Messgerät

VIAVI Solutions CX300 ComXpert: Kompaktes Testgerät für Funknetze

All-in-One-Tool unterstützt LMR-, PMR- und LTE-Funkanalysen Eningen, 26.10.2021 - Viavi Solutions Inc. (VIAVI) (NASDAQ: VIAV), einer der weltweit führenden Anbieter von Mess-, Überwachungs- und Sicherungslösungen für Kabel- und Funknetzwerke, erweitert mit dem CX300 ComXpert sein Lösungsportfolio für Funktestsysteme. Das kompakte Feld- und Labormessgerät agiert in einem Frequenzbereich von 100 kHz bis 6 GHz und verfügt über fortschrittliche Frequenz-, Leistungs- und Modulations-Analyseinstrumente, die sowohl analoge und digitale LMR- und PMR-Protokolle (land mobile radio; professional mobile radio) als auch Over-the-Air-Messungen in privaten LTE-Netzwerken unterstützen. Angesichts der Umstellung von analoger auf digitale Funktechnik und dem zunehmenden Einsatz von LTE im öffentlichen Sicherheitsfunk steht Technikern damit eine leistungsfähige Komplettlösung für Tests der Mobilfunkkommunikation zur Verfügung. Die Bedienung des...

Neu im Diagtronics-Programm von Stauff: Das PPC-Pad-Plus

Umfassender Diagnose-Check für die Hydraulik Mit dem PPC-Pad-Plus erweitert Stauff das "Diagtronics"-Programm. Das ebenso robuste wie kompakte Mess- und Diagnosegerät lässt sich für vielfältige, auch anspruchsvolle Aufgaben z.B. in der vorbeugenden Instandhaltung nutzen. Das mobile Messgerät im Tablet-Format ermöglicht die Erfassung und Auswertung aller Messgrößen, die Auskunft über den Betriebszustand des Hydrauliksystems geben können. Das gilt sowohl für die hydraulischen Kenngrößen wie Druck, Temperatur und Volumenstrom als auch für maschinenspezifische Parameter wie Schaltzustände, (z.B. Kraft und Wege) sowie Spannung, Ströme, Drehzahl etc. Was man dem robusten PPC-Pad-Plus nicht auf den ersten Blick ansieht, ist die Leistungsfähigkeit und Flexibilität, wenn es um den Anschluss und die Auswertung der Daten angeht. Bis zu hundert Kanäle können angeschlossen, automatisch aufgezeichnet und am Bildschirm des Gerätes...

Fernüberwachung der Temperaturen von Kühlschränken für Impfstoffe

Mobeye ThermoGuard TwinLog CML2255 - ein Mess- und Alarmgerät zur Überwachung von Temperaturwerten. Hertogenbosch 26.01.2021 - Impfstoffe sind im Kampf gegen Covid-19 ein entscheidender Bestandteil der Gesamtlösung. Die in den Impfzentren vorhandenen Impfstoffe müssen unter den vorgeschriebenen Bedingungen gelagert werden. Denn die Lagertemperatur ist ein wichtiger Faktor für die Stabilität und Haltbarkeit. Damit das gewährleistet ist, muss die Temperatur des Kühlschranks oder Kühlraums kontinuierlich überwacht und protokolliert werden. Im Falle einer Abweichung muss eine Alarmierung erfolgen, sodass man sofort handeln kann. Impfzentren in Europa und Deutschland setzen daher Produkte des niederländischen Unternehmens Mobeye B.V. ein. Die Mobeye hat ein Starterkit zur Überwachung von medizinischen Kühlschränken im Portfolio. Es besteht aus dem ThermoGuard TwinLog CML2255, einem Temperatursensor mit 1m Kabel, 2x CR123 Batterien, Netzteil...

Temperaturüberwachung mit dem Mobeye CML2255 schafft mehr Komfort und Sicherheit

Messen, protokollieren, alarmieren - so einfach geht das! In vielen Bereichen ist die Temperaturüberwachung und das Monitoring nicht nur zweckmäßig, sondern auch notwendig. Beispielsweise für: • Kühlanlagen in Restaurants • Medizinschränke in Apotheken, Pflegeheimen, Krankenhäusern • Klimaanlagen in Serverräumen • Heizungsanlagen und Maschinen in industriellen Betrieben • Lagerräume • Aquarien und Fischteiche • Leerstehende Gebäude und Ferienhäuser • Getreide-, Saatgut- und Düngerlager • Gewächshäuser, Obstplantagen, Spargelanbau Zu hohe oder zu tiefe Temperaturen können Qualitäten, Leistungen...

