Personalbeschaffung

Stegmann Personal – Ihr Partner zur Personalbeschaffung in Deutschland

Vertrauen Sie der Personaldienstleistung der Profis von Stegmann Seit über 35 Jahren wird deutschlandweit für die Bereiche Industrie, Logistik, Produktion und kaufmännische Dienstleistungen durch das Unternehmen Stegmann Personaldienstleistung vermittelt. Die Vermittlung findet unter Berücksichtigung diverser Faktoren statt. Zunächst rekrutiert Stegmann Personal ausgebildete Facharbeiter und agiert anschließend als Instanz zwischen den Bewerbern und Unternehmen. Diese zeichnen sich durch Branchenwissen und Berufserfahrung aus. Stegmann Personal hat sich über die Jahre als zuverlässiger Partner etabliert, welcher zeitgerechte...

ISG Personalmanagement GmbH - Ihr Partner in der Personalberatung in über 25 Ländern

Die ISG Personalmanagement GmbH ist der Komplettanbieter im Bereich der Personalberatung. Thomas Wolff ist als Partner der ISG Personalmanagement GmbH bundesweit ein kompetenter Ansprechpartner. München - Die ISG Personalmanagement GmbH ist eine international tätige Personalmanagementberatung mit über 540 Beratern. Diese Berater sind in über 25 Ländern für Ihre Kunden tätig. Die Kunden schätzen das umfangreiche Angebot. Angefangen von der Personalbeschaffung über die Entwicklung mit Training & Development, Workshops und Coachings bis hin zu Unterstützung bei Trennungen mit Outplacementlösungen. So ist es der Firma ISG Personalmanagement...

Inspirationen für das Personalmarketing

Inspirationen für das Personalmarketing sind heute mehr denn je gefragt, denn in einer zunehmenden Anzahl von Unternehmen ist spürbar, dass es nicht mehr so einfach ist, passende Bewerber zu finden. Umso wichtiger ist es, das eigene Unternehmen mit seinen Vorzügen, Chancen und Besonderheiten durch ein attraktives Personalmarketing nach außen zu repräsentieren. Was es für ein modernes multimediales Personalmarketing konzeptionell, strategisch und methodisch zu beachten gilt, vermittelt Buchautor Gunther Wolf im September 2014 in einer Veranstaltung in Hamburg. Mit welchen Inhalten dagegen das Personalmarketing für das eigene...

Social Recruiting

Unternehmen leiden nach wie vor unter dem zunehmenden Fach- und Führungskräftemangel. High-Potentials auf dem Arbeitsmarkt sind hart umworben und umkämpft, wodurch alternative Recruiting-Strategien mehr und mehr in den Fokus der Unternehmen geraten. Unter Social Recruiting wird in der Regel die Nutzung von sozialen Netzwerken und Netzgemeinschaften für die Personalgewinnung oder Personalbeschaffung verstanden. Hierbei kann noch zwischen sozialen Netzwerken wie beispielsweise Facebook und Twitter sowie sogenannten Business-Plattformen wie zum Beispiel XING und LinkedIn unterschieden werden. Diese haben ihrerseits auf den ansteigenden...

Personalmarketing frisch aufgelegt

Personalmarketing frisch aufgelegt – angesichts eines in vielen Branchen leergefegten Arbeitsmarktes und einer zunehmenden crossmedialen Vernetzung müssen sich die Spezialisten für Personalmarketing und Recruiting in den Unternehmen so Einiges einfallen lassen, um Bewerber zu erreichen und künftige Mitarbeiter für das Unternehmen zu gewinnen. Anregungen hierzu erhalten sie in einem Recruiting-Workshop in Köln. Ein innovativer Recruiting-Workshop richtet sich an Recruiter, an Referenten für Personalmarketing und an die für die Personalbeschaffung zuständigen Führungskräfte. In dem Recruiting-Workshop in Köln lernen die...

