Web 2.0

Bürgerbeteiligung im Internet: Unterstützung für Verwaltung, Politik und Institutionen

Wien, 16. März 2010 – neu&kühn, Begleiter und Entwickler von Online-Projekten mit Öffentlichkeitsbeteiligung, veröffentlicht heute eine Best-Practice Analyse wie Bürger erfolgreich über das Internet eingebunden werden können. Die Untersuchung zeigt an Hand über 30 internationaler E-Partizipations-Beispiele mit welchen Schritten das Engagement von Bürgern gefördert werden kann, um Einsparungsmöglichkeiten zu finden, Ideen zu diskutieren oder mit dem Bürger qualitativ zusammenzuarbeiten. Als Leitfaden für E-Partizipation eignet sich die Analyse für Verwaltung, Politik und Institutionen, für die Web 2.0 und Social Media...

e-conceptory auf der Hotel Website Marketing Conference in Amsterdam

Am 25. März 2010 findet im Best Western Blue Tower Amsterdam die Hotel Website Marketing Conference statt, an der auch die junge Berliner E-Commerce Consulting Firma e-conceptory teilnehmen wird. Die Konferenz richtet sich an einzelne Hotels, sowie Hotelketten und Tourismusunternehmen. Ziel ist es, ein Forum für den Erfahrungsaustausch zu bieten und den Unternehmen dabei zu helfen, den Online Umsatz zu steigern. Präsentieren werden unter anderem: Expedia, Rate Tiger, Hoteliers.com, Meetingsbooker.com, Hotels.com und TV Trip. Die Themen reichen von Hotel Revenue Management über Hotel Buchungsmaschinen bis hin zu Web Design und...

Online Marketing im Web 2.0

Die Einführung von Breitband-Internetverbindungen hat die Welt des World Wide Web binnen weniger Jahre revolutioniert – weg von statischen Pop-Ups und Bannern, hin zu einer interaktiven Plattform an bewegten Bildern. Der Nutzer wird dabei vom einst passiven Zuschauer und Konsumenten zum (inter-) aktiven Produzenten und Distributor digitaler Inhalte. Die Möglichkeiten für Marketer sind indes immens – forcieren aber vor allem einen zielgruppengerechten Mix der Online-Werbeformen. Tim O´Reilly, amerikanischer Verleger und Publizist, war es, der im Jahr 2005 den Begriff des „Web 2.0“ in seinem richtungsweisenden Artikel prägte....

AllesRahmen setzt auf Social Networks

Als einer der führenden Online-Shops für Bilderrahmen im deutschsprachigen Raum setzte AllesRahmen.de von Beginn an auf Innovationen. Die Berliner spüren neue Trends auf und sorgen mit abwechslungsreichen Aktionen für neue Akzente in der Bilderrahmen-Branche. Nach Twitter folgt nun Facebook , wo AllesRahmen.de nun mit einer eigenen Fanseite vertreten ist. Der Bilderrahmen-Versand verspricht sich davon neue Wege zur Interaktion mit Kunden. Seit einigen Tagen können Internet-User auf die Facebook-Seite von AllesRahmen.de zugreifen. Was sie hier erwartet, ist ein umfangreiches Portal mit Zusatzinformationen zu Bilderrahmen und Fotografie....

KMU punkten mit guten Marketingtexten - auch im Web 2.0

Der Anspruch guter Marketingtexte wird häufig unterschätzt, die Nutzbarkeit dieser Materialien für das Web 2.0 auch. Alle publizierten Inhalte eines Unternehmens haben eine Marketingwirkung und diese gilt es optimal zu nutzen. Gerade das Web 2.0 bietet dazu viele Möglichkeiten. Zu den Marketingtexten zählen beispielsweise allgemeine Online-Inhalte, Produktblätter, Anwenderberichte oder Case Studies und White Papers. Diese sollen nicht nur Informationen vermitteln, sondern einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen und den Leser animieren, weitere Informationsmaterialien des Anbieters zu sichten und bestenfalls eine Kaufentscheidung...

