spritzguss
02.03.2023: Technik | Extrusion | heizbänder | Heizelemente | heizpatronen | isoliermanschetten | Isolierung | spritzguss
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2023-03-02 10:04.
Maschinen-Isolierungen senken Energiekosten um bis zu 40%
Viele kunststoffverarbeitende Industriezweige, die Heizelemente benötigen, verschwenden ~40% Ihrer Energie bei den Prozessen. Ein Problem das sehr leicht gelöst werden kann, sagt Christopher Frenz.
Viele Extrusions, Spritzguß und Maschinenbau- Betriebe verschwenden ~40% Ihrer Energie bei den Prozessen. Mit einer Amortisationszeit von durchschnittlich 9 Monaten, lohnt sich die Investition von flexiblen Isolierungen bei industriellen Anwendungen auf jeden Fall, sagt Christopher Frenz.
Christopher Frenz, mit seiner 20-jährigen Erfahrung in der Branche, hat sich mit der Frenz GmbH das Ziel gesetzt, die kunststoffverarbeitende Industrie zu informieren, wie sehr einfach Ressourcen in der Verarbeitung und in den Prozessen eingespart werden können.
Im letzten Jahr fehlte in zwei von drei von Frenz besuchten Extrusions- und Spritzgussunternehmen die Isolierung der Heizelemente und an den Zylindern. Im Durchschnitt gingen dadurch 40% der Energie...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2827 Zeichen in dieser Pressemeldung
01.12.2022: Wirtschaft | Anbieter | Bauindustrie | Fahrzeugindustrie | Hersteller | Kunststoffe | Marktdaten | Marktstudie | Nachfrage | Polyethylen | Polypropylen | Produktion | spritzguss | verbrauch | Verpackungen
Pressetext verfasst von Ceresana am Do, 2022-12-01 10:39.
Formen unter Hochdruck: Ceresana-Report zum europäischen Markt für Kunststoff-Spritzguss
Vom Rohstoff direkt zum Fertigteil: Spritzguss ist in der Kunststoff-Industrie eines der wichtigsten Verfahren. „3D-Druck ist zwar schneller und kommt ohne teure Formwerkzeuge aus“, sagt Oliver Kutsch, der Geschäftsführer von Ceresana: „Spritzgießen ist aber nach wie vor unschlagbar, wenn es darum geht, kostengünstig Serien von Kunststoff-Produkten praktisch jeder Größe oder Form in riesigen Stückzahlen herzustellen.“ Ceresana hat den europäischen Markt für Spritzguss-Kunststoffe untersucht: Im vergangenen Jahr wurden in Europa mit diesem Verfahren fast 12,9 Millionen Tonnen Kunststoffe verarbeitet.
Spritziges Polypropylen
Ein Kunststoff-Granulat schmelzen und unter hohem Druck in eine hohle Form spritzen – das geht am besten mit Thermoplasten und Thermoplastischen Elastomeren. Zunehmend werden dabei Biokunststoffe eingesetzt. Die wichtigste Kunststoff-Sorte für Spritzguss ist Polypropylen (PP): Ceresana erwartet, dass in...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4532 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.08.2022: Technik | Industrie4.0 | K-Messe | Kunststoffe | Kunststoffverarbeitung | künstliche Intelligenz | Produktivität | Spritzgießmaschinen | spritzguss | Spritzgussmaschine
Pressetext verfasst von auchkomm am Do, 2022-08-25 11:39.
AISEMO zeigt auf der K-Messe „AISEMO Analytics“ die erste nichtinvasive KI-Performancelösung für sämtliche Spritzgießmaschinen
· Neue Funktionen zur Messe: Energiesparmonitoring zur Optimierung der CO2-Bilanz und Auftragsplanung für mehr Effizienz
Weibern/Österreich,25. August 2022. AISEMO präsentiert auf der K erstmals eine nichtinvasive und herstellerunabhängige Komplettlösung zur Performancesteigerung im Spritzguss, die auf Künstlicher Intelligenz basiert. „AISEMO Analytics“ kommt ohne Eingriff in Maschinensteuerungen und IT-Netzwerke aus und ist in weniger als einer halben Stunde auf jeder Spritzgießmaschine einsatzfähig. Damit lassen sich Produktionsdaten in Echtzeit auf allen browserbasierten Endgeräten abrufen.
