Immunsystem

Vegetarische LOW CARB Rezepte

Die Lebenskraft steigern durch Bioaktivstoffe, Vitamine und Spurenelemente. Den Körper vitalisieren durch eine Kombinationsernährung durch kohlenhydratarme und vegetarische Kost. Viele Gemüsesorten sind richtige Multi-Gesundheitstalente. Sie hemmen Entzündungen, stärken das Immunsystem und beugen Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor. Im nun folgenden Kochbuch gibt es 50 vegetarische, kohlenhydratarme Gerichte. Buchtitel: Vegetarisches Low Carb: Die kohlenhydratarme Küche Autoren: Sabine Beuke & Jutta Schütz - Taschenbuch: 56 Seiten Verlag: Books on Demand - Sprache: Deutsch - € 4,96 ISBN-10: 3842383177 - ISBN-13: 978-3842383173 Größe...

Mit diesen Mineralstoffen mobilisieren Sie Ihre Kräfte

Einen Monat vor den großen Feiertagen, gilt es noch einmal Kräfte zu mobilisieren. Ob in Hinblick auf ein gestärktes Immunsystem, für mehr Power um den Jahreswechsel gut zu überstehen oder auch, um für mehr inneren Ausgleich zu sorgen. In Sachen Schüßler Salze haben sich da einige Kuren bewährt und im Schüßler Forum (www.schuessler-forum.de) wird jeder Ratsuchende fündig. Eine der Kuren möchte ich Ihnen heute noch einmal näher vorstellen. Vielen Schüßler Anwendern ist sie als „Biochemische Energieschaukel“ bekannt. Diese Kur für den inneren Ausgleich ist immer dann angeraten, wenn ein „Energiemangel“ Auslöser...

Der neue Blick auf Multiple Sklerose

Innerhalb der Neuroimmunologie hat sich die Forschung der Multiple Sklerose (MS) Behandlung mit am weitesten und schnellsten entwickelt. Die Fortschritte bei der Erforschung gelingen zurzeit in immer kürzeren Abständen. Zum Beispiel sollen mit "Sys4MS" neuartige, auf Systemmedizin basierende Methoden entwickelt werden, um die Behandlung von Patienten mit MS zu optimieren (Uniklinik der RWTH Aachen und Charité Berlin). Es ist immer noch nicht genau erforscht, warum ein Mensch an MS erkrankt. Forscher vermuten ein Zusammenspiel aus Erbgut und Umwelteinflüssen. Bei Multiple Sklerose greift das Immunsystem den eigenen Körper an...

Jetzt schon an den Wintersport denken

Auch wenn zum Herbst und Winter hin die Aktivität in Sachen Outdoor-Sport deutlich abnehmen, gibt es eine Gruppe Menschen, die genau jetzt in Bewegung kommen sollte. Denn wer einen aktiven Winterurlaub plant, sollte sich gut darauf vorbereiten. Dabei geht es sowohl um das körperliche Training selbst, als auch um die Stärkung des Immunsystems. Untrainiert erhöht sich das Verletzungsrisiko und ohne eine gestärkte Abwehr läuft man Gefahr, sich schnell eine Infektionskrankheit einzufangen. In Bezug auf ein geeignetes Training, finden Sie im Internet viele wertvolle Hinweise. In Bezug auf das Immunsystem möchte ich Ihnen heute schon...

Bei Multiple Sklerose greift das Immunsystem den eigenen Körper an

Es ist immer noch nicht genau erforscht, warum ein Mensch an MS erkrankt. Forscher vermuten ein Zusammenspiel aus Erbgut und Umwelteinflüssen. Bei Multiple Sklerose greift das Immunsystem den eigenen Körper an und zerstört bestimmte Bestandtele der Nervenhüllen in Gehirn und Rückenmark. Innerhalb der Neuroimmunologie hat sich die Forschung der Multiple Sklerose (MS) Behandlung mit am weitesten und schnellsten entwickelt. Die Fortschritte bei der Erforschung gelingen zurzeit in immer kürzeren Abständen. Zum Beispiel sollen mit "Sys4MS" neuartige, auf Systemmedizin basierende Methoden entwickelt werden, um die Behandlung von...

