Cloud

REPLY: Studie "From Cloud to Edge" prognostiziert den Aufstieg von Edge Computing

Die Reply-Studie "From Cloud to Edge" prognostiziert den Aufstieg von Edge Computing und enthüllt die wichtigsten Trends im Cloud-Computing-Markt Cloud Computing wird bis 2025 den Markt für IT-Infrastruktur anführen, Edge Computing entwickelt sich zu einem exponentiell wachsenden Markt - so das Fazit der Reply Studie "From Cloud to Edge" . Der Report basiert auf Erkenntnissen, die mit der Reply-eigenen Datenanalyse-Plattform Trend SONAR gewonnen wurden und entstand in Zusammenarbeit mit der Teknowlogy Gruppe. Die Studie untersucht den Einsatz von Cloud-Computing- und Edge-Computing-Technologien in den Märkten der "Europe-5"...

SAS bietet Quickstart für Retail und CPG Analytics über die Cloud

Heidelberg, 26. Januar 2021 - SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), ermöglicht Unternehmen aus dem Einzelhandel und aus dem Bereich Consumer Packaged Goods (CPG) ab sofort den schnellen Einstieg in branchenspezifische Analytics-Lösungen über die Cloud. Predict & Plan Consumer Demand läuft auf der offenen, Cloud-nativen Analytics-Plattform SAS Viya und ermöglicht präzise Vorhersagen, mit denen Händler ihre Produktbestände besser auf Kundennachfragen abstimmen können. Als Teil der strategischen Partnerschaft zwischen SAS und Microsoft steht Predict & Plan Consumer...

Web-Seminar: Wie IoT die Industrie erschüttert und Sie Ihre Branche revolutionieren können

Wie IoT die Wirtschaft verändert – Erfahren Sie im kostenfreien Webinar am 11. Februar 2021, 11:00 bis 12.00 Uhr, wie Sie Ihre Produktion, Prozesse und Kosten auf höchstem Sicherheitsniveau optimieren und neue Geschäftsmodelle entwickeln. Produktion und Logistik profitieren bereits seit Jahren vom Einsatz effizienter IoT-Lösungen. Viele weitere Branchen werden sich ebenfalls in den kommenden Jahren durch die Vernetzung von Maschinen und Gütern nachhaltig verändern. Das Internet der Dinge ermöglicht Unternehmen Kosteneinsparungen und kann neue Geschäftsfelder eröffnen. Heutzutage sind IoT und Cloud zwei sehr eng miteinander...

22.01.2021: | | | | | |

NetFoundry kooperiert mit TOOQ Solutions bei AI-Lösungen für den Handel

Nutzung der NetFoundry-Plattform, um Zero-Trust-Networking in Edge- und IoT-Lösungen einzubetten TOOQ Solutions hat sich für die Edge- und IoT-Plattform von NetFoundry entschieden, um eine sichere und einfache Bereitstellung, Verwaltung und Vernetzung der innovativen Retail-Analytics-Lösungen des Unternehmens zu ermöglichen. Durch die Einbettung des programmierbaren Netzwerks von NetFoundry als Cloud-orchestrierte Software stellt TOOQ sicher, dass die KI-gestützten Analysesysteme für den Einzelhandel sicher und zuverlässig funktionieren. Die neue Lösung beseitigt die Komplexität und die Einschränkungen, die bisher mit Hardware-Implementierungen...

Warum Schulen nicht auf Distanzlernen vorbereitet sind

Trotz des langen Vorlaufs gibt es weder Strategie noch Lösung für die zweite Lockdown-Phase Stolberg, 19.01.2021.- Als im letzten Jahr die große Ernüchterung bezüglich der Ergebnisse der ersten Lockdown-Phase und des Distanzunterrichts eintrat, gelobte die Politik Besserung und versprach mehr Geld und Unterstützung. Die große Frage lautet also: Sind die Schulen für das Jahr 2021 besser vorbereitet und gerüstet? Oder fehlen noch immer wichtige Bausteine zum Gelingen? ------------------ Ist die Schule für den Lockdown gerüstet? Man kann nicht umhin, den Start des zweiten Lockdowns der Schulen als chaotisch zu bezeichnen....

