Shopfloor
19.02.2025: Medien | CNC-Maschinen | COSCOM | Digitalisierung | Firewall | IT_Security | Shopfloor | Sicherheit | Webservice
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2025-02-19 08:14.
COSCOM treibt die Digitalisierung im Shopfloor sicher voran
COSCOM bringt einen Webservice auf den Markt, der IT-Security im Shopfloor gewährleistet. Er trennt Maschinennetzwerke sicher vom Office-Netz. So wird die Digitalisierung ohne Risiken vorangetrieben.
Die COSCOM Computer GmbH bringt daher einen Webservice auf den Markt, der den gestiegenen IT-Security-Anforderungen gerecht wird. Der weiteren, "sicheren" Digitalisierung des Shopfloors steht somit nichts mehr im Wege. Inzwischen ist auch das Produktionsumfeld immer öfter Cyber-Attacken ausgesetzt. Dabei leistet die Vernetzung von IT und OT massiv Vorschub.
Der Lagebericht 2020 des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) spricht hierzu eine deutliche Sprache: Die Anzahl neuer Schadprogrammvarianten hat im Vergleich zu 2019 um über drei Millionen zugenommen hat. Dies ist auch ein Indikator dafür, dass Hacker erhebliche kriminelle Energie aufgebaut haben und entschlossener denn je vorgehen.Der Megatrend Internet der Dinge (IoT)...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5651 Zeichen in dieser Pressemeldung
30.01.2025: Medien | COSCOM | Datenmanagement | Digitalisierung | Industrial Internet of Things (IIoT) | IT-Systeme | Prozessoptimierung | Shopfloor | Topfloor | Vernetzung
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2025-01-30 08:27.
Shopfloor-IT als "Brückenbauer" zwischen ERP und Fertigung mit COSCOM
Durchgängige Digitalisierung erfordert die Vernetzung von Office- und Produktionsebene. COSCOM realisiert kompelexe Datenvernetzungsstrategien, um IT-Systeme zu verbinden.
Um ein Unternehmen ganzheitlich zu digitalisieren, ist es fundamental die "Office" Ebene (Top-Floor) mit der Produktionsebene (Shopfloor) zu vernetzen. Die Herausforderung besteht in der Verknüpfung der einzelnen Systeme, sowohl horizontal als auch vertikal. Unternehmen fokussieren sich im Bereich Ihres Shopfloors auf Interoperabilität und Services im Kontext von Industrial Internet of Things (IIoT), Spezialisten mit tiefem Verständnis der Prozesswelten von IT und Produktion bildet hierbei eine zentrale Schlüsselfunktion. COSCOM realisiert Datenvernetzungsstrategien vom ERP-System in den Shopfloor der zerspanenden Fertigungsindustrie und ergänzt bzw. entlastet unternehmensinterne IT-Abteilungen.
Mit dem Einzug von CAx-Systemen hat die interne technische IT in Produktionsunternehmen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7355 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.12.2024: Medien | COSCOM | Digitalisierung | Expertise | Fertigung | Infrastruktur | Prozesse | Shopfloor | Topfloor | Vernetzung | Wettbewerbsfähigkeit
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2024-12-10 08:29.
Beratung von COSCOM mit Umsetzungskompetenz
Heterogene Strukturen und Insellösungen erschweren oft die Digitalisierung. Mit COSCOM können Sie Prozesse von Shopfloor bis Topfloor ganzheitlich vernetzen!
Ihr Unternehmen ist über die Jahre organisch gewachsen, was zu einer heterogenen Infrastruktur bei Maschinen und Betriebsmitteln sowie zu IT-gestützten Insellösungen geführt hat? Das ist keine Seltenheit.
Nun möchten Sie Ihre Fertigung digitalisieren und die Prozesse ganzheitlich vernetzen, um Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern?
Wenn Sie herausfinden möchten, wo der beste Ansatzpunkt liegt und welche Strategie am effektivsten ist, empfiehlt es sich, externe Expertise von erfahrenen Beratern in Anspruch zu nehmen.
Die Herausforderung dabei ist, dass sowohl Ihre Shopfloor Prozesse in der Fertigung als auch die Topfloor-Prozesse aus Konstruktion, Arbeitsvorbereitung und Einkauf ganzheitlich zu betrachten sind!
Genau da setzt COSCOM Prozess-Consulting an.
Als Ergebnis...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3100 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Pressebuero Schaffry am Di, 2024-07-09 08:26.
Interoperabilität im Shopfloor: ORBIS belegt mit ORBIS DSP den zweiten Platz beim Factory Innovation Award
Mit der innovativen Anwendung ORBIS Distributed Shopfloor Processing (ORBIS DSP) belegte das international tätige Software- und Business-Consulting-Unternehmen ORBIS SE im Wettbewerb um den prestigeträchtigen „Factory Innovation Award“ den zweiten Platz in der Kategorie „Plattformen für die vernetzte Fabrik“. Der Award, der zu den bedeutendsten Auszeichnungen für Smart-Factory-Software in Europa zählt, würdigt bahnbrechende Innovationen, Technologien und Lösungen in der Fertigungsindustrie und bestätigt damit den hohen Exzellenzstatus von ORBIS in diesem Bereich. Er wird vom Zentrum Industrie 4.0 der Universität Potsdam...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 5790 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2024-05-27 11:34.
T-Karten im visuellen Management - Stückzahlabweichungen einfach steuern
Beim Shopfloor ist der Abgleich zwischen Soll- und Ist-Werten entscheidend. Dadurch werden Abweichungen gleich erkennbar und können behoben werden. T-Kartensysteme bieten hierbei eine einfache Lösung.
