gärten
04.05.2020: Wirtschaft | Eigenheim | Filor Magdeburg | garten | Grundstück | gärten | Immobilien | Immobilieneigentum | Immobilienexperte | pflanzen | Thomas Filor
Pressetext verfasst von Thomas Filor am Mo, 2020-05-04 16:24.
Thomas Filor über Immobilien mit Garten
Eine Immobilie mit Garten kann nicht nur ein schönes Hobby sein, sondern gerade während der Corona-Krise ein großes Stück Lebensqualität bedeuten.
Magdeburg, 04.05.2020. „Von einer Immobilie mit Garten träumen viele Menschen. Natürlich muss man nicht nur das nötige Kleingeld dafür haben, sondern auch die Zeit, sich um den Garten zu kümmern. Ein Garten bedeutet meist viel Aufwand, damit das Grundstück gepflegt und sattgrün aussieht“, erklärt Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg.
Dabei gibt es laut Filor durchaus unkomplizierte Lösungen für einen schönen Garten, wie beispielsweise kleine Gehölze oder Stauden. „Stauden sollte man dicht setzen, nämlich circa sieben Stauden pro Quadratmeter. Sie sind pflegeleicht und müssen nicht im Herbst oder Winter, sondern erst im Frühjahr vor dem Neuaustrieb beschnitten werden. Dann hat man auch mehr Platz für andere Pflanzen und minimiert das Risiko, dass viel Unkraut wachsen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2219 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Maggioni TM am Mi, 2019-08-14 11:29.
Der Lago Maggiore im Zeichen der Riesenseerose
Der Lago Maggiore ist für seine Blumenpracht berühmt, die in den üppigen Gärten und Parks am norditalienischen See geradezu überbordet. Das spezielle Mikroklima macht es möglich. Ganz besonders in Verbania und im Park der Villa Taranto, wo jetzt die Blüte der Riesenseerose Victoria Cruziana begonnen hat und bis Ende Oktober zu bewundern ist. Dazu kommt das Dahlien-Labyrinth noch bis zum 31. Oktober. Zeitgleich bringt das Museo del Paesaggio in Verbania mit der Ausstellung „The Red Road Project“ in der Villa Giulia eine internationale Sichtweise auf den Begriff „Landschaft“ an den Lago Maggiore, bis zum 29. September
Märchenhafte Parkanlagen, üppige Blumenpracht – dafür ist der gesamte Lago Maggiore bekannt. Eine ganz besondere Rolle nimmt dabei Verbania am Westufer des Sees im Piemont mit der Villa Taranto ein. Ebenso wie auf dem Archipel der Borromäischen Inseln mit der weltberühmten Isola Bella finden sich hier einige der...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 2 Anhänge - 4067 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von sebastianhofer am Di, 2019-01-22 18:18.
Schloss Trauttmansdorff - Entdecken Sie die einzigartigen Gartenwelten in Meran
Eine Entdeckungsreise in die Schlossgärten in Meran
In den Gärten des Schlosses ist Besuchern meistens strahlender Sonnenschein garantiert. Besonders in den Sommermonaten können sie die prächtigen Farben im Zusammenspiel mit dem Leuchten der Sonne genießen. Zahlreiche Spazierwege mit einem großartigen Blick auf die monumentale Bergwelt der Umgebung laden zum Wandeln ein. Duftende Hölzer, Kork- und Steineichen wecken zudem mediterrane Mittelmeerträume. Im Olivenhain erwartet Sie auch ein 700-Jahre altes knorriges Exemplar Geschichte. In den kühlen Waldgärten herrschen hingegen die Laub- und Nadelhölzer Nord- und Südamerikas sowie Ostasiens vor. Ein asiatisch angelegtes Reisfeld sowie eine Teeplantage inmitten von Bachläufen und Wasserfällen, gestalten eine urige Atmosphäre, die ihres Gleichen sucht.
Beeindruckende Farbenspiele um das Schloss in Südtirol
Besuchern versprechen die Gärten eine faszinierende Erlebniswelt, die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2835 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Maggioni TM am Fr, 2018-08-03 10:41.
Gartenbuch-Salon am Lago Maggiore
Vom 1. bis zum 9. September findet in Verbania am Lago Maggiore der 14. Buch- und Gartensalon „Editoria & Giardini“ statt, und das inmitten wunderschöner Gärten
Der norditalienische See ist aus einer ganzen Reihe von guten Gründen schon lange ein beliebtes Reiseziel. Eingebettet in eine reizvolle Landschaft, steckt der langgestreckte See voller romantischer Motive, besonders wegen der zahlreichen Gärten, denn die Gartenbaukunst hat hier eine lange Tradition.
So ist nicht erstaunlich, dass ausgerechnet die Gemeinde Verbania am Lago Maggiore seit 2001 den Salon für Gartenbücher, der sich mittlerweile unter dem Namen „Editoria...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3293 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von prmaximus am Fr, 2015-07-10 10:05.
