Niedersachsen
24.01.2023: Recht | Deutsches Tierschutzbüro | emsgut | Gericht | größte Schweinemast | Jan Peifer | Mast | Niedersachsen | Schweine | Schweinemast | Tiere | Tierquälerei | Tierrechte | Tierschutz | Tierschutzbüro | Tönnies | vegan
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2023-01-24 06:32.
Nach Aufdeckung von Tierquälerei bei Tönnies Zulieferer: Verantwortliche stehen vor Gericht
Demo am 31.01.2023 vor dem Amtsgericht in Papenburg (Niedersachsen)
Vor mehr als 2 Jahren hat das Deutsche Tierschutzbüro erschreckendes Bildmaterial aus der größten Schweinemast Niedersachsens veröffentlicht. Die Videoaufnahmen zeigten, wie dicht gedrängte Tiere in ihrem eigenen Kot stehen mussten. Viele der Tiere wiesen zum Teil sehr schwere Verletzungen auf, die keinesfalls über Nacht entstanden sind. So waren in dem Videomaterial unbehandelte, blutige Verletzungen, riesige Tumore und Abszesse zu sehen. Teilweise konnten die Tiere nur noch humpeln. "Viele der Tiere hätten damals dringend tierärztlich behandelt werden müssen" so Jan Peifer, Vorstandsvorsitzender vom Deutschen Tierschutzbüro. Auch sind auf dem Videomaterial immer wieder tote Tiere zwischen den lebenden zu sehen. Eine gesetzlich vorgeschriebene Krankenbucht war auf den Bildern nicht zu erkennen. "Ganz offensichtlich kam der Betreiber seiner Fürsorgepflicht hier nicht nach...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5824 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.08.2021: Politik | Cdu | Deutsches Tierschutzbüro | Jan Peifer | massentierhaltung | Merzen | Niedersachsen | Schwein | Schweine | Schweinemast | Tiere | Tierquälerei | Tierrechte | Tierschutz | Tierschutzbüro | vegan | Weglage
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2021-08-11 09:28.
Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Mäster & stellvertretenden CDU-Bürgermeister wegen Subventionsbetrug
Das Deutsche Tierschutzbüro hat Strafanzeige wegen des Verdachts des Subventionsbetruges gestellt.
Die Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen wegen des Verdachts des Subventionsbetruges durch den Schweinemäster und stellvertretenden Bürgermeister (CDU) aus Merzen aufgenommen (AZ NZS 400 Js 36090/21).
Die Ermittlungen stehen im Zusammenhang mit Direktzahlungen sowie Zuwendungen zur Förderung einer besonders tiergerechten Haltung von Nutztieren aus dem EU-Haushalt, welche der Schweinemäster und sein Familiengeflecht für diverse Mastanlagen erhalten hat. Bei Beantragung dieser Mittel versichert der Antragsteller, Cross-Compliance-relevante Vorgaben einzuhalten. Dabei ist die Gewährung der Agrarzahlungen nicht nur an die Einhaltung von Vorschriften in den Bereichen Umweltschutz, guter landwirtschaftlicher Zustand der Flächen usw. geknüpft, sondern auch an die Einhaltung tierschutzrechtlicher Vorgaben. Aufgrund der bisherigen Ermittlungsergebnisse...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6823 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.06.2021: Wissenschaft | Cdu | Deutsches Tierschutzbüro | Jan Peifer | massentierhaltung | Merzen | Niedersachsen | Schwein | Schweine | Schweinemast | Tiere | Tierquälerei | Tierrechte | Tierschutz | Tierschutzbüro | vegan | Weglage
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2021-06-24 06:00.