‚Up to Date’ im Web 2.0 - Fortbildung „Publikation und PR im Web 2.0“

Web 2.0 und Social Media Kompetenzen sind heute Voraussetzungen für eine Tätigkeit in der PR- und Marketingbranche sowie in anderen kommunikationsbetonten Berufen. Um sich in der rasant wachsenden Welt von Social Networks zu behaupten, heißt es, sich rechtzeitig mit den Grundlagen vertraut zu machen und stets auf dem Laufenden zu bleiben. Nur so lassen sich die zahlreichen Möglichkeiten dieser neuen Kommunikations- und Publikationsformen effektiv im Berufsleben einsetzen. Die Fortbildung „Publikation und PR im Web 2.0“ bietet daher einen Überblick über die wichtigsten Web 2.0-Tools und -Techniken und vermittelt aktuelle...

24.02.2010: | | | | |

Mixopolis vermittelt Berufsorientierung „handwerklich“ und „spielerisch“

Die Schulzeit neigt sich langam dem Ende zu. In den Köpfen vieler Jugendlicher kreisen jetzt Fragen zu den Themen Berufliche Orientierung und Bewerbung herum. Das interkulturelle Jugendportal www.mixopolis.de, ein Projekt von Schulen ans Netz e.V., bietet den Jugendlichen aktuell zwei neue Inhalte zu diesen Themen, damit sie in ihrer beruflichen Orientierung nicht alleine dastehen. Im Themenspecial „Handwerk“ hebt die Website mit einem Film die Bedeutung des Handwerks in Deutschland hervor und zeigt auf, welche Ausbildungsmöglichkeiten diese Branche für Jugendliche zu bieten hat. Außerdem findet man auf Mixopolis interessante...

Zum ersten Mal auf der ITB Berlin: e-conceptory

Zum ersten Mal wird in diesem Jahr e-conceptory, eine junge Berliner E-Commerce Consulting Firma, vom 10. bis 12. März an der ITB Berlin teilnehmen. e-conceptory - creative web solutions for the Hotel & travel industry - wurde Ende 2009 von E-Commerce Expertin Corinna Witt gegründet. Frau Witt hat 10 Jahre Erfahrung in den Bereichen Online Marketing und Web Projektmanagement, erworben in Unternehmen der Hotel- und Tourismusindustrie. 8 Jahre war sie in der renommierten Agentur Open World Ltd. tätig, die Online Marketing für die internationale, gehobene Hotelindustrie betrieb und in Großbritannien ansässig war. Open Worlds...

Fasihi GmbH erhält alle Arbeitsplätze im schwierigen Krisenjahr 2009

Der Expansionskurs des Ludwigshafener IT-Unternehmens Fasihi GmbH ist vorerst gebremst. Nach dem Rekordumsatz von 2,225 Millionen Euro im Jahr 2008 gab es einen Rückschlag: Die mittelständische Firma erreichte im Vorjahr nur noch einen Umsatz von 2,1 Millionen Euro, was einen Rückgang von 5,4 Prozent bedeutet. Dennoch blickt Geschäftsführer Saeid Fasihi vorsichtig optimistisch in die Zukunft. „Wir haben unser Produkt, das Fasihi Enterprise Portal®, kontinuierlich weiter entwickelt und erwarten in diesem Jahr neue Aufträge.“ Der Grund für den Umsatzrückgang liegt in erster Linie an den Auswirkungen der Wirtschaftskrise...

Pädagogen proben Einsatz von IT im Unterricht

Berlin, 16. Februar 2010 – Social Networks im Unterricht, Förderung der Kreativität durch neue Medien, Wikipedia als Materialquelle. Über 50 Lehrkräfte aus Berlin und Brandenburg haben das vergangene Wochenende intensiv genutzt, um die pädagogischen Möglichkeiten der digitalen Medien für ihren Unterricht zu diskutieren. Im zweiten Workshop des D21-Projektes „Die besten Lehrkräfte für Deutschlands Schulen der Zukunft!“ haben erfahrene Referentinnen und Referenten die ganze Bandbreite an Möglichkeiten für die Bildung im 21. Jahrhundert vermittelt. Markus Haas, Mitglied des D21-Gesamtvorstandes und Geschäftsführer...

Inhalt abgleichen