Bodensee für Kräuterfans
Kräuterbeete sind ein absoluter Gartentrend. Die erste Anleitung zum Kräuteranbau kommt vom Bodensee, wo Gärtner vielleicht wegen des milden Klimas schon immer grünere Daumen hatten als anderswo. Es war ein Mönch von der Insel Reichenau, der im Mittelalter den ersten Gartenratgeber der Welt schrieb. In Versform empfahl er 24 Heilpflanzen. In den Bodenseegärten kann man sich herrlich für die eigene Kräuterschnecke inspirieren lassen - und bei Gartenführungen einige Kniffe der Kräuterkenner mit nach Hause nehmen.
Mittelalterliche Kräuterkunst
"Hortulus - Über die Pflege von Gärten" nannte der Reichenauer Mönch Walah-frid...
» Weiterlesen - 10243 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2014-07-21 07:15.
Ein einzigartiger Dreh- und Angelpunkt für alle
Gartenteichinstallationen lassen sich breitgefächert realisieren
Ihr Teil Ferien auf Ihrem Land: Gartengewässer erlauben bunte Variationsbreite als auch Entspannung in Ihrem Garten. Fische als auch Wildpflanzen machen unseren Tümpel im Garten zu Ihrem perfekten Treffpunkt für alle Hausbewohner.
Ob zirkulär oder viereckig, großzügig oder winzig gehalten - Gartenteiche begeistern in jeder Abmessung und jeder Beschaffenheit mit massenhaften Chancen. Sie schaffen nicht alleinig ein Raum für unterschiedliche Lebewesen ebenso wie Pflanzen, sondern entwickeln in dieser anstrengenden Zeit ebenfalls eine behagliche Atempause plus Naturliebe....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2662 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von prmaximus am Di, 2014-04-08 10:53.
Zeitreise durch die Gärten am Bodensee
Am Bodensee können Gäste ab diesem Jahr eine Reise durch die Epochen der Gartenkultur unternehmen: Aussichtsreiche Gärten und Parks stehen grenzüberschreitend für die reiche Geschichte der Region. Präsentiert werden sie vom neuen Netzwerk "Bodenseegärten - Eine Reise durch die Zeit". Eine Broschüre und die neue Website www.bodenseegaerten.eu geben einen Überblick.
Rings um den Bodensee zeigt sich die gesamte Gartenbaugeschichte Europas. Von der Steinzeit über die Antike und das Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert und weiter in die Gegenwart kann der Besucher sie hautnah erleben. Dabei braucht er kaum Distanzen zu überwinden....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 8139 Zeichen in dieser Pressemeldung
01.04.2014: Reise | blumen | Blütezeit | bodensee | Deutschland | Europa | Fahrrad | Frankreich | frühling | gärten | kreuzfahrt | Niederlande | Radreise | Tulpen
Pressetext verfasst von prmaximus am Di, 2014-04-01 14:29.
Neu: Dufte Radreisen
"Fiets" sagt man in Holland "Vlo" in Frankreich - und wir Deutschen nennen es schlicht "Fahrrad". Alle drei Länder zählen zu den beliebtesten Rad-Destinationen Europas - gerade zu Beginn der warmen Jahreszeit. Das mag am Frühling und seinen farbenfrohen Schauplätzen liegen, die sich auf einer Tulpenkreuzfahrt, auf einer Radrundreise durch das in Lila getauchte Rhntetal oder auf einer Radreise durch Deutschlands südlichste Gärten entdecken lassen. Die Bodenseeregion punktet früh im Jahr mit bunt lackierten Wildwiesen in Mohnrot und Buttergelb, mit toll arrangierten Gartenanlagen nach Fürst Pückler oder der Blumeninsel Mainau....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5341 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von PRO Erfurt e.V. am Di, 2011-10-25 02:03.
Was spricht gegen ein Wohnrecht in Gartenanlagen?
Unserer Meinung nach "nichts". Viele Laubenpieper in Erfurt besitzen "massive" Gartenhäuser und würden diese gerne als Wohnungen nutzen. Dies ist ihnen leider in verschiedensten Gartenanlagen nicht vergönnt. Wir, von Pro Erfurt, halten dies für einen unhaltbaren Zustand, deswegen werden wir in den kommenden Monaten themenbezogenes Werbematerial in den betroffenen Gartenanlagen verteilen. Zur nächsten Stadtratswahl werden wir dieses Problem zu einem unserer Wahlkampfthemen machen. Die daraus resultierende mediale Aufmerksamkeit und ein Einzug unseres Vereins in den Erfurter Stadtrat könnten den Stein ins Rollen bringen und die Möglichkeiten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 854 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Unister1 am Di, 2011-03-29 13:41.
Ab ins Grüne
Die ersten Stiefmütterchen kündigen bereits den lang erwarteten Frühling an. Nach einem kalten und nassen Winter ist es nun an der Zeit, die Wintersachen ganz hinten im Schrank zu verstauen und die frische Luft zu genießen. Deutlich wird die Ankunft der warmen Jahreszeit vor allem in den Parks und Gartenanlagen, die wieder zahlreiche Menschen anziehen. Das Nachrichtenportal news.de informiert über die besten Adressen für angenehme Spaziergänge.
Es mag zunächst überraschen, doch die Bundeshauptstadt Berlin lohnt sich durchaus für eine Reise ( http://www.news.de/reisen-und-leben/reisen/367875235/1/ ) durch Gärten und Parks....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2455 Zeichen in dieser Pressemeldung
