WLAN
19.01.2021: Medien | AixConcept | Cloud | covid19 | Datenschutz | digitaler Unterricht | Digitales Lernen | Distanzlernen | distanzunterricht | Homeschooling | Lockdown2 | mnspro | schullösungen | WLAN
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2021-01-19 14:50.
Warum Schulen nicht auf Distanzlernen vorbereitet sind
Trotz des langen Vorlaufs gibt es weder Strategie noch Lösung für die zweite Lockdown-Phase
Stolberg, 19.01.2021.- Als im letzten Jahr die große Ernüchterung bezüglich der Ergebnisse der ersten Lockdown-Phase und des Distanzunterrichts eintrat, gelobte die Politik Besserung und versprach mehr Geld und Unterstützung. Die große Frage lautet also: Sind die Schulen für das Jahr 2021 besser vorbereitet und gerüstet? Oder fehlen noch immer wichtige Bausteine zum Gelingen?
------------------
Ist die Schule für den Lockdown gerüstet?
Man kann nicht umhin, den Start des zweiten Lockdowns der Schulen als chaotisch zu bezeichnen. Bundesweit einheitliche Regeln gibt es nicht, die Verantwortung liegt wieder bei den Ländern und wird von diesen weiter an die Schulen und damit das Lehrpersonal übertragen. Und ja, auch wenn bereits ein - viel zu kleiner - Teil der Förderungen abgerufen wurde, sind wir immer noch zu weit davon entfernt,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7204 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.12.2020: Technik | Access Point | digitale Bildung | digitaler Unterricht | Digitalpakt | Hardware | IT | IT-Ausstattung | Jugendschutz | Schule | Schulfirewall | WLAN
Pressetext verfasst von octogate am Di, 2020-12-08 10:57.
Einführung der OctoGate Access Point AX-Reihe
Modernste Endgeräte auf Basis des neuen Wi-Fi 6 WLAN-Standards.
Wir, das Unternehmen OctoGate IT Security Systems, führen zu Ende Dezember unsere neue Access Point AX-Reihe ein. Die Geräte sind speziell für den Einsatz in Schulen und Bildungseinrichtungen konzipiert, lassen sich jedoch auch problemlos in anderen Bereichen einsetzen. Sie sind ein wichtiges Element für die Digitalisierungsbemühungen gerade im schulischen Bereich, da sie eine moderne WLAN-Ausstattung der entsprechenden Gebäude und Infrastrukturen gewährleisten.
Mit der Einführung des neuen Wi-Fi 6 WLAN-Standards werden zwei komplett neue Access Point Modelle zur Ausrüstung von Schulen und Einrichtungen mit einer WLAN-Anbindung in unser Sortiment aufgenommen. Die Modelle AX-3000 und AX-3500 sind die direkten Nachfolger unserer bekannten Modelle AC-1000 und AC-2000. Gerade bei der Digitalisierung von größeren Infrastrukturen ist es wichtig, auf nachhaltige und zukunftstaugliche...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3228 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Perle Systems am Di, 2020-07-21 11:29.
Datenstream und -zugriff von Ausrüstung, die 802.11 WiFi nicht unterstützt – eine 90POE-Fallstudie
In industriellen Umgebungen nimmt der Wunsch, Daten von Geräten, die einen seriellen Kommunikationsport nutzen, sicher über ein kabelloses Netzwerk zu übertragen, zu.
Bremen, DE. 21. Juli 2020: WLAN-Netzwerke erfreuen sich weiterhin wachsender Beliebtheit, da sie besonders leicht zu installieren sind und ohne die zusätzlichen Kosten auskommen, die bei Verlegung eines Ethernet-Kabels an unpraktischen Orten entstehen. Der Wunsch, verschiedene Datentypen über diese Wireless Netzwerke zu übertragen, nimmt zu. Diese Daten stammen aber häufig aus Ausrüstung, die 802.11 WiFi nicht unterstützt. Dazu gehören intelligente Zähler, Höhenmesser, Sensoren, Messgeräte, Echolots, Navigationsausrüstung, Scanner, Drucker und PLCs, die auf serielle Kommunikationsports angewiesen sind. Diese Geräte kommen in der Herstellung, Energieerzeugung, industriellen Feldbusanwendungen und industriellen Kontrollsystemen zum Einsatz.
Stewart...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3379 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Schappach am Sa, 2020-02-15 11:53.
Dienstleistungsangebot für Akteure in der IT-Branche
Das IT-Service-Net ist eine verlängerte Werkbank für IT-Hersteller und dem Handel. Das bundesweite IT-Service-Net verfügt über Servicepoints verteilt über das gesamte Bundesgebiet. Das Netz übernimmt IT-Serviceaufgaben für Drittfirmen die über keinen, eigenen Kundendienst verfügen.
Im Auftrag
Das Netz steht potentiellen Auftraggebern die keine eigene Serviceorganisation unterhalten und einen Vor-Ort Service für ihre eigenen Kunden benötigen. In diesem Sinne wurde das Geschäftsmodell IT-Service-Net entwickelt und ist damit erfolgreich am Markt.
Seit dem Jahr 2005 ist das IT-Service-Net, mit über 30 Technikern am Markt....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2781 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Schappach am Mi, 2020-01-22 13:06.
