England
09.12.2024: Wissenschaft | auslandsaufenthalt | Auslandserfahrung | Boarding School | England | Internat | Internatsaufenthalt | sprache
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2024-12-09 15:22.
Großes Interesse an Internatsaufenthalten in England - Früh informieren und bewerben lohnt sich
Ein Traum von vielen Jugendlichen ist es, einmal einige Zeit im Ausland auf eine Schule zu gehen.
Für viele Jugendliche ist es ein großer Wunsch, den auch immer mehr Eltern ihren Kindern gerne erfüllen möchten - ein Schulaufenthalt an einer englischen Boarding School. Schließlich ist ein Internatsaufenthalt im Ausland viel mehr als Schulunterricht in einer fremden Sprache: Es ist eine Chance, eine neue Kultur zu erleben, Freunde fürs Leben zu finden und die Welt aus einer völlig neuen Perspektive kennenzulernen, weiß Dr. (Univ. Rome) Elena Ongyerth, Bildungsberaterin von GET Global Education aus München.
Schule einmal anders erleben
Der Schulalltag in England ist anders als zu Hause - morgens aufwachen in einem historischen Schulgebäude, umgeben von traumhaft schöner Landschaft und in einer Gemeinschaft von internationalen Schülern, mit denen gemeinsam der Unterricht besucht wird. Nachmittags stehen spannende Aktivitäten wie Surfen,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4317 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.08.2021: Freizeit | Politik | Deutschland | England | Fluten | Helfer | Katastrophen | klimakatastrophe | Klimawandel | Regen | starkregen | Türkei | Überflutungen
Pressetext verfasst von indayi am Fr, 2021-08-13 10:17.
Überflutungen in Deutschland und mehr – Update // Spruch des Tages 13.08.21
Überflutungen haben Deutschland kurz ins Chaos versetzt, obwohl die Nachrichten langsam leiser wurden und der Regen weicht. Trotz allem bleibt die Zerstörung die Überflutungen mit sich brachten, und Deutschland ist auch nicht das einzige Land, welches mit Überflutungen zu kämpfen hat.
Die Türkei, Nordkorea, China und vor nicht langer Zeit auch England mussten mit Überschwemmungen kämpfen und die Vernichtung die sie mit sich brachten.
Bei so vielen Fällen und Opfer – Kann es wirklich Zufall sein?
Folgen der Überflutungen
Häuser sind teilweise vernichtet, Menschen ohne einen Platz, wo sie hinkönnen oder ohne einen Weg zur Arbeit zu gehen, falls ihr Arbeitsgebäude überlebt hatte.
Um die 30 Milliarden sollen über die Zeit genutzt werden, um diesen Personen zu helfen und den Schaden zu reparieren. Und doch sieht man noch immer den Schaden den Privatpersonen manuell wegschaufeln, reparieren und wegschmeißen. Sie bekommen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2873 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.04.2021: Kultur | England | Europa | fantastisch | Fantasy | Frankreich | Großstadt | London | m | Metropole | Paris | polizei | Prinzessin | Rabbit | Roman | Sarkasmus | Schule | Science Fiction | Therapeut | Therapie | Tiere | universe | universum | Verbrechen
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2021-04-27 09:19.
Rabbit-Boy - Fantastischer Superhelden-Roman der etwas anderen Art
In Lisa Darlings "Rabbit-Boy" bedarf es nur eines bestimmten Gens, um zu einem Superhelden zu werden - doch ist das genug, um ein echter Held zu sein?
Archimedes Sullivan träumt davon, eines Tages ein Superheld zu sein. Dieser Traum ist gar nicht so weit hergeholt, ist doch seit Kurzem bekannt, dass es seit langer Zeit schon sogenannte Genträger mit Superkräften gibt. Und wo ließe sich besser ein Superheld sein als in seiner Heimat - dem Zentrum all dieser Superkräfte - Parondon? Als eines Tages sogar bei ihm so ein Gen ausbricht, steht seinen Träumen eigentlich nichts mehr im Weg - außer dass er seine Kräfte einfach nicht kontrollieren kann. Denn diese haben ein Eigenleben und entscheiden selbst, wann sie in Aktion treten. Doch da er unbedingt ein Superheld sein möchte, ist das für ihn kein Grund aufzugeben.
