Raumfahrt

Brady i7100: Zuverlässiger Industrie Highspeed Etikettendrucker

Der zuverlässige Industrie Highspeed Etikettendrucker Brady i7100 ermöglicht einen äußerst präzisen Druck von großen Druckmengen. Er erfüllt die hohen Anforderungen in Industrie, Raumfahrt und Labor. MAKRO IDENT stellt vor: Der Industrie-Etikettendrucker Brady i7100 ist für Anwender mit großen Druckmengen gedacht, die auf sehr präzisen Drucken hohen Wert legen und somit auf höchste Ansprüche an die Kennzeichnung. Für den Druck von bis zu 7.000 Etiketten pro Tag sorgt ein leistungsstarker interner Prozessor, mit einer Druckgeschwindigkeit von bis zu 300 mm pro Sekunde. Mit den Druckermodellen mit 300 oder 600 dpi Druckauflösung, mit oder ohne Abziehfunktion, im Standard- oder im ESD-Gehäuse werden gestochen scharfe Drucke erzielt. Eine sehr hohe Druckgenauigkeit wird durch die mittige Druckausrichtung des Drucker erreicht. Austauschbare Walzen optimieren zudem die Lebensdauer des Druckkopfs. Beim bekannten Brady-Distributor...

Wickert Maschinenbau stellt auf der JEC 2023 die schnellste Heiz-Kühl-Presse der Welt vor

· Hochtemperatur-Presse für Luft- und Raumfahrt sowie Brennstoffzellen Landau/Pfalz, den 16. Februar 2023. Die schnellste Heiz-Kühl-Presse der Welt stellt Wickert Maschinenbau auf der JEC World in Paris vor. Die Composite-Presse mit einer Heizplatte von 600 x 600 mm und einer Presskraft von 25 t punktet mit Heiz- und Kühlraten von bis zu 50 K/min. Standardmäßig sind Pressen für Temperaturen bis 450º C verfügbar. Mit ihrer Hilfe werden vor allem Hochleistungsthemoplaste in der Luft- und Raumfahrt verarbeitet aber auch Membran-Elektroden-Einheiten (MEA) für Brennstoffzellen gefertigt. Hochtemperatur-Pressen bilden nur einen Teil des Produktportfolios von Wickert Maschinenbau. Das Familienunternehmen bietet als Komplettanbieter Fertigungslösungen aus einer Hand für die gesamte Composite-Wertschöpfungskette. Es stellt auf der JEC in Halle 5 an Stand M64 aus. Bei der dort ausgestellten Heiz-Kühl-Presse handelt es sich...

Die Zeitschleife - Spannender Science Fiction Roman

Thomas Bay beendet mit "Die Zeitschleife - Die Flucht aus der Zeitschleife" seine fünf-bändige SciFi-Saga mit einem krönenden Finale. Auf der Suche nach dem Buch des Wissens umkreist das Raumschiff Galaxy One die Erde. Gefangen in der Vergangenheit versucht die Crew in die Gegenwart zurückzukommen. Wird es ihr gelingen? Tom Berendts Tochter Sandy wird zum Spielball der Zeitkorrektoren, welche Tom als Zeitverbrecher jagen. Tom und Frank werden von den Zeitkorrektoren durch das Sonnensystem gejagt und lösen dabei ein entscheidendes Rätsel. Was haben die Amuniden Elena, Joshua und Immanuel mit der Zeitschleife zu tun? Wird Tom die Flucht aus der Zeitschleife gelingen? Wie sieht die Zeit danach für ihn aus? Kommen Sie mit auf eine weitere unglaubliche Reise durch die Zeit. Es handelt sich bei dem Roman "Die Zeitschleife - Die Flucht aus der Zeitschleife" von Thomas Bay um den fünften und letzten Band aus der "Zeitschleife"-Reihe. Es wird...

Spezial-Systeme von SCISYS unterstützen Alexander Gerst bei Forschungsmission im All

Houston, Huntsville, Moskau, Oberpfaffenhofen – ab Juni werden Wissenschaftler in Europa gemeinsam mit dem deutschen ISS-Kommandanten Alexander Gerst Experimente im Forschungslabor Columbus durchführen. Die Wissenschaftler wollen so schnell wie möglich Zugriff auf die neu gewonnenen Experimentaldaten bekommen. Doch wie gelangen die Daten sicher aus dem Weltraum in die Labors der Forschungseinrichtungen? Mithilfe eines speziell entwickelten IT- und Datenmanagementsystems des Bochumer Raumfahrtunternehmens SCISYS. Wie verhalten sich Krebszellen in der Schwerelosigkeit? Wie lassen sich Naturkatastrophen durch Beobachtung des Flugs...

Industriepreis 2015 - ViscoTec ist qualifiziert!