Menschen mit MS haben unterschiedliche Sexualstörungen

Die Multiple Sklerose (MS) führt nicht grundsätzlich zu sexuellen Funktionsstörungen. Es kann aber auch vorkommen, dass die Nervenbahnen, welche zu den erogenen Zonen und Genitalien führen, durch die Krankheit beeinträchtig wird. Dadurch kann es zu Sensibilitätsverminderung in diesem Bereich kommen. Das Liebesleben – der Sex, die Sexualität ist nicht nur ein natürliches Bedürfnis jedes Menschen, sie ist auch ein Ausdruck von Liebe und wenn dann Probleme in der Sexualität auftauchen, kann das die Lebensfreude beider Partner erheblich beeinträchtigen. Menschen mit MS haben unterschiedliche Sexualstörungen und ab...

Verdauungsprobleme durch falsche Essgewohnheiten

Was viele Menschen nicht wissen, dass die Ernährungsweise im Leben eines Menschen eine große Rolle für die eigene Gesundheit spielt. Schon in der Kindheit entstehen oftmals falsche Essgewohnheiten, die sie sich im erwachsenen Alter negativ auf die Gesundheit auswirken könnte. Folgende Krankheiten können dadurch entstehen Magen- und Darmerkrankungen, Diabetes, Migräne bis hin zum Krebs. Der Darm hat eine Länge von ungefähr acht Meter und in ihm tummeln sich etwa einhundert Billionen Bakterien. Sie unterstützen nicht nur die Verdauung, sondern übernehmen wichtige Körperfunktionen: Das Immunsystem, die Gesundheit der Haut...

Sodbrennen

Viele Menschen haben eine Übersäuerung des Gewebes durch zu viele Kohlenhydrate und nicht, wie oft angenommen wird, durch den Genuss von zu viel Fleisch und tierischem Eiweiß. Wer mehr über Glukose erfahren möchte, siehe Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Glucose Es ist schon eine Lebensumstellung kohlehydratarm zu essen, besonders im Kreise der Familie und bei Freunden werden die Essgewohnheiten anfangs kritisiert und in Frage gestellt. Die kohlenhydratarme Ernährungsform „Low Carb“ ist ein großer Schritt in Richtung eines wesentlich gesünderen Lebens und ein Weg aus dem größten Ernährungsdilemma unserer Zeit,...

Aktivieren Sie Ihre Selbstheilungskräfte

Die Hirnforschung geht davon aus, dass Selbstheilungskräfte natürliche Regulationsprozesse sind, die vom Gehirn aus gesteuert werden. Unser Immunsystem besitzt kein zentral regulierendes Organ wie andere Körpersysteme. So sind z. B. das Knochenmark, Thymusdrüse und die Milz Bestandteile des Immunsystems. Schwerkranke Menschen suchen verzweifelt Hilfe in der Schulmedizin wie auch in alternativen Therapiemethoden. Man sollte beide Therapien miteinander vereinen und oft bringt die Aktivierung der Selbstheilungskräfte die entscheidende Wende. In der Neurobiologie wurde festgestellt, dass der Körper und der Geist nicht voneinander...

Vegetarisches Low Carb mit ordentlich viel Wumms

Wie deftig und kräftig die vegetarische-kohlenhydratarme Küche sein kann, beweisen die Low Carb-Kochbuchautorinnen Beuke und Schütz. Bei ihren Rezepten wird geschmort, angebraten, überbacken und gut gewürzt. Hier kommen herzhafte Gerichte mit viel Geschmack auf den Tisch. In den folgenden Kochbüchern, „Low Carb Vegetarisch: Gemüse - Zentrum der Gesundheit“ und „Vegetarisches LOW CARB“ laden schmackhafte und unkomplizierte Rezepte zum Nachkochen ein. Leckere Speisen für jeden Geschmack. Abwechslungsreiche Gerichte für jeden Tag. Bibliographische Angaben: Buchtitel: Low Carb Vegetarisch: Gemüse - Zentrum der...

Inhalt abgleichen