Rotwein

Masseto: Debut des Jahrgangs 2020, ein großzügiges Geschenk der Natur

Bolgheri, 10. Oktober 2023 _ Die diesjährige Lese im Weinberg des Masseto ist soeben zu Ende gegangen, da verlässt der Masseto 2020 den Keller des Weinguts in den Tiefen des blauen Lehms unter den Rebzeilen. Es ist der 34.Jahrgang eines Weins, der seit langem ein Sammelobjekt für Weinliebhaber in aller Welt ist. Als Frucht des gleichnamigen Weinbergs, der zunächst einem Wein und dann einem Weingut seinen Namen gab, ist Masseto heute weltweit zum Synonym für Spitzengenuss Made in Italy geworden. Der Weinberg liegt an einem der ersten Hügel von Bolgheri, mit Blick auf das Tyrrhenische Meer. Nur wenige Hektar, unterteilt in Mikroparzellen, die separat geerntet und vinifiziert werden. Seine "Magie" verdankt er der einzigartigen Beschaffenheit seiner Böden, die sich durch eine Ader aus blauem Lehm aus dem Pliozän auszeichnen, der vom Meer aufgeschwemmt wurde und den Wasserbedarf der Pflanzen kunstvoll reguliert, indem er überschüssiges...

Giorgio Primo 2019 Premiere auf dem legendären Place de Bordeaux

Tenuta La Massa gibt mit Freude bekannt, dass der Spitzenwein Giorgio Primo 2019 ab September auf dem prestigeträchtigen Place de Bordeaux gehandelt werden wird. Für Giampaolo Motta, dem Gründer der Tenuta, bedeutet das “die Erfüllung eines Traums” denn schon von Anfang an fühlt er sich mit seinem Weingut einem französischem Weinstil mit internationalem Spirit verbunden. “Auf dem Weinhandelsplatz Bordeaux mit dem repräsentativsten Produkt unseres Unternehmens, der Essenz unserer Weinphilosophie, vertreten zu sein, ist eine Chance für Wachstum auf allen Märkten” kommentiert Motta. Die Geschichte der Tenuta beginnt mit der eines Mannes auf der Suche nach einem Stück Land, wo er seine Begeisterung für Weinbau und Önologie ausleben konnte. Diese Leidenschaft wurde in Frankreich geweckt und hat in der Toskana Wurzeln geschlagen. Hier fand Giampaolo Motta 1992 in der Conca D'Oro von Panzano in Chianti das richtige Terrain, jenen...

Ideale Reifezeit für den Tenuta di Trinoro 2020 12. Monate längere Flaschenreifung für diesen Jahrgang

Wartezeit beendet. Nach drei Jahren, darunter eines extra zur Verfeinerung auf der Flasche in der tiefen Stille des Kellers im Val d’Orcia, ist der Tenuta di Trinoro 2020 bereit, etwas von sich zu offenbaren. Es war noch der Gutsgründer Andrea Franchetti, der dem Tenuta di Trinoro 2020 diese "Ruhepause" gönnen wollte, und sein Sohn Benjamin, der heute an der Spitze des Familienbetriebs steht, hat diesen Wunsch erfüllt. "Das Ziel meines Vaters war es, der vibrierenden und kraftvollen Eleganz dieses Weins mehr Raum zu geben, einzigartig in seiner Art durch seine Bordeaux-Handschrift, seine toskanische Wesensart und das Terroir des Val D'Orcia, eine der faszinierendsten und eindrucksvollsten Landschaften der Welt", erklärt dessen Sohn Benjamin. Die Geschichte der Ernte 2020 ist - wie alles bei Tenuta di Trinoro - eine hochpoetische Reise, die das Herz der Weinliebhaber berührt. Der “Saisonwechsel“ fand am 26. September statt. Im Tagebuch...

Axel Heinz verabschiedet sich von Bolgheri und geht nach Frankreich zurück

Axel Heinz, Direktor der Weingüter Ornellaia und Masseto, kündigt an, dass seine Tätigkeit in Bolgheri im Sommer 2023 enden wird und er seinen Fokus wieder auf Frankreich richten wird. Axel Heinz kam 2005 nach Bolgheri und stärkte die Betriebe mit seiner Professionalität und seinem Können, indem er Jahr für Jahr großartige Terroir-Weine beider Güter auf dem Markt präsentierte. Dazu Axel Heinz: Es war mir eine große Ehre, im Laufe der Jahre zum Erfolg von Ornellaia und Masseto beizutragen, und es ist mir wichtig, Giovanni Geddes und der Familie Frescobaldi für diese wertvolle Zeit zu danken. Ich hatte die Gelegenheit, einen...