Infrastruktur für die digitale Bildung – mit dem IT-Service-Net und TP-Link!
Die gemeinsame Anstrengung den Digitalpakt für Schulen mit Leben zu füllen und das ist nicht ganz einfach. Peter-Hein Grunwald, ein Hersteller für Schul-Lehrgeräte und Ulrich Schappach, dem Organisator des bundesweiten IT-Service-Net, taten sich zusammen um eine einfache Lösung zu finden das Internet in die entsprechenden Räume von Schulen zu bringen.
Was zunächst einfach erschien, erwies sich schwieriger als gedacht! Einfach wäre LAN Kabel in den Räumen zu verlegen, dies scheitert jedoch an den Bauvorschriften und kann eine lange Beantragungszeit bedeuten.
Damit die Schule schnell und unkompliziert an ihre Lösung kommt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2696 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Schappach am Do, 2020-01-02 16:56.
Das IT-Service-Net steigt in den Digitalpakt ein
Bereits 2019 wurden die ersten Schritte unternommen um im digitalen Schulmarkt Fuß zu fassen. Das Geld ist da die Schüler sind offen für neue Wege. Das IT-Service-Net realisiert professionelle Netze in Bildungseinrichtungen auch für Lehrmittelanbieter und Hersteller die keine eigenen Techniker haben.
Im Bereich digitale Medien wurden und werden die ersten zaghaften Versuche gemacht dieses Thema in die Schulen zu bringen. Während Pädagogen und Verwaltungsbeamte sich den Kopf zerbrechen ob, wann und wie man vielleicht etwas in der Richtung machen könnte? Derweil das Ausland wie zum Beispiel die baltischen Länder und Skandinavien...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4000 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Schappach am Sa, 2019-12-28 18:02.
Vom Einzelkämpfer zum MSP das IT-Service-Net hilft bei der Umstellung
Einige selbstständige IT-Techniker arbeiten noch auf der Basis, warten bis etwas geschieht. Der Kunde ruft an und der Techniker reagiert auf der Basis hingehen den Fehler auf Stundensatzbasis beseitigen, fertig. Das IT-Service-Net hilft bei der Umstellung zum MSP.
Bei guten Kunden wird man um dieses Verfahren, zumindest im Einzelfall, nicht herumkommen. Besser wäre es jedoch, im Vorfeld, neue Wege zu gehen und seine Arbeitsweise umzustellen.
Dieser verbesserte Weg ist die Umstellung auf das MSP-Verfahren. Auf der neuen Visitenkarte steht dann “Managed-Service-Provider“. Das klingt nicht nur gut, es ist auch besser.
Ein MSP...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2942 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Schappach am Mi, 2019-11-27 15:31.
Das IT-Service-Net sorgt für IT-Sicherheit an deutschen Schulen
Aktuell herrscht in den Schulen noch digitales Chaos. Nach neuesten Untersuchungen haben immer noch viele Schulen keinen Internetzugang in ihren Klassenzimmern.
Das IT Service Net möchte schnelle, sichere und kostengünstige WLAN-Strukturen in den deutschen Schulen installieren. Mit dem neuen Demo-WLAN kann ein Internetempfang in jedem Klassenraum realisiert werden – und die Installation kostet nur etwa ein Viertel einer Internetverkabelung.
Auf Anforderung kommt der IT Service Spezialist in die Schule, prüft den vorhandenen Internetanschluss, testet in jedem Klassenzimmer den bestmöglichen Internetempfang. Die technische...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4361 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Schappach am Fr, 2019-11-01 16:52.
Digitalpakt für Schulen, das IT-Service-Net und Demo Beamer sind dabei
IT-Service-Net und Demo Beamer UG beschließen Zusammenarbeit im Bereich der digitalen Wissensvermittlung!
Unterrichtsgestaltung an Grundschulen mit digitalen Hilfsmitteln.
Ein neues Konzept für Internetvernetzung und Computernutzung, damit LehrerInnen an Grundschulen in jedem Klassenraum einfach, schnell und sicher digitale Hilfen nutzen können.
Unsere Kinder schleppen sich täglich in die Schule mit einem schweren Rucksack an Lehrmaterial ab. Dass es auch anders geht zeigt das kleine Estland als Pionier in Sachen Digitalisierung. Das klassische Schulbuch wird es alternativ ab 2020 in digitaler Form geben.
Ähnlich in den...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3814 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Schappach am Fr, 2019-10-18 14:37.
Ausgewählte Digitaltechnik für nachhaltiges Lernen im Schulunterricht
Ein Klassenzimmer in einer Schule ist kein Verwaltungsbüro und keine Fabrikhalle. Wie jeder aus eigener Erfahrung weiß, lernen im Klassenraum die Schüler gemeinsam von ihren LehrerInnen. Deshalb macht es auch keinen Sinn die Schulklassen mit digitalen Geräten vollzustopfen. Das hat schon in den vergangenen Jahrzehnten mit den Sprachlabors und den Computerräumen nicht funktioniert.
Lernvorgänge sind besonders effektiv, wenn der Unterricht interessant ist und die Schüler gern und motiviert mitmachen. Dazu werden moderne LehrerInnen natürlich auch Technik einsetzen. Aber diese Technik darf nicht dominieren und komplex bedient...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3247 Zeichen in dieser Pressemeldung
