Mixopolis vermittelt Berufsorientierung „handwerklich“ und „spielerisch“

Die Schulzeit neigt sich langam dem Ende zu. In den Köpfen vieler Jugendlicher kreisen jetzt Fragen zu den Themen Berufliche Orientierung und Bewerbung herum. Das interkulturelle Jugendportal www.mixopolis.de, ein Projekt von Schulen ans Netz e.V., bietet den Jugendlichen aktuell zwei neue Inhalte zu diesen Themen, damit sie in ihrer beruflichen Orientierung nicht alleine dastehen.

Im Themenspecial „Handwerk“ hebt die Website mit einem Film die Bedeutung des Handwerks in Deutschland hervor und zeigt auf, welche Ausbildungsmöglichkeiten diese Branche für Jugendliche zu bieten hat. Außerdem findet man auf Mixopolis interessante Service- und Infobeiträge sowie den Online-Lernkurs „Maler & Lackierer“.

Mit dem Bewerbungsspiel Mixopoly können sich die Jugendlichen „spielerisch“ mit den Themen berufliche Orientierung und Bewerbung auseinandersetzen. Wie und wo sollte man sich bewerben? Worauf ist bei einem Vorstellungsgespräch zu achten? In diesem Online-Game warten Arbeitgeber aus Bereichen wie Werbung & Kommunikation, Hotellerie & Gastronomie oder Handwerk & Gesundheit auf die jugendlichen Bewerber.

Mit einem Avatar durchlaufen die Jugendlichen einen individuellen Bewerbungsprozess: Stellenanzeigen lesen, sich bewerben, Vorstellungsgespräche absolvieren und auch auf die richtige Kleidung achten. Mit „Mixopoly – Citygame für Karrierechecker“ bietet das Portal beim Thema „Ausbildung und Bewerbung“ eine ideale Form der virtuellen Unterstützung.

Mixopolis wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und dem Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert und will mit seinen Online-Angeboten die Ausbildungsbeteiligung von Jugendlichen mit Migrationshintergrund fördern.

AnhangGröße
mixopolis_logo_200x100.jpg5.1 KB
24.02.2010: | | | | |