Zum zehnten Mal wird 2015 der Industriepreis für die fortschrittlichsten und innovativsten Industrielösungen vergeben. In 14 Kategorien – von Automotive, über Medizintechnik bis hin zu Zulieferer. ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH ist für die Teilnahme qualifiziert! Die Firma ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH ist ein Unternehmen aus dem oberbayerischen Raum (Kreis Altötting) und beschäftigt sich vorwiegend mit Anlagen, die zur Förderung, Dosierung, Auftragung, Abfüllung und der Entnahme von mittelviskosen bis hochviskosen Medien benötigt werden. Alle Medien, die im Einzelfall eine Viskosität von bis zu...

09.07.2014: | |

Benny Blu erforscht die unendlichen Weiten des Weltalls

Wohin führen Schwarze Löcher? Hat das Weltall Grenzen? Und gibt es außerirdisches Leben? Die unendlichen Weiten des Weltraums bergen viele Geheimnisse. Benny Blu geht ihnen zusammen mit seinen Lesern ab fünf Jahren in zwei galaktisch spannenden Lernbüchern auf den Grund. In „Weltall – Sterne und Planeten“ nimmt Benny Blu kleine Sternenforscher mit auf eine Expedition ins Weltall. Dazu reist er durch die Zeit vom Urknall bis zur Entstehung der Milchstraße. Erde, Jupiter, Saturn und Co. lernt er bei einer Spritztour durch unser Sonnensystem kennen. Auf 32 Seiten bringt der blauhaarige Schlaukopf Licht ins Dunkel der vielen...

ebm-papst begleitet Alexander Gerst auf seinem Weg ins All

Mulfingen, Am Mittwoch ist der Künzelsauer Astronaut Alexander Gerst zu seinem sechsmonatigen Aufenthalt auf der internationalen Raumstation ISS gestartet. Dorthin fliegt er in einem russischen Sojus-Raumschiff, zusammen mit dem Kosmonauten Maxim Surajew und dem US-Astronauten Gregory Reid Wiseman. Auch der Hohenloher Ventilatorspezialist ebm-papst ist mit der Mission eng verbunden und begleitet die Raumfahrer auf ihrem Weg ins All – zumindest bis zum Start. Für Alexander Gerst vielleicht ein Stück Heimat. Genau genommen rüstet ebm-papst mit seinen Ventilatoren Ventilationskoffer aus. Kurz bevor die Raumfahrer in die Rakete...

2. Bodensee Aerospace Meeting (BAM) erneut ein großer Erfolg - Luft- und Raumfahrt - Innovationstreiber rund um den Bodensee

Friedrichshafen, 13. März 2012 – Mit über 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Industrie, Wissenschaft und Politik war das 2. Bodensee Aerospace Meeting am 13. März an der Messe Friedrichshafen ein großer Erfolg. Branchenvertreter aus Baden-Württemberg, Österreich und der Schweiz diskutierten über Technologie-Impulse und Synergiepotenziale der Luft- und Raumfahrt für die gesamte Industrie in der Bodenseeregion. Im Fokus standen die Themen Leichtbau und Antriebe - zwei Schlüsseltechnologien auf dem Weg zur ressourcenschonenden Luft- und Raumfahrt. Die Branche rund um den Bodensee zählt zu den fünf stärksten Luft- und...

Space Robotics: Fit für die Suche nach Wasser in Mondkratern

Gibt es Wasser auf dem Mond? Die Antwort auf diese Frage könnte eines Tages ein Team geben, das aus einem Mondrover und einem Kletterroboter besteht. Über ein elektromechanisches Interface sind die beiden Partner miteinander verbunden – es regelt den Energie- und Datenaustausch zwischen den Systemen. Wissenschaftler des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) in Bremen haben ein intelligentes Roboterteam entwickelt, das am Südpol des Mondes in tiefen Kratern nach gefrorenem Wasser suchen soll: Der vierrädrige Mondrover Sherpa trägt den sechsbeinigen Kletterroboter CREX über kilometerlange Strecken...

28.08.2012: | | |

Mit Abdato die Raumfahrt entdecken

Am Samstag ist Neil Armstrong, der mit der Apollo 11 als erster Mensch auf dem Mond landete, im Alter von 82 Jahren gestorben. Viele mögen sich noch daran erinnern, wie sie die Berichterstattung über die erste Mondlandung 1963 erlebt haben. Der Tod des berühmtesten Astronauten unserer Zeit sowie die laufende Marsmission der NASA haben die Raumfahrt zurück ins Interesse der Öffentlichkeit gebracht. Was geschah damals wirklich bei der ersten Mondlandung? Gibt es außer uns noch weiteres Leben im Universum und wenn ja, wird die Curiosity es auf dem Mars finden? Wer sich für diese Fragen begeistert und nach Antworten sucht,...

Inhalt abgleichen