Retail

KoRo erhält 35 Mio. EUR in Series C um Omnichannel-Präsenz zu stärken und europäische Expansion vorzutreiben

Mit dem frischen Kapital will sich KoRo als die Nummer eins Love Brand in jedem deutschen Haushalt etablieren und gleichzeitig international weiter expandieren. KoRo, die Snacking-Marke mit über zwei Millionen Kund:innen in Europa, schließt erfolgreich eine überzeichnete Series C Finanzierungsrunde ab und erhält 35 Mio. Euro frisches Kapital. Geführt wurde die Runde von Coefficient Capital, einem renommierten Growth Equity-Unternehmen mit Sitz in New York, welches für seine frühen Investitionen in erfolgreiche Marken wie Oatly, Just Spices und Magic Spoon bekannt ist. Auch bestehende Investoren wie Five Seasons Ventures, HV Capital, Partech, Haub Legacy, SevenVentures und weitere beteiligten sich an der Runde. Die Finanzierung ermöglicht es KoRo, seine profitable Wachstumsstrategie weiter zu verfolgen, sein innovatives Produktsortiment zu erweitern und die starke Präsenz in Europa - insbesondere in Frankreich, Italien und der Benelux-Region...

XP Card Technologies und Advanzia Bank launchen neue Kreditkarte mit Punktesystem für Gamer und GenZ

* Erste Kreditkarte für Gamer & GenZ * Punkteprogramm mit Cashback * Mehr deutsche Gamer als Fußballfans * 45% der Gamer sind weiblich * Zielgruppe von 100 Mio GenZ und 300 Mio Gamer * Erste Kreditkarte für Gamer und GenZ in Deutschland * Punkteprogramm mit Cashback für Kartennutzung * "In Deutschland gibt es mehr Gamer als Fußballfans" * 45% der Gamer sind weiblich * Zielgruppe von 100 Mio GenZ und 300 Mio Gamer Luxemburg/Zypern, [4. Oktober 2024] - XP Card Technologies gibt heute in Zusammenarbeit mit der Advanzia Bank den erfolgreichen Launch einer neuen Kreditkarte in Deutschland bekannt, die eine Vielzahl von Vorteilen für Gamer und GenZ bietet. Die "XP Card" ist seit Neuestem im Umlauf und weist schon jetzt starkes Interesse im relevanten Gaming Umfeld auf. Die XP Card ermöglicht es ihren Nutzern beim alltäglichen Einkauf XP zu sammeln. Mit diesen XP können Nutzer dann in der App zahlreiche Prämien und Deals von...

Revolutionäres Quadrat: Der QR Code feiert 30-jähriges Jubiläum

Im Jahr 1994 hat Masahiro Hara mit DENSO WAVE den QR Code erfunden - und revolutionierte damit die Möglichkeiten der mobilen Datenerfassung. Düsseldorf. Als Japan in den 1960er Jahren eine Hochphase des Wirtschaftswachstums erreichte und der Einzelhandel viele Verkäufe realisierte, war der Einsatz von Registrierkassen üblich. Eine manuelle Eingabe war jedoch belastend für Mitarbeitende im Einzelhandel. Abhilfe schaffte glücklicherweise die Einführung des Barcodes. Als der Barcode seinen Aufschwung erlebte, folgte zugleich die Entwicklung eines passenden Kassensystems und somit die Entlastung der Mitarbeitenden durch automatisierte Prozesse. Doch mit dem zunehmenden Einsatz wurden die Grenzen des Barcodes deutlich: Er kann lediglich 20 alphanumerische Zeichen und somit eine zu geringe Menge an Informationen enthalten. Bei DENSO WAVE INCORPORATED (seinerzeit Teil der DENSO CORPORATION) wurden im Bereich der Fertigung und Produktion diese...

DENSO bekennt sich zu Europa: Warum der Markt für Auto-ID-Lösungen in Bewegung ist

Mit dem Rückzug von Marktteilnehmer Casio wird sich der europäische Markt für Auto-ID-Lösungen in den kommenden Monaten neu sortieren. DENSO WAVE EUROPE schließt die für Kunden entstehende Lücke. Düsseldorf. Die Auto-ID-Märkte erwiesen sich auch angesichts anhaltender globaler Krisen im zweiten Halbjahr 2023 als stabil. So lautet das Ergebnis einer aktuellen Umfrage des Industrieverbands AIM-D unter seinen Mitgliedern. Knapp 75 Prozent der teilnehmenden Unternehmen berichteten von einer verbesserten oder zumindest gleichgebliebenen Geschäftsentwicklung der Auto-ID-Märkte. Trotz dieser grundsätzlich positiven Stimmung teilte...