Deutsches Tierschutzbüro zeigt Schweinemäster und stellvertretenden CDU-Bürgermeister aus Merzen an
Tierschutzbüro hat Strafanzeige wegen des Verdachts des Subventionsbetruges durch den Schweinemäster und stellvertretenden Bürgermeister (CDU) aus Merzen bei der Staatsanwaltschaft Osnabrück erstattet
Die Anzeige steht im Zusammenhang mit Direktzahlungen sowie Zuwendungen zur Förderung einer besonders tiergerechten Haltung von Nutztieren aus dem EU-Haushalt, welche der Schweinemäster und sein Familiengeflecht für diverse Mastanlagen erhalten hat. Bei Beantragung dieser Mittel versichert der Antragsteller, Cross-Compliance-relevante Vorgaben einzuhalten. Dabei ist die Gewährung der Agrarzahlungen nicht nur an die Einhaltung von Vorschriften in den Bereichen Umweltschutz, guter landwirtschaftlicher Zustand der Flächen usw. geknüpft, sondern auch an die Einhaltung tierschutzrechtlicher Vorgaben. Aufgrund der bisherigen Ermittlungsergebnisse im Zusammenhang mit Vergehen gegen das Tierschutzgesetz und Tierquälerei ist von einem Verstoß des...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6744 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.06.2021: Freizeit | Cdu | Deutsches Tierschutzbüro | Jan Peifer | massentierhaltung | Merzen | Niedersachsen | Schwein | Schweine | Schweinemast | Tiere | Tierquälerei | Tierrechte | Tierschutz | Tierschutzbüro | vegan | Weglage
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2021-06-18 06:34.
Tierquälerischer Schweinemäster schaltet Wohnungsanzeigen bei "ImmoScout24" und "immowelt"
"Die Mietdauer beträgt 5 Monate, die Miete zahlen Sie mit Ihrem Leben"
Vor wenigen Wochen hat das Deutsche Tierschutzbüro Bildmaterial aus einer Schweinemast in Merzen, Samtgemeinde Neuenkirchen, Landkreis Osnabrück (Niedersachsen) veröffentlicht. In dem Betrieb werden 7.000 Schweine gemästet. Die Bildaufnahmen zeigen katastrophale Bedingungen. So weisen manche Tiere zum Teil blutige Verletzungen an den Beinen auf, so dass sich die Tiere nur unter Schmerzen fortbewegen können. Bei anderen Tieren haben sich bereits handballgroße Abszesse gebildet, die ganz offensichtlich nicht behandelt wurden. Zudem müssen die Tiere auf Spaltenböden...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4489 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.06.2021: Reise | Digitale Medien | Ferienregion | Full Service Agentur | Leadgenerierung | Marketing | Neukundengewinnung | Niedersachsen | Online Marketing | Reise | Tourismus | Urlaub | Werbeagentur
Pressetext verfasst von mspachmueller am Fr, 2021-06-11 15:01.
TourismusMarketing Niedersachsen mag’s gern scharf
Online Kampagne mit „ad pepper media“ sorgt für effizienten Neukundengewinn
Nürnberg (Juni/2021). Tourismuswerbung im Lockdown? Das haben sich nicht viele getraut. Doch die TourismusMarketing Niedersachsen GmbH (TMN) sah darin eine einmalige Chance. Dank dem Full-Service-Anbieter ad pepper media wurde der Mut der TMN auch belohnt.
Schon früh hat die TourismusMarketing Niedersachsen GmbH erkannt, dass sich die Deutschen während und kurz nach der Pandemie nach einem Urlaubsziel im eigenen Land umsehen werden. Doch wie erreicht ein Unternehmen während des Lockdowns neue Besucher:innen? Natürlich über Online-Werbung.
Mit...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2987 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.06.2021: Politik | Cdu | Deutsches Tierschutzbüro | Jan Peifer | massentierhaltung | Merzen | Niedersachsen | Schwein | Schweine | Schweinemast | Tiere | Tierquälerei | Tierrechte | Tierschutz | Tierschutzbüro | vegan | Weglage
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2021-06-07 07:43.
Nach Aufdeckung von Tierquälerei: VION und Tönnies nehmen keine Schweine mehr ab
Veterinäramt stellt Strafanzeige - Deutsches Tierschutzbüro fordert harte Strafe für den Tierquäler
Vor wenigen Tagen hat das Deutsche Tierschutzbüro Bildmaterial aus einer der größten Schweinemastanlagen Niedersachsens veröffentlicht. Der Betrieb liegt in Merzen, Samtgemeinde Neuenkirchen, Landkreis Osnabrück. Es werden dort ca. 7.000 Schweine gemästet. Der Betreiber der Mastanlage ist CDU Mitglied und der stellvertretende Bürgermeister von Merzen.
