Durchfälle
08.11.2019: Gesundheit | Bauchkrämpfe | Bauchschmerzen | Berufstätige | bielefeld | Blutzuckerspiegel | Blähungen | BoD | Diabetes | Durchfälle | Jutta Schütz | kohlenhydratarm | Low Carb | Multiple Sklerose | reizdarm | sodbrennen | Verdauungsprobleme | völlegefühl | zuckerfrei
Pressetext verfasst von Schuetz am Fr, 2019-11-08 10:41.
Magenfreundliches LOW CARB - Rezepte für Berufstätige
Dieses Kochbuch enthält 53 kohlenhydratarme (Low Carb) Rezepte für Berufstätige.
Viele verschiedene Magenprobleme sowie auch Verdauungsprobleme führen zu Sodbrennen, Völlegefühl, Bauchkrämpfe, Blähungen bis hin zu täglichen Durchfällen. Dies kommt oft von einer falschen Ernährungsweise und von zu vielen Kohlenhydraten.
Der kohlenhydratarme Ernährungsstil LOW CARB hat sich nicht nur in der Verdauungsarbeit sehr gut bewährt, auch ein gestörter Stoffwechsel beim Diabetes Typ 2 wird durch die Stabilisation des Blutzuckerspiegels korrigiert.
Dieses Kochbuch liefert Ihnen leckere und unkomplizierte, kohlenhydratarme (Low Carb) Rezepte, mit denen Sie eine gesunde und ausgewogene Mahlzeit auf den Tisch zaubern.
Damit die Ernährungsumstellung auch im Arbeitsalltag locker funktioniert, ist vor allem wichtig, dass sich die Rezepte gut vorbereiten lassen. Auch wer unter Magenprobleme leidet, muss nicht auf leckeres Essen verzichten.
Dies...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2748 Zeichen in dieser Pressemeldung
12.06.2019: Gesundheit | Bauchkrämpfe | Bauchschmerzen | Berufstätige | bielefeld | Blutzuckerspiegel | Blähungen | BoD | Diabetes | Durchfälle | Jutta Schütz | Kochbücher | kohlenhydratarm | Low Carb | Multiple Sklerose | reizdarm | sodbrennen | Verdauungsprobleme | völlegefühl | zuckerfrei
Pressetext verfasst von Schuetz am Mi, 2019-06-12 08:39.
Magenfreundliches LOW CARB
Das Kochbuch "Magenfreundliches LOW CARB" enthält 53 kohlenhydratarme, zuckerfreie Rezepte für Berufstätige.
Viele verschiedene Magenprobleme sowie auch Verdauungsprobleme führen zu Sodbrennen, Völlegefühl, Bauchkrämpfe, Blähungen bis hin zu täglichen Durchfällen. Dies kommt oft von einer falschen Ernährungsweise und von zu vielen Kohlenhydraten.
Der kohlenhydratarme Ernährungsstil LOW CARB hat sich nicht nur in der Verdauungsarbeit sehr gut bewährt, auch ein gestörter Stoffwechsel beim Diabetes Typ 2 wird durch die Stabilisation des Blutzuckerspiegels korrigiert.
Dieses Kochbuch liefert Ihnen leckere und unkomplizierte, kohlenhydratarme (Low Carb) Rezepte, mit denen Sie eine gesunde und ausgewogene Mahlzeit auf den Tisch zaubern.
Damit die Ernährungsumstellung auch im Arbeitsalltag locker funktioniert, ist vor allem wichtig, dass sich die Rezepte gut vorbereiten lassen. Auch wer unter Magenprobleme leidet, muss nicht auf leckeres...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2797 Zeichen in dieser Pressemeldung
05.06.2019: Gesundheit | Bauchkrämpfe | Bauchschmerzen | Berufstätige | bielefeld | Blutzuckerspiegel | Blähungen | BoD | Diabetes | Durchfälle | Jutta Schütz | Kochbücher | kohlenhydratarm | Low Carb | Multiple Sklerose | reizdarm | sodbrennen | Verdauungsprobleme | völlegefühl | zuckerfrei
Pressetext verfasst von Schuetz am Mi, 2019-06-05 11:59.
Kochen für Berufstätige mit empfindlichem Bauch
Das Kochbuch "Magenfreundliches LOW CARB" enthält 53 kohlenhydratarme, zuckerfreie Rezepte für Berufstätige.
Viele verschiedene Magenprobleme sowie auch Verdauungsprobleme führen zu Sodbrennen, Völlegefühl, Bauchkrämpfe, Blähungen bis hin zu täglichen Durchfällen. Dies kommt oft von einer falschen Ernährungsweise und von zu vielen Kohlenhydraten.
Der kohlenhydratarme Ernährungsstil LOW CARB hat sich nicht nur in der Verdauungsarbeit sehr gut bewährt, auch ein gestörter Stoffwechsel beim Diabetes Typ 2 wird durch die Stabilisation des Blutzuckerspiegels korrigiert.
