predictive Maintenance
05.12.2024: Technik | GMN | IDEA-4S | Industrie_4_0 | maschinenbau | predictive Maintenance | spindeln | Werkzeugmaschinen
Pressetext verfasst von auchkomm am Do, 2024-12-05 12:39.
Vorausschauende Wartung für Spindeln: GMN zeigt auf der Maintenance-Messe nachrüstbare IDEA-4S-Einheit
· Datenerfassung und -analyse für bessere Spindelperformance und höhere Fertigungsqualität
· Neue Demoversion ist einsetzbar ohne Eingriff in die Spindel
Nürnberg, den 5. Dezember 2024. Spindel-Wartungen vorausschauend planen, Schäden frühzeitig erkennen, ungünstige Betriebszustände vermeiden, Leistungen optimieren – das verspricht das digitale Spindel-Managementsystem IDEA-4S von GMN.
Auf der Maintenance in Dortmund präsentiert der Nürnberger Maschinenbauer erstmals einem breiten Publikum unter anderem eine Demoversion des Systems zum Erfassen und Auswerten von Prozessdaten während der Bearbeitung. Die vereinfachte Ausführung zur „Integrierten Datenerfassung und Auswertung für Spindeln“ bietet zum Kennenlernen ausgewählte Funktionen und lässt sich sehr leicht installieren.
IDEA-4S ist ein modular aufgebautes System, das Daten über Sensoren aufzeichnet und per IO-Link-Schnittstelle drahtlos...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4331 Zeichen in dieser Pressemeldung
16.12.2022: Technik | Condition Monitoring | Kundenservice | maschinenbau | OEM | predictive Maintenance
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2022-12-16 11:35.
Kundenservice-Trends im Maschinenbau: An der Digitalisierung führt kein Weg vorbei
Um seine After-Sales-Services zu professionalisieren, setzt der Maschinenbau zunehmend auf Plattformen. Das Berliner Unternehmen Makula hat eine Lösung speziell für den Mittelstand entwickelt.
Die Digitalisierung ist mehr als nur ein Schlagwort in der Maschinenbauindustrie. Für Hersteller, Erstausrüster (OEMs) und Händler wird sie überlebenswichtig. Das betrifft auch ihre After-Sales-Prozesse: Sie werden zunehmend digitalisiert, um eine verbesserte Effizienz, eine erhöhte Kundenzufriedenheit und Kosteneinsparungen zu erzielen.
Digitale After-Sales-Service-Plattformen: Alle Dienstleistungen an einem Ort
Digitale Tools reduzieren den Bedarf an manueller Arbeit und Papierkram immens. Das Berliner Unternehmen Makula Technology GmbH bündelt auf seiner After-Sales-Plattform unterschiedliche Aufgabenpakete. Herzstück der Plattform ist ein digitales Maschinenprofil, das den kompletten Lebenszyklus der Maschinen inklusive der Wartungsberichte,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4050 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2021-11-22 10:08.
ETHERLINE® GUARD - innovativer Wächter für Datenleitungen
Viele Neuheiten von LAPP
Die vorausschauende Wartung, auch Predictive Maintenance genannt, ist ein wichtiges Werkzeug, um ungeplante Maschinenstillstände zu vermeiden. LAPP stellt dafür den neuen ETHERLINE® GUARD vor, der in ethernetbasierten Netzwerken der Automatisierungstechnik die Lebensdauer einer ausfallgefährdeten Datenleitung überwacht.
Leitungen halten üblicherweise viele Jahre, doch bei hochdynamischen, anspruchsvollen Bewegungen mit hohen Geschwindigkeiten und starker Torsion ist es vorteilhaft und kostensparend, wenn die Verbindungssysteme überwacht werden, damit unvorhergesehene Stillstände, somit eine Beeinträchtigung der Produktivität, vermieden werden können. Die innovative Lösung von LAPP ist der ETHERLINE® GUARD. Dabei handelt es sich um ein stationäres Überwachungsgerät, das die aktuelle Leistungsfähigkeit einer Datenleitung auswertet und in Prozent angibt.
Grundlage dafür sind Daten, die über eine Sensorik...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7584 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.06.2021: Technik | Diagnose | Fluidtechnik | Hydraulik | Hydrauliksystem | hydraulische Systeme | instandhaltung | Messgerät | Mobilhydraulik | predictive Maintenance
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2021-06-21 13:31.
Neu im Diagtronics-Programm von Stauff: Das PPC-Pad-Plus
Umfassender Diagnose-Check für die Hydraulik
Mit dem PPC-Pad-Plus erweitert Stauff das "Diagtronics"-Programm. Das ebenso robuste wie kompakte Mess- und Diagnosegerät lässt sich für vielfältige, auch anspruchsvolle Aufgaben z.B. in der vorbeugenden Instandhaltung nutzen.
Das mobile Messgerät im Tablet-Format ermöglicht die Erfassung und Auswertung aller Messgrößen, die Auskunft über den Betriebszustand des Hydrauliksystems geben können. Das gilt sowohl für die hydraulischen Kenngrößen wie Druck, Temperatur und Volumenstrom als auch für maschinenspezifische Parameter wie Schaltzustände, (z.B. Kraft und Wege) sowie...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5799 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.05.2021: Medien | CMMS | Digitalisierung | maintenance | predictive Maintenance | Redaktionssystem | Technische Dokumentation | Wartung
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2021-05-04 12:53.