Schon recht bald ergibt sich in dem spannenden Roman "Rabbit-Boy" von Lisa Darling seine erste Chance dafür, als auf mysteriöse...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3549 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.02.2021: Kultur | alte Liebe | Austausch von Gedanken und Gefühlen | Brexit | Briefwechsel | Covid_19 | England | europäische union | Pandemie | Vereinigtes Königreich
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2021-02-25 10:45.
England - My Dearest - Abschiedsbriefe an einen englischen Freund
Christoph T. M. Krause schildert in "England - My Dearest" seine Gefühle zu seiner großen alten Liebe England.
Der tredition Autor Christoph T. M. Krause, der Lesern bereits durch Titel wie "Europas farbenfrohe Telefonfamilie" und "Tina - Meine beste Freundin" bekannt ist, lebt zwar in Köln, Deutschland, aber fühlte sich schon seit langem zu England hingezogen. Im Jahr 2020 änderte sich alles: Es war für die Europäische Union und das Vereinigte Königreich ein Schicksalsjahr. Das Vereinigte Königreich hatte 2016 beschlossen, die EU zu verlassen und Ende 2020 sollte es dann wirklich so weit sein. Hinzu kam dann auch noch eine...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3523 Zeichen in dieser Pressemeldung
17.12.2020: Kultur | Bilsenkraut | England | Familienfehde | Giftmord | mysterium | Rache | Schottland
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2020-12-17 13:19.
Giftiges Blut - Spannender Kriminalroman
Ein markantes Zeichen verbindet in Uwe Trostmanns "Giftiges Blut" Morde, die in verschiedenen Jahrhunderten statt gefunden haben.
Das neue Buch von Uwe Trostmann erzählt den Lesern eine aufregende Kriminalgeschichte, die ihren Ursprung im 15. Jahrhundert in Schottland hat. Sowohl ein Skelett aus dem Mittelalter, eine Tote, die vor 27 Jahren ermordet wurde, als auch eine eher frische Leiche in einem Kofferraum haben alle ein markantes Zeichen auf der Stirn - doch wie passt das alles zusammen? Während Chief Inspector Steve Brennan und seine Assistentin Inspector Roberta Foster an der nördlichen Küste von Schottland die Untersuchungen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3474 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.11.2020: Kultur | Brighton | Brighton Peer | Detektivgeschichten | England | Jugendfreundin | kleine Detektive | Palace Pier | Reise | seebad | spannend | Speyer | Südengland | Unterhaltsam | Urlaub
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2020-11-20 17:00.
Die kleinen Detektive von Brighton - Unterhaltsame Detektivgeschichten
Marie und Amy erleben in Paul Baldaufs "Die kleinen Detektive von Brighton" zur Unterhaltung der Leser drei spannende Abenteuer.
Das neue Buch von Paul Baldauf beinhaltet nicht nur eine, sondern ganze drei spannende Geschichten rund um die kleinen Detektive Amy und Marie. In der ersten Geschichte ("Frau Brown und ihre Nichte") besucht Marie ihre Freundin Amy. In der Pension ihrer Eltern taucht ein Chinese auf, der mit Mister Albright zwielichtigen Geschäften nachgeht. Ein merkwürdiger Herr (Martin) betritt erstmals die Bühne. Bald sorgen zwei Vorfälle für helle Aufregung und der ganze Scharfsinn von Martin ist gefragt.
In "Marie,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3565 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.02.2019: Reise | Blumenfeste | Blumeninsel | Camebridge | England | Flower-Power | frühling | Gebeco | gruppenreise | Londoner Royal Hospital Chelsea | Madeira | St. Paul`s Cathedral | Urlaub
Pressetext verfasst von Gebeco am Fr, 2019-02-08 13:28.