Dieses Kochbuch liefert Ihnen leckere und unkomplizierte, kohlenhydratarme (Low Carb) Rezepte, mit denen Sie eine gesunde und ausgewogene Mahlzeit auf den Tisch zaubern.
Damit die Ernährungsumstellung auch im Arbeitsalltag locker funktioniert, ist vor allem wichtig, dass sich die Rezepte gut vorbereiten lassen. Auch wer unter Magenprobleme leidet, muss nicht auf leckeres...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2818 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.03.2019: Gesundheit | Bauchkrämpfe | Bauchschmerzen | Berufstätige | bielefeld | Blutzuckerspiegel | Blähungen | BoD | Diabetes | Durchfälle | Jutta Schütz | kohlenhydratarm | Low Carb | Multiple Sklerose | reizdarm | sodbrennen | Verdauungsprobleme | völlegefühl | zuckerfrei
Pressetext verfasst von Schuetz am Mi, 2019-03-20 08:54.
Rezepte für Berufstätige mit empfindlichem Bauch
Das Kochbuch "Magenfreundliches LOW CARB" enthält 53 kohlenhydratarme, zuckerfreie Rezepte für Berufstätige.
Viele verschiedene Magenprobleme sowie auch Verdauungsprobleme führen zu Sodbrennen, Völlegefühl, Bauchkrämpfe, Blähungen bis hin zu täglichen Durchfällen. Dies kommt oft von einer falschen Ernährungsweise und von zu vielen Kohlenhydraten.
Der kohlenhydratarme Ernährungsstil LOW CARB hat sich nicht nur in der Verdauungsarbeit sehr gut bewährt, auch ein gestörter Stoffwechsel beim Diabetes Typ 2 wird durch die Stabilisation des Blutzuckerspiegels korrigiert.
Dieses Kochbuch liefert Ihnen leckere und unkomplizierte,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2819 Zeichen in dieser Pressemeldung
14.03.2018: Gesundheit | Bauchkrämpfe | Berufstätige | Blähungen | Darm | Durchfälle | ernährung | Jutta Schütz | Low Carb | reizdarm | Sabine Beuke | sodbrennen | Verdauungsprobleme | verträgliche Rezepte | völlegefühl
Pressetext verfasst von Beuke am Mi, 2018-03-14 14:59.
Buchtipp: Low Carb für Berufstätige mit empfindlichem Darm
Das Kochbuch "Low Carb für Berufstätige: mit empfindlichem Darm" liefert Ihnen 53 leckere und einfache Low Carb Rezepte, mit denen Sie eine gesunde und ausgewogene Mahlzeit auf den Tisch zaubern.
Um den Darm positiv bei seiner Verdauungsleistung zu unterstützen, kommt es auf die richtige Wahl der Ernährung an. Der kohlenhydratarme Ernährungsstil „Low Carb“ hat sich nicht nur in der Verdauungsarbeit bei einem empfindlichen Darm (Reizdarm) sehr gut bewährt, auch ein gestörter Stoffwechsel beim Diabetes Typ 2 wird durch die Stabilisation des Blutzuckerspiegels korrigiert. Wenn es um unsere Gesundheit, Wohlbefinden und die Leistung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2293 Zeichen in dieser Pressemeldung
16.02.2018: Gesundheit | Bauchkrämpfe | Berufstätige | Blähungen | Darm | Durchfälle | ernährung | Jutta Schütz | Low Carb | reizdarm | Sabine Beuke | sodbrennen | Verdauungsprobleme | verträgliche Rezepte | völlegefühl
Pressetext verfasst von Beuke am Fr, 2018-02-16 14:57.
Buchvorstellung: Low Carb für Berufstätige mit empfindlichem Darm
Berufstätige, die nach schnellen Rezepten im Alltag suchen und gleichzeitig für eine gute Verdauung sorgen, werden im neuen Kochbuch „LOW CARB für Berufstätige mit empfindlichem Darm“ fündig.
Um den Darm positiv bei seiner Verdauungsleistung zu unterstützen, kommt es auf die richtige Wahl der Ernährung an. Der kohlenhydratarme Ernährungsstil „Low Carb“ hat sich nicht nur in der Verdauungsarbeit bei einem empfindlichen Darm (Reizdarm) sehr gut bewährt, auch ein gestörter Stoffwechsel beim Diabetes Typ 2 wird durch die Stabilisation des Blutzuckerspiegels korrigiert. Wenn es um unsere Gesundheit, Wohlbefinden und die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2248 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.07.2017: Gesundheit | Blähungen | Dextrose | Durchfälle | Farin | Fruchtzucker | Fructose | Glucose | Glucosesirup | Immunsystem | Invertzucker | Jutta Schütz | LactoseACE-Vitamingetränke | Low Carb | Lävulose | Maltrodextrose | Maltrose | Sabine Beuke | Saccharose | sodbrennen | Übersäuerung
Pressetext verfasst von Schuetz am Do, 2017-07-06 07:49.
