Wein

Weinlandschaften des Piemonte: Hinter jedem Hügel wartet ein Genuss

Sanfte Hügel, soweit das Auge reicht. Anhöhen, an deren Flanken sich Dörfer mit weithin sichtbaren Türmen schmiegen. Langhe-Roero und Monferrato, Weinbaugebiete in der norditalienischen Region Piemonte, sind malerische Landschaften, in denen Weinkultur seit Jahrhunderten zuhause ist. Für Genuss-Reisende gibt es jetzt noch mehr zu entdecken. Wer die Regionalhauptstadt Turin in südöstlicher Richtung verlässt, erreicht nach etwa einer Autostunde die Langhe. Im Herzen dieses Landstrichs liegt das Dorf, das einem großen Wein den Namen gab – Barolo. Der charaktervolle Rote aus der Nebbiolo-Rebe wird in der internationalen Spitzengastronomie hochgeschätzt. In seiner Heimat nennt man ihn „den König der Weine“. Wo es einen König gibt, darf ein Schloss natürlich nicht fehlen. Im Zentrum von Barolo trotzt Castello Falletti dem Zahn der Zeit. Heute beherbergt es ein Wein-Museum. Auf spannende Weise wird dort Wein-Kulturgeschichte präsentiert...

Piemonte: Den Genuss feiern

Die von der UNESCO als Welterbe ausgezeichneten Landschaften Langhe Roero und Monferrato feiern ihre Kultur und Kulinarik 2025 mit vielen hochkarätigen Events. Östlich der piemontesischen Regionalhauptstadt Turin liegen Langhe Roero und Monferrato – malerische Landschaften mit Burgen, Dörfern und kleinen Städten voller Kunst und Kultur. Die UNESCO hat das Gebiet 2014 zum Welterbe erklärt. Großartige Weine wie Barolo und Barbera sind hier zuhause und in den Wäldern dieser Gegend reifen schwarze und weiße Trüffel. Gourmets finden hier ein Paradies. Etliche Events geben 2025 Gelegenheit, die Schätze dieses Welterbes kennenzulernen. Wein und noch viel mehr Die 30 000-Einwohnerstadt Alba, eingebettet in die sanften Weinhügel der Langhe, ist ein Mekka für Gourmets und wurde von der UNESCO für herausragende Gastronomie in den Kreis der „creative cities“ aufgenommen. Im Frühling beherbergt die „Stadt der 100 Türme“ Vinum Alba,...

Piemont: Eine Reise zwischen Kultur, Genuss und Natur

Die Landstriche Langhe-Roero und Monferrato sind Landschaften in der norditalienischen Region Piemonte, die von der UNESCO für ihre kulturelle Bedeutung gewürdigt wurden. Auf einzigartige Weise verbinden sie Geschichte, Natur und Kulinarik und sind ideal für eine genussvolle Auszeit voller Erlebnisse. Willkommen im Piemont – einer Region, die ihrem antiken Namen Pedemontium alle Ehre macht und am Fusse der majestätischen Westalpen liegt. Hier verschmelzen Kunst, Geschichte und Natur zu einem einzigartigen Erlebnis, geprägt von herausragender Gastronomie, einer traditionsreichen Weinkultur, spektakulären Landschaften und vielfältigen Freizeit-, Sport- und Erholungsmöglichkeiten. Zahlreiche Schätze des Piemont wurden von der UNESCO gewürdigt. Die Region kann stolz auf fünf Welterbestätten verweisen: die Residenzen des Hauses Savoyen (1997), die Heiligen Berge der Regionen Piemonte und Lombardei (2003), die prähistorischen Pfahlbauten...

Bier-König Adolphus Busch trank lieber Wein

Wiesbaden – Der deutsch-amerikanische Bier-König Adolphus Busch (1839–1913), der die Brauerei Anheuser-Busch seines Schwiegervaters Eberhard Anheuser (1806–1880) in St. Louis (Missouri) zur größten in den USA entwickelte, trank am liebsten Wein. Mit dieser erstaunlichen Tatsache warten Ernst Probst und Doris Probst in ihrem 324-seitigen Taschenbuch „Adolphus Busch“ auf, das bei „Amazon“ und „Tredition“ im Internet erhältlich ist. Sein erfolgreiches Bier „Budweiser“ bezeichnete Busch scherzhaft einmal als „Spülwasser“. Mit 50 hatte der aus Mainz-Kastel (heute ein Stadtteil von Wiesbaden) stammende Adolphus,...