VignaAlta 2018: schlanker Sangiovese von Badia di Morrona

Das Öffnen einer Flasche VignaAlta 2018 erinnert an einen Jahrgang mit positiver Bilanz, der heute in all seinen Facetten zum Ausdruck kommt, aber auch noch das Potenzial zeigt, sich in der Flasche weiterzuentwickeln. VignaAlta Terre di Pisa DOC ist seit 1994 die feinste Sangiovese-Expression von Badia di Morrona und, wie der Name schon sagt, auf dem höchstgelegenen Hügelkamm des Anwesens gewachsen. Dort gibt es sandige und durchlässige Böden und die Trauben werden mit Respekt gepflegt, damit sie jedes Jahr ungestört reifen können. „Nach dem trockenen Jahr 2017 verstärkten die gemäßigten Temperaturen 2018 die Vertikalität...

125 Jahre Castello di Querceto: La Corte 2019 – Interpret von Vergangenheit und Aktualität

Greve in Chianti. Dezember 2022. Die Ursprünge des Castello di Querceto mit seinem Zinnenturm gehen auf das Mittelalter zurück. Die önologische Geschichte ist jedoch jünger, denn in diesem Jahr kann die Familie François hier ihr 125jähriges Jubiläum als Winzer feiern. Carlo François kaufte im November 1897 das Castello di Querceto in Dudda, in der Gemeinde Greve in Chianti, und schon damals reifte Wein aus den umliegenden Weinbergen in den alten Kellern. Carlo verstand gleich das Potenzial des Sangiovese und begann, die Trauben eines kleinen, besonders geeigneten...

Geschenkideen für Weihnachten: drei edle Rotweine aus Italien

Glitzernde Lichter, fröhliche Musik und zauberhafte Dekorationen – Weihnachten steht vor der Tür und die festliche Stimmung sorgt für gute Laune. Aber was schenkt man den Liebsten? Egal ob für den Vater, die beste Freundin, den Bruder oder als Mitbringsel für den oder die GastgeberIn, eine edle Weinflasche aus Italien ist das ideale Geschenk für alle Genussliebhaber. Hier drei raffinierte Weintipps mit dolce-vita-Faktor: Aus den renommierten Langhe-Hügeln im Piemont stammt der Barolo Pio 2018 vom Traditionshaus Pio Cesare aus Alba, dem einzigen noch im Zentrum der Stadt im Schatten der alten römischen Stadtmauer arbeitenden...

Luce 2019: ein ausdrucksstarker Wein mit Energie und Eleganz aus Montalcino. Der ideale Wein zu den Festtagen

Sich etwas Besonderes gönnen, ein verständlicher Wunsch in der gerade beginnenden kalten Jahreszeit und vor allem an den Festtagen Ende des Jahres - warum nicht mit einem edlen Wein aus dem wunderschönen Montalcino in der Toskana. Sonne auf den Tisch bringt mit seinem einzigartigen Geschmack der Luce, Paradewein des gleichnamigen Gutes, mit der raffinierten Eleganz des Sangiovese in perfekter Verbindung mit der Weichheit und Kraft des Merlot. Der Wein erzählt vom intensiven Sonnenlicht in Montalcino, das mit starker und leuchtender Kraft auf die Weinberge des Anwesens scheint und die Trauben perfekt reifen lässt. Auf dem Etikett...

Ipsus: Sangiovese und einiges mehr. Premiere des Jahrgangs 2018 Dynamische Ausgewogenheit pur

Ein reinsortiger Sangiovese und Chianti Classico Gran Selezione von Anfang an. Als solcher ist der Ipsus der unkonventionelle Ausdruck wunderschöner Reben, die auf einem sanften Hügelrücken in Castellina in Chianti wachsen. Wir befinden uns auf Il Caggio, einem Gut auf etwa 350 Metern über dem Meeresspiegel, zu dem ein wertvoller Weinberg von etwas mehr als 6 Hektar mit Böden aus Alberese-Gestein und pliozänem Ton gehört, die zusammen mit einem idealen Mikroklima diesem zeitgenössischen Wein Konzentration, Struktur und Eleganz verleihen. Winzer Giovanni Mazzei beschreibt seinen Ipsus 2018 kurz und knapp als „dynamisch und...

Massetino 2020, gleiche DNA wie der große Bruder, das bedeutet eine perfekte Vereinigung von Kraft und Würze

Bolgheri, 29. September 2022 – Der Second Vin des Weinguts, Massetino 2020, präsentiert sich in seiner vierten Edition mit einem präzisen Charakter, definiert und umrissen durch geschmacklich-olfaktorische Raffinesse. „Die starke Persönlichkeit des Massetino überrascht keinesfalls, er teilt die DNA des Masseto. Genau wie sein größerer Bruder verbindet er Kraft und Opulenz mit Diskretion und Klassik“, erzählt Axel Heinz, Direktor des Weinguts. Der 2017er war der erste Jahrgang des Massetino. Nach vier wunderschönen Jahrgängen präsentiert er sich heute als Interpret des außergewöhnlichen Terroirs, auf dem die Reben wachsen...

Inhalt abgleichen