Mit Hilfe eines Bluetooth-Sensors werden eigenständig Daten erhoben. Selbstlernende Algorithmen verarbeiten diese und erkennen nahezu in Echtzeit Produktionsunregelmäßigkeiten, Verzögerungen und Stillstände. Dadurch können Ausschuss und Ausfallzeiten rasch minimiert werden.
Stromkosten realistisch ermitteln und Energie...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6688 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.07.2022: Wirtschaft | Beistelltrockner | Extrusion | Granulat | Granulattrocken | Kunststoff | Kunststoffgranulat | Lieferengpass | Spritzgießen | spritzguss | Trockner
Pressetext verfasst von auchkomm am Mo, 2022-07-18 09:32.
ProTec: schnell lieferbare mobile Granulattrockner-Pakete SOMOS RDM für Auftragsspitzen
· Beistelltrockner in drei Modellgrößen für Durchsätze von 20 bis 200 kg/h
Bensheim, den 18. Juli 2022. Trotz guter Auftragslage machen Lieferengpässe vielen Kunststoffverarbeitern im Spritzguss und der Extrusion das Leben schwer. Zum Trocknen hygroskopischen Kunststoffgranulats und Mahlguts bietet ProTec Polymer Processing jetzt mit drei fertig konfigurierten Granulattrockner-Paketen Abhilfe. Die auf der SOMOS RDM-Baureihe basierenden Komplettlösungen eignen sich als flexible Beistelleinheiten für Verarbeitungsmaschinen und bei Auftragsspitzen. Geliefert werden sie einschließlich Fördergerät, Materialabförderung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4982 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.07.2022: Technik | Bau | Bauen | CO2 | Dekarbonisation | Kunststoff | Kunststoffe | Kunststoffindustrie | Plastik | Recycling | Spritzgießen | spritzguss
Pressetext verfasst von auchkomm am Mi, 2022-07-13 08:18.
GS Kunststofftechnik: Nachhaltiges Bauen – Kunststoff ersetzt bis zu 40% Beton in Gebäudedecken
· Lohnfertigung von Hohlkörpern für Unidome aus recyceltem Polypropylen
Idar-Oberstein, 13. Juli 2022. Hohlkörper aus recyceltem Polypropylen (rPP) können in Decken von Gewerbegebäuden bis zu 40 % des Betons ersetzen. Die Unidome Deutschland GmbH aus Eltville am Rhein hat diese materialeffiziente Leichtbauweise entwickelt. Dabei werden an wenig tragenden Stellen statt Beton Hohlkörper, sogenannte Verdränger, verwendet. Gefertigt werden die Halbkugeln, die erst auf der Baustelle zusammengesetzt werden, bei GS Kunststofftechnik in Idar-Oberstein. Der Systemlieferant und Spezialist für den Kunststoffspritzguss...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4260 Zeichen in dieser Pressemeldung
30.05.2022: Technik | 2k spritzgießen | GS Kunststoffe | Kunststoff | Kunststoffe | Mehrkomponentenspritzguss | spritzguss | Verpackung
Pressetext verfasst von auchkomm am Mo, 2022-05-30 11:55.
GS Kunststofftechnik: 2-K-Spritzguss schneller und günstiger auf zwei Maschinen
· Kleine Werkzeuge auf Spritzgießmaschinen mit niedrigen Schließkräften
Idar-Oberstein, 30. Mai 2022. Mehrkomponenten-Spritzgussteile lassen sich auf zwei Maschinen schneller und günstiger herstellen als durch Umsetzen auf einer Anlage. Diese Verfahrensalternative bietet der Lohnfertiger GS Kunststofftechnik eiligen und kostenbewussten Kunden an. Sein bisheriger Rekord liegt bei zwölf Wochen von der Auftragserteilung bis zum ersten Gutteil. Produziert hat er ein 2-Komponenten-Bauteil mit wenigen Hundertstel Millimetern Toleranz für einen Kfz-Zulieferer.
Bei der Fertigungsvariante werden zwei Spritzgießmaschinen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4956 Zeichen in dieser Pressemeldung
12.05.2022: Technik | Automation | CompressionMoulding | DKT | Elastomer | Gummi | Injection | Kautschuk | luftfahrt | maschinenbau | Pharma | Pressen | Reinraum | spritzguss | Transfer | Verpackung | Wickert
Pressetext verfasst von auchkomm am Do, 2022-05-12 12:17.