Abweichungen mit T-Karten bearbeiten
T-Kartensysteme unterstützen das Erkennen und Steuern von Abweichungen direkt vor Ort. Die Funktion von T-Karten ist dabei verhältnismäßig einfach: Beim Shopfloor Team-Meeting werden die festgestellten Abweichungen manuell auf den entsprechenden T-Karten aufgeschrieben. So wird die Dokumentation der Abweichungen für alle Teammitglieder ersichtlich.
Nach der Erfassung wird der Bearbeitungsprozess...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2976 Zeichen in dieser Pressemeldung
17.04.2024: Medien | bi | BigData | Business Intelligence | COSCOM Computer GmbH | ECO-System | KI | Machine Learning | Maschinelles Lernen | Plattformökonomie | Prozess-Lösungen | Shopfloor | zentrale Datenplattform
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2024-04-17 10:45.
Plattformökonomie als Basis für Business Intelligence (BI) - Software-Plattform für KI und maschinelles Lernen
Bei COSCOM ist man sich des Potenzials von maschinellem Lernen und Business Intelligence bewusst: "Maschinelles Lernen kann genutzt werden, um von Erkenntnissen Arbeitsprozesse zu optimieren.
Vermehrt interessieren sich Unternehmen dafür, auf Basis ihrer Fertigungsinformationen Optimierungspotenziale in der Produktionsplanung und -steuerung zu heben. Das COSCOM ECO-System , unterstützt von einer Vielzahl von Kompetenzträgern, garantiert eine Plattformökonomie als Basis für Business Intelligence (BI). Maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz (KI) kann aber nur dann wirtschaftlich sinnvoll eingesetzt werden, wenn alle...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7934 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.10.2022: Medien | bi | BigData | Business Intelligence | COSCOM Computer GmbH | ECO-System | KI | Machine Learning | Maschinelles Lernen | Plattformökonomie | Prozess-Lösungen | Shopfloor | zentrale Datenplattform
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2022-10-20 08:33.
Software-Plattform für KI und maschinelles Lernen: Plattformökonomie als Basis für Business Intelligence (BI)
Plattformökonomie als Basis für Business Intelligence (BI) - Das COSCOM Software ECO-System ebnet den Weg für KI und maschinelles Lernen mit intelligenten Verknüpfungs- und Auswertemechanismen.
Vermehrt interessieren sich Unternehmen dafür, auf Basis ihrer Fertigungsinformationen Optimierungspotenziale in der Produktionsplanung und -steuerung zu heben. Maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz (KI) kann aber nur dann wirtschaftlich sinnvoll eingesetzt werden, wenn alle relevanten Daten im Zugriff sind und deren Struktur zu den Anwendungen passen. Das COSCOM ECO-System , unterstützt von einer Vielzahl von Kompetenzträgern,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7934 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2021-10-21 16:24.
Spurensuchen im Shopfloor mit Process Mining
Process-Mining soll auf Basis digitaler Spuren in IT-Systemen Ineffizienzen rekonstruieren und so den Weg freizumachen für die Optimierung. PROXIA MES unterstützt mit Analysen im Shopfloor.
Process-Mining ist angesagt wie noch nie und will auf Basis digitaler Spuren in IT-Systemen Ineffizienzen rekonstruieren und so den Weg frei machen für die Optimierung. Da datenbasierte Prozesse bei dieser Detektivarbeit voraussetzt werden, ist dieser Ansatz im ERP-Umfeld verortet. Doch gerade, wenn es um Analysen im Shopfloor geht, ist die Verwendung eines MES wie PROXIA die bessere Wahl.
Immer wieder Stillstände während der wertvollen Betriebszeit...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 10090 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2021-06-01 12:46.
COSCOM Academy Webmeeting "Vom ERP bis zum Shopfloor" - Wiederholung aufgrund großer Nachfrage!
Datenfluss vom ERP-System bis an die Maschine.
Erfolgreiche Umsetzungen mit: proALPHA, SAP, abas, Microsoft Dynamics, uvm.
Digitalisierung im Shopfloor ist das Trendthema dieser Tage. Häufig stellt sich dabei die Frage, wie können bestehende "Datenerzeuger und Datenempfänger" in der Fertigung in eine zentrale Datenlandschaft integriert werden, sodass ein durchgängiger Datenfluss vom ERP-System bis auf die CNC-Maschine realisiert werden kann?
Aufgrund der großen Nachfrage, Wiederholung des Themenbereichs!
Datenfluss vom ERP-System bis an die Maschine:
Das COSCOM ERP-Gateway setzt Standards in der Datenkommunikation -...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4711 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.03.2021: Wirtschaft | Assistenz | BDE | Berichtswesen | Cosmino | ManufacturingManager | MDE | reporting | Schnittstellen | Shopfloor | Webinar
Pressetext verfasst von COSMINO2019 am Di, 2021-03-23 17:40.
Cosmino Webinar am 15.04.2021 – MaMa hat den Durchblick: Wie eine intelligente Softwarelösung Papier spart und Klarheit schafft
Kostenloses Webinar bei COSMINO über das Modul ManufacturingManager, das Herstellungsprozesse und Güterbewegungen lenkt und Mitarbeitern assistiert
Den Mitarbeitern übersichtliche Grafiken als Entscheidungsgrundlage zur Verfügung stellen, einfache Eingaben am Terminal statt lästigem Papierkrieg auf dem Shopfloor: Die innovativen Lösungsmodule der Cosmino „MaMa“ machen’s möglich.
Basierend auf einer simulierten Fertigung wird in dem praxisnahen Vortrag gezeigt, wie der Mitarbeiter in seinem Arbeitstag dank transparenter und stets aktueller Daten schneller auf neue Situationen in der Fertigung wie Anlagenstillstände...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1835 Zeichen in dieser Pressemeldung
