Hörschutz

Ohren auf beim Spielzeugkauf: Bei Weihnachtsgeschenken für Kinder auf Lärmpotenzial achten

FGH, 2016. Immer gut gemeint, aber dennoch häufig ein Fehlkauf: Spielzeug für Babys und Kleinkinder. Denn Rasseln, Musikinstrumente, Spielzeugpistolen und Co. können Lautstärken von bis zu 100 Dezibel erreichen und dem Gehör der jungen Spielzeugnutzer schaden. Wenn es in diesem Jahr an die Auswahl der Weihnachtsgeschenke für die Jüngsten geht, sollten Erwachsene daher genau prüfen, ob ein geräuscherzeugendes Spielzeug für Kinderohren geeignet ist oder eine Gefahr für sie darstellt. Viele Spielsachen sind laut – für junge Ohren zu laut. Untersuchungen haben gezeigt, dass schon eine Babyrassel, die nahe am Ohr betätigt wird, Lautstärken von über 90 Dezibel erzeugen kann. Das entspricht etwa dem Geräuschpegel in vielen Diskotheken oder dem Schall eines Martinshorns aus zehn Metern Entfernung. Quietsche-Enten oder Trillerpfeifen direkt am Ohr bringen es sogar auf bis zu 130 Dezibel – so laut ist ein startender Düsenjet oder ein...

Ralph Schöne von Cirrus Research im Gespräch: Die 5 größten Fehler mit Lärm am Arbeitsplatz

Frankfurt am Main, 25. August 2015. Das Institut für Arbeitsschutz der DGUV meldet: 20 Prozent der europäischen Arbeitnehmer sind hohen Lärmpegeln ausgesetzt. Lärmschwerhörigkeit ist die häufigste anerkannte Berufskrankheit in Deutschland. Verbindliche Grenzwerte für „Lärm am Arbeitsplatz“ gibt es per EU Direktive, trotzdem wird die Gefahrenquelle häufig vernachlässigt oder die Messungen werden nicht professionell durchgeführt. Anlass genug für Ralph Schöne vom global agierenden Spezialisten für Lärmmesstechnik Cirrus Research, einmal auf die 5 größten Fehler mit Lärm am Arbeitsplatz hinzuweisen – natürlich samt entsprechender Best Practices. Fehler Nr. 1: Problem ignorieren Es erklärt sich fast von selbst, warum dies ein Fehler ist. Mitarbeiter könnten zu hohen Lärmpegeln ausgesetzt sein, die das Hörvermögen schädigen. Lärm kann außerdem die Konzentration beeinträchtigen und so zu Fehlentscheidungen und Unfällen...

Inhalt abgleichen