Tierrechtsorganisation
04.08.2021: Freizeit | Deutsches Tierschutzbüro | Fleisch | Hühner | Initiative Tierwohl | Jan Peifer | Nutztiere | Schweine | Tiere | tierqual | Tierquälerei | Tierrechte | Tierrechtsorganisation | Tierschutz | Tierschutzbüro | vegan
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2021-08-04 10:49.
ALDI beendet nicht die Massentierhaltung - Deutsches Tierschutzbüro kritisiert die "Initiative Tierwohl"
selbst die "Premium" Stufe beinhaltet Tierquälerei
Vor wenigen Wochen hat ALDI mit großem Tamtam angekündigt, zukünftig kein Billigfleisch mehr zu verkaufen. Konkret bedeutet dieser "ALDI Hammer", wie es in einigen Medien zu lesen war, dass der Discounter ab 2030 kein Fleisch mehr aus der Haltungsstufe 1 und 2, der "Initiative Tierwohl" mehr verkaufen will. Tiefkühlware und Sonderaktionen, wie Saisonware sind davon allerdings ausgeschlossen. Die Haltungsformen 3 (Außenklima) und 4 (Premium), so versprechen Aldi und die "Initiative Tierwohl", sollen im Vergleich deutlich mehr Tierwohl beinhalten. Kaum war die Ankündigung öffentlich, haben viele namenhafte und bekannten Supermarkketten nachgezogen, meist allerdings ohne ein konkretes Datum zu benennen. In einigen Medien war schon "vom Ende der Massentierhaltung" zu lesen. "Dabei gibt es noch nicht einmal eine Vorgabe, was die Anzahl der gehaltenen Tiere pro Betrieb angeht. Leider kann daher...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5632 Zeichen in dieser Pressemeldung