Die Videoaufnahmen aus den Masthallen sind nur schwer zu ertragen. Einige der Tiere weisen zum Teil blutige Verletzungen an den Beinen auf, so dass sich die Tiere nur unter...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4063 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.05.2021: Politik | Cdu | Deutsches Tierschutzbüro | Jan Peifer | massentierhaltung | Merzen | Niedersachsen | Schwein | Schweine | Schweinemast | Tiere | Tierquälerei | Tierrechte | Tierschutz | Tierschutzbüro | vegan | Weglage
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2021-05-27 07:19.
Stellvertretender Bürgermeister von Merzen und CDU-Mitglied in Schweinemast-Skandal involviert
Staatsanwaltschaft ermittelt - Bildmaterial belegt Tierquälerei
Dem Deutschen Tierschutzbüro ist Bildmaterial aus einer der größten Schweinemastanlagen Niedersachsens zugespielt worden. Der Betrieb liegt in Merzen, Samtgemeinde Neuenkirchen, Landkreis Osnabrück, es werden dort ca. 5.000-10.000 Schweine gemästet.
Die Videoaufnahmen aus den Masthallen sind nur schwer zu ertragen. Einige der Tiere weisen zum Teil blutige Verletzungen an den Beinen auf, so dass sich die Tiere nur unter Schmerzen fortbewegen können. Bei anderen Tieren haben sich bereits handballgroße Abszesse gebildet, die ganz offensichtlich nicht behandelt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5629 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.05.2021: Freizeit | Event-Ausstattungen | Hamburg | mietmöbel | Niedersachsen | Partyzeltverleih | schleswig-holstein
Pressetext verfasst von eventmoebel24 de am Sa, 2021-05-22 16:12.
Webrelaunch bei eventmoebel24.de – Möbel-Vermietung Geschirrverleih Eventausstattung in Hamburg Schleswig-Holstein Niedersachsen
(Lüneburg, 2021) Das Unternehmen eventmöbel24.de aus Lüneburg hat im zweiten Quartal 2021 den Launch einer überarbeiteten responsiven Internetpräsenz gestartet. Neben einer ergonomischen Menüführung, die den Besuchern gute Orientierung und ein intuitives Navigieren erlaubt, werden kompakte Inhalte über das Unternehmen bereitgestellt.
Der "Motor" der Website basiert auf responsiver Webtechnologie. Damit reagiert man bei eventmöbel24.de auf die veränderte Situation beim Surfverhalten der Internetnutzer. Mobile Endgeräte wie Smartphones, IPhones, Tablets und IPads werden automatisch vom System erkannt und mit entsprechend...
Pressetext verfasst von AxelSusen-dieBasis am Mo, 2021-04-12 09:59.
dieBasis NRW begrüßt Urteil des OVG Lüneburg
Düsseldorf, 08.04.2021 Das Oberverwaltungsgericht Lüneburg kippt für Hannover die „nächtliche Ausgangssperre“ als Maßnahme zur Eindämmung des Coronavirus. Die Wirkung sei erheblich freiheitsbeschränkend und rechtswidrig. Der Beschluss ist unanfechtbar. Der NRW Landesvorstand der Partei dieBasis begrüßt die Rücknahme der rechtswidrigen Maßnahme.
Der Dortmunder Rechtsanwalt Reinhard Wilhelm, Mitglied von dieBasis NRW, kommentiert die Entscheidung des OVG Lüneburg: „Leider braucht es immer noch Gerichte, um die Regierungen in Deutschland an die Einhaltung der Gesetze zu erinnern“. Er weist in diesem Zusammenhang...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2483 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von prmaximus am Do, 2021-03-04 08:20.
Wilhelmshavener Kohlekraftwerke erzeugen mehr Strom als alle Windgeneratoren in Niedersachsen
NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]
NAEB 2105 am 28. Februar 2021
Mitte Februar war es bitterkalt bei Sonnenschein und blauem Himmel. Die beiden Steinkohlekraftwerke am Jadebusen hatten Wasserdampffahnen, die weit sichtbar senkrecht nach oben stiegen. Sie standen offensichtlich unter Volllast. Die Windgeneratoren in der Umgebung standen still. Diese Situation zeigt, dass es ohne solche Kraftwerke keine sichere Stromversorgung gibt.
Die beiden Kohlekraftwerke in Wilhelmshaven haben Mitte Februar weitaus mehr Strom erzeugt als die 6.243 Windgeneratoren in Niedersachsen. Die Kraftwerke haben zusammen eine...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3671 Zeichen in dieser Pressemeldung