Wickert Maschinenbau auf der DKT: Europas führender Elastomerpressen-Anbieter zeigt Alternativen zum Spritzgießen
· Wickert Maschinenbau auf der DKT: Europas führender Elastomerpressen-Anbieter zeigt Alternativen zum Spritzgießen
· Eine breite Palette hochwertiger Elastomerformteile wirtschaftlich fertigen
Landau/Pfalz, den 12. Mai 2022. Pressen statt Spritzgießen Auf der DKT zeigt Wickert Maschinenbau, wie sich hochwertige Elastomerformteile sowohl in großen, als auch in kleinen Stückzahlen wirtschaftlich herstellen lassen. Mit seinen nach eigenen Angaben weltweit technologisch führenden Elastomerpressen zielt das Unternehmen auf einen breiten Anwenderkreis: Hierzu zählen Produzenten von Mikro- und Präzisionsteilen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5433 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.07.2021: Technik | Fakuma | Formenbau | Gummi | Handling | Magnetspanntechnik | ROEMHELD | rubber | Spanntechnik | Spritzgießen | spritzguss | werkzeug | werkzeugbau | Werkzeugwechsel
Pressetext verfasst von auchkomm am Do, 2021-07-22 08:55.
ROEMHELD auf der Fakuma: Effizientes Werkzeughandling über die gesamte Prozesskette hinweg
· Konzept für durchgängiges Werkzeughandling vom Lager bis zur Spritzgießmaschine
Hilchenbach, den 22. Juli 2021. Ein abgestimmtes Konzept zum effizienten Wechsel und Handling von Werkzeugen über die gesamte Prozesskette hinweg stellt die ROEMHELD Gruppe erstmals auf der Fakuma 2021 vor. Mit ihm können Werkzeuge und Formen von der Auslagerung über den Transport bis zum Positionieren und Spannen an der Maschine einfach, schnell und sicher gehandhabt werden.
Das Konzept basiert auf untereinander abgestimmten Komponenten, die sich je nach Anforderung kundenindividuell miteinander kombinieren lassen. Zur Verfügung steht...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5033 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.11.2016: Wirtschaft | Bauindustrie | Fahrzeugindustrie | Hersteller | Kunststoffe | Nachfrage | Polyethylen | Polypropylen | Produktion | spritzguss | verbrauch | Verpackungen
Pressetext verfasst von Ceresana am Mi, 2016-11-23 13:12.
Sprudelnde Umsätze: Ceresana untersucht den Weltmarkt für Spritzguss-Kunststoffe
Spritzguss ist das wichtigste Verfahren zur Massenherstellung von Kunststoff-Teilen: Weltweit werden pro Jahr knapp 55 Millionen Tonnen Kunststoffe verflüssigt, in beinahe beliebige Formen gespritzt und nach dem Abkühlen als Fertigprodukte entnommen. Von kleinen Lego-Steinen bis zu großen Rohrfittings ist fast alles möglich: Die Flexibilität von Größe und Form, die dieses Verfahren bietet, hat die Möglichkeiten des Kunststoff-Designs enorm erweitert. Spritzgießen erlaubt dank des leichten Gewichts und der Gestaltungsfreiheit, traditionellere Materialien zu ersetzen. Das Marktforschungsunternehmen Ceresana veröffentlicht jetzt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 767 Zeichen in dieser Pressemeldung
01.06.2014: Wissenschaft | spritzguss
Pressetext verfasst von Thomas Taeger am So, 2014-06-01 20:53.
Reihenuntersuchungen mit logarithmischem Aufwand (Erfindung)
Sehr geehrte Damen und Herren,
könnte folgende Erfindung für Ihr Fachgebiet von Interesse sein?:
Reihenuntersuchungen mit logarithmischem Aufwand:
- Reihentestung flüssiger oder gasförmiger Proben
- logarithmischer Aufwand
- kreuzkontaminationshemmend
- - durch abdeckendes Öl und
- - Druckausgleich in geschlossenen Systemen
- minimale Latenzzeit durch Direkttests
- an keine spezielle Testmethode gebunden
- sicher: provoziert keine falsch-negativen Aussagen
- ohne Regel-Elektronik
- ohne Handhabungs-Automaten
- nahezu selbsttätig (simples Kippen)
- in einfachsten Infrastrukturen einsetzbar
- kostengünstige...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1101 Zeichen in dieser Pressemeldung
