ROEMHELD

ROEMHELD feiert Messepremieren auf der Eurobike: Drei Neuheiten für die ergonomische und effiziente Montage und Reparatur

· ROEMHELD feiert Messepremieren auf der Eurobike: Drei Neuheiten für die ergonomische und effiziente Montage und Reparatur von Zweirädern bis 80 kg · Mobil oder stationär, für Fertigung und Werkstatt, elektrisch oder manuell – optional mit Lastausgleich Laubach, den 19. April 2023. Drei Neuheiten für die Montage und Reparatur von Fahrrädern, E-Bikes und Cargobikes stellt ROEMHELD auf der Eurobike 2023 vor. Erstmals zu sehen sind die mobile Montagevorrichtung „Bike ProMobil“, die neue Reparatur- und Wartungsvorrichtung „Bike ProStand“ sowie der kompakte und energieautarke „Bike BasicLift“. Auf den soliden Konstruktionen lassen sich Zweiräder bis zu 80 kg Gewicht flexibel, ergonomisch und effizient bearbeiten. Die Modelle sind ausgesprochen standsicher und bieten in allen Situationen eine sehr gute Zugänglichkeit zum Rad. Dieses wird lackschonend über das Sattelrohr, eine Dreipunktaufnahme oder Spannklauen...

ROEMHELD auf der Euroblech: Neues Zug-Schub-System erleichtert Werkzeugwechsel

· Komplettlösungen für das Werkzeugrüsten steigern Produktivität Laubach, den 30. August 2022. Enge Taktzeiten, höchste Effizienz: Wo Umformpressen und Stanzen am Werk sind, ist die gesamte Prozesskette auf eine maximale Ausbringung getrimmt. Doch bei sinkenden Losgrößen steigt die Zahl der Unterbrechungen durch Werkzeugwechsel. Wie man diese effizient handhabt, zeigt ROEMHELD auf der Euroblech vom 25. bis 28. Oktober in Halle 27 an Stand K65. Möglich wird eine durchgängig hohe Produktivität durch individuelle Komplettsysteme für den effizienten Werkzeugwechsel. Neu ist ein Zug-Schub-System, das Werkzeuge bis 50 t über einen Kettenantrieb in die Presse hinein und aus ihr heraus bewegt. Es wird direkt an den Pressentisch angeschraubt, über den die Kette das Werkzeug mit einer Geschwindigkeit von 33 mm/s transportiert. Schnellere Ausführungen mit maximal 200 mm/s sind ebenfalls lieferbar. Eine eigene Führung ist in der Regel...

ROEMHELD: Neues Kupplungselement in Nennweite 12 für Durchflüsse bis 70 l/min

· Großes Sortiment an Kupplungen und Spanntechnik ermöglicht Lösungen aus einer Hand Laubach, den 29. März 2022. Eine neue Einschraubvariante erweitert das ROEMHELD-Angebot an Kupplungselementen. Die Ausführung mit Nennweite 12 kann bis zu 70 l/min Hydrauliköl, Druckluft oder Vakuum transferieren. Der maximale Durchfluss liegt damit doppelt so hoch wie bei den bisher größten Kupplungselementen der Nennweite 8. Dadurch lassen sich schon bei niedrigeren Drücken hohe Durchflussleistungen erzielen. Konzipiert sind die neuen Kupplungen insbesondere für Werkzeugmaschinen mit Palettenwechslern, bei denen große Durchflüsse benötigt werden, um Öl oder Druckluft zwischen dem Maschinentisch und den hydraulischen Spannvorrichtungen zu übertragen. Daneben können sie überall dort eingesetzt werden, wo umfangreiche Mengen an Fluiden zu transferieren sind, zum Beispiel bei Kühlwasser für Spritzgießmaschinen oder bei hydraulischen...

ROEMHELD: Elektromechanische Keilspanner jetzt auch für schräge Spannränder

· Automatisierungselement mit Selbsthemmung und vielen Kontrollfunktionen Laubach, den 16. März 2022. Vier neue Modelle elektromechanischer Keilspanner von ROEMHELD ermöglichen es jetzt, auch Werkzeuge mit schrägem Spannrand automatisiert und hydraulikfrei zu spannen. Dank ihrer programmierbaren Antriebe, hohen Spannkräfte und einer mechanischen Selbsthemmung bieten sie für das Arbeiten an Pressentischen und -stößeln, Schiebetischen und Spritzgießmaschinen ein ölfreies Spannsystem mit hohen Sicherheitsstandards. Die Neuheiten erweitern das große Angebot an ROEMHELD-Keilspannelementen. Trotz schrägem Spannrand...

