Immunsystem

Winterzeit ist Erkältungszeit – Die Bedeutung von Fieber

Nachdem sich der Winter über den Jahreswechsel schon verabschiedet zu haben schien, zeugen nun meterhohe Schneemassen, vereiste Straßen und Temperaturen unter dem Gefrierpunkt vom Comeback der kalten Jahreszeit. Jetzt heißt es, die dicken Wintersachen wieder aus dem Schrank zu holen und sich gegen Erkältungs- und Grippeviren zu wappnen. Doch oftmals erwischt es einen trotz aller Vorsicht und die Stirn fühlt sich verdächtig heiß an. Fieber ist meist Bote für aufkommende Erkältungskrankheiten. Um die eigene Gesundheit dann bestmöglich wieder in den Griff zu bekommen, lohnt es sich, die genauen Ursachen und Bedeutungen von Fieber...

Gerade im Winter auf die richtige Ernährung achten

Gerade im Winter auf die richtige Ernährung achten Apotheker unterstützen bei der Stärkung des Immunsystems Hannover, 16.01.2013 – Um häufige Infekte besonders in den nassen und kalten Wintermonaten zu vermeiden, ist ein gut funktionierendes Immunsystem die Grundvoraussetzung. Viele Patienten nehmen daher zur Unterstützung ihres Immunsystems Vitamine, Nährstoffe und Spurenelemente ein. Doch oftmals nehmen genau die Menschen Ergänzungsmittel zu sich, die es gar nicht brauchen, weil sie schon gesundheitsbewusst leben. „Vollwertig und gesund ernährte Menschen, die viel in Bewegung sind und Kontakt mit Sonnenlicht haben,...

Die Erkältungswelle rollt – Ist es jetzt zu spät für sinnvolle Vorbeugung gegen die lästigen Erkältungen?

Die Virus-Grippe in Form der klassischen saisonalen Grippe ist in Deutschland angekommen. Die Krankheitsfälle sind häufig und die Erkrankungen werden sich immer weiter ausbreiten. Begleitet werden diese echten Virus-Grippen zusätzlich von einer stark steigenden Zahl von Erkältungskrankheiten, die nicht mit der echten Grippe zu verwechseln sind. Gegen die echten Grippen helfen nur die frühzeitige Impfung und die vom Arzt zu verordnenden Neuramidasehemmer. Schutz vor den lästigen Erkältungskrankheiten bieten sie jedoch nicht. Was kann man also tun, um das Immunsystem zu stärken und sich auch vor Erkältungen zu schützen? Nun...

Übergang von Gedächtnisschwäche zu Demenz verhindern – Vitamine können entscheidende Rolle spielen

Es gehört leider zu den biologischen Gesetzmäßigkeiten, dass mit zunehmendem Alter eines Organismus dessen Leistungsfähigkeit abnimmt. Deshalb fragen sich viele Menschen der Generation Ü50, was sie tun können, um ihre geistige Fitness zu erhalten, womöglich sogar zu steigern. Denn sie beobachten schon, dass sie sich vielleicht nicht mehr ganz so spontan an Namen erinnern können oder man sich des Öfteren fragt „Was wollte ich eigentlich?“. Kurz: Die Vergesslichkeit ist plötzlich ein Thema. Das ist zunächst eher lästig als schlimm, weil es ja vielen so ergeht, auch Jüngeren. Es kann aber auch ein Warnzeichen für eine...

Bei Erkältung sind Lutschtabletten eine gute Wahl – Warum das so ist, fragen wir den Experten

Jetzt in der nasskalten Jahreszeit ist das Risiko für Erkältungskrankheiten besonders hoch. Nach Angaben des RKI steigt auch die Zahl der Virusnachweise aktuell kontinuierlich an. Wer sich bis jetzt noch nicht gegen Grippe hat impfen lassen, sollte es nun spätestens tun. Zusätzlich vertrauen viele Menschen zur Stärkung des Immunsystems auf Zink und Vitamin C. Das ist auch eine gute Entscheidung, denn richtig angewandt kann Zink und Vitamin C das Erkrankungsrisiko mindern und die Dauer und Schwere der Erkältung verkürzen. Dazu gehört auch die Wahl des richtigen Präparates in der richtigen Zusammensetzung, Dosierung und Darreichungsform....