Umgang mit Veränderung und Krise im Unternehmen (http://hrimpulse.wordpress.com)

„Leben bedeutet Veränderung“. Dieser Brechtsche Satz gilt besonders für Organisationen, die schnelllebigen Einflüssen der globalisierten Wirtschaft unterworfen sind. Die Markbedingungen sind rauer geworden, so dass Organisationen schneller und flexibler auf Veränderungen reagieren müssen. Der Umgang mit unangenehmen Veränderungsprozessen beeinflusst und prägt die Unternehmenskultur nachhaltig. Oft macht eine tiefgreifende Umstrukturierung mit Personalabbau oder –versetzung sprachlos – und zwar alle Betroffenen. Die Mitarbeiter, die finanziell in ihrer Existenz bedroht sind und die eine Aufgabe verloren geht. Freundschaften...

Mittelstand sucht Interim Manager mit Regionalbezug: Dialekt und lokaler Humor lassen punkten

Kreuzlingen, 9.Oktober 2012 – Interim Management ist im Mittelstand angekommen. Doch nicht nur die fachliche Qualifikation zählt. Gerade mittelständische Unternehmen suchen bei ihren Interim Managern oft nach einer besonderen Eigenschaft: Gespür für regionale Besonderheiten. „Kompetente Leute gibt es genug, aber nur wenige, die unsere Mitarbeiter wirklich verstehen und mit Herz und Seele ansprechen können“, so der Geschäftsführer eines baden-württembergischen Mittelständlers. Die passende Persönlichkeit – möglichst aus der Region - ist daher neben der fachlichen Qualifikation oft das Wichtigste, was bei der Auswahl...

MODCOMP und ThinkTank intensivieren ihre Zusammenarbeit

Köln, 23. Juli 2012 – Der Systemintegrator MODCOMP baut seine langjährige Zusammenarbeit mit dem Personalberater ThinkTank weiter aus. Die beiden Unternehmen haben einen Vertrag über umfassende Dienstleistungen rund um die Rekrutierung neuer Mitarbeiter abgeschlossen. MODCOMP will das starke Wachstum der vergangenen Jahre kontinuierlich fortsetzen und benötigt dafür weitere talentierte Mitarbeiter. Angesichts des Fachkräftemangels, der insbesondere die Suche nach kompetenten Ingenieuren erschwert, hat das Unternehmen die ThinkTank Management Consulting beauftragt, alle Aktivitäten für das Finden und Anwerben von neuen Mitarbeitern...

Die Bestandteile der Personalbeschaffung

Eine zielführende und somit erfolgreiche Personalbeschaffung sichert Unternehmen Wettbewerbsvorteile, indem die benötigten Know-how-Träger und Schlüsselmitarbeiter zur richtigen Zeit identifiziert und eingestellt werden können. Die Personalbeschaffung folgt im Anschluss an die Personalbedarfsplanung und setzt diese in der operativen Praxis um. Den Auslöser für die Prozesskette der Personalbeschaffung stellt in der Regel eine Personalanforderung seitens einer der Fachabteilungen des Unternehmens dar. Zu den Bestandteilen einer Personalanforderung zählen unter anderem die explizite Aufforderung zur Beschaffung, die nötigen...

Effektivitätssteigerung bei der Personalbeschaffung durch eRecruiting

Gerade in Zeiten des anhaltenden Fachkräftemangels gewinnt die Personalbeschaffung in Unternehmen an strategischer Bedeutung. Mit Einsatz von eRecruiting erzielen Unternehmen eine Effektivitätssteigerung bei ihrem Bewerbermanagement. Einen wesentlichen – wenn nicht sogar den signifikantesten – Wettbewerbsvorteil gegenüber der Konkurrenz stellen heutzutage die Mitarbeiter eines Unternehmens dar. Im Zuge dessen gilt es neben der Mitarbeiterbindung auch vermehrt die Personalbeschaffung in den Fokus des Unternehmens zu rücken. Liegt es doch in der Natur der Sache, dass sich lediglich die geeignetsten Bewerber zu Schlüsselmitarbeitern...

Inhalt abgleichen