Cloud

CloudConf – Konferenz rund um Cloud Computing

Im November 2009 findet erstmalig die CloudConf, die Konferenz rund um das Thema Cloud Computing statt. Experten u.a. von Microsoft, Siemens, T-Systems, Sun Microsystems … - berichten am 25. und 26. November 2009 in Stuttgart über Ihre Erfahrungen mit der „Cloud“! Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen – wie der Name schon sagt – Themen rund um Cloud Computing aber auch Themen zu Saas, Paas, Iaas, Virtualisierung und Grid Computing. Verschiedene Vortragsslots bieten den Speakern die Möglichkeit, aus der Praxis zu berichten und die Fragen des Publikums zu beantworten. Die CloudConf richtet sich an Unternehmensentscheider,...

09.10.2009: | |

Bald gehen die verfügbaren Internetadressen aus – deutsches Startup schafft schon heute Abhilfe

Das heute noch überwiegend verwendete Internet-Übertragungsprotokoll IPv4 bietet Platz für „nur“ ca. 4,3 Milliarden Internetadressen. Diese sind nach Hochrechnungen aber schneller als das weltweite Öl verbraucht, nämlich in spätestens zwei Jahren. Was beim Öl die alternativen Energien, ist im Internet das neue Übertragungsprotokoll IPv6. Dieses stellt unglaubliche 340 Sextillionen Adressen zur Verfügung. Das ist eine Zahl mit 38 Nullen! Als einer der weltweit wenigen Anbieter, welche dieses neue Protokoll ihren Kunden schon heute zur Verfügung stellen, startet ScaleUp Technologies aus Hamburg jetzt in den Markt. ScaleUp...

SaaSKON2009 - Call for Papers ist online!

Experten u.a. von Google Germany GmbH, Adobe Systems Inc., Amazon Webservices LLC - berichten am 11. und 12. November 2009 auf der Konferenz SaaSKon 2009 in Stuttgart! SaaS durchdringt die Unternehmen und stellt sie damit vor neue Herausforderungen. Dieses Modell bringt den Unternehmen viele Vorteile: Die IT-Abteilungen werden entlastet und durch das Mietprinzip entfallen die horrenden Lizenzgebühren. Bezahlt wird nur, was genutzt wurde. Trotzdem sind noch viele Fragen offen. Schwerpunktthemen des Kongresses sind die organisatorischen Änderungen, die Risikobeurteilung sowie Kosteneinsaprungspotenziale für Anwender sowie die effektiven...

Trend Micro Smart Protection Network: Malware-Schutz in der Wolke

Presseinformation vom 20. August 2008 Trend Micro Smart Protection Network: Malware-Schutz in der Wolke Smart Protection Network bietet online aktuellen Schutz vor neuen Bedrohungen Trend Micro (TSE:4704) vollzieht einen radikalen technologischen Schritt: Durch das Smart Protection Network verknüpft Trend Micro seine lokalen Sicherheitsprodukte mit Scan-Servern und Datenbanken im Internet, um Bedrohungen zu blockieren, bevor sie überhaupt auf das Anwendersystem gelangen können. Als Rückgrat hinter den Trend Micro Lösungen für Unternehmen und Privatanwender gewährleistet das Smart Protection Network umfassenden Schutz...

Inhalt abgleichen