Immunsystem bei chronischer Bronchitis stärken

(NL/7269413359) Husten, Schnupfen und Heiserkeit gehören zur kalten Jahreszeit wie Schnee zum echten Winter. Und eine leichte Erkältung ist auch weiter nicht bedenklich. Bei Menschen mit chronischer Bronchitis können Viren und Bakterien allerdings zu einer plötzlichen Verschlechterung der Bronchitis führen. Wirklichen Schutz vor solchen Erregern bietet nur ein starkes intaktes Immunsystem - gestärkt auch mit der Hilfe von Immunstimulanzien. Draußen kalt, drinnen trocken ? beste Voraussetzung für Viren Herbst und Winter sind die idealen Jahreszeiten für Viren und Bakterien. Denn sowohl die kalte Luft draußen als auch die...

Symbioflor® - Heilung durch Bakterien

Schon seit mehr als 50 Jahren zeichnet sich bei der Mikrobiologischen Therapie ganz deutlich ab, dass vor allem bei der Behandlung von wiederkehrenden Atemwegsinfekten oder bei Magen-Darm-Beschwerden die Therapie mit Bakterien ganz erstaunliche Ergebnisse bringt, denn Bakterien können heilen! Mikrobiologische Arzneimittel wie Symbioflor® enthalten natürliche Bakterien in hoher Konzentration und immer wieder bestätigt die Wissenschaft die positive Wirkung von Bakterien auf den Körper. So stellt diese Art der Therapie nicht nur für Anhänger von natürlichen Heilverfahren eine durchaus lohnenswerte Alternative dar. Symbioflor®...

Grippostad® C - Erkältungskrankheiten und grippale Infekte wirksam bekämpfen

Viren können über die Atemwege in den Körper eindringen, sich im Nasen- und Rachenraum einnisten und vermehren und so einen grippalen Infekt verursachen. Hat man sich angesteckt, bricht die Erkältung meist schon nach ein bis zwei Tagen aus, jedoch kann man andere Menschen über Tröpfcheninfektion ab dem Zeitpunkt der eigentlichen Ansteckung infizieren, ohne dass bereits die ersten Erkältungssymptome aufgetreten sind. Grippostad® C - Stark gegen Erkältungsbeschwerden durch die Kombination mehrerer Wirkstoffe Grippostad® C vereint vier optimal aufeinander abgestimmte Wirkstoffe, welche die typischen Symptome bei Erkältungskrankheiten...

Bei Erkältungen – Zink plus Vitamin C können vorbeugen und Erkältungszeit verkürzen

Erkältungen sind lästig. Sie gehören aber einfach zum Winter dazu, meinen viele. Grundsätzlich schon richtig. Die Erkältungsgefahr ist im Winter einfach höher. Aber trotzdem sind Erkältungen kein unausweichliches Schicksal. Man kann vorbeugend einiges dagegen tun. Hat es einen aber trotzdem erwischt, so kann mit Zink plus Vitamin C in richtiger Dosierung und Darreichungsform die Leidenszeit verkürzt werden. Die beiden Mikronährstoffe Zink und Vitamin C haben beide Wirkungen auf das Immunsystem, die vorbeugend und ergänzend therapeutisch genutzt werden können. Dazu gehört jedoch auch die Wahl des richtigen Präparates in...

Probiotika fördern einen gesunden Darm - Das Wirkspektrum des Probiotikums Saccharomyces boulardii

Zwischenzeitlich hat es sich bei vielen Menschen herumgesprochen. Der Darm ist mehr als nur Verdauungsorgan. In ihm ist auch ein bedeutender Teil unserer Immunabwehr lokalisiert, die für unser Wohlbefinden von entscheidender Bedeutung ist. Ebenfalls wissen wir heute, dass Probiotika gut für die Darmgesundheit sind. Deshalb sind sie in aller Munde. Sie werden Yogurts beigemischt und sind in Gesundheitsdrinks enthalten. Große Dinge werden von ihnen erwartet. Sie sollen die Darmgesundheit fördern und das Immunsystem stimulieren. Was aber sind eigentlich Probiotika? Welche gibt es, und was können sie leisten? Diese Fragen sollen am...

Inhalt abgleichen