Sodbrennen
Viele Menschen haben eine Übersäuerung des Gewebes durch zu viele Kohlenhydrate und nicht, wie oft angenommen wird, durch den Genuss von zu viel Fleisch und tierischem Eiweiß. Wer mehr über Glukose erfahren möchte, siehe Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Glucose
Es ist schon eine Lebensumstellung kohlehydratarm zu essen, besonders im Kreise der Familie und bei Freunden werden die Essgewohnheiten anfangs kritisiert und in Frage gestellt.
Die kohlenhydratarme Ernährungsform „Low Carb“ ist ein großer Schritt in Richtung eines wesentlich gesünderen Lebens und ein Weg aus dem größten Ernährungsdilemma unserer Zeit,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3637 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.05.2017: Gesundheit | Bauchkrämpfe | Blähungen | Books on demand | Darmprobleme | Diät | Durchfälle | ge | Gesundheit | Jutta Schütz | Kohlenhydratarme Ernährung | Kohlenhydrate | Low Carb bei Reizdarm | Ratgeber | reizdarm | Sabine Beuke
Pressetext verfasst von Beuke am Mo, 2017-05-08 14:29.
Reizdarm - Schluss mit Verdauungsproblemen
Reizdarmpatienten sind oftmals psychische Belastungen wie Angst, Panikattacken oder Stress ausgesetzt. Diese Faktoren in Kombination mit einer falschen Ernährung können den Darm aus dem Gleichgewicht bringen. Reizdarmpatienten, die unter ständigen Durchfällen leiden, sollten ballaststoffreiche Kost und vermeintlich gesunde Ernährungsprodukte, wie z.B. fertige Müslis, das Getreide und leider auch viel Zucker enthält, meiden. Auch die Empfehlung sich nach der Ernährungspyramide des DGE - Deutsche Gesellschaft für Ernährung - zu ernähren, ist bei einem Reizdarm nicht sinnvoll. Hierbei kommt es zu einer erhöhten Vergärung im...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3120 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.04.2017: Gesundheit | Blutzucker | Blähungen | depression | Durchfälle | Energie | Entspannung | Fruchtzucker | Fruktose | Gluten | Glückshormon | Insulin | Jutta Schütz | Kohlenhydratarme Ernährung | laktose | Low Carb | reizdarm | Sabine Beuke | völlegefühl | Weizen
Pressetext verfasst von Beuke am Do, 2017-04-20 12:54.
Sind Sie nach dem Mittagessen schlapp und müde?
Ständige Müdigkeit drückt nicht nur auf die Stimmung, sondern lässt auch den Alltag beschwerlich meistern. Nicht immer steckt gleich eine Depression dahinter, vielmehr könnte es sich um eine mangelhafte oder fehlerhafte Ernährung handeln.
Viele Menschen kennen das Gefühl sich schlapp und müde zu fühlen, vor allem nach einer reichhaltigen Mittagsmahlzeit. Hierbei kommen gerne die üppigen Beilagen, wie Pommes, Reis oder Nudeln eher als Hauptspeise auf den Teller. Sie sind aber die Hauptursache für die Träg- und Müdigkeit. Jetzt ein Schläfchen in Ehren, kann sich aber kaum jemand aus Zeitgründen gewähren. Um wieder...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5687 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.02.2017: Gesundheit | ballaststoffe | Bauchkrämpfe | Blähungen | Books on demand | Darmprobleme | Diät | Durchfälle | Gesundheit | getreide | Jutta Schütz | Kohlenhydratarme Ernährung | Kohlenhydrate | Low Carb bei Reizdarm | Ratgeber | reizdarm | Rezepte | Sabine Beuke | zucker
Pressetext verfasst von Beuke am Fr, 2017-02-24 13:24.
Welche Ernährung hilft, bei einem Reizdarm?
Der Leidensweg vieler Reizdarmpatienten geht oft über Jahre hinweg. Die Betroffenen quälen sich mit Blähungen, Durchfällen und mit krampfartigen Bauchschmerzen rum. Das Reizdarmsyndrom wirbelt den Alltag der Patienten ziemlich durcheinander, konkrete Zeitangaben können kaum geplant oder eingehalten werden. Die ständigen Austritte verhindern wichtige Termine. Die Darmplagen können somit auch negative Auswirkungen auf den Erhalt des Arbeitsplatzes haben.
Was könnte den Darm aus dem Gleichgewicht bringen? Oftmals sind es psychische Belastungen wie Angst, Panikattacken oder Stress. Vor allem der alltägliche Dauerstress in der...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2909 Zeichen in dieser Pressemeldung