Auch als Diabetiker Gesundheit besser kontrollieren

Gerade für Diabetiker ist es besonders wichtig, die Gesundheit besser zu kontrollieren, um dadurch die gefürchteten Spätschäden, bzw. Folgeerkrankungen zu vermeiden. Die Messung der Blutzuckerwerte alleine ist dabei oft nicht ausreichend - denn für alle Diabetiker ist das sogenannte Metabolische Syndrom, dieser Begriff beschreibt das Zusammentreffen mehrerer Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes, von vorrangiger Bedeutung. Zu diesen Risikofaktoren zählen Übergewicht, Bluthochdruck, schlechte Blutfettwerte und ein hoher Blutzucker. Im allgemeinen Sprachgebrauch wird das metabolische Syndrom auch oft...

20.02.2016: |

VDE bzw. DGUV Vorschrift 3 Messgeräte von Messtech24

Günstige VDE Prüfgeräte Wie sicher ist es, wenn man ein hochwertiges und hochpreisiges VDE Prüfgerät online kauft und sich auf eine Bestellung im Internet konzentriert? Fakt ist, Unternehmer können bei ihrer Ausrüstung für die BGV A3 Prüfung richtig sparen und nachhaltige Qualität, sowie Präzision der Ergebnisse ohne hohe Kosten erhalten. Der Vergleich zu den verschiedenen Angeboten beim VDE Prüfgerät gibt Aufschluss über den Hersteller oder das Modell, mit dem man sich für wirtschaftliche Effizienz und maximale Präzision in der Anwendung entscheiden kann. Bei lokalen Händlern gibt es das VDE Prüfgerät nicht...

Tuning für bewährte Zoller Werkzeugvoreinstellgeräte

Der Softwareherstellers EVO Informationssysteme hat eine Lösung entwickelt, um einen digitalisierten Informationsfluss für Messaufträge an Zoller-Werkzeugvoreinstellgeräte zu realisieren. Speziell für Zoller-Werkzeugvoreinstellgeräte hat der schwäbische Softwarehersteller eine Nachrüstlösung entwickelt, um Messaufträge digital zu übermitteln. Dadurch müssen Werkzeugeinstelldaten nicht mehr umständlich am Messgerät im Stehen eingetippt werden. Für den Messvorgang werden dem Zoller-Werkzeugvoreinstellgerät die Werkzeugdaten der Komplettwerkzeuge aus der Werkzeugverwaltung EVOtools digital bereitgestellt. Um festzustellen...

Cirrus Research startet in die Welt der Vibration: Deutschlandpremiere des Revo Schwingungsmessers auf der A+A 2015

Frankfurt am Main, 23. September 2015. Dieses Jahr macht Cirrus Research auf der A+A vom 27. bis 30. Oktober in Düsseldorf nicht nur in Sachen Lärm von sich reden. Mit dem Revo CV:31A Schwingungsmessgerät startet der Spezialist für Lärmmesstechnik in die Welt der Vibration und nimmt seine Produktneuheit in einer Launch-Tour gleich einmal mit um die Welt. Als Bühne für die Deutschlandpremiere hat sich Cirrus Research die größte europäische Messe für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit ausgesucht. In einer Demo am Cirrus-Stand (D 75, Halle 6) können die A+A-Besucher live erleben, wie das CV:31A Hand-Arm- und Ganzkörper-Schwingungen...

Ralph Schöne von Cirrus Research im Gespräch: Die 5 größten Fehler mit Lärm am Arbeitsplatz

Frankfurt am Main, 25. August 2015. Das Institut für Arbeitsschutz der DGUV meldet: 20 Prozent der europäischen Arbeitnehmer sind hohen Lärmpegeln ausgesetzt. Lärmschwerhörigkeit ist die häufigste anerkannte Berufskrankheit in Deutschland. Verbindliche Grenzwerte für „Lärm am Arbeitsplatz“ gibt es per EU Direktive, trotzdem wird die Gefahrenquelle häufig vernachlässigt oder die Messungen werden nicht professionell durchgeführt. Anlass genug für Ralph Schöne vom global agierenden Spezialisten für Lärmmesstechnik Cirrus Research, einmal auf die 5 größten Fehler mit Lärm am Arbeitsplatz hinzuweisen – natürlich samt...

EMH auch 2014 auf der E-world

Der Spezialist für Energie-Messtechnik präsentiert umfassendes Portfolio (Brackel, Dezember 2013) Die Leitmesse für die Energie und Wasserwirtschaft ist zweifelsohne ein Branchenmagnet. 2013 wurden alle Rekorde gebrochen, 2014 soll an diesen Wachstumstrend angeknüpft werden. Es werden Antworten gesucht, z.B. auf die Frage: Wie entwickelt sich der Energiemarkt in Europa? „Jüngst veröffentlichte die Internationale Energieagentur (IEA) ihren Jahresbericht „World Energy Outlook“ und bezeichnet Europa darin als Verlierer am Energiemarkt. Als Gründe führen sie zu teuren Strom und dadurch mangelnde Wettbewerbsfähigkeit an....

Inhalt abgleichen