ROEMHELD: neue Bohrungsspanner für schnelle, flexible und verzugsfreie 5-Seitenbearbeitung

· Mit Funktionskontrollen, rasch anpassbar dank austauschbarer Zugbolzen und Spannbuchsen Laubach, den 8. Februar 2022. Für das platzsparende axiale Spannen von Werkstücken stellt RÖMHELD eine neue Reihe exzentrischer und mittiger Bohrungsspanner vor. Die Modelle dienen dem konturnahen und verzugsfreien Spannen von Bauteilen mit Bohrungen zwischen 5,5 und 13 mm. Da diese direkt auf die gehärteten Auflagen der Spannelemente niedergezogen werden, verformen sie sich beim Spannen nicht. Mittels schnell austauschbarer Spannbuchsen können sie rasch an unterschiedliche Bohrungsgrößen angepasst werden. Das Spannelement...

ROEMHELD: Neue mobile Werkzeug-Wechselkonsole mit Traglast bis 50 t für die Blechumformung

· Kompakte Bauform für niedrige Pressentische, wechselnde Pressen und beengte Verhältnisse Laubach, den 3. Februar 2022. Eine neue manuell verfahrbare Wechselkonsole für Werkzeuge bis 50 t Gewicht hat ROEMHELD vorgestellt. Die platzsparende Neuheit erweitert das umfangreiche Sortiment des Unternehmens an Komponenten zur Rüstzeitoptimierung in der Blechumformung. Konzipiert ist sie für alle Anwender, die Umformwerkzeuge aller Gewichtsklassen zeit- und kraftsparend wechseln möchten, beispielsweise Automobilhersteller und ihre Zulieferer. Die über einen Schubkettenantrieb elektrisch angetriebene Konsole ist besonders...

ROEMHELD auf der Fakuma: Effizientes Werkzeughandling über die gesamte Prozesskette hinweg

· Konzept für durchgängiges Werkzeughandling vom Lager bis zur Spritzgießmaschine Hilchenbach, den 22. Juli 2021. Ein abgestimmtes Konzept zum effizienten Wechsel und Handling von Werkzeugen über die gesamte Prozesskette hinweg stellt die ROEMHELD Gruppe erstmals auf der Fakuma 2021 vor. Mit ihm können Werkzeuge und Formen von der Auslagerung über den Transport bis zum Positionieren und Spannen an der Maschine einfach, schnell und sicher gehandhabt werden. Das Konzept basiert auf untereinander abgestimmten Komponenten, die sich je nach Anforderung kundenindividuell miteinander kombinieren lassen. Zur Verfügung steht...

ROEMHELD: betriebliche Corona-Impfaktion für alle impfwilligen Mitarbeiter am 2. Juli

· Impfangebot mit Biontech-Vakzin für die Standorte Laubach, Friedrichshütte, Hilchenbach und Wilnsdorf Laubach, den 29. Juni 2021. Die ROEMHELD Gruppe impft am Freitag, den 2. Juli Mitarbeiter ihrer deutschen Standorte mit Biontech gegen das Coronavirus. Alle interessierten und bislang nicht geimpften Beschäftigten aus Laubach, Friedrichshütte, Hilchenbach und Wilnsdorf erhalten dann ihre erste Spritze. Auf einer Warteliste stehen zudem Familienangehörige, die nachrücken, wenn ein Impfling absagt. Geleitet wird die Schutzimpfung von Betriebsärztin Christine Fokken, die auch das Vakzin besorgt hat. Für die Aktion...

ROEMHELD: Innovative Spanntechnik erkennt Guss- und Konturfehler bei Aluminiumrohteilen schnell und einfach

· Ausschuss drastisch reduzieren und Bearbeitung überwachen Laubach, den 18. März 2021. Mit einem neuen Spanntechnikkonzept können Aluminium-Rohteile kostengünstig und mit geringem Aufwand vor der Zerspanung auf Gussfehler und Konturschwankungen überprüft werden. Ungeeignete Teile lassen sich dadurch frühzeitig ausschleusen. Die intelligente Spanntechnik erkennt zudem, ob ein Werkstück falsch in eine Vorrichtung eingelegt ist. Außerdem überwacht sie kontinuierlich die Bearbeitung, gibt fortwährend Auskunft über Spannposition sowie Lage und Spannkraft des Bauteils und dokumentiert lückenlos den gesamten Fertigungsprozess....

Innovationsoffensive: ROEMHELD stellt ersten serienreifen elektromechanischen Schraubstock vor

· Ölfrei, für filigrane Bauteile, feinfühligen Spannkraftaufbau und Automatisierung Hilchenbach, den 12. November 2020. Mit Innovationen in der Werkstück-Spanntechnik geht ROEMHELD in die Offensive. Als erster Spannmittelhersteller bringt er einen serienreifen elektromechanischen Schraubstock auf den Markt. Da das Spannelement der Marke „HILMA“ ohne Mindestdruck funktioniert, kann es überall eingesetzt werden, wo sehr kleine Spannkräften benötigt werden und ein besonders feinfühliges Vorgehen erforderlich ist. Dadurch lassen sich filigrane Werkstücke mit dünnen Wänden verzugsfrei spannen. Der elektromechanische...

Inhalt abgleichen