbundprojektes. Mit Elektra erwacht es zum Leben und zeigt der Öffentlichkeit erstmals sein Gesicht. Das Beratungs- und Forschungsunternehmen mit Sitz im Wissenschaftspark Marienwerder...

Scouts of Patents & High >Tech Application

Ligand ? °? Partner von Mittelstand und Industrie Der Mittelstand als tragende Säule der Wirtschaft hat sich als größter Arbeitgeber bewährt. Er trägt die Industrie und beide die Wirtschaft. Wir sind Mittler zwischen aktueller Forschung und Entwicklung, Handel und Produktion. Unsere Stärken: Entwicklungen und aktuelle Forschungsergebnisse auf Markttauglichkeit und Produktreife bewerten. Märkte und Bedürfnisse definieren, indem wir auf das hauseigene Mitarbeiter-Know-How aus Mittelstand und Industrie zurückgreifen. Strategische Umsetzungskonzepte entwickeln und aktiv begleiten. Märkte für Patente und Anwendungen...

Hi-tech Fotoleinwand – geht in den Export

Software macht es einfach manipulierte digitale Bilder in beeindruckende Kunst zu verwandeln. Damit steigt europaweit die Nachfrage nach hochwertigem, grossformatigem Leinwanddruck. FotoInsight bietet auf Holzkeilrahmen gespannten Leinwandfotodruck jetzt auch in Schweden und Dänemark, sowohl von der deutschen wie den lokalen Webseiten an. FotoInsight liefert die Fotoleinwand in nun 32 Länder. Oldenburg, 24.2.2010. – Laut FotoInsight sind seit September 2006 viele Kunden beim Fotoleinwand bestellen in den Genuss der Vorteile des neuen Produktionsprozesses gekommen. Moderne, auf Haltbarkeit und Farbbrillianz optimierte...

MioMike eSmokeSystems Neueröffnung Online-Shop: Innovative elektronische Rauchkultur

MioMike eSmokeSystems eröffnet in Kürze den Online-Shop für innovative elektronische Rauchkultur www.miomike.com. „Elektronische Zigaretten, Zigarren und Pfeifen und jede Menge an Zubehör, das sind die Produkte, die wir in unserem Shop anbieten werden“, so Matthias Mewes, einer der Mitbegründer von MioMike eSmokeSystems. „MioMike eSmokeSystems hat sich auf die Technologie des Nikotinverdampfens spezialisiert. „Wir sind stolz ein innovatives Verständnis für das zukünftige Rauchen entwickelt zu haben und diese aufregende Technologie pionierhaft begleiten zu dürfen“, so Mewes. „Zusätzlich haben wir uns mit...

Grundig Business Systems punktet mit umfangreicherem Support

Partnerumfrage ergibt: Schnelle Bearbeitungsgeschwindigkeiten und die Rund-um-die-Uhr-Betreuung sind Stärken des Unternehmens Bayreuth, 16. Februar 2010 – Grundig Business Systems (GBS), einer der weltweit führenden Anbieter im Bereich professioneller Diktiersysteme, hat seine Partner mit seinem erweiterten Support-Angebot überzeugt. Das zeigen die Ergebnisse der aktuellen Partnerzufriedenheitsumfrage. Demnach bewerteten 89 Prozent der 143 Umfrageteilnehmer den Support-Service des Bayreuther Unternehmens mit sehr gut oder gut. Dies ist eine Steigerung von über zehn Prozent gegenüber dem Vorjahr. Gleichzeitig stieg die allgemeine...

Wie kommuniziere ich technologische Innovationen intern und extern?

Das International Journal of Technology Marketing widmete sich im Rahmen einer Sonderausgabe (Special Issue) der Volume 4, Issue 2/3, dem Thema “Forschung und Entwicklung, Innovation und Marketing – Wie können interne und externe Akteure von technologischen Innovationen überzeugt werden?“ (im Original „R&D, Innovation and Marketing – How to Convince Internal and External Stakeholders of Technological Innovations”). Dieses Special Issue wurde von Dr. Alexander Brem (VEND consulting, Nürnberg), Prof. Dr. Liora Katzenstein (ISEMI, Israel), Dr. Mostafa Hashem Sherif (AT&T, USA) und Prof. Dr. Kai-Ingo Voigt (Universität Erlangen-Nürnberg)...

Inhalt abgleichen