Die Krise genutzt: ibelsa digitalisiert Hotelalltag

Der Softwareanbieter arbeitete in den vergangenen Monaten an neuen Lösungen für die mittelständische Hotellerie. Mit dem ibelsaBooster können nun zahlreiche Alltagsprozesse automatisiert werden. Das inhabergeführte Unternehmen aus Deutschland setzt bei seinen Entwicklungen auf eine zeitgemäße Abbildung der Customer Journey und auf eine enge Partnerschaft: "Die Corona-Pandemie hat das Reisen verändert und wird es auch in Zukunft weiter ändern. Es müssen somit dem Gast auch kontaktlose, digitalisierte Prozesse angeboten werden. Durch eigene Module, wie beispielsweise ibelsa eRegistration, können bereits viele Prozesse in die...

07.01.2021: | | |

SAS übernimmt Technologiepartner Boemska

Heidelberg, 7. Januar 2021 - SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), übernimmt das britische Technologieunternehmen Boemska, das sich auf Low-Code/No-Code-Anwendungsbereitstellung und analytisches Workload-Management für SAS Anwendungen spezialisiert hat. Die Akquisition erweitert die Cloud-native Analytics-Plattform SAS Viya um eine Reihe von Funktionalitäten, die Unternehmen eine kosteneffizientere Migration von SAS und Open Source-Modellen in die Cloud und mobile Anwendungen ermöglichen. Darüber hinaus erleichtert die Technologie die Einbettung von Analytics...

Telefonanlage: Welche Lösung ist die sinnvollste?

Soll eine neue Kommunikationslösung für ein Unternehmen gefunden werden, eröffnet sich die Frage, welche Telefonanlage passend ist. Die Technikexperten der Backens Systems GmbH aus Hilden ermitteln den individuellen Bedarf eines Unternehmens und beraten umfassend zu den Installationsformen On-Premise, Cloud oder Hybrid. Moderne Unternehmen setzen bei der Telekommunikation meist auf eine softwarebasierte Lösung. "Welche Telefonanlage für das jeweilige Unternehmen richtig ist, ist eine komplexe Frage", erklärt Dirk Backens, Geschäftsführer der Backens Systems GmbH. "Daher setzen wir bei unseren Kunden auf eine detaillierte Beratung,...

Telefonanlage: Welche Lösung ist die sinnvollste?

Backens Systems informiert über die Optionen On-Premise, Cloud und Hybrid Soll eine neue Kommunikationslösung für ein Unternehmen gefunden werden, eröffnet sich die Frage, welche Telefonanlage passend ist. Die Technikexperten der Backens Systems GmbH aus Hilden ermitteln den individuellen Bedarf eines Unternehmens und beraten umfassend zu den Installationsformen On-Premise, Cloud oder Hybrid. Moderne Unternehmen setzen bei der Telekommunikation meist auf eine softwarebasierte Lösung. "Welche Telefonanlage für das jeweilige Unternehmen richtig ist, ist eine komplexe Frage", erklärt Dirk Backens, Geschäftsführer der Backens...

Trends 2021: Das bringt das kommende Jahr in Sachen Digitalisierung

Heidelberg, 8. Dezember 2020 - COVID-19 hat unter anderem eines ans Licht gebracht: Digitalisierung kann helfen, Herausforderungen im wirtschaftlichen, sozialen, ökologischen und im gesundheitlichen Bereich zu bewältigen. Was bedeutet das für das kommende Jahr? SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), gibt Prognosen ab, in welche Richtung die Digitalisierung 2021 gehen wird. Analytics wird Cloud-ready Mit der Entwicklung von Cloud Computing steht die nötige Rechenleistung und Skalierbarkeit zur Verfügung, um Analytics und KI flächendeckend einzusetzen. Neue Technologien...

Inhalt abgleichen