Bier-König Adolphus Busch trank lieber Wein

Wiesbaden – Der deutsch-amerikanische Bier-König Adolphus Busch (1839–1913), der die Brauerei Anheuser-Busch seines Schwiegervaters Eberhard Anheuser (1806–1880) in St. Louis (Missouri) zur größten in den USA entwickelte, trank am liebsten Wein. Mit dieser erstaunlichen Tatsache warten Ernst Probst und Doris Probst in ihrem 324-seitigen Taschenbuch „Adolphus Busch“ auf, das bei „Amazon“ und „Tredition“ im Internet erhältlich ist. Sein erfolgreiches Bier „Budweiser“ bezeichnete Busch scherzhaft einmal als „Spülwasser“. Mit 50 hatte der aus Mainz-Kastel (heute ein Stadtteil von Wiesbaden) stammende Adolphus,...

Piemonte auf der Fruit Logistica in Berlin

Vom 5. bis 7. Februar 2025 präsentiert die italienische Region Piemonte ihre kulinarischen Spitzenerzeugnisse auf der Fruit Logistica in Berlin, einer der weltweit wichtigsten Messen für die Frischfrucht-Branche. Im Mittelpunkt des Messeauftritts stehen das Reis- Festival „Risò“, das im Herbst 2025 Premiere feiern wird, die roten Äpfel aus der Provinz Cuneo und der piemontesische Wein des Jahres 2025 – Alta Langa DOCG. „Das Angebot an zertifizierten piemontesischen Qualitätsprodukten ist breitgefächert: von roten Äpfeln aus der Provinz Cuneo bis zu Käse, von Fleisch bis zu 60 DOC- und DOCG-Weinen,“ betont Alberto...

15.10.2024: | | | | | |

Wohnen, wo der Wein wächst - Hotels mit eigenem Weingut

Direkt im luxuriösen Weinfass oder am Weingut aus dem 12. Jahrhundert - egal bei welchem Vinum Hotel man sich für den Urlaub einbucht, die Nähe zu besten Weinen ist garantiert. Mitglieder der Vinum Hotels sind alle passionierte Weinkenner oder sogar selbst Winzer und das Kulturgut Wein kann auf viele unterhaltsame Arten erlebt und genossen werden. Das Schöne an einem Hotel mit eigenem Weingut ist, dass die Rebe zum Greifen nah ist und die edelsten Tropfen nur einen Steinwurf entfernt lagern. Zudem sind die Hoteliers auch Winzer aus Leidenschaft und teilen ihr Wissen rund um die Rebe: Wie kommt der edle Tropfen in die Flasche?...

Weingenuss in freier Wildbahn

Great Plains Kenia begeistert mit neuer Wein-App, Wine for Conservation und Wein-Erlebnissen Great Plains, eine der führenden afrikanischen Ökotourismus-Organisationen, von den National Geographic-Filmemachern Dereck und Beverly Joubert gegründet, erfreut ihre Gäste in ihren kenianischen Camps mit einer Reihe brandneuer "Wein in der Wildnis"-Erlebnissen. Angefangen von einer neuen eigenen Wein-App bis hin zu Weinkeller-Dining, Champagner-Sabrage zum Frühstück im Busch und einer Auswahl an nachhaltigem "Wein für den Umweltschutz" - einer einmaligen Kombination aus Liebe zu exzellentem Wein und dem Schutz von unberührter Natur. ...

12.06.2024: | | | | | |

Neuer Trend: Eigene Weinkreationen für besondere Events

"Almauftrieb Summer Edition" Premiere für limitierten Côtes de Provence Bio München 2024 - Als Trendsetter für innovative Events setzt die Edition Sportiva mit seinen eigenen limitierten Weinkreationen für besondere Veranstaltungen wieder einen neuen Trend. Der Event wird durch diese speziell kreierten Weine noch exklusiver und die Gäste erhalten die Möglichkeit, einzigartige und seltene Weine zu genießen und zu kaufen. Bereits bei der Wiesn 2023 überzeugte der limitierte Almauftrieb Grauburgunder und wurde ein Mega-Erfolg. Mit dem Almauftrieb Rosé feiert die Edition Sportiva jetzt beim Almauftrieb Summer Edition 2024 Premiere...

Die Seele Spaniens im Weinglas: Ritmo de la Vida bringt neuen Garnacha Rosado auf den Markt

Eltville am Rhein, Mai 2024 Mit dem Garnacha Rosado der spanischen Weinlinie Ritmo de la Vida erweitert Rotkäppchen-Mumm sein Markenwein-Angebot. Pünktlich zum Sommer füllt der frische Roséwein die Regale und ersetzt den bisher im Sortiment geführten Garnacha Rotwein. Damit bedient die Marke nicht nur die steigende Nachfrage nach Weiß- und Roséweinen im LEH, sie bietet ihren Kunden gleichzeitig auch eine größere Produktvielfalt im Bereich der leichteren Weine. Zusammen mit dem kräftigen roten Tempranillo und dem frischen weißen Verdejo hält Ritmo de la Vida ab sofort für jeden Geschmack einen passenden Wein bereit. ...

Inhalt abgleichen