Dr. Lohbeck

Privathotels Dr. Lohbeck: Piet Schmirler ist neuer Direktor im Hotel Freund

Neuer Direktor im ****S Hotel Freund in Oberorke im Waldecker Land - zwischen Sauerland und Edersee. Das Natur- und Wellnesshotel gehört zu den Privathotels Dr. Lohbeck. Piet Schmirler hat die Position des Hoteldirektors im Hotel Freund der Privathotels Dr. Lohbeck übernommen. Der 47-jährige gelernte Hotelfachmann bringt umfassende Erfahrung aus leitenden Positionen in der gehobenen Hotellerie mit. Zuletzt hat Schmirler als Hoteldirektor im Ayurveda & Wellnesshotel Seeschlösschen Senftenberg gearbeitet. Davor war er über 17 Jahre lang Hoteldirektor für das Göbel's Hotel Quellenhof und des Göbel's Hotel AquaVita, wo er mit 29 Jahren als damals jüngster Direktor der Göbel's Hotels einstieg. Zeitgleich war er als Betriebsleiter für das Gesundheitszentrum "QuellenTherme" zuständig. Ein Kind des Waldecker Landes: Verbundenheit, Tradition und Vision Nach seiner Ausbildung zum Hotelfachmann startete Schmirler seine Karriere im Ramada-Treff...

Privathotels Dr. Lohbeck: Wildes Surf & Turf im Heide Kröpke

Mit "wilden" Neuinterpretationen klassischer Gerichte überrascht das Restaurant des 4-Sterne Hotel Heide Kröpke in der kalten Jahreszeit seine Gäste auf besondere Weise. So laden etwa das "Wilde Surf & Turf à la Kröpke" mit Tournedos vom Rotwild sowie Garnelen, getrüffeltem Rahmwirsing und Butternut-Kürbis sowie der "Kröpke Burger" mit Rotwild-Patty zu kulinarischen Abenteuern abseits der ausgetretenen Pfade ein. Hinter der innovativen Wildküche des Hotel Heide Kröpke steht Florian Schliephake , der neben seiner Tätigkeit als Hoteldirektor, auch als passionierter Jäger gleich doppelt Verantwortung übernimmt: für die Pflege und den Erhalt der einzigartigen Landschaft der Lüneburger Heide und für die nachhaltige Nutzung ihrer Wildbestände. Das Wild, das in der Küche von Küchenchef Julien Dherbecourt zu den köstlichsten Gerichten verarbeitet wird, stammt aus dem Bestand eines mit Schliephake befreundeten Revierjägers aus der...

Privathotels Dr. Lohbeck: Mit Vielfalt zum Erfolg: Internationale Azubis im Seehotel Leoni

Das Seehotel Leoni unterstreicht erneut sein Bekenntnis zu kultureller Vielfalt: Aktuell haben fünf neue Auszubildende ihre Karrieren im traditionsreichen Hotel am Ufer des Starnberger Sees begonnen. Darunter befinden sich drei Hotelfachfrauen, ein Hotelfachmann und ein Koch. Was diese neuen Teammitglieder auszeichnet, ist nicht nur ihre Motivation und ihr Engagement, sondern auch ihre unterschiedlichen kulturellen Wurzeln. Neben Deutschland stammen die neuen Auszubildenden aus Brasilien, der Türkei und den Philippinen. Gemeinsam stark: Achtzehn Nationen - ein Team Mit den Neuzugängen zählt das Team des Seehotel Leonie nun 43 Mitarbeiter, die aus insgesamt 18 verschiedenen Ländern stammen. "Unsere Mitarbeiter kommen aus den unterschiedlichsten Teilen der Welt, und genau das macht uns stark", erklärt Direktor Sebastian Schwarz. "Jeder bringt seine eigene Kultur, seine Erfahrungen und seine Sichtweise ein, was unser Team enorm bereichert....

Jubiläum: Direktorin Christa Hellwig feiert 35 Jahre im Seehotel Fährhaus

Christa Hellwig ist eine der dienstältesten Direktorinnen in Deutschland. Mit ihren 35 Dienstjahren gehört sie fest zum Inventar im Seehotel Fährhaus in Bad Zwischenahn. Viel Spannendes, Kurioses und Turbulentes hat sie im Laufe ihrer Hotel-Karriere erlebt: die aufwühlende Zeit um 2011, als das Hotel Gegenstand eines feindlichen Übernahme-Versuchs war, den Weltrekord "100 Jahre - 100 Gänge. Das XXL-Menü" im Jahre 2008 und die Charity-Veranstaltung "Talk am Meer", die über zehn Jahre lang viele prominente Gäste wie Christian Wulff und Rudi Carrell ans Zwischenahner Meer geführt hat. Treue: 35 Jahre Hotel und 30 Jahre Ehe Das...

Schloss Rheinfels schließt umfangreiche Renovierungsphase ab

Das 4-Sterne-Superior-Hotel Schloss Rheinfels in St. Goar hat seine umfangreiche Renovierungsphase abgeschlossen. Das zur Hotelgruppe Privathotels Dr. Lohbeck gehörige Haus hatte in den letzten 10 Monaten für eine hohe zweistellige Investitionssumme diverse Bereiche innerhalb des Schlosshotels umgesiedelt und renoviert: So hat das Souvenir-Lädchen Platz gemacht für die neue nun ebenerdig erreichbare Rezeption und ist in die ehemaligen Räumlichkeiten der Kneipe "Backes" umgezogen. Die alte Rezeption ist im Gegenzug einem neuen gemütlichen Lounge- und Lesebereich gewichen. Das Restaurant wurde um einige Sitzplätze erweitert...

Burghotel Staufenberg: Eiserne Versuchung: vom Meister-Patissier zum Bodybuilder

Das Burghotel Staufenberg ist eine imposante Erscheinung. Mindestens genauso imposant ist die seines vielfach ausgezeichneten Patissiers und Küchenchefs, Eric Lehr (42). Als Spätberufener wurde er jüngst Drittplatzierter der Deutschen Meisterschaften Ü40 im Natural Bodybuilding. Dafür nahm er über rund zwei Jahre 26 kg ab und baute gleichzeitig viel neue Muskelmasse auf - und das stets mit den süßesten Versuchungen vor Augen. Lehr ist nicht nur seit zwei Jahren passionierter Bodybuilder, sondern auch als Patissier erfolgreich. Seine Auszeichnungen reichen vom Patissier des Jahres über den mehrfachen Gewinn der HUG Tartelette...

Landhaus Höpen: "Schnucken gucken" ist das "Whale Watching" der Heide

So beruhigend wie Angeln, so aufregend wie Whale Watching: "Schnucken gucken" im Landhaus Höpen in der Lüneburger Heide. Wer die eindrucksvollen Heidschnucken rund um das Vier-Sterne-Hotel Landhaus Höpen beobachtet, erlebt das Beste von beidem. Tagsüber tauchen sie oft wie aus dem Nichts auf und durchstreifen den Ozean aus Heidekraut und Wachholder in ruhigen Bahnen. Das entspannt aufsehenerregende "Schnucken gucken" hat das Landhaus Höpen für sich und seine Gäste zum Programm gemacht. Ausgestattet mit Hotel-Bike oder Hotel-Wanderrucksack können sich Natur-Fans in den Weiten der Heide auf die Spuren der Schnucken begeben....

Inhalt abgleichen