Dem Frühling entgegen reisen
Mit Gebeco feiern Reisende internationale Blumenfeste
Kiel, 08.02.2019. „Blumen sind das Lächeln der Erde“, sagte einst der Philosoph und Schriftsteller Ralph Waldo Emerson. Die Gebeco Gäste lächeln mit, wenn sie gemeinsam mit ihrer qualifizierten Reiseleitung Blumenfeste auf der ganzen Welt besuchen und mit den Einheimischen gemeinsam die Hommage an den Frühling feiern. Wie auch die Reisen des Kieler Reiseveranstalters verbinden die Feste Menschen weltweit miteinander und schlagen Brücken zu neuen Kulturen.
Alle Reisen sind im Internet und im Reisebüro buchbar.
Blumeninsel Madeira
Die Blumeninsel Madeira erwartet Reisende...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 6136 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.04.2018: Reise | Burgen | Dr. Tigges | England | Gebeco | großbritannien | idyllische Täler | im Garten des Königreichs | Irland | Kathedralen | landschaftliche Vielfalt des Vereinigten Königreichs | Legenden | mystische Naturlandschaften | Schottland | Wales
Pressetext verfasst von Gebeco am Fr, 2018-04-06 11:33.
Großbritannien – Im Garten des Königreichs
Mit Gebeco die landschaftliche Vielfalt des Vereinigten Königreichs erleben
Kiel, 06.04.2018. Grüne Parks und geordnete Gärten, mystische Naturlandschaften mit spiegelklaren Seen und idyllischen Tälern, Burgen, Kathedralen und Legenden dazu Cream Tea, Gebäck und gastfreundliche Menschen: Mit Gebeco erleben Reisende, die verschiedenen Gesichter des Vereinigten Königreichs. Unterwegs in Shakespeares Heimat und auf den Spuren von König Artus entdeckt die Gruppe Großbritanniens unterschiedliche Regionen und landschaftliche Höhepunkte. Alle Reisen sind im Internet und im Reisebüro buchbar.
Englands Südosten und Wales
Die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 7092 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.03.2018: Freizeit | Camper | England | großbritannien | Portfolio | Produktvergleich | Rabatt | Schottland | Sommer | Stationen | Trend | Vergleichsportal | Wohnmobil
Pressetext verfasst von CamperDays am Di, 2018-03-06 09:36.
CamperDays erweitert Portfolio für England
Köln, 06. März 2018
- CamperDays hat vier neue Stationen in England
- Verfügbarkeiten in Edinburgh, Birmingham und London im Sommer bereits knapp
Das Vergleichsportal CamperDays hat sein Portfolio für England erweitert. Gleich drei neue Stationen sind bereits seit Januar verfügbar: In Bristol, Südwestengland, Rye, Südostengland und Preston, Nordwestengland, können Kunden Wohnmobile des Anbieters McRent mieten. Seit Mitte Februar ergänzt mit dem Anbieter Rent Easy außerdem Lincoln in den East Midlands das Portfolio. Ebenfalls neu ist, dass ab Birmingham nun neben Fahrzeugen von McRent auch Fahrzeuge von Rent Easy buchbar...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2437 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.10.2017: Kultur | 31. Oktober | Allerheiligen | Druiden | England | Geister | Gespenster | Gruseln | Halloween | Herbstfest | Hexen | Jutta Schütz | Kelten | Kochbücher | Kürbis | Low Carb | Nacht des Jahres | Nikolaus | Sabine Beuke | SAMHAIN | Sonnengott | vampire | verkleiden | Weihnachten
Pressetext verfasst von Schuetz am Mo, 2017-10-23 13:17.
All Hallows Evening - Wir sagen dazu Halloween
Halloween war ursprünglich ein Herbstfest der Druiden im alten England. Man sagt sich, dass es die einzige Nacht des Jahres sei, in der Hexen und Geister leibhaftig auf der Erde herumspukten. Fast jeder weiß, dass Halloween etwas mit Hexen, Gespenster und Verkleiden zu tun hat, aber kaum jemand hat eine Ahnung, was es mit dem Fest HALLOWEEN nun wirklich auf sich hat.
Bildgestaltung mit freundlicher Genehmigung von de.photofacefun.com.
Seit zirka 2000 Jahren feierten die Kelten im alten England zum Ende des Sommers ein großes Fest. Dieses Fest nannte man damals SAMHAIN.
Die Kelten hatten einen anderen Kalender als wir heute und...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6152 Zeichen in dieser Pressemeldung