Klimaschwindel
12.12.2022: Medien | Atomstrom | Energiewende | Kernkraft | Klimaschwindel | kohlestrom | planwirtschaft | solarstrom | stromverbraucherschutz-naeb | Umverteilung | Windkraft | windstrom
Pressetext verfasst von prmaximus am Mo, 2022-12-12 15:13.
Forcierung des Energiekolonialismus durch die Ampelregierung
NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]
NAEB 2224 am 27. November 2022
Die BRD hat nur geringe eigene Primär-Energieressourcen. Statt diese im derzeitigen Energieengpass zu nutzen, wird die Abhängigkeit vom Ausland politisch verstärkt. Die Bundesregierung will per Fracking gewonnenes Gas importieren, statt in der BRD Gas zu fördern, obwohl dies mit modernen Gasgewinnungsmethoden möglich ist. Sie will Atomstrom aus anderen Ländern beziehen, aber die eigenen Kernkraftwerke außer Betrieb setzen. Das sind nur zwei Beispiele für die Widersprüchlichkeit und letztlich die Engpässe verschärfende ideologisch vorangetriebene Haltung der Ampelregierung.
Dunkelflaute und Netzstabilität
Prinzipiell wäre zwar die Nutzung von Fakepower, d.h. Strom aus Sonnenstrahlung, Wind und Biogasverbrennung eine mögliche Form der heimischen Primärenergienutzung, um energieautark zu werden, aber leider versagt dieser Weg, weil nachts...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7225 Zeichen in dieser Pressemeldung
12.10.2021: Wirtschaft | Braunkohle | cum-ex | fakepower | klimaschutz-sofortprogramm | Klimaschwindel | kohlendioxidschwindel | olaf-scholz | solarstrom | Steinkohle | Strompreise | Stromversorgung | windstrom | Ökostrom
Pressetext verfasst von prmaximus am Di, 2021-10-12 05:45.
Energiewende nach der Bundestagswahl 2021
NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]
NAEB 2121 am 10. Oktober 2021
Kohlekraftwerke sind die preiswertesten Stromerzeuger. Heimische Braunkohle macht unabhängig vom Ausland. Erschreckende Nachrichten rütteln die Menschen auf: Die Energiepreise steigen weltweit. Das gilt für Erdöl, Erdgas und Kohle. Dazu kommen in der BRD noch deutliche Preissteigerungen für Strom durch CO2-Steuern und CO2-Zertifikate.
Die Bevorratung von Gas und Öl wurde reduziert, weil die Corona-Einschränkungen zu einer geringeren Nachfrage führten. Gleichzeitig wurden Kohlekraftwerke stillgelegt, um Wind- und Solarstromanlagen zu bauen, die angeblich das Weltklima retten. Nun trifft ein steigender Energiebedarf mit unzureichend gefüllten Lagern und immer weniger regelbaren Kraftwerken zusammen.
"Zwei Energiemarken der Rheinischen Elektrizitäts- und Gasversorgungsgesellschaft (ehemals 365 AG) steigen kurzfristig aus hunderten Stromverträgen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 16148 Zeichen in dieser Pressemeldung
05.12.2016: Wirtschaft | Dachbegrünung | deindustrialisierung | Fertiggaragen | garagenbau | garagenpreise | garagentore | hörmann-garagenausstattung | Klimaschwindel | reihengaragen | stahlfertiggaragen | Strompreise | Ökostrom
Pressetext verfasst von prmaximus am Mo, 2016-12-05 05:53.
Exklusiv-Garagen und der Klimaschwindel
Fertiggaragen von www.Exklusiv-Garagen.de halten still, auch dann, wenn Photovoltaikmodule auf den Garagendächern montiert werden, um Geräte im Haushalt mit Strom zu versorgen und um Strom ins Verbundnetz einzuspeisen. Es ist und bleibt immer ein Verlustgeschäft - volkswirtschaftlich genauso wie auf den Haushalt bezogen. Nach dem Motto: "100.000 Euro ausgeben um 80.000 Euro zu sparen!" gehen gläubige Menschen der Propaganda auf den Leim, die zur Deindustrialisierung Deutschlands führt. Dabei ist es doch kinderleicht, elementares Wissen anzuwenden. [1]
Kohlendioxid
So wie Methan in der Tiefe, so ist Kohlendioxid in der Atmosphäre der Erde der Ausgangspunkt der Nahrungskette aller Lebewesen. Ohne Sauerstoff, den Pflanzen abgeben, würde es keine Menschen geben. Warum dieses Spurengas von wenigen hundert ppm (parts per million) irgendwie das Wetter beeinflussen soll, bleibt schleierhaft.
Wetter
Die Sonne steuert das Wetter unabhängig davon,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4046 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.04.2010: Freizeit | Gesundheit | Kultur | Lifestyle | Medien | Politik | Recht | Reise | Sport | Technik | Wirtschaft | Wissenschaft | Bankster | CO2-Lüge | Eliten | Fahrrad | Globalisten | händler | Klimaschwindel
Pressetext verfasst von Wake News am So, 2010-04-18 12:18.
ZEG Volksverdummung - Oder warum ein Fahrradhändler seinen Kunden das Ausatmen verbieten sollte
Nun gibt es ja eine ganze Menge Schildbürgerstreiche, die uns häufig von Beamten und Politikern aufgetischt werden, aber es gibt sie auch in der Privatwirtschaft!
Wie am 18.04.2010 im Prospekt und auf der Webseite der Fahrrad-Einkaufsgenossenschaft ZEG, Köln gefunden, werben diese nunmehr mit dem Slogan:
„WENIGER CO2!“ – Gemeinsam für`s Klima
und bieten sogar eine Schadstoffplakette für das Fahrrad an, in dem „weniger CO2“ angegeben oder gefordert wird – ganz klar ist das auf dem Prospekt nicht…
Nun, also hatte ich das Unternehmen und den Händler Bieg in Lörrach angemailt um auf den Tatbestand des aufgeflogenen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1871 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von McClinton am Mo, 2009-11-16 10:59.
Klimaerwärmung?
Tief unter der Wüste Sahara gibt es bekanntlich Süßwasser, das in Brunnen angebohrt wird und Oasen sogar mit größeren Dörfern versorgt. Das Wasser stammt aus einer Zeit vor über 10.000 Jahren, als es auf der Erde durchschnittlich etwa 2° C wärmer als heute, und die Sahara eine üppige Savanne war. Das damals wärmere Klima sorgte global für mehr Meerwasserverdunstung und andere Bedingungen der Atmosphären-Zirkulation. Dergleichen scheint die Klimaerwärmung der letzten Jahrzehnte, die aber ums Jahr 2004 schon wieder zu Ende gegangen zu sein scheint, auch wieder zaghaft in Gang gebracht zu haben. Jedenfalls berichtet die Zeitschrift...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4703 Zeichen in dieser Pressemeldung