Neue Software-Lösungen in der DOCUFY Suite: Maschinen perfekter konstruieren und vorausschauend warten
DOCUFY erweitert seine Software-Suite, mit der Unternehmen ihre Informationen erschließen und mit intelligenter Wissensnutzung ihren Erfolg nachhaltig steigern, durch zwei weitere Lösungen.
Mit dem DOCUFY CAx Quality Manager erhöhen Siemens NX-Anwender die Qualität ihrer CAD-Konstruktionen und reduzieren damit die Kosten für Entwicklung, Produktion und weitere Folgeprozesse. Der DOCUFY Maintenance Manger (DMM) verknüpft die Regelwartung digital mit Maschinendaten und ermöglicht so eine vorausschauende und zeitoptimierte Wartung.
Konstrukteur*innen sind in Unternehmen immer noch viel zu lange damit beschäftigt, ihre Konstruktionsdaten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7517 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.10.2019: Freizeit | iot | künstliche Intellgenz | Maschinenbau-Gipfel | MHP | predictive Maintenance | Produktionsüberwachung | Smart Factory
Pressetext verfasst von mhpgmbh am Di, 2019-10-15 09:40.
MHP auf dem 11. Maschinenbau-Gipfel 2019
Ludwigsburg – Eine kleine Armbanduhr erhöht die Qualität und steigert die Effizienz Ihrer Mitarbeiter in der Produktion dank künstlicher Intelligenz (KI) und IoT. Der SoundDetective ermöglicht Predictive Maintenance auf einer neuen Ebene. Diese und die Smart Manufacturing IoT Box sind neuartige Innovationen, die von dem Digitalisierungsexperte MHP auf dem diesjährigen Maschinenbau-Gipfel vom 15. bis 16. Oktober in Berlin vorgestellt werden.
Predictive Maintenance mit dem SoundDetective
Dieser smarte Assistent ist mit IoT und KI ausgestattet und ist ein wichtiger Schritt bei der Umsetzung von Predictive Maintenance. Somit...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 4 Anhänge - 2421 Zeichen in dieser Pressemeldung
03.06.2019: Medien | 3D-Animation | Android | App-Entwicklung | Apple | Dokumentenmanagement | Industrie 4.0 | Linux | predictive Maintenance | programmierung | Qualitätssicherung | Software | softwareentwicklung | Warenwirtschaft
Pressetext verfasst von Linstep am Mo, 2019-06-03 12:08.
Linstep Reinigungskontrolle-App erleichtert Lebensmittelherstellern das Einhalten von Hygienevorschriften
Oldenburg, 03.06.2019: Die Linstep Hygiene-App unterstützt Lebensmittelhersteller bei der Kontrolle, Prüfung und Dokumentation von Reinigungsdienstleistungen. Ganz ohne Papierformulare werden Reinigungsmängel in der App via Check-Box markiert, als Freitext eingegeben oder fotografiert. Die jederzeit zwischen App, Server und Backend synchron gehaltenen Daten vereinfachen auch die Durchführung von Zertifizierungen und Audits.
Hintergrund ist, dass Lebensmittelhersteller und Unternehmen der Fleischwirtschaft zum Schutz der Verbraucher hohe gesetzliche Anforderungen im Bereich der Hygiene und Infektionsprävention erfüllen müssen....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 3794 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2017-07-26 08:56.
Instandhaltung 2.0
Neue Begriffe stehen im Raum: Predictive Maintenance und Condition Monitoring sind zwei davon.
Instandhaltung 2.0
Neue Begriffe stehen im Raum: Predictive Maintenance und Condition Monitoring sind zwei davon.
Was haben die Betreiber von Anlagen davon?
Ein Beispiel zeigt, das sowohl Eigenheim-Besitzern als auch den Betreibern und Investoren von Gewerbeimmobilien den Nutzen dieser Wartungsprozesse Vorteile haben:
Photovoltaik-Anlagen müssen richtig gewartet werden, damit diese lange gut und sicher funktionieren. Gerade dort, wo die Technik nicht so einfach zu erreichen ist, wie bei Solaranlagen, sind vorbeugende Maßnahmen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2275 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.02.2017: Wirtschaft | Messtechnik | predictive Maintenance | Prozess- und Fertigungsindustrie | Qualitätssicherung | steuerungstechnik
Pressetext verfasst von NEST am Mi, 2017-02-08 12:00.
Messeneuheit – Comquass 4.0 auf der SENSOR + TEST 2017
Auf der diesjährigen SENSOR + TEST, die vom 30.5. bis 1.06. in Nürnberg stattfindet, stellt NEST Electronics GmbH erstmalig die neue Comquass 4.0 Plattform der Öffentlichkeit vor.
Qualitätssicherung in der laufenden Fertigung oder im Prüflabor ist vielfältig, speziell, komplex und muss für die Anforderungen der Industrie 4.0 flexibel sein. Dem Messen und Prüfen kommt hierbei eine zentrale Rolle zu. Mit Comquass 4.0 bietet NEST Electronics eine branchenunabhängige Software Plattform für das Messen, Auswerten und Verwalten von Messaufgaben. Comquass 4.0 basiert auf neuesten Software Technologien und kann durch seine modulare...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 1973 Zeichen in dieser Pressemeldung