So wird ein Schuh draus: Mobile Computer von DENSO optimieren Prozesse

Die Digitalisierung in Europa schreitet voran. Um die stetigen Herausforderungen zu meistern, bieten vor allem das BHT-M60 und BHT-1500 von DENSO klare Vorteile. Düsseldorf. Mit großen Schritten schreitet die Digitalisierung international voran. Deutschland muss nachziehen, um in Europa den Herausforderungen gewachsen sein zu können. Dabei spielen moderne Datenerfassungsgeräte eine entscheidende Rolle. DENSO WAVE EUROPE, Teil der Toyota Gruppe, bietet mit dem BHT-M60 und dem BHT-1500 mobile Computer an, die bereits in erfolgreichen Projekten eingesetzt werden, um Prozesse zu optimieren. Kunden aus zahlreichen Branchen, wie Logistik,...

Retail Technology Show 2024: DENSO präsentiert Technologien der Spitzenklasse

Bei der diesjährigen Retail Technology Show in Olympia, London präsentiert DENSO Auto-ID Lösungen, RFID Reader, mobile Computer und QR Code basierte Gesichtserkennung. Düsseldorf. Die Retail Technology Show ist das Pflicht-Event und Veranstaltungs-Highlight für den Einzelhandel und das Gastgewerbe. Die Veranstaltung wird vom 24. bis 25. April 2024 in Olympia, London stattfinden. DENSO WAVE EUROPE, Teil der Toyota Gruppe, ist einer der Aussteller. DENSO wird gemeinsam mit seinen Partnern Retail & Asset Solutions, Printmedia sowie Trimco Group Ltd. seine neuesten technologischen und digitalen Lösungen präsentieren, unter anderem...

Sicheres Betriebssystem: Warum DENSO-OS maximale Zuverlässigkeit bietet

Datenschutz und Datensicherheit sind essenzielle Schwerpunkte für Unternehmen. DENSO bietet mit eigenem Betriebssystem maximale Zuverlässigkeit in der mobilen Datenerfassung. Düsseldorf. Das Thema Cybersicherheit spielt eine große Rolle in zahlreichen Branchen. Jüngst wurde der aktuelle Business Tech Priorities Report von Softcat, einem Anbieter für IT-Infrastruktur, veröffentlicht. Der jährlich erscheinende Bericht zeigt auf, dass das produzierende Gewerbe der Cybersicherheit im Jahr 2024 Priorität einräumt: 56 Prozent der Befragten stufen sie als ihren wichtigsten Schwerpunkt ein. DENSO WAVE EUROPE, Teil der Toyota Gruppe,...

Manhattan Associates transformiert Retouren im Handel

Manhattan hat erweiterte Funktionen für das Retourenmanagement angekündigt. Die neuen Funktionen erhöhen die Kundenzufriedenheit und verbessern gleichzeitig die Profitabilität für Einzelhändler. DÜSSELDORF, 07. September, 2023 - Manhattan Associates Inc. (NASDAQ: MANH) hat erweiterte Funktionen für das  Retourenmanagement angekündigt, um den Retourenprozess zu straffen und zu optimieren. Zudem wird sowohl für Verbraucher als auch für Einzelhändler ein unkompliziertes Verfahren geschaffen. Die neuen Retourenfunktionen stärken die Kundenbindung, indem sie ein reibungsloses Einkaufserlebnis schaffen, die Kundenfrequenz...

Noch besser mit Android 13: Update für BHT-M-Serie von DENSO

Die Handheld-Serie von DENSO, Teil der Toyota Gruppe, läuft ab Herbst 2023 mit Android 13 als Betriebssystem. Düsseldorf. Es trägt den Codenamen Tiramisu und bildet mit seinen Vorgängern Marshmallow und Nougat - um nur zwei zu nennen - eines der beliebtesten Süßwarenbuffets aller Zeiten: Das Betriebssystem Android 13 ist ab Herbst 2023 auch für die mobilen Computer von DENSO WAVE EUROPE, Teil der Toyota Gruppe, erhältlich. "Das wichtige Betriebssystem Android 13 bietet zahlreiche Vorteile - Grund genug, das Update genauer vorzustellen", erklärt Dirk Gelbrich, General Manager Technical Department bei DENSO WAVE EUROPE. Weitere...

Digitalisierung der Sicherheitstechnik: Zone-D von DENSO schützt nicht nur Grundstücke

Die einst analoge Technologie rund um Alarmanlagen und Sicherheitssysteme wird zunehmend digitaler. Toyota-Tochter DENSO bietet modernen Zone-D Laser Sensor. Düsseldorf. Die Digitalisierung und Entwicklung moderner Technologien weitet sich im Bereich der Sicherheitstechnik zunehmend aus. Dabei sind die Vorteile vielfältig, da Unternehmen - beispielsweise aus den Bereichen Einzelhandel, Logistik, aber auch in der Städteplanung und Verwaltung - mit den neuen Möglichkeiten und Lösungen gezielt und effektiv einen kostensparenden Schutz einsetzen können. DENSO WAVE EUROPE, Teil der Toyota Gruppe, bietet mit dem Zone-D Laser Sensor...

Inhalt abgleichen